Home > Beste Produkte ruinart
ruinart: Beste Produkte
Ruinart Rosé - 75cl
94.9 CHF
Ruinart Rosé ist ein Schaumwein von Ruinart, hergestellt aus den Sorten Chardonnay und Pinot Noir in der AOC Champagne (Frankreich). Ruinart wurde 1729 gegründet und ist dafür bekannt, als erste Maison Champagner hergestellt zu haben. Mit einem ausgeprägten Wissen über die Sorte Chardonnay ist es ihnen im Laufe der Jahre gelungen, eine perfekte Verschmelzung von Tradition und Innovation aufrechtzuerhalten. Eine vortreffliche Arbeit, die dem Haus großes internationales Ansehen verliehen hat. Ruinart Rosé stammt aus Weinbergen in dem prestigeträchtigen Reimser Hügelland, an der Côte des Blancs und im Val de Marne. Reben, die auf traditionelle Weise bewirtschaftet werden, wobei das natürliche Gleichgewicht des Terroirs bewahrt wird. Die Weinlese erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Im Weinkeller gären die Trauben des Ruinart Rosé in Edelstahltanks mit einheimischen Hefen und Temperaturregelung. Der Wein durchläuft eine kurze Mazeration. Nach der traditionellen Methode hergestellt und mit 25 % Reservewein wird eine zweite Gärung in der Flasche durchgeführt. Ruinart Rosé ist einer der frischesten und feinsten Rosé-Schaumweine, den es auf dem Markt gibt. Ein Rosé absolut Pinot Noir, absolut Ruinart.
Ruinart R De Magnum, Wein Sortiment, 150 Cl
165.5 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe. R de Ruinart vereint die Frische von Chardonnay, die Struktur von Pinot noir und die Fruchtigkeit von Meunier in harmonischer Balance. Der Ruinart Brut ist ein ausgewogener Champagner, der Jahr für Jahr aus 40 bis 50 Crus aus den Terroirs der Côte des Blancs und der Montagne de Reims assembliert wird. Er lagert 2 bis 3 Jahre im Keller und wird von 20 % bis 30 % Reservewein veredelt. Der Ruinart Brut schimmert im Glas in einem schönen Gelb-Gold. Da Bouquet verströmt dezent fruchtige Noten von Apfel und Aprikose sowie Noten von Haselnuss und Mandel. Ein Hauch Holunderblüten- und Koriandersamen bereichert die Nase, die sich zu intensiven Düften von Brioche und Keksen entwickelt. Am Gaumen zeigen sich süsse Aromen von gelben Früchten, Pflaumenkuchen und reifen Steinfrüchten. Eine harmonische und anhaltende Rundheit umhüllt den Gaumen. Die Schlussnote offenbart die charakteristische Frische des Chardonnays. Der R de Ruinart passt hervorragend zu saisonalen Gemüsegerichten und Käse. - - Modellname: R de Ruinart Magnum, Champagne AOP - Produktgröße: 150 cl - Marke: Ruinart
Ruinart Champagne R De Wein Sortiment, 75 Cl
61.45 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe. R de Ruinart vereint die Frische von Chardonnay, die Struktur von Pinot noir und die Fruchtigkeit von Meunier in harmonischer Balance. Der Ruinart Brut ist ein ausgewogener Champagner, der Jahr für Jahr aus 40 bis 50 Crus aus den Terroirs der Côte des Blancs und der Montagne de Reims assembliert wird. Er lagert 2 bis 3 Jahre im Keller und wird von 20 % bis 30 % Reservewein veredelt. Der Ruinart Brut schimmert im Glas in einem schönen Gelb-Gold. Da Bouquet verströmt dezent fruchtige Noten von Apfel und Aprikose sowie Noten von Haselnuss und Mandel. Ein Hauch Holunderblüten- und Koriandersamen bereichert die Nase, die sich zu intensiven Düften von Brioche und Keksen entwickelt. Am Gaumen zeigen sich süsse Aromen von gelben Früchten, Pflaumenkuchen und reifen Steinfrüchten. Eine harmonische und anhaltende Rundheit umhüllt den Gaumen. Die Schlussnote offenbart die charakteristische Frische des Chardonnays. Der R de Ruinart passt hervorragend zu saisonalen Gemüsegerichten und Käse. - - Modellname: Champagne R de Ruinart, Champagne AOP - Marketingfarbe: Weiss - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ruinart
Ruinart Blanc De Blancs Second Skin, Wein Sortiment, 75 Cl
86.4 CHF
