Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old - 75cl

Prodotto
84.95 CHF Untersuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old - 75cl, zum Verkaufspreis von 84.95 CHF; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; die Produktion erfolgt durch Veuve Clicquot und der Verkauf wird von Decantalo.com verwaltet.

Veuve Clicquot ist ein Haus, das seinen Namen mit goldenen Buchstaben in die Geschichte der Champagne geschrieben hat. Das in Reims (Champagne, Frankreich) gelegene Unternehmen verfügt über 395 Hektar außergewöhnliche Weinberge und einen spektakulären Weinkeller, dessen 24 Kilometer lange Crayères(in den Kalksteinfelsen der Hügel von Saint Nicaise gegrabene Stollen) von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. In diesem Champagnerhaus ist der Verschnitt der Weine eher Kunst als Eingebung. Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old (EBEO) ist eine Cuvée-Kollektion, die aus einer exklusiven und einzigartigen Assemblage der besten Weine aus der kostbaren Sammlung der Grand Reservas besteht. Sechs außergewöhnliche Jahrgänge, dominiert von Weinen der Sorte Pinot Noir, die das Markenzeichen des Hauses sind, die so erkennbare und bewunderte Struktur der Clicquot-Champagner, gefolgt von Weinen aus Chardonnay, die für Feinheit sorgen, und schließlich die Präsenz von Weinen der Sorte Pinot Meunier, welche die Assemblage vervollständigen. Sie reift drei weitere Jahre in der Flasche, wobei sich die Weine vollständig integrieren und einen kraftvollen Schaumwein von außergewöhnlicher Eleganz und großartiger Struktur hervorbringen, der die unauslöschliche Erinnerung an Barbe-Nicole Ponsardin, die Witwe von Clicquot, „die große Dame der Champagne“, ehrt. Dieser Champagner bietet ein außergewöhnliches Alterungspotenzial von bis zu 15 Jahren. Zweifellos ein Schaumwein für die anspruchsvollsten Gaumen und zum Entkorken in den schönsten Momenten.

EAN: 3049614195105
Versandkosten: 15.26 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

Veuve Clicquot Brut Rosé - 75cl Veuve Clicquot Brut Rosé - 75cl 67.08 CHF In der "Assemblage", die zwischen 50 und 60 Basis-Weine, vor allem aus klassifizierten Grands Crus. Um gleichbleibende Qualität Jahr für Jahr bringt zwischen 25% -45% der Reserve Weine aus der Wein des Jahres. Darüber hinaus fügen Rotwein aus einer Vielzahl von roten Trauben, vor allem gewählt, für Obst und Eleganz machen diese Rose. Alkohol 12
Veuve Clicquot Brut Yellow Label - 75cl Veuve Clicquot Brut Yellow Label - 75cl 63.04 CHF Eine Mischung aus 50 bis 60 Jahrgängen und bis zu 45% Reservewein sind die beiden Elemente, die Veuve Clicquot Yellow Label so besonders machen.   Als der emblematischste Champagner des Hauses betrachtet, ist Veuve Clicquot Yellow Label ein Schaumwein, der nach mehreren Jahrhunderten weiterhin unter dem Motto der Kellerei „Nur eine Qualität, die beste“ hergestellt wird. So überrascht das jahrhundertealte Unternehmen Veuve Clicquot von den Außenbezirken von Reims aus — in den alten Kreidebrüchen (bekannt als Crayères) — weiterhin mit seinen Kreationen.   Die Trauben für Veuve Clicquot Yellow Label werden direkt in den besten Grands Crus der AOC Champagne angebaut. In der Vergangenheit wurden diese Parzellen von der berühmten Madame Clicquot selbst ausgewählt, der Eigentümerin und Förderin dieses Hauses (die mit nur 27 Jahren die Leitung dieses Geschäfts übernahm, als sie verwitwet wurde). Heutzutage bleibt dieses Detail eine Konstante, bei der nur die besten Weinberge Teil dieses großen Champagnerhauses sein können. Um diese Qualität stets gleichbleibend zu halten, werden während des Herstellungsprozesses zwischen 25% und 40% Reservewein zu Veuve Clicquot Yellow Label hinzugefügt. Der meisterhafte Touch kommt mit den drei Jahren Reifung auf der Hefe.   Große Persönlichkeiten wie Puschkin, Tschechow und Gogol feierten und bewunderten Veuve Clicquot Yellow Label. Und Sie? Gehören Sie zu diesem Club?
Veuve Clicquot La Grande Dame 2015 - 75cl Veuve Clicquot La Grande Dame 2015 - 75cl 200.29 CHF La Grand Dame ist die Cuvèe Prestige de la Maison Veuve Clicquot. Es handelt sich um einen champagner mit einer einzigartigen Eleganz, der von der „Assemblage“ von 8 Grands Crus. Seine Stärke und Struktur basieren auf die dominante Präsenz der Pinot Noir (64%), geerntet von den besten Weinstöcken in den Bergen von Reims: Verzenay, Verzey, Ambonnay, Bouzy, Aÿ. Es fügt sich außerdem zu dieser Intensität eine Frische und die Feinheit von 36% Chardonnay hinzu, welche von den angesehensten Cru der Côte des Blancs astammen: Avize, Mesnil-sur-Oger, Oger. La Grand Dame unterzeiht sich immer einem langem Reifeprozess: Es sind 6 Jahre notwendig um ein Glas dieses so außergewöhnlichen Champagners zu genießen.
