Ruinart Blanc de Blancs Brut - 75cl
94.55 CHF
Konsultieren Sie das Informationsblatt mit detaillierten Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Ruinart Blanc de Blancs Brut - 75cl, zum Verkaufspreis von 94.55 CHF; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; das Produkt wird von Decantalo.com vermarktet und von Ruinart hergestellt.
Die reinste Essenz der A.O.C.Champagne. Die Chardonnay in ihrer reinsten Form. Der beste Schaumwein der Region unter dem Namen Ruinart. Mit diesem Namen verbindet man Exzellenz, die besten Champagnerflaschen, die seit 1729 hergestellt werden, als Nicolas Ruinart das Dokument verfasste, durch das dieses Unternehmen gegründet wurde. Die Geburt dieses neuen Unternehmens basierte auf den Grundlagen, die bereits von Dom Thierry Ruinart gelegt worden waren, einem Benediktinermönch, der bei seiner Ankunft am Hofe von Ludwig XIV einen neuen „Wein mit Blasen“ entdeckte, der die junge Aristokratie begeisterte. Mit dieser Geschichte beginnt die Tradition dieser hochwertigen Champagner, zu denen auch Ruinart Blanc de Blancs Brut gehört. Geboren in den Grand Cru-Weinbergen der Côte des Blancs und Montagne de Reims, wird Ruinart Blanc de Blancs Brut vollständig aus der besten Chardonnay der besten Ernten hergestellt. Dies liegt sowohl an der geographischen Breite (höher als jede andere Region) und ihrer Lage (sehr nahe am Meer), als auch an ihrem atlantischen Klima, ihrer Bewölkung und ihren ausgeglichenen Jahreszeiten. Der Rest ist dem Kreideboden zu verdanken, der für diese Region charakteristisch ist und der es dem Weinberg ermöglicht, das notwendige Wasser zu speichern. Genau dieser Boden ist auch das Geheimnis der Reifung dieser Schaumweine dank der Crayères, oder unterirdischen Kellern, die in den Boden gegraben wurden. Diese Orte sind die wahre Seele der Kellerei und bieten die richtigen Licht- und Temperaturbedingungen, um während der Reifung von Ruinart Blanc de Blancs Brut Exzellenz zu erreichen. Was die Vinifikation betrifft, so wird der Most von Ruinart Blanc de Blancs Brut langsam und sorgfältig extrahiert, um die Aromen der Traube zu maximieren. Dieser Most wird in Edelstahltanks umgefüllt, wo er bei kontrollierter Temperatur fermentiert. Auf diese erste Gärung folgt die malolaktische Gärung, die seine Säure reduziert. Nach der Cuvée mit Chardonnay aus mehreren Jahren (20% bis 25% sind Reserveweine der letzten 2 Jahre) erfolgt der Rest des Prozesses von Ruinart Blanc de Blancs Brut auf Holzgestellen, wo die Flaschen nach der traditionellen Technik des Entreillage oder Stapelns angeordnet werden. Nach einer zweiten Gärung in der Flasche und einem Durchschnitt von 10 Jahren in der Rima-Phase wird Ruinart Blanc de Blancs Brut zu einem großen Champagner, der eine große aromatische Fülle und Komplexität entwickelt.
EAN: 3185370303405
Versandkosten: 15.26 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Ruinart Blanc De Blancs Second Skin, Wein Sortiment, 75 Cl
94.45 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe.Der Ruinart Blanc de Blancs wird ausschliesslich aus Chordnonnay hergestellt, die vorwiegend aus der Côte des Blancs, der Montagne de Reims, dem Sézannais und dem Vallée de la Vesle stammen, und ist ein delikater Wein, bei dem Frische und Rundheit harmonieren. Er wird aus 25 bis 30 verschiedene Crus assembliert.Im Glas hat der Blanc de Blancs ein brillantes Blassgelb mit gründlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von frischen Früchten wie Zitrone, Birne und Pfirsich. Dazu kommen Noten von Blumen, weissen Blüten und würzige Anklänge von Ingwer und Pfeffer. Die umhüllende Struktur balanciert Spannung mit Rundheit aus und wird durch frische Aromen von reifen Zitrusfrüchten und tropischen Früchten unterstrichen. Mit einem langen und zarten Finale. - - Modellname: Blanc de Blancs Second Skin - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ruinart
Ruinart Brut - 75cl
71.23 CHF
Manche bedeutende Geschäfte entstehen durch Zufall. So auch bei Ruinart, einem der legendären Häuser in Reims, das, obwohl es heute das älteste Haus in der Region Champagne ist, tatsächlich seinen Ursprung in der Textilbranche hat. Alles begann, als König Louis XV im Jahr 1728 den Handel mit Wein in Flaschen erlaubte (zuvor konnte dies nur in Fässern geschehen, was den Transport erschwerte). Zu dieser Zeit erkannte Nicolas Ruinart, ein Textilhändler und Neffe von Dom Thierry Ruinart (ein Benediktinermönch, der eine Leidenschaft für „Schaumwein“ hatte), die Gelegenheit, seinen Kunden eine Flasche des Schaumweins zu schenken, den sein Onkel ihm beigebracht hatte herzustellen. Ein Wein, der überraschenderweise so gut ankam, dass die Familie Ruinart schließlich das Textilgeschäft vollständig aufgab, um sich ganz dem Champagner zu widmen. Ihr Champagner Ruinart Brut ist der einzige ihrer Schaumweine, der die Rebsorte Pinot Meunier in seiner Cuvée enthält, zusätzlich zu Pinot Noir und Chardonnay. Die Weinberge werden parzellenweise bearbeitet und zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand geerntet. Bei der Vinifikation im Weinkeller wird selbstverständlich das Champenoise-Verfahren angewandt. Zuerst wird ein Grundwein aus den drei Rebsorten hergestellt, danach erfolgt eine Assemblage mit Weinen aus zwei vorherigen Jahrgängen für eine zweite Gärung in der Flasche. Schließlich reift er drei Jahre im Keller, bevor das Degorgieren und die Dosage erfolgen. So präsentiert sich Ruinart Brut mit einer ikonischen Flasche des Hauses und einem Schaumwein mit authentischem Ausdruck des „Ruinart-Geschmacks“ als treuer Vertreter der AOC Champagne in ihrer frischesten, vielseitigsten und, natürlich, glamourösesten Version.
Dom Pérignon - Blanc Vintage 2015 Etui, Champagne Aop, 75 Cl
239 CHF
Der volle und delikate Jahrgang 2015 weist Kakao- und Röstnoten auf, die durch blumige Noten von Lindenblüten, Jasmin und Pfingstrosen ausgeglichen werden, die durch Gewürze wie Anis und Kardamom ergänzt werden. Eine fruchtige und pflanzliche Frische mit einem Hauch von Orange und grüner Papaya harmonisiert das Ganze.Das Weinjahr 2015 zeichnete sich durch bemerkenswerte klimatische Kontraste aus. Es begann mit einem besonders kalten Frühjahr, gefolgt von einer lang anhaltenden Hitze- und Trockenperiode bis Ende August. Die Weinlese, die am 7. September bei strahlendem Sonnenschein begann, profitierte von einem tadellosen Gesundheitszustand der Weinberge und offenbarte eine aussergewöhnliche Grosszügigkeit und Ausgewogenheit der Trauben. Dieser Jahrgang verspricht eine bemerkenswerte Aromenvielfalt, die die einzigartige Essenz des Jahres einfängt. Dom-Pérignon-Champagner müssen vor grossen Temperaturschwankungen geschützt werden. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass die Architektur ihrer aromatischen Noten nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Dom-Pérignon-Champagner sind so konzipiert, dass sie horizontal gelagert werden können. Da der Wein in Kontakt mit dem Korken ist, trocknet er nicht aus und behält länger seine Spritzigkeit. Eine Luftfeuchtigkeit zwischen 70% und 85% ist notwendig, um die physikalischen Eigenschaften des Korkens zu erhalten und jeden aromatischen Hauch an seinem richtigen Platz zu bewahren. Dom-Pérignon-Champagner sind lichtempfindlich und sollten auch an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, um ihre leuchtende Harmonie nicht zu verlieren. - Modellname: Blanc Vintage 2015 Etui, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Dom Pérignon
Ruinart Champagne R De Wein Sortiment, 75 Cl