Das Champagnerhaus Ruinart liegt im Herzen des Butte Saint Nicaise und zählt zu den ältesten Champagnerhäusern. Das Herz ihrer Champagner bilden Chardonnays. Die Reben stammen hauptsächlich von der Côte des Blancs und den Nordhängen der Montagne de Reims. In den Weinbergen arbeitet das Weingut nachhaltig und setzt sich für biologische Vielfalt ein. Die alten Kreidekeller erstrecken sich über 8 km über eine Tiefe von bis zu 38 Metern und werden bis heute für die Reifung der Champagner genutzt. Der Keller und der Hügel Saint-Nicaise sind UNESCO- Weltkulturerbe. Der Ruinart Blanc de Blancs wird ausschliesslich aus Chordnonnay hergestellt, die vorwiegend aus der Côte des Blancs, der Montagne de Reims, dem Sézannais und dem Vallée de la Vesle stammen, und ist ein delikater Wein, bei dem Frische und Rundheit harmonieren. Er wird aus 25 bis 30 verschiedene Crus assembliert. Im Glas hat der Blanc de Blancs ein brillantes Blassgelb mit gründlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von frischen Früchten wie Zitrone, Birne und Pfirsich. Dazu kommen Noten von Blumen, weissen Blüten und würzige Anklänge von Ingwer und Pfeffer. Die umhüllende Struktur balanciert Spannung mit Rundheit aus und wird durch frische Aromen von reifen Zitrusfrüchten und tropischen Früchten unterstrichen. Mit einem langen und zarten Finale. - - Modellname: Blanc de Blancs Second Skin - Produktgröße: 75 cl - Marke: Ruinart
Ruinart Blanc de Blancs Brut - 75cl
99.44 CHF
Die reinste Essenz der A.O.C.Champagne. Chardonnay in ihrer reinsten Form. Der beste Schaumwein der Region unter dem Namen Ruinart. Dieser Name steht für Exzellenz, für den besten Champagner, der seit 1729 hergestellt wird; in dem Jahr, als Nicolas Ruinart das Dokument verfasste, mit dem dieses Unternehmen gegründet wurde. Die Gründung dieses neuen Unternehmens basiert auf den Grundlagen, die bereits von Dom Thierry Ruinart gelegt wurden, einem Benediktinermönch, der bei seiner Ankunft am Hof Ludwigs XIV. einen neuen „Wein mit Bläschen“ entdeckte, der die junge Aristokratie begeisterte. Aus dieser Geschichte ergibt sich die Tradition dieser hochwertigen Champagner, zu denen auch der Ruinart Blanc de Blancs Brut gehört. Der Ruinart Blanc de Blancs Brut stammt aus den Grand-Cru-Weinbergen der Côte des Blancs und der Montagne de Reims und wird ausschließlich aus den besten Chardonnay-Trauben der besten Jahrgänge hergestellt. Das Ganze beruht auf der speziellen Lage, d.h. des höheren Breitengrades und der Nähe zum Meer; das atlantische Klima, die Wolkenbildung und die ausgewogenen Jahreszeiten tragen ebenso dazu bei. Den Rest besorgt der für dieses Gebiet charakteristische Lehmboden, in dem die Drainage es den Reben ermöglicht, das notwendige Wasser zu speichern. Genau dieser Boden ist auch das Geheimnis der Reifung dieser Schaumweine dank der unterirdischen Keller, die in die Erde gegraben wurden. Diese Lagerstätten sind die wahre Seele der Kellerei, denn sie bieten die richtigen Licht- und Temperaturbedingungen, um eine hervorragende Reifung des Ruinart Blanc de Blancs Brut zu erreichen. Bei der Weinbereitung wird der Most des Ruinart Blanc de Blancs Brut langsam und sorgfältig abgezogen, um die Aromen der Trauben zu maximieren. Dieser Most wird in Edelstahltanks umgefüllt, wo er bei kontrollierter Temperatur gärt. Auf diese erste Gärung folgt die malolaktische Gärung, die den Säuregehalt senkt. Nach dem Verschnitt mit mehrjährigem Chardonnay (20 % bis 25 % sind Reserveweine aus den letzten zwei Jahren) erfolgt der restliche Prozess des Ruinart Blanc de Blancs Brut in Holzregalen, wo die Flaschen nach der althergebrachten Technik der „Entreillage“ oder „Stapelung“ angeordnet werden. Nach einer zweiten Gärung in der Flasche und einer durchschnittlichen Reifezeit von 10 Jahren wird der Ruinart Blanc de Blancs Brut zu einem großartigen Champagner, der eine großartige aromatische Fülle und Komplexität entwickelt.