Veuve Clicquot Rich Rosé N/V - 75cl Veuve Clicquot Rich Rosé N/V - 75cl 77.69 CHF Im Jahr 446, bei der Taufe von König Clodoveo I (446-511), stieß die französische Königsfamilie vor den Toren der Kathedrale von Reims mit den typischen Weinen der Region an. Diese ursprünglich harmlose Geste entwickelte sich zu einer fruchtbaren Beziehung zwischen dem Champagne und der französischen Königsfamilie (und auch dem restlichen Hof). Heutzutage, ohne Könige und Höflinge, bleibt diese Beziehung dank Schaumweinen wie Veuve Clicquot Rich Rosé bestehen. Niemand könnte ihm widerstehen!   Angesichts der Qualität von Veuve Clicquot Rich Rosé ist es sehr schwer, sich von ihm zu trennen. Ob verfeinert mit Botanicals, in einem Cocktail oder einfach nur auf Eis. Veuve Clicquot Rich Rosé wird Ihnen nie zu viel sein. Diese Mischung aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay ist perfekt für jeden Moment und Anlass. Völlig logisch und normal. Unter dem Motto „Nur eine Qualität, die beste“ leuchtet dieses große Haus der A.O.C. Champagne seit Jahren einige der besten Schaumweine der Welt. Das verdankt sie der Beständigkeit und Beharrlichkeit ihrer Gründerin, Barbe Nicole Clicquot Ponsardin, die nach dem Tod ihres Mannes – und mit nur 27 Jahren – die Leitung eines Unternehmens in einer von Männern dominierten Welt übernahm, in der Frauen völlig ausgeschlossen waren. Diese Hindernisse hielten sie nicht davon ab, ihr Geschäft an die Spitze zu führen; und nicht nur das, sondern auch verschiedene Techniken und Verbesserungen im Herstellungsprozess zu erfinden und einzuführen (wie die Erfindung des Rüttelpults oder das Degorgieren der Flaschen).   Genauso wie die französische Königsfamilie bei jeder Feier immer Champagner trank (am Ende war der Anlass egal); können Sie Veuve Clicquot Rich Rosé auch jederzeit genießen. Nicht jeder Champagne ist so vielseitig!  
Veuve Clicquot Rich - 75cl Veuve Clicquot Rich - 75cl 70.53 CHF Felipe II, Herzog von Orleans, trank zu jeder Tageszeit Champagner. Dies wird in einem Brief von 1716 bestätigt, in dem die Mutter des Regenten versicherte, dass ihr Sohn sich ausschließlich von diesem Schaumwein ernährte, der am französischen Hof so viele Leidenschaften entfachte. Kein noch so erlesener und aristokratischer Gaumen verzichtete auf dieses im Nordwesten Frankreichs hergestellte Getränk. Und Ihr Geschmack — auch wenn er nicht so hochherrschaftlich ist — sollte Felipe II nacheifern und Veuve Clicquot Rich probieren.    Einen Schluck und wir sind direkt an der Französischen Riviera, dank dieses süßen weißen Schaumweins, der von Veuve Clicquot hergestellt wird, dem renommierten französischen Haus, das seit über 250 Jahren meisterhaft Bläschen produziert. All das Wissen und die Tradition seiner Geschichte sind in Veuve Clicquot Rich konzentriert, was ihn zum perfekten Champagner macht. In Veuve Clicquot Rich vereinen sich die besten Weinberge der A.O.C. Champagne: Villers Marmery, Avize, Oger, Mesnil und Vertus für die Chardonnay-Traube; Dt Thierry, Pargny, Villedomange, Verzenay, Verzy, Bouzy und Ay für die Pinot Noir; und Hunderte von Hektar von Winzern aus der Region Reims, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Und die Qualität wird nicht nur im Weinberg gemessen; auch im Weinkeller, wo die Herstellungsprozesse makellos bleiben, stets mit der neuesten Technologie und den innovativsten Verfahren.    Das süße Profil von Veuve Clicquot Rich macht ihn zum perfekten Getränk für jede Gelegenheit. Wenn Sie wie Felipe II von Orleans immer Champagner trinken möchten — ob mit oder ohne Feier — denken Sie daran, dass Veuve Clicquot Rich immer die beste Wahl ist.   
