Veuve Clicquot La Grande Dame 2015 - 75cl
199.88 CHF
Gehen Sie zur vollständigen Informationskarte, vergleichen Sie die Preise und entdecken Sie die Merkmale von Veuve Clicquot La Grande Dame 2015 - 75cl, erhältlich zum Preis von 199.88 CHF; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; das Produkt wird von Decantalo.com verkauft und von Veuve Clicquot hergestellt.
La Grand Dame ist die Cuvèe Prestige de la Maison Veuve Clicquot. Es handelt sich um einen champagner mit einer einzigartigen Eleganz, der von der „Assemblage“ von 8 Grands Crus. Seine Stärke und Struktur basieren auf die dominante Präsenz der Pinot Noir (64%), geerntet von den besten Weinstöcken in den Bergen von Reims: Verzenay, Verzey, Ambonnay, Bouzy, Aÿ. Es fügt sich außerdem zu dieser Intensität eine Frische und die Feinheit von 36% Chardonnay hinzu, welche von den angesehensten Cru der Côte des Blancs astammen: Avize, Mesnil-sur-Oger, Oger. La Grand Dame unterzeiht sich immer einem langem Reifeprozess: Es sind 6 Jahre notwendig um ein Glas dieses so außergewöhnlichen Champagners zu genießen.
EAN: 3049614122965
Versandkosten: 15.26 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Champagne Veuve Clicquot Brut Yellow Label, Giftbox, Wein Sortiment, 75 Cl
63 CHF
Das Champagnerhaus Veuve Clicquot blickt mittlerweile auf eine Geschichte zurück, die über 250 Jahre umspannt. Unter Nicole Clicquot Ponsardin schuf es vor 200 Jahren drei neue Standards in der Champagnerproduktion. Jahrgangschampagner, Rütteltisch und Rosé-Champagner als Assemblage gehen auf ihren Innovationsgeist zurück. Bis heute steht das Haus für hochwertige Champagner getreu dem Motto: Qualität, die Stärke und Komplexität vereint. Der Weinkeller liegt in den Crayères, den Kreidegruben in Reims, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.Der Brut Yellow Label ist der typische Champagner von Veuve Clicquot, was auch an dem ikonischen Label liegt. Die Assemblage wird aus den Trauben von 50 bis 60 verschiedenen Cru-Lagen mit bis zu 45 % Reserveweinen komponiert. Die Dominanz des Pinot Noir sorgt für ihre Kraft, während der Chardonnay ihr Frische und ein Hauch von Meunier Fruchtigkeit beisteuern. Die Reifung auf der Hefe während mindestens 3 Jahren verstärkt ihre Aromenfülle und seidige Textur. Im Glas zeigt sich der Champagner von einem zarten Goldgelb mit feiner Perlage. In der Nase offenbaren sich die Aromen von weissen Früchten wie Birne, Apfel und Pfirsich, Zitrusnoten und Noten von Gebäck und Trockenfrüchten. Am Gaumen charakterisieren den Brut Yellow Label seine Frische, Stärke, Aromenreichtum und Seidigkeit.Bewertungen:Decanter (94 /100) ; WineSpectator (90 / 100) - - Modellname: Brut Yellow Label, Giftbox, Champagne AOP - Marketingfarbe: Weiss - Produktgröße: 75 cl - Marke: Champagne Veuve Clicquot
Champagne Veuve Clicquot Brut Yellow Label Ice Box, Wein Sortiment, 75 Cl
63 CHF
Der Champagner Yellow Label Brut ist das Flaggschiff der Marke Veuve Clicquot. Für ihn werden die Trauben von etwa fünfzig verschiedenen Crus verschnitten, von denen die Réserve-Weine 30 bis 45 % ausmachen. Der mindestens drei Jahre lang gereifte Champagner bringt den Charakter der Weinberge und die Kontinuität des Stils des Hauses zum Ausdruck. Der Yellow Label Brut zeigt sich kraftvoll, seidig, frisch und aromatisch. Während die fruchtigen Noten von Mirabellen, Birnen und Pfirsichen im Vordergrund stehen, weisen Anklänge von gerösteten Brioches und Vanille auf die Alterung hin. Der Champagner harmoniert perfekt mit Fisch, Meeresfrüchten, Pasta, Eierpfannkuchen, Crackern und verschiedenen Häppchen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C.Anlässlich seines 250-jährigen Jubiläums hat das Champagnerhaus eine besonders originelle Verpackung entwickelt: die Ice Box. Der gelbe Karton wird im Origami-Stil aufgefaltet und kann bis zu zehn Mal als Eisbehälter wiederverwendet werden. Die Verpackung besteht aus FSC-zertifiziertem Karton, der mit einer wasserfesten Schicht überzogen ist (die zu 70 % aus recyceltem Material besteht). - - Modellname: Brut Yellow Label Ice Box, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Champagne Veuve Clicquot
Champagne Veuve Clicquot Brut Rosé, Giftbox, Wein Sortiment, 75 Cl
83.45 CHF
Das Champagnerhaus Veuve Clicquot blickt mittlerweile auf eine Geschichte zurück, die über 250 Jahre umspannt. Unter Nicole Clicquot Ponsardin schuf es vor 200 Jahren drei neue Standards in der Champagnerproduktion. Jahrgangschampagner, Rütteltisch und Rosé-Champagner als Assemblage gehen auf ihren Innovationsgeist zurück. Bis heute steht das Haus für hochwertige Champagner getreu dem Motto: Qualität, die Stärke und Komplexität vereint. Der Weinkeller liegt in den Crayères, den Kreidegruben in Reims, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.Der Veuve Clicquot Rosé wird aus den Trauben von 50 bis 60 verschiedenen Cru-Lagen mit bis zu 45 % Reserveweinen komponiert. Die Cuvée basiert auf der traditionellen Mischung des Yellow Label und wird von Pinot-Noir-Rotwein ergänzt. Die dreijährige Lagerung in den Kreidestollen verleiht dem Champagner seine Seidigkeit. Der Brut Rosé zeigt sich im Glas in einem kupfernen Orange mit einer feinen Perlage. In der Nase offenbart sich das ausdrucksstarke Bouquet mit Aromen von Erdbeere und sehr reifen Walderdbeeren. Am Gaumen ist dieser Champagner vollmundig, schön strukturiert und frisch. Der Abgang ist lang und intensiv.Bewertungen:Wine Spectator (91 / 100); Bettane + Desseauve (92 /100) - - Modellname: Brut Rosé, Giftbox, Champagne AOP - Marketingfarbe: Rosa - Produktgröße: 75 cl - Marke: Champagne Veuve Clicquot
Veuve Clicquot Brut Rosé - 75cl
66.96 CHF
In der "Assemblage", die zwischen 50 und 60 Basis-Weine, vor allem aus klassifizierten Grands Crus. Um gleichbleibende Qualität Jahr für Jahr bringt zwischen 25% -45% der Reserve Weine aus der Wein des Jahres. Darüber hinaus fügen Rotwein aus einer Vielzahl von roten Trauben, vor allem gewählt, für Obst und Eleganz machen diese Rose. Alkohol 12
Veuve Clicquot Rich Rosé N/V - 75cl
77.55 CHF
Im Jahr 446, bei der Taufe von König Clodoveo I (446-511), stieß die französische Königsfamilie vor den Toren der Kathedrale von Reims mit den typischen Weinen der Region an. Diese ursprünglich harmlose Geste entwickelte sich zu einer fruchtbaren Beziehung zwischen dem Champagne und der französischen Königsfamilie (und auch dem restlichen Hof). Heutzutage, ohne Könige und Höflinge, bleibt diese Beziehung dank Schaumweinen wie Veuve Clicquot Rich Rosé bestehen. Niemand könnte ihm widerstehen! Angesichts der Qualität von Veuve Clicquot Rich Rosé ist es sehr schwer, sich von ihm zu trennen. Ob verfeinert mit Botanicals, in einem Cocktail oder einfach nur auf Eis. Veuve Clicquot Rich Rosé wird Ihnen nie zu viel sein. Diese Mischung aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay ist perfekt für jeden Moment und Anlass. Völlig logisch und normal. Unter dem Motto „Nur eine Qualität, die beste“ leuchtet dieses große Haus der A.O.C. Champagne seit Jahren einige der besten Schaumweine der Welt. Das verdankt sie der Beständigkeit und Beharrlichkeit ihrer Gründerin, Barbe Nicole Clicquot Ponsardin, die nach dem Tod ihres Mannes – und mit nur 27 Jahren – die Leitung eines Unternehmens in einer von Männern dominierten Welt übernahm, in der Frauen völlig ausgeschlossen waren. Diese Hindernisse hielten sie nicht davon ab, ihr Geschäft an die Spitze zu führen; und nicht nur das, sondern auch verschiedene Techniken und Verbesserungen im Herstellungsprozess zu erfinden und einzuführen (wie die Erfindung des Rüttelpults oder das Degorgieren der Flaschen). Genauso wie die französische Königsfamilie bei jeder Feier immer Champagner trank (am Ende war der Anlass egal); können Sie Veuve Clicquot Rich Rosé auch jederzeit genießen. Nicht jeder Champagne ist so vielseitig!
Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old - 75cl
84.8 CHF
Veuve Clicquot ist ein Haus, das seinen Namen mit goldenen Buchstaben in die Geschichte der Champagne geschrieben hat. Das in Reims (Champagne, Frankreich) gelegene Unternehmen verfügt über 395 Hektar außergewöhnliche Weinberge und einen spektakulären Weinkeller, dessen 24 Kilometer lange Crayères(in den Kalksteinfelsen der Hügel von Saint Nicaise gegrabene Stollen) von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. In diesem Champagnerhaus ist der Verschnitt der Weine eher Kunst als Eingebung. Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old (EBEO) ist eine Cuvée-Kollektion, die aus einer exklusiven und einzigartigen Assemblage der besten Weine aus der kostbaren Sammlung der Grand Reservas besteht. Sechs außergewöhnliche Jahrgänge, dominiert von Weinen der Sorte Pinot Noir, die das Markenzeichen des Hauses sind, die so erkennbare und bewunderte Struktur der Clicquot-Champagner, gefolgt von Weinen aus Chardonnay, die für Feinheit sorgen, und schließlich die Präsenz von Weinen der Sorte Pinot Meunier, welche die Assemblage vervollständigen. Sie reift drei weitere Jahre in der Flasche, wobei sich die Weine vollständig integrieren und einen kraftvollen Schaumwein von außergewöhnlicher Eleganz und großartiger Struktur hervorbringen, der die unauslöschliche Erinnerung an Barbe-Nicole Ponsardin, die Witwe von Clicquot, „die große Dame der Champagne“, ehrt. Dieser Champagner bietet ein außergewöhnliches Alterungspotenzial von bis zu 15 Jahren. Zweifellos ein Schaumwein für die anspruchsvollsten Gaumen und zum Entkorken in den schönsten Momenten.
Veuve Clicquot Rich - 75cl
70.4 CHF
Felipe II, Herzog von Orleans, trank zu jeder Tageszeit Champagner. Dies wird in einem Brief von 1716 bestätigt, in dem die Mutter des Regenten versicherte, dass ihr Sohn sich ausschließlich von diesem Schaumwein ernährte, der am französischen Hof so viele Leidenschaften entfachte. Kein noch so erlesener und aristokratischer Gaumen verzichtete auf dieses im Nordwesten Frankreichs hergestellte Getränk. Und Ihr Geschmack — auch wenn er nicht so hochherrschaftlich ist — sollte Felipe II nacheifern und Veuve Clicquot Rich probieren. Einen Schluck und wir sind direkt an der Französischen Riviera, dank dieses süßen weißen Schaumweins, der von Veuve Clicquot hergestellt wird, dem renommierten französischen Haus, das seit über 250 Jahren meisterhaft Bläschen produziert. All das Wissen und die Tradition seiner Geschichte sind in Veuve Clicquot Rich konzentriert, was ihn zum perfekten Champagner macht. In Veuve Clicquot Rich vereinen sich die besten Weinberge der A.O.C. Champagne: Villers Marmery, Avize, Oger, Mesnil und Vertus für die Chardonnay-Traube; Dt Thierry, Pargny, Villedomange, Verzenay, Verzy, Bouzy und Ay für die Pinot Noir; und Hunderte von Hektar von Winzern aus der Region Reims, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Und die Qualität wird nicht nur im Weinberg gemessen; auch im Weinkeller, wo die Herstellungsprozesse makellos bleiben, stets mit der neuesten Technologie und den innovativsten Verfahren. Das süße Profil von Veuve Clicquot Rich macht ihn zum perfekten Getränk für jede Gelegenheit. Wenn Sie wie Felipe II von Orleans immer Champagner trinken möchten — ob mit oder ohne Feier — denken Sie daran, dass Veuve Clicquot Rich immer die beste Wahl ist.
Veuve Clicquot Brut Yellow Label - 75cl
62.94 CHF
Eine Mischung aus 50 bis 60 Jahrgängen und bis zu 45% Reservewein sind die beiden Elemente, die Veuve Clicquot Yellow Label so besonders machen. Als der emblematischste Champagner des Hauses betrachtet, ist Veuve Clicquot Yellow Label ein Schaumwein, der nach mehreren Jahrhunderten weiterhin unter dem Motto der Kellerei „Nur eine Qualität, die beste“ hergestellt wird. So überrascht das jahrhundertealte Unternehmen Veuve Clicquot von den Außenbezirken von Reims aus — in den alten Kreidebrüchen (bekannt als Crayères) — weiterhin mit seinen Kreationen. Die Trauben für Veuve Clicquot Yellow Label werden direkt in den besten Grands Crus der AOC Champagne angebaut. In der Vergangenheit wurden diese Parzellen von der berühmten Madame Clicquot selbst ausgewählt, der Eigentümerin und Förderin dieses Hauses (die mit nur 27 Jahren die Leitung dieses Geschäfts übernahm, als sie verwitwet wurde). Heutzutage bleibt dieses Detail eine Konstante, bei der nur die besten Weinberge Teil dieses großen Champagnerhauses sein können. Um diese Qualität stets gleichbleibend zu halten, werden während des Herstellungsprozesses zwischen 25% und 40% Reservewein zu Veuve Clicquot Yellow Label hinzugefügt. Der meisterhafte Touch kommt mit den drei Jahren Reifung auf der Hefe. Große Persönlichkeiten wie Puschkin, Tschechow und Gogol feierten und bewunderten Veuve Clicquot Yellow Label. Und Sie? Gehören Sie zu diesem Club?