69.45 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe.R de Ruinart vereint die Frische von Chardonnay, die Struktur von Pinot noir und die Fruchtigkeit von Meunier in harmonischer Balance. Der Ruinart Brut ist ein ausgewogener Champagner, der Jahr für Jahr aus 40 bis 50 Crus aus den Terroirs der Côte des Blancs und der Montagne de Reims assembliert wird. Er lagert 2 bis 3 Jahre im Keller und wird von 20 % bis 30 % Reservewein veredelt.Der Ruinart Brut schimmert im Glas in einem schönen Gelb-Gold. Da Bouquet verströmt dezent fruchtige Noten von Apfel und Aprikose sowie Noten von Haselnuss und Mandel. Ein Hauch Holunderblüten- und Koriandersamen bereichert die Nase, die sich zu intensiven Düften von Brioche und Keksen entwickelt. Am Gaumen zeigen sich süsse Aromen von gelben Früchten, Pflaumenkuchen und reifen Steinfrüchten. Eine harmonische und anhaltende Rundheit umhüllt den Gaumen. Die Schlussnote offenbart die charakteristische Frische des Chardonnays.Der R de Ruinart passt hervorragend zu saisonalen Gemüsegerichten und Käse. - - Modellname: Champagne R de Ruinart, Champagne AOP - Marketingfarbe: Weiss - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ruinart
Ruinart Seconde Peau Champagner, Wein Sortiment, 75 Cl
69.45 CHF
R de Ruinart Étui Seconde Peau wird in einer Papierverpackung der neuen Generation ohne Plastik präsentiert und stellt das Engagement des Hauses für einen nachhaltigen Weinbau in den Vordergrund.Dieser Champagner Blanc de Blancs, der aus der Ernte verschiedener Jahre zusammengestellt wurde, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, ist ein klassisches Beispiel für den Stil: geschmeidig mit einer charakteristischen Leuchtkraft.VERKOSTUNGSNOTIZEN :Ikonischer StilAussehen: Zarte gelbe Farbe mit goldenen Reflexen und einer klaren Robe.Nase: Aromen von Birne, Apfel und Blumen vermischen sich mit Noten von Haselnuss und Mandel.Mund: R de Ruinart ist rund, vollmundig und ausgewogen mit Aromen von Königin-Claude und Nektarine. Der Abgang ist lang und frisch, dank des präsenten Chardonnays. - - Modellname: Seconde Peau Champagner, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ruinart
Moët & Chandon Brut Impérial, Wein Sortiment, 75 Cl
55 CHF
Moët & Chandon ist die berühmteste Weinkellerei für Champagner und hat die eleganten Bläschen in Europa, Amerika und der Welt bekannt gemacht. Seit ihrer Gründung 1743 hat die Weinkellerei ihren Sitz in Epernay. Heute bewirtschaftet sie 190 Hektar an reichen Kalksteinböden, von denen 50 % als Grand Cru und 25 % als Premier Cru eingestuft sind. Die Gänge der Weinkeller summieren sich auf über 25 km in den Kreideböden unter der Champagne. Die Bedeutung von Moët & Chandon für den Champagner und seinen Ruf kann nicht unterschätzt werden. Seit 1842 wird Jahrgangschampagner hergestellt und die Marke Brut Impérial existiert bereits seit 1869. Der Moët Impérial ist der Flaggschiff-Champagner von Moët & Chandon. Seit 1869 verkörpert er den einzigartigen Stil von Moët & Chandon, der sich durch die strahlende Fruchtigkeit, die verführerische Gaumennote und eine elegante Reife auszeichnet.Moët Impérial wird im Herzen der Champagne hergestellt. Er besteht aus über 100 sorgfältig ausgewählten Weinen, davon 20 - 30 % Reserveweine, die seine Komplexität und Konstanz intensivieren.Im Glas zeigt der Impérial eine goldene Farbe mit grünen Reflexen und offenbart in der Nase spitze Noten von grünen Äpfeln, Blumen, Brioche und mineralische Töne. Am Gaumen ist er verführerische sanft mit einer zarten Perlage.Bewertungen:Wine Spectator (91 / 100); - - Modellname: Brut Impérial, Champagne AOP - Marketingfarbe: Weiss - Produktgröße: 75 cl - Marke: Moët & Chandon
Cloudy Bay - Sauvignon Blanc, 2024, Malborough Gi, 75 Cl
37.4 CHF
Cloudy Bay wurde 1985 von David Hohnen im neuseeländischen Marlborough gegründet. Inmitten einer atemberaubend schönen Landschaft zwischen dem Pazifischen Ozean und der Bergkette Richmond Range liegt Cloudy Bay am Eingang der gleichnamigen Bucht. Das neuseeländische Weingut war eines der ersten, das sich in Marlborough niederließ und verfügt heute über mehr als 310 Hektar Weinberge. Das Weingut setzt sich sowohl im Keller als auch im Weinberg konsequent für den Umweltschutz ein. Innerhalb von drei Jahrzehnten hat sich Cloudy Bay so zu einer festen Größe für Weine aus der Neuen Welt entwickelt.Die Nase ist von betörender Lebendigkeit und vereint erfrischende Düfte von Zitrusfrüchten, Limetten, weißen Nektarinen und Passionsfrucht. Am Gaumen vollmundig und präzise. Der Wein vereint fruchtigen Ausdruck, Mineralität und Ausgewogenheit. - Modellname: 2024, Sauvignon Blanc, Malborough GI - Produktgröße: 75 cl - Marke: Cloudy Bay
Acer Blanc De Blancs Brut, Trento Doc, Wein Sortiment, 75 Cl
35 CHF
Den Anfang nahm das Weingut Ferrari mit Giulio Ferrari und seinem Traum, im Trentino einen Wein zu schaffen, der es mit den besten französischen Champagnern aufnehmen kann. Heute hält die dritte Generation der Familie Lunelli diesen Traum am Leben. Konsequentes Streben und Respekt vor jedem Arbeitsschritt haben Ferrari zu dem führenden Hersteller von Schaumweinen nach der Méthode Traditionelle gemacht. Alle Weine von Ferrari sind Trentodoc und werden ausschliesslich aus Trauben hergestellt, die im Trentino in den Höhenlagen mit nachhaltigen Anbaumethoden angebaut werden. Mit seiner natürlichen Eleganz ist Ferrari eine der glanzvollsten Manifestationen von italienischer Lebenskunst.Der Ferrari Maximum Blanc de Blancs wird ausschliesslich aus Chardonnay Trauben gekeltert. Die Anbaugebiete der Reben liegen in den Tälern Adige, Cembra und Laghi auf zwischen 300 und 600 Metern über dem Meer. Nach der zweiten Gärung lagert der Brut für 30 Monaten auf der Hefe. Im Glas hat der Blanc de Blancs brut ein intensives Strohgelb. In der Nase ist er sympathisch und intensiv mit einem Bouquet von reifem Kernobst, zarter Brotrinde, Haselnüssen und vielfältigen Blumen-Noten. Am Gaumen ist er elegant und harmonisch. Der Brut zeigt eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit den typischen fruchtigen Noten des Chardonnays, zu denen sich Hefearomen gesellen. Er hat einen langen Abgang. Der Ferrari Maximum Blanc de Blancs ist ein herrlicher Aperitif, passt aber auch zu salzigem Gebäck, Oliven oder Focaccia. Falstaff 93 / Schweizer Weinzeitung 16 - - Modellname: Blanc de Blancs brut, Trento doc, Trentino DOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ferrari Maximum
Champagne Laurent-Perrier Blanc De Blancs Brut Nature, Wein Sortiment, 75 Cl
106.4 CHF
Im Jahre 1812 gegründet, ist das Haus Laurent-Perrier heute als eines der grössten Champagnerhäuser weltweit bekannt. Dieser Erfolg ist vor allem dem starken Willen zu verdanken, die unabhängige Vision des Champagners durch den Respekt zu Wein und Natur und durch die Liebe zur Qualität zu bestätigen. Das Ergebnis: von Champagnerliebhabern gerne genossene, geschmackvolle Weine, die alle Facetten des Champagners widerspiegeln und aufgrund ihrer Vielseitigkeit zu allen Anlässen passen.Dank der über die Jahre perfektionierten Weinbereitung von Chardonnay, einer seltenen und anspruchsvollen Rebsorte, bietet Laurent Perrier einen 100% igen Chardonnay-Champagner ohne Zuckerzusatz an. Aus einem Jahr, in dem die Reife einen ausreichenden natürlichen Zuckergehalt erlaubt, ist der Blanc de Blancs Brut Nature ein aussergewöhnlicher Wein.Der Wein hat eine weissgoldene Farbe mit einem feinen Schimmer.In der Nase zeigt er sich mineralisch und mit einem Hauch von Zitrusfrüchten.Am Gaumen ist der Wein ausgewogen und langlebig mit einem frischen Abgang von Zitronennoten.Decanter – World Awards (95/100); Wine Advocate (93/100); Gault & Millau (16/20) - - Modellname: Blanc de Blancs Brut Nature, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Champagne Laurent-Perrier
Champagne Billecart-Salmon Brut Blanc De Blancs, Wein Sortiment, 75 Cl
85.45 CHF