Colet Assemblage Extra Brut 2018 - 75cl Colet Assemblage Extra Brut 2018 - 75cl 45.43 CHF Colet Assemblage Extra Brut ist ein Schaumwein der D.O. Penedés, hergestellt durch die Kellerei Colet Vins in Pacs del Penedes, 40 km von Barcelona entfernt.   Seit über zwei Jahrhunderten pflegt die Familie Colet ihre Weinberge, die im Herzen der Region Penedés liegen. Jedoch wurde die Marke Colet Vins erst in den neunziger Jahren geboren. Josep und Sergi Colet, die das Familienunternehmen leiten, haben von Anfang an versucht, ihre Weine mit einem traditionellen Herstellungssystem zu entwickeln, ohne dabei die modernsten und respektvollsten Weinbautechniken außer Acht zu lassen. Dabei ist hervorzuheben, dass sie eines der ersten Weingüter waren, das die D.O. Cava verlassen hat, und sich in die D.O. Penedés begaben, mit neuer Herkunftsbezeichnung Clàssic Penedès. Ihre Schaumweine sind ökologisch, ruhen mindestens 15 Monate in der Flasche und geben auf den Etiketten das Datum des Degorgements an.   Colet Assemblage Extra Brut ist ein Schaumwein, der nach der traditionellen Methode mit den Sorten Pinot Noir und Chardonnay, aus den eigenen Weinbergen, hergestellt wird. Die beiden Traubensorten werden, fast immer gemeinsam, weiß gekeltert, sobald sie vom Weinberg kommen. Der Kontakt der schwarzen Haut der Pinot Noir mit seinem weißen Fruchtfleisch genau in dem Moment des Pressens verleiht dem Wein seinen charakteristischen zarten Roséton. Mindestens 30 Monate Flaschengärung.   Colet Assemblage Extra Brut ist ein eleganter und subtiler Cava. Mit diesem Wein identifizieren wahrscheinlich viele die Colet-Weine, aufgrund seiner Qualität und Einzigartigkeit innerhalb seiner südlichen Region sowie seiner Präsenz in vielen renommierten Einrichtungen. 
Bohigas Extra Brut Gran Reserva - 75cl Bohigas Extra Brut Gran Reserva - 75cl 33.29 CHF Bohigas Extra Brut  Gran Reserva ist ein Cava von Caves Bohigas in Òdena (Barcelona), D.O. Cava. Caves Bohigas ist ein Familienweingut, das sich auf dem Anwesen Can Macià, in der Gemeinde Òdena befindet. Dieses Anwesen verfügt über mehr als 200 Hektar Wald, Getreidefelder und Weinberge (über 35 Hektar). Die Familie besitzt zudem 54 Hektar Rebfläche im Gebiet von Gelida, Penedés, ein ausgezeichneter Standort für die Produktion von Stillweinen und für die großartige Anpassung roter Rebsorten. Das Klima in der Region ist mediterran-kontinental, mit sehr schwankenden Temperaturen zwischen Tag und Nacht und sehr geringen Niederschlägen. Die Böden sind grundsätzlich ton-kalkhaltig. Caves Bohigas kultiviert die Weinberge unter dem Einfluss des Flusses Anoia, respektiert das Land und sucht den maximalen Ausdruck der Rebsorten, die sich am besten angepasst haben. Daraus resultieren niedrige Erträge und ein hoher Säuregehalt, ideal für die Herstellung von hochwertigen Cava-Basisweinen. Bohigas Extra Brut  Gran Reserva ist ein Cava aus Xarel·lo, Macabeo, Parellada und Chardonnay von alten Weinbergen, etwa 50 Jahre alt, des Anwesens Can Macià. Sobald die Trauben geerntet worden sind, werden sie in der Kellerei gepresst und der Most wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren. Die Reifung auf der Hefe in der Flasche beträgt mindestens 30 Monate. Sobald die Degorgierung erfolgt ist, wird die Versanddosage von maximal 6 Gramm/Liter Zucker hinzugefügt.
Gramona La Cuvée Aliances Extra Brut 2021 - 75cl Gramona La Cuvée Aliances Extra Brut 2021 - 75cl 35.28 CHF Gramona La Cuvée Aliances Extra Brut ist ein Schaumweine aus Corpinnat, entwickelt von der Bodega Gramona. Es handelt sich um ein Cuvée der Rebsorten Xarel·lo und Macabeo. Die Bodega befindet sich in Sant Sadurní d'Anoia und ist schon seit 120 Jahren im Familienbesitz. Das Klima von Sant Sadurni ist typisch mediterran mit heißen Sommern und trockenen Wintern. Die Rebstöcke stehen überwiegend auf tonhaltigen Böden und werden mit dem biodynamischen Prinzip bewirtschaftet. Der Gramona La Cuvée Aliances Extra Brut reift insgesamt 40 Monate in der Flasche. So entsteht ein frischer und sanfter Schaumwein, der sich hervorragend als Aperitif eignet.
Colet Vatua! Extra Brut 2021 - 75cl Colet Vatua! Extra Brut 2021 - 75cl 32.45 CHF Colet Vatua! Extra Brut ist ein Schaumwein der D.O. Penedés, hergestellt durch die Kellerei Colet Vins in Pacs del Penedés, 40 km von Barcelona entfernt.   Seit über zwei Jahrhunderten pflegt die Familie Colet ihre Weinberge, die im Herzen der Region Penedés liegen. Jedoch wurde die Marke Colet Vins erst in den neunziger Jahren geboren. Josep und Sergi Colet, die das Familienunternehmen leiten, haben von Anfang an versucht, ihre Weine mit einem traditionellen Herstellungssystem zu entwickeln, ohne dabei die modernsten und respektvollsten Weinbautechniken außer Acht zu lassen. Dabei ist hervorzuheben, dass sie eines der ersten Weingüter waren, das die D.O. Cava verlassen hat, und sich in die D.O. Penedés begaben, mit neuer Herkunftsbezeichnung Clàssic Penedès. Ihre Schaumweine sind ökologisch, ruhen mindestens 15 Monate in der Flasche und geben auf den Etiketten das Datum des Degorgements an.   Colet Vatua! Extra Brut Brut ist ein Schaumwein, der nach der traditionellen Methode mit den Sorten mit Moscatell, Parellada und Gewürztraminer, aus den eigenen Weinbergen, hergestellt wird. Die Bereitung des Grundweins erfolgt in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur und für jede Sorte gesondert. Nach der Coupage erfolgt die zweite Gärung mit einer Mindestreifezeit von 18 Monaten.   Colet Vatua! Extra Brut ist ein trockener und sehr aromatischer Sekt. Wie der Name schon sagt – „Vatua“ ist ein katalanischer Ausdruck, der Überraschung zeigt – ist es ein Sekt, der Sie in Erstaunen versetzen wird.
Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs - 75cl Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs - 75cl 66 CHF Bei der Familie Maillart liegt die A.O.C. Champagne im Blut. Mehr als zwei Jahrhunderte Arbeit auf den Feldern fließen durch ihre Adern; eine Zeit, in der sie die Geheimnisse der Böden dieses Gebiets im Nordwesten Frankreichs entschlüsselt und verstanden haben. Heute wird die Tradition mit Nicolas Maillart, dem neunten und aktuellen Glied dieser Kette, fortgesetzt, der die Weinberge weiter bearbeitet. Jeder seiner Weine ist ein lebendiger Zeuge dieser Geschichte und Tradition, wie der Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs. Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs ist ein Schaumwein, der in Villers Allerand (einem Weiler des Dorfes Montchenot) hergestellt wird, wo Nicolas' Mutter geboren und aufgewachsen ist und das als Bindeglied zwischen dem kleinen Berg und dem großen Berg dient. Die strategische Lage beeinflusst zwangsläufig die Böden, in denen sich Sand, Ton und Kreide vermischen. Die Petit Meunier und die Pinot Noir finden hier den perfekten Ort, um hochwertige Rispen hervorzubringen. Grundlegend für diesen Prozess ist die ökologische und umweltfreundliche Sorgfalt von Nicolás. Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs wird in Holzfässern vinifiziert und ein Jahr lang gelagert. Bei der Abfüllung in Flaschen wird Nicolas Maillart Champagne Montechot Villers Allerand 1er Cru Extra Brut Blanc de Noirs weder gefiltert noch geklärt. Die reine Seele und Essenz der Ursprungsbezeichnung Champagne.
Marie Courtin Eloquence Extra Brut 2018 - 75cl Marie Courtin Eloquence Extra Brut 2018 - 75cl 97.41 CHF Marie Courtin Eloquence Extra Brut ist ein Schaumwein von Marie Courtin, hergestellt aus der Sorte Chardonnay in der AOC Champagne (Frankreich).   Dominique Moreau gründete 2005 ihr eigenes Weingut mit dem Namen ihrer Großmutter Marie Courtin. Ein Anwesen im Dorf Polisot an der Côte des Bars, im südlichen Teil der Champagne, auf dem der Weinbau biodynamische Schaumweine aus einem einzigen Weinberg und einer einzigen Sorte hervorbringen soll. Ausgehend von einem spirituellen Ansatz erzielt sie elektrisierende Champagner mit intensiver Mineralität.    Marie Courtin Eloquence Extra Brut stammt von einer einzigartigen Parzelle, deren Böden aus Tonkalk und Kimmeridgium bestehen. Es handelt sich um 15 bis 20 Jahre alte Reben, die nach biodynamischen Vorschriften und einer spirituellen Philosophie bewirtschaftet werden, bei der der Zustand des Produkts sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller durch ein Energiependel bewertet wird.    Nach der manuellen Weinlese werden die Trauben des Marie Courtin Eloquence Extra Brut in gebrauchten Holzfässern mit einheimischen Hefen fermentiert. Anschließend wird nach der Champenoise-Methode die zweite Gärung in der Flasche durchgeführt.    Marie Courtin Eloquence Extra Brut ist eine sehr limitierte Produktion eines in Holzfässern gereiften Blanc de Blancs. Ein Champagner, der an einen perlenden Chablis erinnert, mit einem intensiv mineralischen Charakter.  
Marie Courtin Efflorescence Extra Brut 2018 - 75cl Marie Courtin Efflorescence Extra Brut 2018 - 75cl 83.52 CHF Marie Courtin Efflorescence Extra Brut ist ein biodynamischer Schaumwein von Marie Courtin, hergestellt aus der Sorte Pinot Noir in der AOC Champagne, in Champagne (Frankreich).   Marie Courtin ist ein Weingut, das 2005 von Dominique Moreau mit dem Namen ihrer Großmutter im Dorf Polisot, an der Côte des Bars im südlichen Teil der Champagne, gegründet wurde. Kleine, biodynamisch bewirtschaftete Parzellen, in denen die geringen Erträge und die kimmeridgischen Böden hervorstechen, und die Abfüllungen ohne Zusätze bringen reine Champagner voller Mineralität hervor.   Marie Courtin Efflorescence Extra Brut ist eine Cuvée, die aus einer einzigen Parzelle von ca. 2 Hektar stammt. Dabei handelt es sich um Reben mit einem Durchschnittsalter von 35 bis 40 Jahren, die in Tonböden und kimmeridgischem Kalkstein gepflanzt sind. Der Anbau erfolgt nach biodynamischen Vorschriften und die Weinlese wird zum optimalen Zeitpunkt der Reife manuell durchgeführt.    Marie Courtin Efflorescence Extra Brut ist ein Schaumwein, der nach der Champenoise-Methode hergestellt wird. Zuerst fermentiert er in gebrauchten Eichenfässern mit einheimischen Hefen. Dann erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, ebenfalls mit natürlichen Hefen. Er ruht 3 Jahre, bevor er degorgiert wird.    Marie Courtin Efflorescence Extra Brut ist eine kleine biodynamische Produktion, deren Name „Eflorescence“ bedeutet, sich „fortdauernd zu entwickeln“, was zu einem Champagner mit größerer Kraft und größerem Alterungspotential führt.  
Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs - 75cl Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs - 75cl 66.08 CHF Im Jahr 2015 beschlossen sie, sich in dieses Abenteuer zu stürzen. Wer weiß, ob ihr Champagner, Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs, deshalb so heißt. Klar hingegen ist, dass die Brüder Mignon trotz eines gewissen Risikos Erfolg damit hatten. Bis zu diesem Jahr hatte die Familie, die eine lange Tradition im Weinbau hat und im Besitz von guten Weinbergen in der A.O.C. Champagne ist, sich auf den Verkauf ihrer Produktion an die wichtigsten Champagnerhäuser beschränkt. Doch in weniger als einem Jahr gelang es Florent und Julien Mignon, die Kellerei aufzubauen und damit den Kurs dieses Familiennamens in eine absolut neue Richtung zu führen. Ihre Herkunft sorgte zudem für einen großen Auftritt in der Welt der Grower Champagne. Diese Bewegung, zu der auch andere Namen gehören wie David Léclapart wendet sich gegen die Unpersönlichkeit der Cuvées der großen Champagnerhäuser. Sie setzen lieber auf Champagner aus eigenen Trauben, welche die Identität des Terroirs in jeder Flasche widerspiegeln, was zu einzigartigen Champagnern führt, bei denen kein Jahrgang dem anderen gleicht. So soll der Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs die Besonderheiten der Chardonnay von alten Rebstöcken (über 50 Jahre alt) widerspiegeln, die die Brüder auf den Familiengrundstücken in Avize, Cramant und Cuis (im Nordwesten Frankreichs) bewirtschaften. Diese drei Weinberge der Kategorien Grand Cru und Premier Cru werden auf ökologische, umweltfreundliche und nachhaltige Weise bearbeitet. Auch die vielen Nuancen der Chardonnay kommen dank der Arbeit im Weinkeller zum Ausdruck. Denn dort werden die Standards der minimalen Eingriffe (keine Filtration oder Klärung) beibehalten, mittels Gärung mit einheimischen Hefen und begrenzter Dosage. Der erste Jahrgang des Les Frères Mignon L'Aventure 1er Cru Extra Brut Blanc de Blancs kam 2019 auf den Markt. Fast zwei Jahre später ist er immer noch ein Muss. Die beste Art und Weise, den industriellen Rezepturen den Rücken zu kehren und die Reinheit des Herzens der A.O.C. Champagne zu entdecken.
Marie Courtin Cuvée Résonance Extra Brut 2020 - 75cl Marie Courtin Cuvée Résonance Extra Brut 2020 - 75cl 73.2 CHF Marie Courtin Cuvée Résonance Extra Brut ist ein Schaumwein von Marie Courtin, hergestellt aus der Sorte Pinot Noir in der AOC Champagne, in Champagne (Frankreich).   Marie Courtin ist das Weingut von Dominique Moreau, einer biodynamischen Önologin, deren Parzellen sich im Dorf Polisot, an der Côte des Bars, im südlichen Teil der Champagne befinden. Sie hat das Weingut nach ihrer Großmutter benannt und produziert Champagner, bei denen minimale Eingriffe, kimmeridgische Böden und Spiritualität im Mittelpunkt stehen.   Marie Courtin Cuvée Résonance Extra Brut stammt aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 35 bis 40 Jahren. Dabei handelt es sich um Rebstöcke, die aus einer einzigen Parzelle von Ton- und kimmeridgischen Kalksteinböden stammen. Es wird nach biodynamischen Prinzipien gearbeitet, unter Verwendung homöopathischer Medizin und organischer Behandlungen. Sobald die Traube ihren optimalen Reifepunkt erreicht hat, wird sie manuell gelesen.    Im Weinkeller werden die Trauben des Marie Courtin Cuvée Résonance Extra Brut im Ganzen in einer Holzkorbpresse gepresst. Dann ruht der Most 24 Stunden und danach gärt er 8 bis 10 Monate spontan mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks. Danach findet die zweite Gärung in der Flasche statt, wo er zweieinhalb Jahre auf seiner Feinhefe verbleibt, bevor das Degorgieren erfolgt.    Unter dem Namen „Résonance“, was „die ausgleichenden Energien von Himmel und Erde“ bedeutet, ist Marie Courtin Cuvée Résonance Extra Brut ein Champagner, der aus einer Parzelle, einer Sorte und einem Jahrgang besteht.    