Moët & Chandon Grand Vintage Brut 2015, Wein Sortiment, 75 Cl
85.5 CHF
Moët & Chandon ist die berühmteste Weinkellerei für Champagner und hat die eleganten Bläschen in Europa, Amerika und der Welt bekannt gemacht. Seit ihrer Gründung 1743 hat die Weinkellerei ihren Sitz in Epernay. Heute bewirtschaftet sie 190 Hektar an reichen Kalksteinböden, von denen 50 % als Grand Cru und 25 % als Premier Cru eingestuft sind. Die Gänge der Weinkeller summieren sich auf über 25 km in den Kreideböden unter der Champagne. Die Bedeutung von Moët & Chandon für den Champagner und seinen Ruf kann nicht unterschätzt werden. Seit 1842 wird Jahrgangschampagner hergestellt und die Marke Brut Impérial existiert bereits seit 1869.Der «Grand Vintage 2015» ist der 76. Jahrgang des Hauses und das Resultat eines unsicheren Jahres, das durch eine extreme Hitzeperiode in der Region gekennzeichnet war, in der die höchsten Temperaturen seit 1961 gemessen wurden. Das extreme Wetter brachte eine hervorragende Traubenernte. Besonders die roten Trauben weisen eine aussergewöhnliche Reife, eine kräftige, fruchtige Nase und einen vollmundigen Abgang auf.Der Grand Vintage 2015 hat ein zartes, pflanzliches Bouquet mit Aromen von Brotkrumen, frischer Brioche und Marzipan sowie weichen Holunderblüten- und Jasmin, die in fruchtige Aromen von weissem Pfirsich und Wassermelonen übergehen. Am Gaumen ist er direkt und umhüllend. Er hat eine vollmundige und weiche Struktur mit blumigen Noten sowie Anis- und Minze, was für Leichtigkeit und Frische sorgt. Am Abgang zeigt sich eine angenehm herbe Note mit Anklängen frischer Mandeln. - 2015 - Modellname: Grand Vintage brut 2015, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Moët & Chandon
Moët & Chandon Grand Vintage Rosé 2015, Giftbox, Wein Sortiment, 75 Cl
96.45 CHF
Kein anderes Weingut steht so sehr für Lebenskunst und Geschmack wie das renommierte Haus Moët & Chandon. Das Weingut hat heute die grössten Rebflächen in der Champagne und umfangreiche unterirdische Kellereien, in denen die prickelnden Perlen den Wein in Champagner verwandeln.Moët & Chandon Grand Vintage 2015 Rosé ist das Ergebnis einer Ernte von aussergewöhnlichen roten Trauben. Das trockene Wetter hat den Pinot Noir perfekt ausreifen lassen und gesunde Beeren hervorgebracht. Der Rosé-Champagner zeigt eine bemerkenswerte Reife mit einer kraftvollen, fruchtigen Nase und einem vollmundigen Abgang. - 2015 - Modellname: Grand Vintage Rosé 2015, Giftbox, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Moët & Chandon
Château Montrose La Dame De Montrose, Wein Sortiment, 2015, 75 Cl
61.5 CHF
La Dame de Montrose- ein sicherer Wert.Der Wein La Dame de Montrose wurde 1983 zu Ehren von Yvonne Charmolüe kreiert, die das Château Montrose von 1944 bis 1960 allein verwaltete.Hergestellt aus denselben Weinbergen und mit derselben Strenge wie der Grand Vin, ist La Dame de Montrose, der aus einer zweiten Selektion hervorgegangen ist, ein geschmeidiger und seidiger Wein.La Dame de Montrose ist ein sicherer Wert aus Saint-Estèphe, der seine Reife schneller zum Ausdruck bringt. Seine sehr ausgeprägten Aromen von roten Früchten sind ein weiterer Ausdruck des Terroirs in einem ihm eigenen Stil. Die Produktion dieses Weins variiert je nach Jahrgang, er wird 12 Monate lang in 30% neuen Fässern ausgebaut und macht im Durchschnitt 40 bis 45% der Gesamtproduktion des Weinbergs Montrose aus. Rebsorten:55% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, 4% Petit VerdotServiervorschlag:Wild, Ente, Fleisch in Sauce, Risotto mit Gorgonzola, HartkäseBewertungen: 94/100 James Suckling - 2015 - Modellname: 2015, La Dame de Montrose, Saint-Estèphe AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château Montrose
Moët & Chandon Grand Vintage Rosé 2015 - 75cl
83.52 CHF
Wenn Champagner mit Sport in Verbindung gebracht wird, dann zweifellos wegen des legendären Versprühens dieses Schaumweins zur Feier des Sieges bei einem Wettkampf. Das erste Mal wurde diese Praxis beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1967 mit einer Flasche Moët & Chandon durchgeführt. Von da an wurde es zu einem Klassiker. Gegründet 1973 von Claude Moët, dem ersten Önologen der Champagne, der ausschließlich Schaumwein herstellte, und einem erfahrenen Verkäufer, wurde das Haus bald zu einem der wenigen Händler, die in den königlichen Kreisen von Versailles (Frankreich) zugelassen waren. Eine der eifrigsten Kundinnen war Madame de Pompador, Mätresse von König Ludwig XV. und Namensgeberin des ersten Champagnerglases, das Moët & Chandon zu einem Symbol für Prestige und Glamour machte. Doch dank des Engagements von Moëts Enkel Jean-Rémy wurde Moët & Chandon zu einem der ganz Großen der AOC Champagne. Das Geheimnis liegt in der Zusammenstellung ihrer Weine, um wirklich einzigartige Stücke von großartigem Wert zu schaffen. Einer von ihnen, Moët & Chandon Grand Vintage Rosé, ist ein Champagner aus der kostbaren Grand Vintage Collection, der einen außergewöhnlichen Jahrgang perfekt widerspiegelt. Ein Grand Vintage Rosé aus den drei klassischen Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier, bei dem der Kellermeister die Spitzenleistung und das legendäre Savoir-faire der Maison unter Beweis stellt. Mit einem Reifeprozess von mindestens sechs Monaten nach dem Degorgieren, mit einer Dosage von 5 g/l und einer weiteren Reifung im Keller für mindestens fünf Jahre, ist dieser nach der traditionellen Champenoise-Methode hergestellte Schaumwein ein Synonym für Reife, Komplexität und Edelmut. Ein Champagner voller Charisma, der überall, wo er serviert wird, Leidenschaften weckt.