R de Ruinart Brut - 75cl
70.93 CHF
Manche große Unternehmen entstehen durch Zufall. Dies ist der Fall bei Ruinart, einem der legendären Häuser in Reims, das heute zwar das älteste Haus in der Champagne ist, dessen Anfänge aber in Wirklichkeit auf den Textilsektor zurückgehen. Es begann damit, dass König Ludwig XV. 1728 erlaubte, Wein in Flaschen zu vermarkten (vorher durfte er nur in Fässern verkauft werden, was den Transport erschwerte). Damals sah Nicolas Ruinart, Textilkaufmann und Neffe von Dom Thierry Ruinart (einem Benediktinermönch mit einer Leidenschaft für „Schaumwein“), die Gelegenheit, seinen Kunden eine Flasche des Schaumweins zu schenken, dessen Herstellung ihm sein Onkel beigebracht hatte. Ein Wein, der überraschenderweise so gut ankam, dass sich die Familie Ruinart schließlich komplett aus dem Stoffgeschäft zurückzog und sich ganz dem Champagner widmete. Sein Champagner R de Ruinart Brut ist der einzige seiner Schaumweine, der neben Pinot Noir und Chardonnay auch die Rebsorte Pinot Meunier in seiner Coupage enthält. Die Weinberge werden parzellenweise bearbeitet und zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. Die Weinbereitung im Keller erfolgt selbstverständlich nach der Champenoise-Methode. Zunächst wird ein Grundwein aus den drei Sorten hergestellt, dann wird eine Assemblage mit Weinen aus zwei früheren Jahrgängen für eine zweite Gärung in der Flasche vorgenommen. Schließlich bleibt er drei Jahre lang im Keller, bevor er degorgiert und dosiert wird. Mit einer charakteristischen Flasche des Hauses und einem Schaumwein, der den „Ruinart-Geschmack“ authentisch zum Ausdruck bringt, präsentiert sich der R de Ruinart Brut als treuer Vertreter der AOC Champagne in ihrer frischesten, vielseitigsten und natürlich glamourösesten Version.
Vermouth De Muller Reserva - 75cl
27.7 CHF
Im Juli 1904, nach seinem Besuch, verlieh ihm Alfons XIII. den Titel des Hoflieferanten des Königshauses. Seitdem ist das Wappen häufig sowohl auf Rechnungen als auch auf den Etiketten der Flaschen von De Muller zu finden. Diese katalanische Weinkellerei, die 1851 von Augusto de Muller und Ruinart de Brimont gegründet wurde und sowohl für ihre Messweine als auch für ihre Wermuts bekannt ist, verwendet noch heute ihre traditionellen Rezepte und Formeln. In ihrem Sortiment der Wermuts finden sich drei Namen. Der eleganteste von ihnen: Vermouth De Muller Reserva. Der Vermouth De Muller Reserva hat seinen Ursprung im weißen Grundwein, in dem die aromatischen Kräuter und pflanzlichen Stoffe mazeriert werden. Diese bleiben in bereits gebrauchten Holzfässern (die für die Reifung anderer Weine verwendet wurden) lange Zeit miteinander in Kontakt. Die großartige aromatische Komplexität und die Nuancen des Holzes machen ihn zu einem perfekten Wermut, den man pur, auf Eis und ohne weitere Begleitung trinken kann. Damit der Vermouth De Muller Reserva für sich selbst sprechen kann.
De Muller Legítim 2020 - 75cl
25.58 CHF
De Muller Legítim ist ein Wein aus der D.O. Priorat, hergestellt durch De Muller, eine Bodega, welche 1851 durch Don Augusto de Muller und Ruinart de Brimont, gegründet wurde. Dieser Wein ist eine Coupage aus den Sorten Garnacha Tina (60%), Merlot (20%), Syrah (10%) und Cariñena (10%). Die Trauben wurden auf harten Boden nach Spalier-System gepflanzt. Die Weinberge befinden sich im Flusstal Siurana (Priorat). Das Klima in dieser Zone ist gemässigt mediterran und charakterisiert sich durch beachtliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Kalte Winde aus dem Norden, helfen den Trauben optimal zu reifen. Nachdem die Trauben selektioniert wurden, folgen eine Fermentation sowie eine Mazeration bei 25-28°C. Die malolaktische Gärung wird in rostfreien Edelstahltanks durchgeführt. Zum Schluss reift der Wein während 12 Monaten in französischen und amerikanischen Eichenfässern.