Champagne Billecart-Salmon blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und wird heute als Familienunternehmen in 7. Generation geführt. Das Champagnerhaus liegt in Mareuil-sur-Aÿ und hat seine Weinberge vor allem um Epernay, wo die Grand Crus von Pinot Noir, Meunier und Chardonnay nebeneinander existieren, in den ätherischen Weinbergen der Montagne de Reims, in der Vallée de la Marne und der Côte des Blancs. Es bewirtschaftet 100 ha selbst und verfügt über Partner über weitere 200 ha. Für die erste Vinifikation verwendet Champagne Billecart-Salmon moderne Edelstahltanks, mit denen der Wein langsam entsteht. Anschliessend wird der Erstwein nach Weinbergen getrennt in insgesamt 400 Barriques und 24 Foudres ausgebaut, bevor der Champagner in den Kalksteinkellern entsteht. Der Non-Vintage-Champagner reift drei bis vier Jahren in der Flasche und die Millésimés entwickeln sich bis zu zehn Jahren.Der Champagne Billecart-Salmon Brut Blanc de Blancs zeigt im Glas eine feine Mousse aus zarten Blasen in der elegant-goldenen Farbe. Das Bouquet ist intensiv mit Noten von Mandeln, Nüssen und weissem Fruchtfleisch. Am Gaumen ist der Champagner cremig und offenbart Aromen von Brioche mit einer schönen Mineralität. Der Abgang ist intensiv und anhaltend.Der Champagne Billecart-Salmon Brut Blanc de Blancs eignet sich zu allen Momenten und als Speisebegleiter zu Meeresfrüchten und grilliertem Fisch. - - Modellname: Brut Blanc de Blancs - Marketingfarbe: Weiss - Produktgröße: 75 cl - Marke: Champagne Billecart-Salmon
Ruinart Blanc De Blanc, Wein Sortiment, 150 Cl
224 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe. Der Blanc de Blanc von Ruinart wird ausschliesslich aus Chardonnay hergestellt und ist ein delikater Wein, der Frische und und Rundheit verbindet. Der Ruinart Blanc de Blancs umfasst rund 30 verschiedene Chardonnay-Crus, die vorwiegend aus der Côte des Blancs, der Montagne de Reims, dem Sézannais und dem Vallée de la Vesle stammen. Im Glas ist der Blanc de Blanc von Runinart brillant und von einem schönen Hellgelb mit jadegrünen Reflexen. Das Bouquet ist fruchtig mit Aromen von reifen Zitronen, saftigen Birnen und Pfirsich. Später entwickeln sich Noten von weissen Blüten und Gewürzen wie Ingwer sowie rosa Pfefferbeeren. Am Gaumen hat der Champagner eine umhüllende Struktur, die Spannung und Struktur verbindet, mit frischen Aromen von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten. Das Finale ist lang und intensiv. - - Modellname: Blanc de Blanc, Champagne AOP - Produktgröße: 150 cl - Marke: Ruinart
Moët & Chandon Imperial Brut - 75cl
56.06 CHF
Moët & Chandon Brut Impérial ist ein Champagner-Cuvée aus den Sorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, hergestellt von der Kellerei Moët & Chandon in der Champagne, Frankreich. Moët & Chandon ist nahezu ein Synonym für Champagner, da es möglicherweise die weltweit bekannteste Marke dieses Schaumweins ist. 150 Jahre Bestehen untermauern das Renommee des Hauses Moët & Chandon, das die berühmten französischen Perlen zu einem Symbol für Glamour und Eleganz gemacht hat. Moët & Chandon Brut Impérial ist ein Champagner, bei dessen Herstellung mehr als 100 verschiedene Weine verwendet werden, von denen 30% Reserveweine sind, die ausgewählt und in die Cuvée aufgenommen werden, um seine Reife, Komplexität und Beständigkeit zu verstärken. Das Verkosten und Auswählen einer solchen Menge an Weinen ist eine anspruchsvolle Assemblage-Arbeit, um einen eleganten und ausgewogenen Champagner zu schaffen, mit dem Körper, den die Sorte Pinot Noir verleiht, der Feinheit der Traube Chardonnay und der Sanftheit der Sorte Pinot Meunier. Moët & Chandon Brut Impérial ist ein Champagner Brut mit 9 Gramm Zucker pro Liter, die ihm einen süßen und angenehmen Einstieg verleihen, ohne ihm die Frische zu nehmen. Moët & Chandon Brut Impérial ist zweifellos ein Bestseller, unterstützt von einem Haus mit umfangreicher Erfahrung in der ständigen Suche nach Qualität, das niemals enttäuscht!
Ruinart Second Skin Rosé, Wein Sortiment, 75 Cl
94.45 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe.Der Ruinart Rosé ist ein ausgewogener Champagner bei dem die aromatische Frische des Chardonnays aus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims und der Fruchtigkeit des Pinot noirs aus der Montagne de Reims und dem Marne-Tal harmoniert. Der Pinot noir wird zu rund dreiviertel weiss vinifiziert und der Wein lagert 2 bis 3 Jahren im Keller. Es ist ein Champagner mit einer schönen Rundheit, einer leichten Struktur und einer charmanten Subtilität. Im Glas schimmert der Ruinart in Korallen- und Palisandertönen. Die erste Nase verströmt intensive Aromen von exotischen Früchten wie Granatapfel, Litschi und Guave, die von blumigen Essenzen der Damaszener Rose und frisch gepflückten roten Früchten umspielt werden. Das Bouquet entwichet sich hin zu scharfen Gewürzen wie Tonkabohne und Muskatnuss. Am Gaumen verbindet sich die Frische dieser Cuvée mit einer feinen Struktur und einer zarten Rundheit. Die Verkostung endet mit einer eleganten Note von Pfefferminze und rosa Grapefruit.Der Rosé von Ruiniart passt hervorragend zu fettem Fisch, Schalentieren oder zu Ente und Aufschnitt.Dieser Champagner kommt in der disruptiven Öko-Design-Verpackung von Maison Ruinart. Ohne Plastik, 100 % wiederverwendbar und leicht reduziert sie die CO2-Emissionen um 60 %. - - Modellname: Second Skin Rosé, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ruinart
Etui 1 flasche Moët & Chandon Imperial Brut Rosé - 75cl
68.25 CHF
Moët & Chandon Brut Imperial Rosé ist eine Rosé Champagner-Coupage der Sorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, hergestellt vom Weingut Moët & Chandon in der Champagne, Frankreich. Moët & Chandon Brut Imperial Rosé ist ein Rosé Champagner, der aus den drei Königssorten der Champagne hergestellt wird und in dem die Sorte Pinot Noir überwiegt, gefolgt von Pinot Meunier und begleitet von der Eleganz und Fruchtigkeit der weißen Rebsorte Chardonnay. Die Coupage enthält 10 % Rotwein der Sorte Pinot Noir und 10 % Rotwein der Sorte Pinot Meunier. Rund 30 % der Weine in der endgültigen Assemblage stammen aus den Kellerreserven, die ausgewählt und zugefügt werden, um diesem eleganten Rosé Champagner Komplexität, Intensität und Feinheit zu verleihen. Moët & Chandon ist eine renommierte Maison mit mehr als 150 Jahren Geschichte, deren Schaumweine sie zur international bekanntesten Champagnermarke gemacht haben. Moët & Chandon Brut Imperial Rosé ist ein verführerischer, strahlender und spontaner Champagner. Der romantische und verführerische Ausdruck von Moët & Chandon.
Nicolas Maillart Champagne Jolivettes Grand Cru Brut Nature Blanc 2019 - 75cl
100.08 CHF
Zwischen zwei Flüssen, der Marne und der Vesle, liegt die Montagne de Reims, eine der vier Regionen der A.O.C. Champagne. Im Norden der Region, in der waldreichen Gegend, in der die Könige Frankreichs gekrönt wurden, entstehen einige der kraftvollsten und ausgewogensten Schaumweine. Und genau hier macht die Familie Maillart seit mehr als neun Generationen das Beste aus der Essenz dieses Terroirs. Heute, im 21. Jahrhundert, ist Nicolas Maillart an der Reihe, als Vertreter der derzeitigen Generation dieser Winzer-Saga. Auch er stellt weiterhin Schaumweine wie diesen Nicolas Maillart Champagne Jolivettes Grand Cru Brut Nature Blanc her. Nicolas Maillart Champagne Jolivettes Grand Cru Brut Nature Blanc stammt, wie sein Name schon sagt, aus Les Jolivettes, einem 30 Jahre alten Grand Cru in der Gemeinde Bouzy (südöstlich von Montagne de Reims). Hier, inmitten des dichten Waldes, sind auch die Kalk- und Kreideböden, die so genannten Greda, hervorzuheben, die von marinen Mikroorganismen vor Millionen von Jahren abgelagert wurden. Dies ist zweifelsohne das charakteristischste und prägendste Merkmal dieses Gebiets, da es eine gute Drainage bietet und Feuchtigkeit gut speichern kann. Dies schafft ideale Bedingungen für die Reben der Sorte Pinot Noir, die somit ihr Bestes geben und Grundweine hervorbringen, die später zu hochwertigen Schaumweinen verarbeitet werden. Nicht zu vergessen ist auch die handwerkliche Sorgfalt und der biologische Ansatz, mit dem Nicolas Maillart seine Weinberge bewirtschaftet, womit er erreicht, dass die Chemikalien nicht die wahre Essenz und den Charakter des Terroirs der A.O.C. Champagne überdecken. Nicolas Maillart Champagne Jolivettes Grand Cru Brut Nature Blanc wird in Eichenfässern vinifiziert und reift neun Monate lang auf der Hefe, bevor er in den Verkauf kommt. Er wird in Flaschen abgefüllt und ohne Zugabe von Fülldosage oder Versanddosage eingelagert, so dass die Magie der zweiten Gärung in der Flasche stattfinden kann und somit ein Maximum an Stärke und Geschmack erreicht wird.
Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs 2016 - 75cl
103.86 CHF
Pol Roger, der Gründer der renommierten Marke für Schaumweine aus der A.O.C. Champagne, tätigte seinen ersten Weinverkauf im Januar 1849. Mehr aus Verpflichtung denn aus Hingabe - sein Vater war ein Notar und litt an einer unheilbaren Krankheit - gelang es dem jungen Roger, sich auf dem Weinmarkt zu etablieren. Der Weg war nicht frei von Hindernissen: der Einsturz des Weinkellers, die beiden Weltkriege (die die Exporte zum Stillstand brachten) ...; dennoch konnte nichts verhindern, dass seine Schaumweine in den besten Restaurants der Champs-Élysées serviert wurden. Heute hat sich die Situation geändert. Man kennt das ja, das mit dem Fastfood und so. Aber wenn Sie das Glück haben, diese Allee entlangzuschlendern und in einem ihrer Restaurants Halt zu machen, empfehlen wir Ihnen, nach Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs Ausschau zu halten. Stets unter dem Mantel der Eleganz und Raffinesse ist Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs einer der besonderen Schaumweine, die Sie finden können, ausschließlich aus den besten Chardonnay-Trauben hergestellt, die aus den Grands Crus der Côte de Blancs ausgewählt wurden. Dafür muss man sich nach Oiry, Chouilly, Cramant, Avize und Oger begeben, zu ihren kalkhaltigen Böden - insbesondere Kreide -, die extrem porös sind und eine einfache Drainage ermöglichen, wo Wasser leicht zurückgehalten wird. Diese Bodenart ist besonders günstig für Chardonnay, sie verleiht Frische und fantastische Eigenschaften für lange Alterungsprozesse. Vielleicht ist es deshalb, dass Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs in der Lage ist, eine Reifung von mehr als sechs Jahren in einer Tiefe von 33 Metern zu überstehen. Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs wird von Hand gelesen und schnell in den Keller gebracht, wo er sanft gepresst wird, um sehr leichte Drücke auszuüben. Anfangs erfolgt eine Vorklärung im Presszentrum, wo der Most durch Dekantierung gereinigt wird. Sobald alle schwebenden Substanzen und Trübstoffe zu Boden gesunken sind, wird der Most von Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs erneut in den Kellerraum gebracht, wo er für 24 Stunden bei Kälte vorgeklärt wird. Nach dieser ersten Phase und einmal gereinigt, ist Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs bereit, in thermoregulierten Edelstahltanks zu fermentieren, wo auch die malolaktische Gärung stattfindet. Danach wird Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs abgefüllt und in den Keller gebracht, wo er sechs Jahre lang reifen wird. In dieser Zeit, in der die zweite Gärung in der Flasche stattfindet, ist es auch notwendig, die Flaschen manuell zu drehen, damit die gesamte Oberfläche des Weins mit den Hefen in Kontakt kommt, die sich am Boden der Flasche absetzen und Struktur und Volumen zum Wein beitragen. Nach dem Degorgieren (wo diese Hefen entfernt werden) und der Dosage (wo der Likör zur Expedition hinzugefügt wird), verbringt Pol Roger Vintage Brut Blanc de Blancs weitere drei Monate und wird schließlich zum Verkauf freigegeben. Ob auf den Champs-Élysées oder irgendwo...
Yann Alexandre Champagne Roche Mère Brut Nature Blanc 2019 - 75cl
58.61 CHF
Für Yann Alexandre besteht die Arbeit im Weinberg aus einer Reihe von Einzelheiten, die erst in ihrer Gesamtheit einen Sinn ergeben. Das perfekte Gleichgewicht seiner 6,3 Hektar zu finden, ist das ultimative Ziel dieses Winzers und Weinmachers, der „einen möglichst natürlichen Champagner“ herstellen möchte. In Anbetracht des gärtnerischen Ansatzes - der Weinberg wird wie ein großer Obstgarten oder Garten bewirtschaftet - wird die Qualität seiner Schaumweine noch mehr geschätzt, bei denen die Nuancen des Bodens wahrnehmbar sind und für sich selbst sprechen. Für Yann Alexandre ist dies der Ursprung von allem und er zollt ihm mit seinen Kreationen wie dem Yann Alexandre Champagne Roche Mère Brut Nature Blanc Tribut. Wenn Sie auf der Suche nach einem Champagner sind, bei dem Sie den Boden erkennen und der für sich selbst spricht, sind Sie hier genau richtig. Wie sein Name schon sagt, bezieht sich der Yann Alexandre Champagne Roche Mère Brut Nature Blanc auf die Kreide, das Muttergestein, den Ursprung von allem in der A.O.C. Champagne. Ohne diesen porösen Boden, der sich aus Fragmenten mariner Mikroorganismen gebildet hat, die sich vor Millionen von Jahren abgelagert haben, wäre in dieser Region im Nordwesten Frankreichs nichts mehr wie es war. Würde man diesen Boden aus dieser Schaumwein-Gleichung herausnehmen, würden die typischen Rebsorten dieses Gebiets sicherlich nicht in gleicher Weise ansprechen, und es wäre auch nicht möglich, Champagner herzustellen (trotz gleicher Herstellung). Stattdessen würde man eine andere Art von Schaumwein erhalten, der zwar von sehr guter Qualität sein würde, aber nicht mit den berühmtesten Schaumweinen der Welt gleichgesetzt werden könnte. Yann Alexandre weiß das, und deshalb arbeitet er hart, um jede seiner 28 Parzellen in der Petite Montagne de Reims zu bewirtschaften, hauptsächlich im Dorf Courmas (etwa 10 km südwestlich von Reims), wo er mit Hilfe seiner Frau Séverine intensiven Anbau betreibt. Hier werden auf den unterschiedlichsten Böden (von gelbem Tuffstein über weißen Mergel bis hin zu kalkhaltigem Ton und weißem Feuerstein) Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay (in dieser Reihenfolge) angebaut. Jede Sorte und jede Parzelle wird separat vinifiziert. Im Falle des Yann Alexandre Champagne Roche Mère Brut Nature Blanc ist die Herstellung ganz besonders, da er mit einem Reserva-Wein verschnitten und mit einer kleinen Menge trockenem Chardonnay veredelt wird (anstelle der berühmten Versanddosage). Der Yann Alexandre Champagne Roche Mère Brut Nature Blanc gärt und reift zunächst sechs bis acht Monate lang in Edelstahltanks. Dies ist die erste Phase dieses Schaumweins, die mit dem Verschnitt von 30 % Reserva-Wein fortgesetzt wird. Bei diesen Weinen handelt es sich um die Weine, die in den Vorjahren nicht zur Champagnerherstellung verwendet wurden und im Keller verbleiben (sowohl in Fässern als auch in Tanks). Diese Weine werden oft mit dem aktuellen Jahrgang verschnitten, wie zum Beispiel bei Yann Alexandre...
Champagne De Sousa De Sousa Brut Réserve Blanc de Blancs - 75cl
75.31 CHF
De Sousa Brut Réserve Blanc de Blancs ist ein biodynamischer Schaumwein, der von De Sousa aus der Sorte Chardonnay in der Appellation AOC Champagne in der Champagne, Frankreich, hergestellt wird. Erick De Sousa vertritt die dritte Generation des Weinguts der Familie Champagne de Sousa und setzt sich seit der Übernahme des Weinguts für den Schutz der Umwelt und des Weinbergs durch biologische und biodynamische Praktiken ein. Insgesamt 9,5 Hektar Weinberge in Avize, in der Weinbauregion Champagne-Ardenne, die sorgfältig vinifiziert werden, um den authentischsten Ausdruck des Terroirs zu erreichen. De Sousa Brut Réserve Blanc de Blancs wird ausschließlich aus der Sorte Chardonnay aus den Gemeinden Mesnil sur Oger, Avize und Villers Marmery hergestellt. Es wird biodynamischer Weinbau mit Anwendung biologischer Präparate betrieben und die Trauben werden zum richtigen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. De Sousa Brut Réserve Blanc de Blancs ist eine Assemblage aus zwei oder drei Jahrgängen und mindestens 25 % Reserva-Weinen. Nach der traditionellen Champenoise-Methode hergestellt, erfolgt die zweite Gärung in der Flasche mit einer Reifezeit von 24 Monaten und nach dem Degorgieren wird eine Dosage von 7 Gramm Zucker pro Liter hinzugefügt. De Sousa Brut Réserve Blanc de Blancs ist ein leichter und lebendiger Grand Cru, das Ergebnis der besten Chardonnay-Cuvée von Champagne De Sousa.
Can Rich Blanc de Blancs Brut Nature - 75cl
37.27 CHF
Es gibt Geschmäcker, die Teil der Seele eines Ortes sind. Auf Ibiza (Balearische Inseln) ist einer dieser Geschmäcker der der hierbas ibicencas, ein goldener, aromatischer und warmer Likör, der seit Jahrhunderten bei Feierlichkeiten, zu Tisch und in Traditionen präsent ist. Mehr als ein Getränk, ist es fast ein Ritual, eine Art, auf die Insel, ihre Menschen und ihre Wurzeln anzustoßen. Bei Can Rich ist diese Essenz lebendiger denn je. Gegründet 1997 und gelegen zwischen den Gemeinden Sant Antoni und Buscastell, hat dieses Weingut von Anfang an darauf gesetzt, die authentischen Produkte der Tierra de Ibiza wiederherzustellen und zu würdigen. So destillieren sie ihre eigenen hierbas ibicencas, mit einem Rezept, das der Tradition treu bleibt: lokale aromatische Pflanzen, von Hand gesammelt und mit Sorgfalt mazeriert, wie es immer gemacht wurde. Aber die Seele von Can Rich geht über die Tradition hinaus. Sie blickt auch in die Zukunft und setzt dabei klar auf Nachhaltigkeit, ökologischen Weinbau und Innovation. Aus dieser Vision entsteht ihr elegantester Schaumwein: Can Rich Blanc de Blancs Brut Nature. Hergestellt zu 100 % aus Malvasía-Trauben, die ökologisch auf ihrem Weingut Can Llaudis im Naturpark Ses Salines angebaut werden, ist dieser Wein eine Hommage an die umliegende Landschaft. Die Trauben, die im August von Hand geerntet werden, werden sanft gepresst, um den wertvollen Most zu gewinnen, der bei kontrollierter Temperatur fermentiert, bevor er in der Flasche eine zweite Gärung durchläuft, nach der traditionellen Champenoise-Methode. Anschließend bleibt er 18 Monate auf der Hefe, wodurch er an Komplexität, Cremigkeit und Finesse gewinnt. Das Ergebnis ist Can Rich Blanc de Blancs Brut Nature. Eine ibizenkische Perle, die die Frische, Eleganz und den Charakter der Insel feiert. Ein Wein, der dazu einlädt, auf alles anzustoßen, wofür Ibiza steht... und auf alles, was noch zu entdecken ist.