Château Clerc Milon Grand Cru Classé, Wein Sortiment, 2015, 75 Cl
135.5 CHF
Das Château Clerc Milon liegt im Nordosten der Appellation Pauillac im Médoc und überblickt die Ufer der Gironde. Das traditionsreiche Weingut ist 1970 im Besitz von Phillipe Rothschild und verfügt heute über modernste Wein- und Barrique-Keller.Im Glas ist der Grand Cru Classé von einem kristallinen Granat mit violetten Reflexen.Das frische und elegante Bukett verströmt Aromen von Sauerkirschen. Subtile Noten von Lakritze und Toast ergänzen es zu einer reichen, komplexen und luftigen Aroma-Palette.Am Gaumen ist der Auftakt fein und seidig und der Wein steigert sich mit ziselierten Tanninen, umhüllt von knackigen Aromen von roten Früchten, dunkler Schokolade und Trockenblumen.Auf dieses reichhaltige und harmonische Ensemble folgt im Abgang eine rassige, schmackhafte, leicht mentholhaltige Frische.Vinous NM : 90/100Robert Parker : 93/100JS : 95/100Antonio Galloni : 92/100Rarität: Nur in limitierten Mengen erhältlich. Von Sortimentsaktionen ausgeschlossen. - 2015 - Modellname: 2015, Grand Cru Classé, Pauillac AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château Clerc Milon
Château Haut-Brion Château La Mission Haut-Brion, Wein Sortiment, 2015, 75 Cl
490 CHF
Der 2015 La Mission Haut-Brion mit seiner tiefen granat-purpurnen Robe ist eine Assemblage aus 58% Merlot, 7% Cabernet Franc und 35% Cabernet Sauvignon.Er hat leuchtende Noten von roten Johannisbeeren, schwarzen Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und frisch zerdrückten Brombeeren. Er entfaltet sich langsam und enthüllt erdige und mineralische Aromen von feuchter Erde, Holzkohle, Eisenerz und Trüffel sowie einen Hauch von Veilchen. Mittelkräftig bis kräftig, dekadent fruchtig und doch wunderbar elegant, mit sehr reifen und sehr seidigen Tanninen, einer Frische, die sich gut im Hintergrund hält, und einer fast elektrischen Intensität vibrierender Aromen von roten und schwarzen Früchten, endet er in einem langen, mineralischen Abgang.Erwägen Sie, ihm 6 bis 7 Jahre in der Flasche zu geben, bevor Sie ihn öffnen und in den nächsten 30 Jahren und darüber hinaus trinken.Rebsorten: 58% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet FrancServiervorschlag: Rinderkotelett, Tournedos, geräucherte Entenbrust, Lammspiesse, Lammkarree, Camembert, RoquefortBewertungen: 100/100 James Suckling98/100 Vinous98/100 Jeb Dunnuck - 2015 - Modellname: 2015, Château la Mission Haut-Brion, Pessac-Léognan AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château Haut-Brion
Domaine la Roullière Grande Réserve, Wein Sortiment, 2024, 75 Cl
22.45 CHF
Das Weingut Domaine de la Rouillère, gelegen in der malerischen Provence, präsentiert mit der Grande Réserve 2024 eine Cuvée, die Tradition und Moderne vereint. Die Trauben werden nachts geerntet und direkt gepresst, um die Frische und die blasse Farbe zu bewahren.Die Grande Réserve 2024 besticht durch ein feines Bukett von reifen Früchten wie Aprikose und Feige, das sich zu Trockenfrüchten entwickelt. Am Gaumen zeigt sich der Wein gut ausbalanciert und rund, mit einem erfrischenden Abgang von Mandarine. Ideal zu mediterranen Gerichten, Barbecues, Picknicks und als Aperitif. - 2024 - Modellname: 2024, Grande Réserve, Côtes de Provence AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Domaine la Roullière
Château De Malessert - Féchy 1er Grand Cru, 2021, La Côte Aoc, 75 Cl, Weiss
28.4 CHF
Das Château de Malessert, ein tausendjähriges Anwesen, gehört zu den schönsten Weingütern der Waadtländer Côte. Die Reben erstrecken sich über 15 Hektar, davon 1 Hektar für den Premier Grand Cru an den Hängen unterhalb des Dorfes Bougy. Dank der Südlage geniessen die Weinberge eine optimale Sonneneinstrahlung.In der Nase: Ein Bouquet von guter aromatischer Komplexität mit floralen, fruchtigen und mineralischen Noten.Am Gaumen: Ein reichhaltiger, vollmundiger Wein mit guter Kraft und ausgewogenem Charakter.Kulinarische Empfehlungen: Ein ausgezeichneter Aperitifwein, der hervorragend zu allen Käsespeisen passt – Fondue, Raclette, Ramequins, Quiches und Kuchen. Er wird auch sehr geschätzt zu pochierten Süßwasserfischen sowie zu Gemüse- und Fischterrinen. - Modellname: 2021, Féchy 1er Grand Cru, La Côte AOC - Marketingfarbe: Weiss - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château de Malessert
Bollinger La Grande Année 2015 - 75cl
203.68 CHF
Kleine gealterte Eichenfässer waren bei Bolinger schon immer von entscheidender Bedeutung. Speziell in diesem Haus, das seit 1829 Champagner herstellt, werden diese Behälter verwendet, die für die Feinheit seiner Schaumweine entscheidend sind. Heute, inmitten von hochtechnisierten und modernisierten Weinkellereien, setzt Bolinger noch immer auf traditionelle Methoden, bei denen die Flaschen von Hand ausgewählt und degorgiert werden, was zu außergewöhnlichen, hochwertigen Champagnern wie Bollinger La Grande Année führt. Bollinger La Grande Année wird aus Trauben hergestellt, die in den 21 Crus im Nordosten Frankreichs gelesen werden, in der A.O.C. Champagne (hauptsächlich aus Aÿ, Verzenay, Le Mesnil-sur-Oger und Oiry). Von diesen Weinbergen gelangen nur die außergewöhnlichsten Trauben in die Weinkellerei, wo sie vollständig in traditionellen alten Eichenfässern vergären. Dieser Basiswein, der in Flaschen abgefüllt und mit Naturkork verschlossen wird, reift mindestens drei Jahre lang in Kreidekellern. Das ist fast doppelt so lang, wie die 15 Monate, die in der A.O.C. Champagne vorgeschrieben sind. Dort findet die zweite Gärung statt, und nach dem Degorgieren, ebenfalls von Hand, ruht der Bollinger La Grande Année erneut drei Monate lang. Der Wein hat das Sagen und wird so lange in Ruhe gelassen, wie er braucht, um sich zu stabilisieren und abzusetzen.