Marie Courtin Presence Extra Brut 2020 - 75cl Marie Courtin Presence Extra Brut 2020 - 75cl 95.91 CHF Die Industrialisierung hat uns in kurzer Zeit zu einem Modell geführt, in dem von der handwerklichen Landwirtschaft unserer Großeltern kaum noch etwas übrig ist. Diese Entfremdung von der Natur hat zu Übernutzung, Bodenerosion und einem Verlust an Biodiversität geführt. Als Konsequenz sind die landwirtschaftliche Produktion und die Qualität der Lebensmittel stark beeinträchtigt. Glücklicherweise gibt es noch Menschen, die den Verlockungen der Großindustrie widerstehen und weiterhin Hand in Hand mit der Natur arbeiten. Ein Beispiel für diese Arbeitsphilosophie finden wir bei Dominique Moreau, einer Winzerin in der AOC Champagne, die ihre Weinberge mit Methoden wie der biodynamischen Landwirtschaft, Agrohomöopathie und Radiästhesie kultiviert. Es sind zurückhaltende Praktiken, die den Respekt wertschätzen, den Vorfahren wie ihre Großmutter Marie Courtin, wie sie selbst sagt, eine „Frau der Erde“, für ihre Anbauflächen hatten. So beginnt sie unter dem Namen ihrer Großmutter im Jahr 2005 mit der Herstellung von Champagner aus einzigartigen, sorgfältig kultivierten und verarbeiteten Weinbergen. Weine wie Marie Courtin Presence Extra Brut, ein Schaumwein, der aus insgesamt 2,5 Hektar Weinbergen auf Kimmeridge- und Kalksteinboden stammt und bei dem Spiritualität eine wesentliche Rolle spielt. Hergestellt aus den Sorten Chardonnay und Pinot Blanc einer einzigen Ernte, wird biodynamischer Anbau betrieben und Pendel verwendet, um die Entwicklung der Trauben am Weinstock und des Weins zu bewerten. Nach der manuellen Ernte erfolgt die Gärung in thermoregulierten Edelstahltanks mit natürlichen Hefen und anschließend die zweite Gärung in der Flasche, ohne Zusatz vor oder nach dem Degorgieren. Das Ergebnis ist überaus fesselnd. Marie Courtin Presence Extra Brut ist ein Champagner, der ohne jegliche Zusätze eine intensive Leuchtkraft, einen elektrisierenden Geschmack und eine tiefe Mineralität aufweist. Reine Handwerkskunst!
Champagne Jacquesson 746 Extra Brut 2019 - 75cl Champagne Jacquesson 746 Extra Brut 2019 - 75cl 84.45 CHF Man sagt, dass die Geschichte nicht von Feiglingen geschrieben wird, sondern von denen, die es wagen, die Initiative zu ergreifen. Und im Jahr 2000 wagten sie es, den Stift in die Hand zu nehmen, um das nächste Kapitel einer Chronik zu schreiben, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Für die Brüder Chiquet - Jean-Hervé und Laurent - war es sicherlich nicht einfach, ihren Vater vom Erfolg ihrer Vision zu überzeugen: weniger Flaschen, höhere Qualität und keine Jahrgänge. Schlussendlich gab Vater Chiquet seinen Söhnen im Jahr 2000 grünes Licht, das zu tun, was sie wollten. Sie versuchten ihr Glück, setzten alles auf eine Karte und gewannen, indem sie die Marke Jacquesson an die Spitze der A.O.C. Champagne brachten. Dazu hier der Beweis: Champagner Jacquesson 746 Extra Brut. Die Geschichte von Jacquesson beginnt im Jahr 1798, als Memmie Jacquesson das Haus gründet. Ihm folgte sein Sohn Adolph, der im Weinberg eng mit Jules Guyot (dem Arzt, nach dem eine Art des Rebschnitts benannt ist) zusammenarbeitete. Leider fand Adolph keinen Nachfolger für dieses Unternehmen (seine beiden Söhne starben früh), so dass das Haus in die Hände des Weinhändlers Leon de Tassigny überging. Die Firma Jacquesson war bis 1974 im Besitz dieser Familie und wurde dann von der Familie Chiquet übernommen. Der derzeitigen Generation ist es gelungen, dieser jahrhundertealten Marke einen eigenen Stil zu verleihen, der sich von der Norm der meisten Häuser in derA.O.C. Champagne abhebt. Während die meisten Weingüter bestrebt sind, den gleichen Geschmack und Charakter ihrer Schaumweine beizubehalten (die auf traditionellen, jahrhundertealten Rezepten beruhen), hat Jacquesson beschlossen, sich auf frühere und aktuelle Jahrgänge zu stützen, um jedes Jahr die bestmögliche Mischung herzustellen. Diese Produktion, die auf den ersten Blick unbeständig und ungleichmäßig erscheinen mag, beruht jedoch auf einem unveränderlichen Prinzip: der Qualität der Beeren. Sowohl für Jean-Hervé als auch für Laurent sind Arbeit und Qualität im Weinberg von grundlegender Bedeutung. Deshalb sehen sich beide eher als Vignerons denn als Önologen. „Wein wird im Weinberg gemacht. Wenn ein Önologe die besten Früchte hat, wird er auch die besten Weine machen“, sagte Jean-Hervé in einem Interview für Best Champagne. Die Weinberge - klassifiziert als Premier Cru und Grand Cru - liegen zwischen dem Vallée de Marne und der Côte de Blancs, in den Gemeinden Aÿ, Dizy, Hautvillers, Avize und Oiry. Im Keller entsteht Champagner Jacquesson 746 Extra Brut aus einem Verschnitt der besten Moste der drei Grands Crus und der beiden Premiers Crus mit einem Grundwein aus dem Jahr 2005. Die Trauben werden in vertikalen Pressen gepresst und in Eichenfässern vergoren, in denen Batonnagen durchgeführt werden. Dort verbleibt er mehrere Monate. Danach wird der Champagner Jacquesson 746 Extra Brut in Flaschen abgefüllt und mit der Fülldosage versetzt. So ruht er über einen langen Zeitraum - je nach Flasche - bis zu 15 Jahre.