Nicolas Maillart Champagne Mont Martin 1er Cru Brut Nature Blanc 2018 - 75cl
95.82 CHF
In der nördlichen Hemisphäre gilt es als praktisch unmöglich, jenseits des 50. nördlichen Breitengrades und des 30. südlichen Breitengrades qualitativ hochwertige Trauben anzubauen. Nur in diesem Streifen finden die Weinberge den notwendigen Rahmen und die Bedingungen, damit die Rispen in ihrem ganzen Glanz erstrahlen. Einige sagen jedoch, dass es Grenzen nur gibt, um sie zu überschreiten. Zwar nicht weit davon entfernt, aber genau am Rande dieser Klimagrenzen, befindet sich die A.O.C. Champagne, eine der berühmtesten Ursprungsbezeichnungen der Welt, die im Nordwesten Frankreichs liegt. Der Weinbau ist dort nicht unmöglich, aber auch nicht einfach, wenn man die Lage bedenkt (Reims liegt auf 49°5 und Épernay auf 49°). Manchmal werden die Winzer zu wahren Helden, die mit Winterfrösten, Sommerhitze und dem Dauerregen, der praktisch das ganze Jahr über anhält, zu kämpfen haben. Einer dieser Helden ist Nicolas Maillart, Vertreter der derzeitigen Generation einer Winzer-Saga. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Familie Maillart in Ecueil in der Montagne de Reims ansässig, wo sie versuchen, die Geheimnisse des Terroirs zu lüften. Das Klima (eines der drei Elemente dieser heiligen Dreifaltigkeit) ist mit dem bloßen Auge sichtbar, aber die Aufgabe, die Böden zu verstehen und zu kennen, ist viel komplizierter. Je nach Beschaffenheit und Zusammensetzung des Bodens wird die eine oder andere Rebsorte angebaut. Für den Nicolas Maillart Champagne Mont Martin 1er Cru Brut Nature Blanc, einen sortenreinen Meunier, werden die Trauben in einem Premier-Cru-Weinberg in Villers Allerand auf lehmigen und kalkhaltigen Böden angebaut. Diese Sorte macht sogar 31 % der innerhalb der A.O.C. Champagne angebauten Trauben aus und sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Frost besser übersteht und sich von ihm erholt (aufgrund des späten Austriebs). Nicolas Maillart Champagne Mont Martin 1er Cru Brut Nature Blanc wird in Holzfässern vinifiziert und acht Monate auf der Hefe gelagert. Laut Richard Juhlin (ein auf die Champagne spezialisierter Journalist und Schriftsteller) „erklärten mehrere der Verkoster einstimmig, dass Nicolas Maillart Champagne Mont Martin 1er Cru Brut Nature Blanc der beste reine Meunier-Wein in seiner Geschichte sei“. Man wird ihn probieren müssen, um zu sehen, ob es stimmt... (zwinker, zwinker).
Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs - 75cl
65.89 CHF
Bei der Familie Maillart liegt die A.O.C. Champagne im Blut. Mehr als zwei Jahrhunderte Arbeit auf den Feldern fließen durch ihre Adern; eine Zeit, in der sie die Geheimnisse der Böden dieses Gebiets im Nordwesten Frankreichs entschlüsselt und verstanden haben. Heute wird die Tradition mit Nicolas Maillart, dem neunten und aktuellen Glied dieser Kette, fortgesetzt, der die Weinberge weiter bearbeitet. Jeder seiner Weine ist ein lebendiger Zeuge dieser Geschichte und Tradition, wie der Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs. Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs ist ein Schaumwein, der in Villers Allerand (einem Weiler des Dorfes Montchenot) hergestellt wird, wo Nicolas' Mutter geboren und aufgewachsen ist und das als Bindeglied zwischen dem kleinen Berg und dem großen Berg dient. Die strategische Lage beeinflusst zwangsläufig die Böden, in denen sich Sand, Ton und Kreide vermischen. Die Petit Meunier und die Pinot Noir finden hier den perfekten Ort, um hochwertige Rispen hervorzubringen. Grundlegend für diesen Prozess ist die ökologische und umweltfreundliche Sorgfalt von Nicolás. Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs wird in Holzfässern vinifiziert und ein Jahr lang gelagert. Bei der Abfüllung in Flaschen wird Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs weder gefiltert noch geklärt. Die reine Seele und Essenz der Ursprungsbezeichnung Champagne.
Champagne R. H. Coutier Coutier Brut Blanc de Blancs - 75cl
65.26 CHF
Coutier Brut Blanc de Blancs ist ein Schaumwein von Champagne R. H. Coutier, hergestellt aus der Rebsorte Chardonnay im Dorf Ambonnay, in der AOC Champagne, in der Champagne (Frankreich). Champagne R. H. Coutier ist ein renommiertes Familienweingut, das seit 1619 seine Weinberge in Ambonnay bewirtschaftet. Insgesamt 9 Hektar Grand Cru-Weinberge werden derzeit von René Coutier bewirtschaftet. Das Ergebnis sind frische, konzentrierte Schaumweine, die es wert sind, probiert zu werden. Die Familie Coutier war das erste Weingut, das Chardonnay in einem Gebiet anpflanzte, in dem die Pinot Noir vorherrscht. Aus dieser Initiative heraus entstand dieser Coutier Brut Blanc de Blancs. Dieser Champagner stammt aus dem Herzen der Montagne de Reims, mit Böden aus Lehm, Kalkstein und Kreide. Es wird traditionelle Landwirtschaft betrieben, und auf den Einsatz von Herbiziden wird schon seit langer Zeit verzichtet. Coutier Brut Blanc de Blancs ist ein Schaumwein, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird. Der Most wird zunächst in Edelstahltanks vergoren und anschließend in der Flasche einer zweiten Gärung unterzogen. Schließlich wird beim Degorgieren eine geringe Dosis Zucker hinzugefügt, um den Grand Cru zu veredeln. Der Coutier Brut Blanc de Blancs ist ein verblüffender, cremiger und sehr eleganter Champagner. Ein klares Beispiel für das Können der Familie Coutier im Gebiet des Grand Cru Ambonnay.
Gosset Grand Blanc de Blancs Brut - 75cl
71.99 CHF
Seit Jahrzehnten basiert die renommierte Champagnerkellerei Gosset - gegründet im Jahr 1584 von Pierre Gosset in Aÿ - auf der Produktion von Weinen aus der Rebsorte Pinot Noir. In den letzten Jahren jedoch gewinnt die Chardonnay-Traube zunehmend an Bedeutung in ihren Kreationen. Ein Beleg dafür ist der trockene Schaumwein Gosset Grand Blanc de Blancs Brut. Der Gosset Grand Blanc de Blancs Brut wurde 2011 als Antwort der Kellerei auf die Wünsche ihrer Anhänger mit einem Hauch mehr Finesse, Eleganz und Frische auf den Markt gebracht. Dies bedeutete einen Wechsel von den besten Pinot Noir-Weinbergen in der A.O.C. Champagne hin zu den exzellenten Lagen für Chardonnay in den Grands Crus von Avize, Chouilly und Cramant (in der Côte de Blancs) sowie Villers-Marmery und Trépail (in der Montagne de Reims). Diese Weinberge sind außergewöhnlich, mit Trauben von höchster Qualität, die sowohl von den kalkhaltigen Böden (mit einem Überwiegen von Kreide) als auch von dem ozeanisch-kontinentalen Klima profitieren. In dieser Region kommt es zur perfekten Kombination verschiedener Faktoren, die dies ermöglichen: die hohe Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, die durchschnittliche Jahrestemperatur von 11 Grad, konstante Niederschläge, kühle Sommer, milde Winter und Hanglagen, die sowohl die Drainage als auch die Sonneneinstrahlung der Weinberge begünstigen. Mit Trauben dieser Qualität ist bereits die halbe Miete erreicht. Nun findet der nächste Abschnitt der Reise im Weinkeller statt, wo die gleiche Sorgfalt und Hingabe in die Vinifikation einfließt. Nach der Erstauswahl gelangen die Trauben in die Presse, wo der Most sanft extrahiert wird. Von dort aus gelangt der Gosset Grand Blanc de Blancs Brut direkt in Edelstahltanks, wo die erste Gärung stattfindet. Sobald die Hefen den Most in Wein verwandelt haben, wird der Gosset Grand Blanc de Blancs Brut abgefüllt und in den Keller gebracht, wo er zwischen 3 und 5 Jahren auf der Hefe reift, bevor er degorgiert wird (nach der Assemblage verschiedener Jahrgänge). In dieser Zeit findet die zweite Gärung statt, wobei der Wein in Kontakt mit der Hefe bleibt und dabei stets die malolaktische Gärung vermieden wird. Dieses Detail ist eines der Markenzeichen des Hauses, das darauf bedacht ist, die Äpfelsäure der Traube zu bewahren und so die natürliche Frische und Säure der Beere zu respektieren. Nach dieser Zeit wird der Gosset Grand Blanc de Blancs Brut degorgiert und ist bereit für den letzten Schritt vor der Vermarktung.