La Rioja Alta Finca Martelo, Wein Sortiment, 2015, 75 Cl
46.4 CHF
Mitteldichtes Granatrot mit aufgehelltem Rand; wunderschöne, intensive und komplexe Nase. Im Gaumen Aromen nach Brom- und Waldbeeren. Gute Struktur und ausgewogene Säure. Elegante Tannine und ein beeindruckend langer AbgangSie leben einen jahrtausendealten Traum mit grossen Zukunftsaussichten: La Rioja Alta S.A. hält ihre renommierten geschützten Herkunftsbezeichnungen bei allen ihrer Weingüter konsequent ein. Die Bodega La Rioja Alta als Inbegriff des Rioja-Weins vereint mit ihren Weinen Gran Reserva 890, Gran Reserva 904, Viña Ardanza, Viña Arana und Viña Alberdi Tradition und Moderne. Von ebenso hervorragender Qualität sind die Weine der Bodega Torre de Oña. Deren Charakter prägen ausgewählte Trauben aus einem der besten Weinberge der Anbauzone Rioja Alavesa, wie zum Beispiel der Finca San Martín Crianza. Das Haus Áster im Herzen der Ribera del Duero vertieft das «Château-Konzept von La Rioja Alta S.A» durch Weine mit den typischen Merkmalen ihres Terroirs und der roten Trauben dieser Region ebenso ausdrucksstark wie finessenreich. Die Bodega Lagar de Cervera im geschützten Herkunftsgebiet Rías Baixas ist mit seinen Albariño-Rebbergen die goldene Seele eines Terroirs, das sich perfekt für die Erzeugung eines delikaten, aromatisch-frischen und eleganten Weissweins eignet.94 Parker Punkte - 2015 - Modellname: 2015, Finca Martelo, Rioja DOCa - Produktgröße: 75 cl - Marke: La Rioja Alta
Château Montrose La Dame De Montrose, Wein Sortiment, 2021, 75 Cl
56.4 CHF
La Dame de Montrose 2021 wird im Château Montrose in Saint-Estèphe hergestellt, einem Weingut, das diesen Wein seit 1983 zu Ehren von Yvonne Charmolüe produziert. Der Wein stammt aus den gleichen Weinbergen und wird mit der gleichen Sorgfalt wie der Grand Vin hergestellt, wobei er hauptsächlich aus Merlot besteht.Im Glas zeigt der Wein eine intensive granatrote Farbe mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfalten sich ausgeprägte Aromen von roten Früchten. Am Gaumen ist der Wein geschmeidig und seidig, mit feinen Tanninen und einer harmonischen Struktur, die ihn bereits jetzt genussvoll macht. - 2021 - Modellname: 2021, La Dame de Montrose, Saint-Estèphe AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château Montrose
Domaine de la Mordorée La Dame Voyageuse, Wein Sortiment, 2022, 75 Cl
61.5 CHF
Der Domaine de la Mordorée Châteauneuf-du-Pape wird im südlichen Rhonetal im Weingut Domaine de la Mordorée hergestellt, das 1986 von Francis Delorme und seinem Sohn Christophe gegründet wurde. Das Weingut ist seit 2015 BIO-zertifiziert und wird heute von Madeleine und ihrer Tochter Ambre geführt, die sich für nachhaltige Landwirtschaft einsetzen.Im Glas zeigt der Wein eine tief rubinrote, fast undurchsichtige Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Früchten wie Erdbeere und Kirsche, begleitet von Veilchen und Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer schönen Struktur, Frische, Fruchtigkeit und feinen Tanninen. - 2022 - Modellname: 2022, La Dame Voyageuse, Château-Neuf-du-Pape AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Domaine de la Mordorée
Roberto Voerzio Barolo La Serra 2015 - 75cl
396.66 CHF
Roberto Voerzio Barolo La Serra ist ein ökologischer, sortenreiner Rotwein aus Nebbiolo, hergestellt von der Azienda Agricola Roberto Voerzio in der DOCG Piemont in Italien. Die Weinberge, aus denen dieser Roberto Voerzio Barolo La Serra stammt, sind nach Südosten ausgerichtet und befinden sich auf einer Höhe von 335 bis 410 Metern in der Gemeinde La Morra. Das Grundstück „La Serra“ ist bekannt für einen der besten Weinberge der Region, in dem tanninhaltige und strukturierte Weine hergestellt werden. Die Reben, die ungefähr 35 Jahre alt sind, werden sorgfältig beschnitten, um niedrige, aber qualitativ hochwertige Erträge von ungefähr 500 Gramm Frucht pro Pflanze zu gewährleisten. Die Reben werden Ende September und Anfang Oktober manuell gelesen. Die Trauben gären mit ihren einheimischen Hefen in Edelstahltanks und der daraus resultierende Wein reift 24 Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern und in großen 1.500-Liter-Holzfässern, die als „Botti“ bekannt sind. Dann reift der Wein acht Monate in Tanks und acht weitere Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf geht. Der Wein wird nicht geklärt oder gefiltert. Die Azienda Agricola Roberto Voerzio ist ein junges Weingut, das 1986 gegründet wurde. Regie führt Roberto Voerzio, ein geschätzter piemontesischer Hersteller, der seine Weinberge mit minimalem Eingriff und extrem niedrigen Erträgen bearbeitet, um großartige Weine von erlesener Qualität zu erzielen. Dies hat Roberto Voerzio internationale Anerkennung eingebracht und seine Weine sind begehrte Schätze für jeden Weinliebhaber.
Chivite Las Fincas La Zorrera 2015 - 75cl
52.18 CHF
Die Garnacha ist eine weit anerkannte Rotweinsorte, die für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit bekannt ist, sich an verschiedene Anbaubedingungen und Weinherstellungsverfahren anzupassen. Sie wird in vielen Weinregionen weltweit angebaut, von Spanien und Frankreich bis hin zu Australien und Kalifornien. Jede Region hat ihr eigenes Klima, ihren eigenen Boden und einzigartige Anbaubedingungen, die es der Garnacha ermöglichen, sich mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen und Charakteren je nach Terroir auszudrücken. Eine Sorte, die sich im Allgemeinen durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Mineralität auszeichnet, jedoch tatsächlich so zum Ausdruck kommt, wie es das Terroir vorgibt. Aus diesem Grund, als Chivite, das renommierte Weingut aus Navarra (Spanien) mit einer langen Tradition in der Produktion hochwertiger Weine, „La Zorrera“ entdeckt, macht es sich sofort daran, diesem 6,6 Hektar großen Garnacha-Weinberg in der Ortschaft Villatuerta Tribut zu zollen. Erster Parzellenwein: Chivite Las Fincas La Zorrera wird aus Reben hergestellt, die im Jahr 2000 auf kalkhaltigem Lehmboden und 500 Meter über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Es handelt sich um eine limitierte und nummerierte Edition, die nachhaltig angebaut wird und unter einem atlantisch-kontinentalen Klima gedeiht, das eine späte, aber vollständige Reifung der Trauben ermöglicht. Die Lese erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt, und anschließend wird im Weingut die Vinifikation spontan mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks durchgeführt, wobei die Typizität stets respektiert wird. Bis zur Abfüllung wird Chivite Las Fincas La Zorrera mehrere Jahre in Fässern reifen. Unter der geschützten geografischen Angabe IGP Tres Riberas zeigt uns Chivite Las Fincas La Zorrera die Essenz der Garnacha in diesem einzigartigen Terroir. Der erste Parzellenwein von Chivite mit einer köstlichen Frische und einer Struktur, die ihn ideal macht, um ihn sofort zu genießen oder aufzubewahren.
Bodegas Canderuela Peñusco Reserva, Wein Sortiment, 2015, 75 Cl
31.4 CHF
Bodegas Canderuela verfügt über eine große Anzahl von Weinbergen entlang des Flusses Cidacos zwischen den Bergen der Sierra de Hez und der Sierra de Yerga erstrecken. Weinbergen wie das mythische La Montesa, oder La Jabalina eine der wenigen Parzellen mit Tempranillo Blanco-Reben im gesamten DOCa Rioja. 24 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern kalkhaltiger Lehmboden Nord - Nordsüd 500 - 770 m Starkes Rot mit ziegelroten Tönen Aromen von Himbeeren, Edelholz und dunkler Schokolade auf einem leichten mineralischen Hintergrund Im Mund mächtig aber sehr frisch. Ein vollmundiger, saftiger, ausbalancierter und eleganter Wein Passt zu Eintöpfen, rotes Fleisch, Wildgerichte - 2015 - Modellname: 2015, Peñusco Reserva, Rioja DOCa - Produktgröße: 75 cl - Marke: Bodegas Canderuela
Dominio de Es La Diva 2015 - 75cl
510.22 CHF
Dominio de Es La Diva ist ein Rotwein, der in der D.O. Ribera del Duero durch das Weingut Dominio de Es in San Esteban de Gormaz, Soria, hergestellt wird. Nach seiner 10 Jahre langen Tätigkeit als technischer Leiter bei Dominio de Atauta, startet Bertrand Sourdais dieses persönliche Projekt in Ribera del Duero. Dominio de Es besteht aus vier Parzellen (La Mata, Llanos del Almendro, Camino Olmillos und Valdegatiles). Die Reben stammen aus der Zeit vor der Reblausplage und wachsen auf Böden mit sandigem Charakter, und liegen auf ungefähr 1000 Meter Höhe. Der Weinberg wird biodynamisch kultiviert und in der Kellerei achtet man auf eine freundliche und gemächliche Weinbereitung, ohne jenen Tanningehalt, den Bertrand Sourdais seinen Weine noch vor ein paar Jahren verlieh. Lange Reifezeiten in großen und gebrauchten Fässern, um die komplexe Feinheit des Terroirs wertzuschätzen, dem diese fabelhaften Wein entspringen. Dominio de Es La Diva wird aus Trauben hergestellt, die aus einer kleinen Parzelle, Valdeigatiles en Atauta (Soria), in einem gen Norden ausgerichteten Weinberg stammen. Hier vermischen sich Tinto Fino mit Albillo blanco (14 %) auf sandigen Böden mit einem Substrat aus reiner Kreide. Sie verwendeten ein Viertel der ganzen Trauben (aber die weißen wurden zerkleinert) für die Gärung in einem französischen Eichenfass von 400 Litern auf autochthonen Hefen. Vor vollendeter Gärung wurde der Hut gepresst. Die Gärung wurde ohne Schalen oder Rappen beendet. 20 Monate Reife in Fässern mit zwei Weinen von Romanée Conti (Burgunder). Ein Wein mit Klasse und Präzision. Ein Grand Cru der Ribera del Duero.
Bollinger La Grande Année, Wein Sortiment, 2012, 75 Cl
191.5 CHF
La Grande Année ist die Verkörperung eines außergewöhnlichen, zeitlosen Champagners. Das handwerkliche Savoir-faire steht im Mittelpunkt seiner Herstellung. Eine dieser handwerklichen Techniken ist die Weinbereitung, die in etwa 20 Jahre alten Eichenfässern erfolgt. Dies trägt zur Entwicklung komplexer Aromen bei und verleiht dem Wein dank der Mikro-Sauerstoffzufuhr ein außergewöhnliches Alterungspotenzial. Diese 4.000 Fässer werden in der Küferei von Champagne Bollinger gelagert und gepflegt. Bollinger ist das einzige Champagnerhaus, das einen eigenen Küfer hat. Alle Bollinger-Jahrgänge, einschließlich La Grande Année, werden von Hand gerüttelt und degorgiert, nachdem der Wein lange auf der Hefe in mit Kork verschlossenen Flaschen gelagert hat. Diese strengen, handwerklichen Techniken machen den La Grande Année zu einem wahrhaft handwerklich hergestellten Wein. - 2012 - Modellname: 2012, La Grande Année, Champagne AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Bollinger
Pierre Paillard La Grande Récolte Grand Cru Bouzy 2012 - 75cl
191.57 CHF
Pierre Paillard La Grande Récolte Bouzy Grand Cru 2008 ist ein Champagner, der durch das Weingut Pierre Paillard in der Champagne, Frankreich, hergestellt wird. La Grande Récolte (die große Ernte) von Pierre Paillard ist ein Couvée mit Jahrgang (Vintage), Coupage der Sorten Chardonnay und Pinot Noir, die von den Parzellen des Grand Cru Bouzy stammen und 10 Jahre lang in den kalkhaltigen und kühlen Kellern der Maison gereift sind. Während dieser Zeit war es ihm möglich, seine Aromen und sein Gleichgewicht voll zu entfalten, zudem ist er das Produkt eines der schönsten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte. Der Champagner Pierre Paillard La Grande Récolte Grand Cru Bouzy 2008 hat nur eine minimale Dosage, um das Gleichgewicht zwischen Finesse, Frische und Komplexität zu bewahren.
Claude Cazals La Chapelle du Clos Blanc de Blancs Grand Cru 2017 - 75cl
98.07 CHF
Vor 25 Jahren bepflanzten Delphine Cazals und ihr Vater Claude in Oger eine Weinberg-Parzelle in der Nähe einer Kapelle. Dort wird Claude Cazals La Chapelle du Clos Blanc de Blancs Grand Cru gelesen, der in diesem Weinberg gewachsene Schaumwein mit der Ursprungsbezeichnung A.O.C. Champagne. Dieses Gebiet in der Region Marne ist der Ursprung dieser berühmten Schaumweine aus dem Nordwesten Frankreichs. Bei Claude Cazals wird nur Chardonnay angebaut, eine der drei zugelassenen Sorten innerhalb der A.O.C. Champagne. Das 1897 gegründete Unternehmen verfügt derzeit über 9 Hektar Weinberge, die als Grand Cru klassifiziert sind. Dort wachsen die Reben auf den für die Region typischen kalkhaltigen Lehmböden und unter einem ozeanischen Klima mit kontinentalen Anklängen. Im Weinkeller ist die wichtigste Besonderheit von Claude Cazals La Chapelle du Clos Blanc de Blancs Grand Cru die Reifung in Eichenfässern. Alles beginnt mit der Handlese, bei der die Trauben geerntet und zu den Keltereien gebracht werden. Nach der Gewinnung des Mostes und dem Entschleimen wird der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Nach der alkoholischen Gärung folgt die malolaktische Gärung und die Reifung in Eichenfässern, wo Claude Cazals La Chapelle du Clos Blanc de Blancs Grand Cru mit dem Holz in Berührung kommen wird. Ohne jegliche Assemblage wird der Wein in Flaschen abgefüllt und verbringt sechs Jahre im Weinkeller in Kontakt mit der Hefe, wo er eine zweite Gärung erfährt und zu Schaumwein wird. Mittlerweile ist Claude Cazals verstorben, aber jenseits der Grenzen von Zeit und Raum ist die Beziehung zwischen Vater und Tochter heute noch lebendig, lebendiger denn je, dank Claude Cazals La Chapelle du Clos Blanc de Blancs Grand Cru: der perfekte Champagner, um auf Papa anzustoßen.
Emmanuel Giboulot Giboulot Côte de Beaune blanc La Grande Châtelaine 2022 - 75cl
63.11 CHF
Zunächst führten seine Schritte ihn in die Welt der Kunst und Darstellung; jedoch schon als Kind (als er noch nicht wusste, dass er sich der Önologie widmen würde), verstand er alles: Exzellente Weine konnten nur auf natürliche Weise, ohne jegliche chemische Produkte, erzielt werden. Selbst ein Kind kann das begreifen! Diese starke Überzeugung, die er von seinem Vater geerbt hatte, brachte ihn sogar vor Gericht, weil er sich weigerte, seine Weinberge mit Insektiziden zu besprühen. Damals, im Jahr 2013, waren ihm weder Anordnungen noch Verfügungen der Präfektur von Nutzen. Und dank dieser starken Entschlossenheit kann man heute den Emmanuel Giboulot Côte de Beaune blanc La Grande Châtelaine genießen. Die Mineralität quillt aus jedem Schluck dieses in der A.O.C. Beaune hergestellten Weißweins hervor. In dieser Region —südlich der französischen Côte d'Or— dominiert die Chardonnay-Traube mit 49,2% der Weinberge, was sie zur maßgeblichen weißen Sorte macht, an der sich alle Weine messen lassen müssen. Offensichtlich bekommen die lehmig-kalkigen Böden des Gutes La Grande Châtelaine (welches dem Wein seinen Namen gibt) dieser Traube sehr gut. Obwohl sie aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit weltweit angebaut wird, zeigt die Chardonnay in der A.O.C. Beaune ihre beste Version und präsentiert meisterhaft die Eigenschaften der verschiedenen Parzellen, auf denen sie wächst. Und wenn sie dann auch noch biodynamisch angebaut wird, ohne jegliche Pestizide oder Chemikalien, die sie verfälschen könnten... gibt es kaum noch etwas hinzuzufügen. Der Giboulot Côte de Beaune blanc La Grande Châtelaine wird geerntet und schnell in die Kellerei gebracht, wo er gepresst wird, um den Most zu gewinnen. Die Flüssigkeit wird etwa 24 Stunden lang kalt ruhen gelassen und dann in Eichenfässer umgefüllt, wo die Gärung beginnt. Dieser mikrobiologische Prozess findet spontan statt, ausgehend von den autochthonen Hefen, die dank der respektvollen Vorarbeit von Emmanuel Giboulot auf der Haut der Trauben erhalten bleiben konnten. Schließlich wird der Giboulot Côte de Beaune blanc La Grande Châtelaine etwa 12 Monate lang auf der Hefe reifen, bevor er abgefüllt wird, wodurch die charakteristische Mineralität dieser Region in einen der exquisitesten Geschmäcker verwandelt wird, den die Bourgogne zu bieten hat.