Roger Coulon Brut Millésime Blanc de Noirs 2013 - 75cl
138.3 CHF
Niemand stellt den eleganten und glamourösen Charakter des Champagners in Frage. Doch nur wenige wissen, dass diese Raffinesse das Ergebnis der Arbeit von Tausenden kleiner Produzenten ist, die auf nur wenigen Hektar großartige Wunder schaffen. Laut Angaben der A.O.C. Champagne gibt es derzeit mehr als 16.000 Winzer und 125 Genossenschaften. Zu dieser exklusiven Gruppe gehört Roger Coulon, einer der kleinen Giganten im Nordwesten von Frankreich. Auf weniger als 11 Hektar vollbringt die Familie Coulon seit Jahrhunderten wahre Wunder. Von Vrigny aus (ein Dorf in der Montagne de Reims) überrascht diese Dynastie - mittlerweile in der neunten Generation - immer wieder mit der Bescheidenheit, mit der sie Roger Coulon Brut Millésime Blanc de Noirs herstellen, einen der besten Schaumweine, die Sie probieren können. Stets respektvoll und umweltbewusst, kultiviert Roger Coulon seit Jahren seine Weinberge mit größtem Respekt, ohne den Einsatz von Chemikalien. Tatsächlich sind sie sich der außergewöhnlichen Qualität ihres Rohmaterials sehr bewusst. Insbesondere Roger Coulon Brut Millésime Blanc de Noirs - eine Cuvée aus Pinot Noir und Meunier - entsteht an zwei einzigartigen Standorten. Der erste wird in Vrigny angebaut, auf einem Weinberg namens Limons, mit über 30 Jahre alten, unveredelten Rebstöcken. Für den zweiten muss man ins benachbarte Dorf Gueux reisen, zu dem Weinberg Linguee, der weltweit aus zwei Gründen einzigartig ist: Zum einen wegen seines Alters von über 70 Jahren, zum anderen wegen seiner unveredelten Rebstöcke, die auf sandigen Böden gepflanzt sind, wo die Reblaus keinen Schaden anrichten konnte und die die Zeit überdauert haben. Mit dieser Grundlage braucht es kaum mehr, um etwas Erhabenes zu schaffen. Nun ja, doch! Eine Prise Leidenschaft. Dafür sorgen Eric und Isabelle Coulon zusammen mit ihren Kindern Louise und Edgar, die lediglich sicherstellen, dass in der Kellerei alles gut läuft, da ihr Leitsatz stets minimale Intervention ist. Roger Coulon Brut Millésime Blanc de Noirs wird sanft gepresst und mit einheimischen Hefen vergoren, bevor er abgefüllt und für eine zweite Gärung ruhen gelassen wird. Dieser Prozess - der gängigste in der A.O.C. Champagne - ist als traditionelle Methode bekannt und zeichnet sich dadurch aus, dass der bereits in Schaumwein verwandelte Wein nach diesem zweiten Hefeeinsatz lange Zeit in Kontakt mit seinen Hefen bleibt. Im Fall von Roger Coulon Brut Millésime Blanc de Noirs beträgt diese Wartezeit acht Jahre, bis diese bescheidenen Bläschen zu einem der großen Vertreter der A.O.C. Champagne werden.
Bonnet-Ponson Seconde Nature Champagne Chamery Premier Cru Brut Nature Blanc - 75cl
72.37 CHF
Behutsamkeit und Sorgfalt sind zwei der Markenzeichen von Bonnet-Ponson. Das Schaumweinhaus in Reims, im Norden der A.O.C. Champagne, bemüht sich gewissenhaft, seine Weine in ihrem reinsten Zustand zu halten, ohne Veränderungen, die die Seele und den Geschmack des Terroirs überdecken würden. Aus diesem Grund sind minimale Eingriffe mehr als garantiert und spiegeln sich in Produktionen wie Bonnet-Ponson Seconde Nature Champagne Chamery Premier Cru Brut Nature Blanc wider, einem Schaumwein, der ganz ohne Sulfite, ohne Klärung und ohne Filtration hergestellt wird. Diese Art der Weinherstellung wird größtenteils Cyril Bonnet zugeschrieben, der sechsten Generation dieses Unternehmens, das sich seit 1862 dem Weinbau widmet. In der Tradition seiner Familie und im Gefolge seines Vorfahren Grégori Bonnet (Gründer des Hauses) ist Cyril heute der Hauptverantwortliche für die Arbeit auf den 10,5 Hektar, auf denen die Magie seiner Flaschen entsteht. Obwohl Qualität schon immer das oberste Ziel des Hauses war, kann sich Cyril Bonnet rühmen, den letzten Schritt getan zu haben, indem er die minimale Menge an Chemikalien und Sulfiten, die sein Vater und Großvater noch verwendeten, vollständig beseitigte. Nur so konnte das ökologische Zertifikat endgültig erlangt werden. Der Bonnet-Ponson Seconde Nature Champagne Chamery Premier Cru Brut Nature Blanc wird aus einer Coupage von Pinot Noir, Chardonnay und Meunier aus über 30 Jahre alten Rebstöcken hergestellt, die in Les Vigneules, Les Spectres und Les Caquerets, drei nach Südosten ausgerichteten Premier Cru-Parzellen in Chamery, gepflanzt sind. Die große Vielfalt der Böden mit einer Mischung aus Ton, Kalk, Sand, Felsen und versteinerten Muscheln verleiht diesem Wein Tiefe und Nuancen. Nach der Handlese kommen die Trauben in die Kellerei, wo sie mit einheimischen Hefen und in gebrauchten Holzfässern eine erste Gärung durchlaufen. Zuvor wurden die Trauben gepresst, wobei nur die Coeurs de Cuvée (das Herzstück der Pressung, das den hochwertigsten Saft enthält) verwendet werden. Bei diesem grundlegenden Schritt, bei dem der Most zum Wein wird, verbringt der Bonnet-Ponson Seconde Nature Champagne Chamery Premier Cru Brut Nature Blanc neun Monate auf der Hefe, bevor er abgefüllt wird. Reiner Duft und Geschmacksaromen der Champagne!
Nicolas Maillart Champagne Les Loges 1er Cru Brut Nature Blanc - 75cl
93.91 CHF
In der A.O.C. Champagne, im Norden Frankreichs, gibt es drei typische Rebsorten des Gebiets: Chardonnay, Meunier und Pinot Noir. Diese drei Trauben sind die Schlüsselelemente für die Schaumweine dieser Region, bei denen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Süße erreicht wird, das für das Aufschäumen und die berühmten Bläschen dieser Weine sorgt. Bei Nicolas Maillart, einem der renommiertesten Winzer der Region, ist die Pinot Noir auf 65 % der Hänge seiner 16 Hektar in der Montagne de Reim (im Norden der Ursprungsbezeichnung) die vorherrschende Rebsorte. Dort, zwischen Bouzy und Écueil, stellt die Familie Maillart seit mehr als 300 Jahren Wein her. Heute liegt diese Tradition in den Händen von Nicolás (neunte Generation der Familie), der das Unternehmen seit 2003 leitet. Nicolas Maillart stellt den Nicolas Maillart Champagne Les Loges 1er Cru Brut Nature Blanc her, einen Schaumwein, der in Les Loges, einem Premier Cru in Viller Allerand, einem kleinen Dorf im Norden der Ursprungsbezeichnung, hergestellt wird, wo Kalkstein- und Lehmböden vorherrschen. Trotz dem Lauf der Zeit und des Fortschritts gibt es Dinge, die sich nie ändern, und Nicolas Maillart verwendet die traditionellsten Techniken, um diese Weinberge zu kultivieren: Handarbeit, umweltfreundliche Techniken, keine Chemikalien und minimale Eingriffe im Keller. Für Nicolas Maillart sind sowohl Quantität als auch Qualität sehr wichtig. Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, dass dieses französische Haus die Mengen und Erträge des Weinbergs kontrolliert, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker zu erreichen, wobei die zweite Gärung in der Flasche für alle seine Weine gewährleistet wird. So wird der Nicolas Maillart Champagne Les Loges 1er Cru Brut Nature Blanc nach der Weinlese und einer gründlichen Auswahl zunächst in Holzfässern und anschließend in der Flasche vergoren, in denen er dann acht bis zehn Monate auf der Hefe verbleibt.
Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs - 75cl
65.96 CHF
Im Jahr 2015 beschlossen sie, sich in dieses Abenteuer zu stürzen. Wer weiß, ob ihr Champagner, Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs, deshalb so heißt. Klar hingegen ist, dass die Brüder Mignon trotz eines gewissen Risikos Erfolg damit hatten. Bis zu diesem Jahr hatte die Familie, die eine lange Tradition im Weinbau hat und im Besitz von guten Weinbergen in der A.O.C. Champagne ist, sich auf den Verkauf ihrer Produktion an die wichtigsten Champagnerhäuser beschränkt. Doch in weniger als einem Jahr gelang es Florent und Julien Mignon, die Kellerei aufzubauen und damit den Kurs dieses Familiennamens in eine absolut neue Richtung zu führen. Ihre Herkunft sorgte zudem für einen großen Auftritt in der Welt der Grower Champagne. Diese Bewegung, zu der auch andere Namen gehören wie David Léclapart wendet sich gegen die Unpersönlichkeit der Cuvées der großen Champagnerhäuser. Sie setzen lieber auf Champagner aus eigenen Trauben, welche die Identität des Terroirs in jeder Flasche widerspiegeln, was zu einzigartigen Champagnern führt, bei denen kein Jahrgang dem anderen gleicht. So soll der Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs die Besonderheiten der Chardonnay von alten Rebstöcken (über 50 Jahre alt) widerspiegeln, die die Brüder auf den Familiengrundstücken in Avize, Cramant und Cuis (im Nordwesten Frankreichs) bewirtschaften. Diese drei Weinberge der Kategorien Grand Cru und Premier Cru werden auf ökologische, umweltfreundliche und nachhaltige Weise bearbeitet. Auch die vielen Nuancen der Chardonnay kommen dank der Arbeit im Weinkeller zum Ausdruck. Denn dort werden die Standards der minimalen Eingriffe (keine Filtration oder Klärung) beibehalten, mittels Gärung mit einheimischen Hefen und begrenzter Dosage. Der erste Jahrgang des Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs kam 2019 auf den Markt. Fast zwei Jahre später ist er immer noch ein Muss. Die beste Art und Weise, den industriellen Rezepturen den Rücken zu kehren und die Reinheit des Herzens der A.O.C. Champagne zu entdecken.
Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut - 75cl
73.25 CHF
Als in den 1940er Jahren begonnen wurde, Chemikalien zu verwenden, war der Boden, der bis dahin sehr gesund war, ertragreich; die Ernten nahmen zu. Doch mit der Zeit musste die Dosierung der Chemikalien verstärkt werden und der Boden verlor allmählich seinen Reichtum. Heute fehlt dem Boden jene organische Substanz, die die Pflanzen nährt, und der Boden ist nicht mehr fruchtbar. Hier setzt die biodynamische Landwirtschaft an, eine Rückkehr zur Einfachheit, um zu versuchen, dass der Boden wieder seine innere Kraft erlangt. Natürliche Behandlungen, die bereits unsere Großeltern verwendeten, und bei denen die Sterne und der Mond eine wesentliche Rolle spielen. Ein Mensch, der bedingungslos auf die Biodynamik setzt, ist Jérôme Bourgeois-Diaz, ein Winzer der vierten Generation, der als einer der Pioniere der Biodynamik gilt und einige der attraktivsten Schaumweine in Crouttes-sur-Marne, am Ufer der Marne, auf halbem Weg zwischen Paris und Reims, in der AOC Champagne hergestellt hat. Mit einer strengen Weinbaukultur, die die biodynamischen Regeln umsetzt, präsentiert Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut. Ein Cuvée aus Pinot Meunier und Pinot Noir, das von 7ha alten Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren stammt und auf lehmig-kalkhaltigen Böden angebaut wird. Herbizide, Fungizide und andere Spritzmittel sind strengstens verboten und es wird zugelassen, dass sich heimische Wildpflanzen zwischen den Reihen einmischen, um die Mikroorganismen zu fördern. Über das ganze Jahr hinweg wird der biodynamische Mondkalender eingehalten und sämtliche Arbeiten im Weinberg werden von Hand erledigt. Im Weinkeller vergären die Trauben mit natürlichen Hefen und mit minimalem Einsatz von Sulfiten, zu 50% in Edelstahltanks und die anderen 50% in Eichenholzfässern. Danach durchläuft der Wein eine zweite Gärung in der Flasche mit einer Reifung von 30 Monaten auf der Hefe. Aromatisch und harmonisch, Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut ist ein klares Beispiel für die großartige Arbeit von Jérôme Bourgeois-Diaz. Ein kraftvoller Champagner, der, obwohl tief verwurzelt in der Erde, beim Verkosten dazu einlädt, die Sterne zu berühren.
Laherte Frères Blanc de Blancs Brut Nature - 75cl
62.32 CHF
Laherte Frères Blanc de Blancs Brut Nature ist ein biodynamischer Champagner, der von Laherte Frères aus der Sorte Chardonnay in der Champagne hergestellt wird. International anerkannt, hat Laherte Frères seinen Ursprung im Jahr 1889 in der Ortschaft Havot (Coteaux sur d´Epernay). Ein Familienweingut, dessen Tradition noch heute von den Nachfahren Thierry und Christian Laherte gepflegt wird und deren Grundlagen darauf ausgerichtet sind, die Exzesse der Moderne zu vermeiden und ihre 75 Parzellen auf möglichst traditionelle und natürliche Weise zu bewirtschaften. Laherte Frères Blanc de Blancs Brut Nature stammt aus einer Auswahl der besten Chardonnay-Trauben, die an der Côte des Blancs und in Coteaux Sud d'Épernay wachsen. Rebstöcke, die in flachen ton-kalkhaltigen Böden gepflanzt sind und Kreide und Kalkstein (Limestone) an der Oberfläche aufweisen. Auf den Einsatz chemischer Produkte wird verzichtet und es wird eine biologische und biodynamisch Landwirtschaft betrieben. Die Weinlese erfolgt von Hand zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Im Weinkeller werden die Trauben des Laherte Frères Blanc de Blancs Brut Nature in traditionellen 4.000-Kilo-Pressen schonend gepresst. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und die Reifung auf Hefen in alten französischen Eichenfässern. Er wird als Brut Nature (ohne Zucker) abgefüllt und er reift 24 Monate. Laherte Frères Blanc de Blancs Brut Nature ist ein Champagner, der die Reinheit und Mineralität der Sorte Chardonnay in ihrem natürlichen Lebensraum widerspiegelt.
Pol Cochet Brut Blanc de Blancs - 75cl
52.55 CHF
Wenn man die Geheimnisse einer Weinkellerei mit Geschichte erkundet, entdeckt man oft, dass es nicht nur um magische Rezepte oder gut gehütete Tricks geht. Was fast immer den Unterschied ausmacht, ist etwas viel Einfacheres: ein großartiges menschliches Team hinter jeder Flasche. Und genau das ist der Fall bei Pol Cochet, einem Champagnerhaus mit familiärer Seele und tiefen Wurzeln in der Weinbautradition. Die Geschichte beginnt mit einer entscheidenden Wendung im Jahr 1875. Obwohl es anfangs ein Maison Négociant war, änderte sich alles, als Pol Cochet, der Sohn von Étienne, den Schritt wagte, seine eigenen Weinberge zu kultivieren und seinen eigenen Wein herzustellen. Seitdem hat sich die Kellerei kontinuierlich weiterentwickelt, ohne ihre Essenz zu verlieren. Heute führt die sechste Generation, vertreten durch Éric Petitjean, das Ruder, begleitet von dem Önologen Jean-Pierre Valade, einer angesehenen Persönlichkeit in der Champagne, bekannt für die Führung der Revolution des Hauses Jacquesson. Aber was genau ist Pol Cochet? Es handelt sich um einen "Récoltant-Manipulant", eine Kategorie, die nicht jeder beanspruchen kann. Das bedeutet, dass sie ihre eigenen Trauben anbauen und den Wein selbst herstellen, ohne Zwischenhändler. Es ist eine Garantie für Authentizität, vollständige Kontrolle über den Prozess und Persönlichkeit in jeder Cuvée. Obwohl der Sitz weiterhin in Épernay, dem Herzen der Champagne, liegt, wird ein Großteil der Produktion in der Côte des Bar im Süden durchgeführt, einem zunehmend geschätzten Gebiet für seinen frischen und präzisen Ausdruck des Terroirs. Die Kellerei bewirtschaftet mehr als 6,5 Hektar, verteilt auf einige der begehrtesten Gemeinden der Region: Ambonnay, Épernay, Le Mesnil-sur-Oger (alle Grand Cru), sowie ausgewählte Parzellen in der Côte des Bar. Unter ihren Weinen sticht der elegante Pol Cochet Brut Blanc de Blancs hervor, ein Champagner, der zu 100 % aus Chardonnay-Trauben hergestellt wird, die von Hand im optimalen Reifezustand geerntet werden. Die Vinifikation folgt einem klassischen und sorgfältigen Ansatz: vollständiges Pressen der Ernte, Gärung in Edelstahltanks bei niedriger Temperatur und eine dreijährige Reifung auf der Hefe, die ihm Feinheit, Struktur und Komplexität verleiht. Pol Cochet Brut Blanc de Blancs ist ein Schaumwein mit feiner Perlage, klarem und ausdrucksstarkem Profil, der die typische Frische des Chardonnay mit dem Charakter der kalkhaltigen Böden der Champagne verbindet. Ein Wein, der nicht nur das Land widerspiegelt, aus dem er stammt, sondern auch das Engagement einer Familie, die es verstanden hat, sich weiterzuentwickeln, ohne ihre Herkunft aus den Augen zu verlieren.
Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs - 75cl
64.84 CHF
Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs ist ein ökologischer Champagner, hergestellt von Jacques Lassaigne aus der Sorte Chardonnay in der Weinregion von AOC Champagner (Frankreich). Jacques Lassaigne ist eine kleine großartige Maison in der sogenannten «Montrachet de Champagne». Ein nicht besonders hoher Hügel mit einigen herausragenden geologischen Eigenschaften für die Herstellung spektakulärer Weine. Ein privilegierter Ort, der von dem Meister Emmanuel Lassaigne mit großer Sorgfalt und Respekt bearbeitet wird, um den maximalen Ausdruck des Terroirs zu erreichen. Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs stammt aus einem kleinen Weinberg in Montgueux mit über 40 Jahre alten Reben in kalkhaltigen Böden. Es werden keine Pestizide, Düngemittel oder synthetischen Produkte verwendet. Im Gegenzug werden organische und natürliche Behandlungen angewendet. Sobald die Traube ihren optimalen Reifepunkt erreicht hat, wird sie manuell gelesen. Die Trauben des Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs werden im Keller schonend gepresst und der erhaltene Most wird teilweise in Holzfässern vinifiziert. Einmal in der Flasche, wird er ein bis fünf Jahre lang eingelagert. Schließlich erfolgt das Degorgieren manuell und ohne Schwefelzusatz. Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs ist ein Maßstab für die großartigen Schaumweine, die in der Region Montgueux hergestellt werden. Ein feiner und köstlich mineralischer Champagner.