Château de Châtagnereaz Rouge, Mont-Sur-Rolle Grand Cru, Wein Sortiment, 2018, 75 Cl
24.45 CHF
Das Château de Châtagneréaz liegt in La-Côte am Genfer See hat Weinberge mit schweren, lehmigen Böden, die ausgezeichnete Chasselas und vollmundige und elegante Rotweine ermöglichen. Die Weine werden in Fûts ¬– grossen Eichenfässern – ausgebaut, was eine langsame Reifung begünstigt. Mit der besonderen Sorgfalt im Keller und rigorosen Mengenbeschränkungen erlangen die Weine von Château de Châtagneréaz ihren unverwechselbaren Charakter und beeindrucken durch grosse Lebhaftigkeit, rassige Eleganz und Körperreichtum.Der Château de Châtagneréaz Rouge Grand Cru Mont-sur-Rolle ist eine Assemblage von Gamay d'Arcenant, Gamaret und Garanoir vom berühmten Weinberg Mont-sur-Rolle. Er hat eine schöne rubinrote Robe mit leicht violetten Reflexen, in der Nase ein intensives Bouquet nach roten Beeren und schwarzen Kirschen. Am Gaumen präsentiert er eine kräftige, runde Struktur auf einem Gerüst von ausgeprägten, aber gut eingebundenen Tanninen und dem Geschmack reifer Brombeeren. Es ist ein rassiger Wein mit einem harmonischen und langanhaltenden Abgang. - 2018 - Modellname: 2018, Rouge, Mont-sur-Rolle Grand Cru, La Côte AOC - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château de Châtagnereaz
Grandes Lindes de Remelluri Jesusa Areta San Vicente de la Sonsierra 2019 - 75cl
75.08 CHF
Ohne Zweifel hat sich die Welt des Weines enorm weiterentwickelt, dennoch bestehen Herausforderungen hinsichtlich der Geschlechtergleichheit fort. Glücklicherweise verfügen wir über herausragende weibliche Persönlichkeiten, die den Weg geebnet und die Reise weniger beschwerlich gemacht haben. Vor 50 Jahren war die Situation noch schwieriger, wie Jesusa Areta, eine 70-jährige Önologin, die einen Großteil ihres Lebens der Arbeit mit dem renommierten Weingut Remelluri gewidmet hat, bestätigen kann. Grandes Lindes de Remelluri Jesusa Areta San Vicente de la Sonsierra entstand als Hommage an sie und stellt eine Erweiterung der Anerkennung für alle Frauen dar, die mit Mut und Leidenschaft ihr Leben dem Anbau der Reben und der Weinherstellung gewidmet haben. Im Rahmen von Lindes de Remelluri, einem Projekt, das aus der handwerklichen Arbeit von Winzern aus Dörfern und Weilern rund um die Granja Nuestra Señora de Remelluri hervorgeht, stammt Grandes Lindes de Remelluri Jesusa Areta San Vicente de la Sonsierra speziell aus einem über 100 Jahre alten Weinberg auf Terrassen mit sandigem Boden, der lediglich 1,5 Hektar umfasst. Ein Cuvée aus Tempranillo, Graciano und Mazuelo, die nach alter Tradition vor der Industrialisierung des Weins kultiviert werden, wobei ausschließlich handwerkliche Methoden und keine chemischen Produkte verwendet werden. Nach der Handlese werden die Trauben größtenteils entrappt und gestampft. Der gewonnene Most fermentiert in offenen Holzfässern. Anschließend reift der Wein 14 Monate lang in kleineren französischen Eichenfässern. Indem er die Bedeutung der Bewahrung von Traditionen und den Respekt vor dem Land hervorhebt, ist Grandes Lindes de Remelluri Jesusa Areta San Vicente de la Sonsierra ein außergewöhnlicher Wein, der die Essenz der handwerklichen Arbeit und die Leidenschaft für den Weinbau von Jesusa Areta einfängt, einer tatkräftigen Winzerin, die sowohl für Frauen als auch für die Weinwelt eine wahre Inspirationsquelle ist. Erfahren Sie mehr über das Projekt Lindes de Remelluri: Lindes de Remelluri ist das Ergebnis der handwerklichen Arbeit von Winzern aus kleinen Städten und Dörfern rund um die Granja Nuestra Señora de Remelluri, die die beste Weinbaukunst des 18. Jahrhunderts verteidigen. Ein soziales Projekt, das die Arbeit lebenslanger Winzer wertschätzt und alte, bergige Weinberge auf der Sierra wiederbelebt. Eine Sammlung von 6 Weinen, je einer für jedes Dorf, deren Unterschiede in Böden und Ausrichtungen uns einzigartige Dorfweine bieten.
Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc 2021 - 75cl
33.58 CHF
Die Region Languedoc, die je zur Hälfte in Katalonien und in Frankreich liegt, ist ein einzigartiger Ort. Das sonnigste Klima des Landes und der Einfluss des nahen Mittelmeers sorgen für eine große Vielfalt an Weinen, von Rot- über Weiß- bis hin zu Roséweinen. Domaine Lafage, eines der Weingüter, die das Gebiet repräsentieren, hat es wie kein anderes geschafft, die üppige und vielfältige Region mit einem Portfolio von frischen, unterhaltsamen und leicht zu trinkenden Weinen widerzuspiegeln. Jean Marc Lafage, der in der siebten Generation die Weinberge der Familie bewirtschaftet, hat sich mit seinem Fachwissen und seinen Fähigkeiten bei der Herstellung von Qualitätsweinen und seinem Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Weine der Region einen Namen gemacht. Zu den Weinen, die er zusammen mit seiner Frau Eliane Salinas auf dem südlich von Perpignan gelegenen Weingut herstellt, gehört der Weißwein Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc, der aus Garnacha Blanca, Garnacha Gris und Macabeo gewonnen wird. Reben mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren, gepflanzt auf felsigen Böden und 300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand in Kisten gelesen, und in der Kellerei wird eine zweite Auswahl getroffen. Der gewonnene Most wird mit einheimischen Hefen vergoren und 12 Monate lang auf der Feinhefe gelagert, wobei er wöchentlich vorsichtig umgerührt wird. Der in die AOC Côtes-du-Roussillon integrierte Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc ist ein gut strukturierter und elegant komplexer Weißwein, der die Reinheit der Terroirs in Höhenlage mit dem direkten Einfluss der mediterranen Brise gekonnt in Szene setzt.
Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc 2022 - 75cl
33.58 CHF
Die Region Languedoc, die je zur Hälfte in Katalonien und in Frankreich liegt, ist ein einzigartiger Ort. Das sonnigste Klima des Landes und der Einfluss des nahen Mittelmeers sorgen für eine große Vielfalt an Weinen, von Rot- über Weiß- bis hin zu Roséweinen. Domaine Lafage, eines der Weingüter, die das Gebiet repräsentieren, hat es wie kein anderes geschafft, die üppige und vielfältige Region mit einem Portfolio von frischen, unterhaltsamen und leicht zu trinkenden Weinen widerzuspiegeln. Jean Marc Lafage, der in der siebten Generation die Weinberge der Familie bewirtschaftet, hat sich mit seinem Fachwissen und seinen Fähigkeiten bei der Herstellung von Qualitätsweinen und seinem Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Weine der Region einen Namen gemacht. Zu den Weinen, die er zusammen mit seiner Frau Eliane Salinas auf dem südlich von Perpignan gelegenen Weingut herstellt, gehört der Weißwein Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc, der aus Garnacha Blanca, Garnacha Gris und Macabeo gewonnen wird. Reben mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren, gepflanzt auf felsigen Böden und 300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand in Kisten gelesen, und in der Kellerei wird eine zweite Auswahl getroffen. Der gewonnene Most wird mit einheimischen Hefen vergoren und 12 Monate lang auf der Feinhefe gelagert, wobei er wöchentlich vorsichtig umgerührt wird. Der in die AOC Côtes-du-Roussillon integrierte Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc ist ein gut strukturierter und elegant komplexer Weißwein, der die Reinheit der Terroirs in Höhenlage mit dem direkten Einfluss der mediterranen Brise gekonnt in Szene setzt.
Domaine Pascal Cotat Pascal Cotat La Grande Cote 2022 - 75cl
80.45 CHF
Pascal Cotat La Grande Côte ist ein ökologischer sortenreiner Weißwein der Sorte Sauvignon Blanc, hergestellt von Pascal Cotat in der Region Sancerre, Frankreich. Pascal Cotat ist ein Winzer, der einige der einzigartigsten Sauvignon Blanc-Weine der Welt produziert. Er arbeitet in einem kleinen Weingut in Chavignol, Sancerre. Das Gebiet, in dem sich seine Weinberge befinden, liegt auf einem Kreideplateau, das einen charakteristischen Boden aufweist, der auf Französisch als "terres blanches" bekannt ist und in dem die kalk- und tonhaltigen Bestandteile überwiegen, die denen von Chablis sehr ähnlich sind. Der Pascal Cotat La Grande Côte stammt von einer außergewöhnlichen Parzelle an sehr steilen Hängen und auf kalkhaltigen Böden, die reich an Fossilien und Silex sind. Die Weinlese für den Pascal erfolgt später als gewöhnlich, um die Traubenreife zu steigern und Weine mit mehr Textur und Komplexität zu erhalten. Die Ernte erfolgt manuell und obwohl die Weine nicht als biologisch zertifiziert sind, erfolgt der Anbau des Pascal Cotat den Grundsätzen des ökologischen Landbaus und der Biodynamik. In den Weinbergen werden keine Pestizide angewendet.Darüber hinaus lassen sie sich vom Mondzyklus leiten, um den Abstich ihrer Weine durchzuführen, die mit ihren einheimischen Hefen gären und in Demi-Muids, großen Holzfässern, altern. Kein Wein wird gefiltert. Durch die Arbeit von Pascal Cotat entstehen Weine, die jahrzehntelang altern können, außergewöhnliche Weine, die der Zeit trotzen und Eleganz und viel Energie miteinander verbinden.
Canon Premier Grand Cru Classe, Wein Sortiment, 2018, 75 Cl
115.5 CHF
Das Château Canon La Gaffelière liegt vor den Toren des mittelalterlichen Städtchens Saint-Émilion. Die Weinberge befinden sich auf der Südseite der Hänge und zeichnen sich durch ihre besondere Beschaffenheit aus. Der Boden besteht aus Lehm-Kalkstein- und Lehmsandböden, die sehr filternd und besonders wärmeempfänglich sind, weshalb die Domaine mit 55 % Merlot, 40 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon einen ungewöhnlichen Sortenspiegel für Saint-Émilion aufweist. Das Château Canon La Gaffelière ist biologisch zertifiziert und als Premier Grand Cru Classé B klassifiziert.Nach der Ernte wird den Trauben für die Vinifikation Zeit gelassen. Sie dauert in thermoregulierten Bottichen bis von 28 zu 35 Tage. Anschliessend findet die malolaktische Gärung und Reifung auf Hefe in Holzfässern aus französischer Eiche statt, von denen 70 % neu sind. Der Wein wird für 15 bis 18 Monate ausgebaut.Der Canon la Gaffelière hat eine reine, offene und verführerische Nase, die leicht aschige und mineralische Noten mit Armen von blauen Früchten und rosa Beeren lebhaft verbindet. Am Gaumen entwickelt er sich schnell zu einem kraftvollen Wein mit den Aromen aus der Nase. Die klare und luftige Textur setzt sich in einem langen, eleganten und äusserst raffinierten Finale fort.Der Canon la Gaffelière ist ein vorzüglicher Begleiter von kräftigen Speisen wie Rinderkotelett, Entenbrust und Lammschulter. Wine Advocate (95/100) / Wine Spectator (96/100) / James Suckling (96/100) / Weinwisser (19/20) - 2018 - Modellname: 2018, Premier Grand Cru Classe, Saint-Emilion Grand Cru Classé AOP - Produktgröße: 75 cl - Marke: Château Canon La Gaffelière
La Rioja Alta Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial 2015 - 75cl
72.73 CHF
Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial ist ein wunderbarer Rotwein, hergestellt von der Bodega La Rioja Alta in der DOCa. Rioja in Haro, einer der Städte mit der höchsten Dichte an Weinkellereien weltweit. Es handelt sich um eine Cuvée aus Tempranillo (von über 40 Jahre alten Weinbergen in den Ortschaften Briñas, Labastida und Villalba) und Graciano, angebaut in eigenen Weinbergen in Briones und Rodezno. Die Weinlese erfolgt manuell, und die Trauben durchlaufen einen strengen Auswahlprozess. Nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung reift Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial vier Jahre lang in amerikanischen Eichenfässern, die in der hauseigenen Küferei hergestellt werden. Alle sechs Monate erfolgt ein traditionelles Umfüllen von Fass zu Fass. Nach dieser Zeit ruht Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial weitere vier Jahre in der Flasche. Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial wird einer sehr sanften Filtration unterzogen, um seine organoleptischen Eigenschaften maximal zu bewahren. Daher kann er mit zunehmendem Alter einige Sedimente aufweisen. Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial ist ein hervorragender Wein, einer der herausragendsten Vertreter der langen Reifungen in Rioja, der in seinen über 100 Jahren Geschichte im Jahr 2015 seinen ersten Jahrgang als Rioja Alta 904 Gran Reserva Selección Especial erhält.