Vouette & Sorbée Blanc d' Argile Brut Nature - 75cl
103.49 CHF
Vouette & Sorbée Blanc d' Argile Brut Nature ist ein biodynamischer Champagner, der vom Weingut Vouette & Sorbée in der Champagne, Frankreich, hergestellt wird. Vouette & Sorbée Blanc d' Argile Brut Nature ist ein „Blanc de Blancs”, hergestellt aus der Sorte Chardonnay, die hauptsächlich aus der jungen Parzelle Briaunes stammt, mit einem Boden von tonhaltiger Erde aus dem Kimmeridgium, die eher dem typischen Boden in der Region von Chablis ähnelt, als den kalkhaltigen Böden der Champagne. Die Ernte erfolgt manuell und die Trauben gären mit ihren einheimischen Hefen in französischen Eichenfässern. Es wird weder eine Versanddosage hinzugefügt, noch wird geklärt oder gefiltert, es wird nur eine minimale Menge Schwefeldioxid hinzugefügt. Das Weingut Vouette & Sorbée an der Côte des Bar ist nach zwei der Parzellen benannt (lieu-dit), auf denen Bertrand und Hélène Gautherot ihre Arbeit nach dem Motto des geringsten Eingriffes durchführen: „nichts Chemisches, nichts Synthetisches, nur Leben“. Ihre Weinberge und Weine sind von Demeter und Ecocert als ökologisch und biodynamisch zertifiziert. Das besondere Terroir, aus dem die Sorte Chardonnay stammt, ermöglicht es, den Champagner Vouette & Sorbée Blanc d' Argile Brut Nature mit dem Profil eines großen Burgunder-Weins, aber mit dem Vorhandensein von Bläschen, auszuarbeiten. Dies ist das Ergebnis einer Reife ohne Eile, eine Ode an die Geduld.
Val Frison Frison Cuvée Goustan Blanc de Noirs Brut Nature - 75cl
65.4 CHF
Val Frison Frison Cuvée Goustan Blanc de Noirs Brut Nature ist ein biodynamischer Champagner, der aus der Sorte Pinot Noir von Valéria Frison in der Champagne hergestellt wird. Val Frison Frison Cuvée Goustan Blanc de Noirs Brut Nature stammt aus einer kleinen Weinregion an der Côte des Bar, einer Subregion südlich der Champagne, die seit jeher als der „kleine Bruder“ des Anbaugebietes gilt. In diesem Gebiet, in dem die Sorte Pinot Noir vorherrscht, wertet eine Gruppe junger Winzer ihre Arbeiten durch größtmöglichen Respekt vor dem Weinberg neu auf. Innerhalb dieser Bewegung ragt die Figur von Valerie Frisón heraus, einer Önologin, die 2007 mit ihrem Ehemann die Produktion aufnahm, als sie anfingen in der Ortschaft Ville-sur-Arce 6 Hektar Land zu bewirtschaften. Eine respektvolle Arbeit, durch die versucht wird, die Typizität des Terroirs auszudrücken, abhängig vom Alter der Rebstöcke und den Eigenschaften jedes Jahrgangs. Val Frison Frison Cuvée Goustan Blanc de Noirs Brut Nature stammt aus mehreren Parzellen in der südlichen Champagne mit Kimmeridgium- und Portland-Gesteins-Böden. Seit 2003 als Bio zertifiziert, sind sie nun einen Schritt weiter und arbeiten in der Biodynamik. Die Weinlese erfolgt von Hand zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Die alkoholische Gärung des Val Frison Frison Cuvée Goustan Blanc von Noirs Brut Nature erfolgt auf natürliche Weise mit einheimischen Hefen in gebrauchten französischen Eichenfässern und die malolaktische Gärung erfolgt spontan. Dann reift er 6 Monate in Holzfässern auf der Hefe und 19 Monate in der Flasche. Er wird nicht gefiltert, nicht geklärt und es findet keine Dosage statt, zudem überschreitet das verwendete SO2 die 23 mg / l nicht. Val Frison Frison Cuvée Goustan Blanc de Noirs Brut Nature ist ein ganz besonderer Champagner, der die Ausstrahlung einer neuen Côte des Bar aufzeigt, deren Ausarbeitungen Reinheit, Natürlichkeit und viel Energie aufweisen.
Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut - 75cl
110.64 CHF
Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut ist ein ökologischer Champagner, hergestellt von Jacques Lassaigne aus der Sorte Chardonnay in der Weinregion AOC Champagner (Frankreich). Jacques Lassaigne ist eine kleine großartige Maison, deren großer Schatz im Montgueux-Terroir liegt, einem Hügel mit hervorragenden geologischen Bedingungen für die Herstellung authentischer Champagner. Obwohl das Weingut nicht als ökologisch, biologisch oder natürlich eingestuft ist, ist sein Gründer, Emmanuel Lassaigne, eine wahre Eminenz in den Kreisen der Naturproduzenten. Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut stammt aus einem kleinen Weinberg in Montgueux, auf einem kalkhaltigen Bergrücken. Es werden keine Pestizide, Düngemittel oder synthetische Produkte verwendet. Im Gegenzug dazu verringert das Vorhandensein von Gras zwischen den Weinbergen die Sättigung von Stickstoff in den Böden. Der Ertrag ist auf 60 hl / ha begrenzt und die Weinlese erfolgt manuell. Im Weinkeller werden die Trauben des Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut schonend gepresst und der erhaltene Most gärt im Edelstahltank. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche durch 24 Monate lange Einlagerung. Zum Schluss erfolgt die Assemblage mit 5 % Champagner aus den Vorjahren. Das Degorgieren erfolgt manuell, ohne Schwefelzusatz. Emmanuel Lassaigne versteht es wie kein anderer, das Gebiet von Montgueux zu fördern und das zeigt er mit diesem Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut. Ein reiner, frischer und mineralischer Champagner.
Azienda Agricola Mirco Mariotti Mariotti Stella Maris Brut Blanc de Noir - 75cl
57.04 CHF
Ein Wein, der im Sand geboren und vom Meer genährt wird. Der reinste Ferrara-Stil; der edelste Charakter der Adria. Mariotti Stella Maris Brut Blanc de Noir ist nicht irgendein Schaumwein. Dieser vom Weingut Mariotti hergestellte Schaumwein verbringt ein Jahr im Meer, in Kontakt mit seinem Hefesatz. Ob es nun an diesem Umstand oder an seiner Herkunft liegt, ist nicht bekannt; klar ist, dass Mariotti Stella Maris Brut Blanc de Noir als ein ganz besonderer Schaumwein zu betrachten ist, der das Ergebnis einer spannenden Geschichte ist, die 1976 mit Giorgio Mariotti begann. In Argenta, einem kleinen Dorf in der Provinz Ferrara (Norditalien, in Emilia-Romagna), baute Mariotti La Bottega del Vino, eine Art Forschungslabor. Bei seinen Experimenten und Forschungen entdeckte er bald die Einzigartigkeit der sandigen Böden der Region und die einheimischen Sorten wie die Fortana. Im Fall des Azienda Agricola Mirco Mariotti wächst diese Sorte, die in der Region seit dem 11. Jahrhundert angebaut wird, im Weinberg Fondo Luogaccio in San Giuseppe di Comacchio, der als historischer Weinberg gilt und nur wenige Kilometer von der Adria entfernt ist. Der Mariotti Stella Maris Brut Blanc de Noir wird dort, in diesem Weinberg, angebaut. Von da aus geht er direkt in die Kellerei, wo er schonend gepresst und für die erste Gärung in Edelstahltanks umgefüllt wird. Nachdem der Grundwein aus der ersten Gärung gewonnen wurde, wird die Fülldosage zugegeben und er wird in Flaschen abgefüllt, um die zweite Gärung einzuleiten, bei der die begehrten Bläschen entstehen. In diesem Stadium werden die Flaschen normalerweise waagerecht im Dunkeln gelagert und nur gelegentlich (je nach Hersteller) durch kleine Bewegungen und Drehungen gestört, um sicherzustellen, dass der größte Teil des Weins mit dem Hefesatz in Berührung gekommen ist (so genannte Remuage). Im Falle des Azienda Agricola Mirco Mariotti wird die Dunkelheit des Kellers jedoch gegen die Tiefe des Meeres ausgetauscht, indem die Flaschen des Mariotti Stella Maris Brut Blanc de Noir in Austernkörben, welche für die Austernzucht verwendet werden, gelegt werden, und so ein Jahr lang unter Wasser bleiben. Diese Entscheidung hat ihren Grund, denn während die Hefen im Keller auf dem Flaschenboden landen würden, bleiben sie im Meer in der Schwebe und schwimmen im Inneren der Flasche, was einen vollständigen Kontakt mit dem Wein garantiert. Ein Umstand, der den Unterschied ausmacht.