Champagne De Sousa De Sousa Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut - 75cl Champagne De Sousa De Sousa Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut - 75cl 102.1 CHF De Sousa Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut ist ein biodynamischer Schaumwein Extra Brut, der von De Sousa aus der Rebsorte Chardonnay in der Appellation AOC Champagne (Frankreich) hergestellt wird.    Champagne De Sousa ist ein Familienweingut, das seit drei Generationen im Herzen der renommierten Côte des Blancs liegt. Es wird seit 1986 von Erick De Sousa geleitet, einem jungen Winzer, der sich für den reinen Ausdruck des Terroirs einsetzt. Deshalb stellte er alle als Grands Crus klassifizierten Weinberge auf biodynamische Bewirtschaftung um und produziert Champagner mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.    De Sousa Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut stammt von über 50 Jahre alten Rebstöcken, die auf Kreideböden gepflanzt sind, einem weißen, porösen und weichen Sedimentgestein organischen Ursprungs. Es wird zertifizierte biodynamische Landwirtschaft betrieben und die Weinlese erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife.   De Sousa Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut wird nach der klassischen traditionellen Methode hergestellt. Eine Cuvée aus Weinen vergangener und gereifter Jahrgänge, die bis zum Degorgieren eine zweite Gärung in der Flasche erfährt. Schließlich wird eine Dosage von 6 Gramm Zucker pro Liter hinzugefügt.   De Sousa Cuvée Mycorhize Grand Cru Extra Brut ist ein sehr exklusiver Champagner, von dem es nur sehr wenige Exemplare gibt. Ein biodynamisches Erzeugnis, das die Lebendigkeit und die Brillanz eines außergewöhnlichen Grand Cru hervorhebt.     
Champagne Mouzon Leroux & Fils Mouzon Leroux L'Atavique Grand Cru Extra Brut - 75cl Champagne Mouzon Leroux & Fils Mouzon Leroux L'Atavique Grand Cru Extra Brut - 75cl 61.44 CHF Ein Mann fester Überzeugungen, ein Humanist, Sebastian Mouzon gehört zu den Winzern der sogenannten "dritten Welle" im Gebirge der Reims. Als Teil einer neuen Generation, die nicht nur das weinbauliche Erbe auf dem Familienanwesen fortsetzt, sondern auch durch minimalen Eingriff und biodynamische Prinzipien Innovationen vorantreibt. Seine Weine sind ungeschmückt und frei von Ansprüchen, sie besitzen einen eigenen Stil, sind einzigartig und in ihrer Menge limitiert. Produktionen, die Qualität über Quantität stellen. Unter seinen Erzeugnissen wird Mouzon Leroux L'Atavique Grand Cru Extra Brut aus den Sorten Pinot Noir und Chardonnay hergestellt, die von den malerischen Terroirs in der Region Verzy stammen, einem der 17 Grands Crus von Champagne. Es wird biodynamischer Landbau betrieben, ohne chemische Produkte, die den Weinberg schädigen könnten. Die Traubenlese erfolgt von Hand und nachdem die Trauben gepresst wurden, fermentiert der gewonnene Most spontan mit natürlichen Hefen. 20% werden in Eichenfässern und 80% in kleinen Behältern ausgebaut. Anschließend erfolgt eine zweite Gärung in der Flasche, ohne Klärung oder Filtration und reift auf der Hefe für 32 Monate. Zum Schluss wird degorgiert und der Wein verbleibt durchschnittlich noch 6 Monate im Keller. Weithin bekannt für den schlichten und strengen Stil des Hauses Mouzon-Leroux & Fils, ist Mouzon Leroux L'Atavique Grand Cru Extra Brut ein Champagner voller Finesse, Spannung und Geradlinigkeit. Ein köstlicher Schaumwein, hervorgebracht von der neuen Winzergeneration, die mit Verstand denkt und mit Herz keltert.
Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs - 75cl Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs - 75cl 64.95 CHF Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs ist ein ökologischer Champagner, hergestellt von Jacques Lassaigne aus der Sorte Chardonnay in der Weinregion von AOC Champagner (Frankreich). Jacques Lassaigne ist eine kleine großartige Maison in der sogenannten «Montrachet de Champagne». Ein nicht besonders hoher Hügel mit einigen herausragenden geologischen Eigenschaften für die Herstellung spektakulärer Weine. Ein privilegierter Ort, der von dem Meister Emmanuel Lassaigne mit großer Sorgfalt und Respekt bearbeitet wird, um den maximalen Ausdruck des Terroirs zu erreichen. Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs stammt aus einem kleinen Weinberg in Montgueux mit über 40 Jahre alten Reben in kalkhaltigen Böden. Es werden keine Pestizide, Düngemittel oder synthetischen Produkte verwendet. Im Gegenzug werden organische und natürliche Behandlungen angewendet. Sobald die Traube ihren optimalen Reifepunkt erreicht hat, wird sie manuell gelesen. Die Trauben des Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs werden im Keller schonend gepresst und der erhaltene Most wird teilweise in Holzfässern vinifiziert. Einmal in der Flasche, wird er ein bis fünf Jahre lang eingelagert. Schließlich erfolgt das Degorgieren manuell und ohne Schwefelzusatz. Jacques Lassaigne Les Vignes de Montgueux Extra Brut Blanc de Blancs ist ein Maßstab für die großartigen Schaumweine, die in der Region Montgueux hergestellt werden. Ein feiner und köstlich mineralischer Champagner.
Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut - 75cl Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut - 75cl 73.38 CHF Als in den 1940er Jahren begonnen wurde, Chemikalien zu verwenden, war der Boden, der bis dahin sehr gesund war, ertragreich; die Ernten nahmen zu. Doch mit der Zeit musste die Dosierung der Chemikalien verstärkt werden und der Boden verlor allmählich seinen Reichtum. Heute fehlt dem Boden jene organische Substanz, die die Pflanzen nährt, und der Boden ist nicht mehr fruchtbar. Hier setzt die biodynamische Landwirtschaft an, eine Rückkehr zur Einfachheit, um zu versuchen, dass der Boden wieder seine innere Kraft erlangt. Natürliche Behandlungen, die bereits unsere Großeltern verwendeten, und bei denen die Sterne und der Mond eine wesentliche Rolle spielen. Ein Mensch, der bedingungslos auf die Biodynamik setzt, ist Jérôme Bourgeois-Diaz, ein Winzer der vierten Generation, der als einer der Pioniere der Biodynamik gilt und einige der attraktivsten Schaumweine in Crouttes-sur-Marne, am Ufer der Marne, auf halbem Weg zwischen Paris und Reims, in der AOC Champagne hergestellt hat. Mit einer strengen Weinbaukultur, die die biodynamischen Regeln umsetzt, präsentiert Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut. Ein Cuvée aus Pinot Meunier und Pinot Noir, das von 7ha alten Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren stammt und auf lehmig-kalkhaltigen Böden angebaut wird. Herbizide, Fungizide und andere Spritzmittel sind strengstens verboten und es wird zugelassen, dass sich heimische Wildpflanzen zwischen den Reihen einmischen, um die Mikroorganismen zu fördern. Über das ganze Jahr hinweg wird der biodynamische Mondkalender eingehalten und sämtliche Arbeiten im Weinberg werden von Hand erledigt. Im Weinkeller vergären die Trauben mit natürlichen Hefen und mit minimalem Einsatz von Sulfiten, zu 50% in Edelstahltanks und die anderen 50% in Eichenholzfässern. Danach durchläuft der Wein eine zweite Gärung in der Flasche mit einer Reifung von 30 Monaten auf der Hefe. Aromatisch und harmonisch, Bourgeois-Diaz Blanc de Noirs Extra Brut ist ein klares Beispiel für die großartige Arbeit von Jérôme Bourgeois-Diaz. Ein kraftvoller Champagner, der, obwohl tief verwurzelt in der Erde, beim Verkosten dazu einlädt, die Sterne zu berühren.  
Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut - 75cl Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut - 75cl 69.39 CHF Unter den Weinen von Bonnet-Ponson gibt es einen, der sich durch seine Kraft und seinen Charakter auszeichnet: der Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut. Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut ist ein Schaumwein Rosé, der während seiner Herstellung 18 Stunden lang mazeriert wurde. Dieser Schritt, bei dem die Schalen eine gewisse Zeit mit dem Most in Berührung bleiben, ist zweifellos ausschlaggebend für das Profil dieses Schaumweins, da er die Farbe, das Aroma und den Körper des Weins verstärkt. Während dieser Kontaktzeit überträgt die Haut der Trauben, die eine Vielzahl von Verbindungen enthält, verschiedene Elemente wie Anthocyane (die Polyphenole, die für die Farbgebung verantwortlich sind), Terpene (die für die Primär- oder Sortenaromen verantwortlich sind) und sogar Tannine (andere Polyphenole, die für den Körper und die Struktur des Weins verantwortlich sind) auf den Most. Im Falle des Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut erfolgt die Mazeration unmittelbar nach dem Pressen und vor der Gärung, so dass ein Most von außergewöhnlicher Qualität entsteht, der für den wichtigsten Prozess bereit ist: die Gärung. Diesem Prozess, der mit einheimischen Hefen in gebrauchten Holzfässern durchgeführt wird, wird auch eine malolaktische Gärung folgen. Bonnet-Ponson garantiert stets eine sorgfältige und schonende Ausarbeitung mit minimalen Eingriffen, bei der das ausgezeichnete Rohmaterial durch nichts in den Schatten gestellt wird. Für Bonnet-Ponson sind das Feld und der Weinberg äußerst wichtig, um die Qualität der Rispen zu gewährleisten. Obwohl dies schon immer eine Konstante in dieser Familie war, hat Cyril Bonnet es geschafft, die 10,5 Hektar Weinberge ohne den Einsatz von chemischen Produkten zu bewirtschaften, und hat nun in der sechsten Generation einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Dank diesem Schritt hat Bonnet-Ponson das ökologische Zertifikat erhalten. Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut wird in Les Teux, Les Bultrus und Le Clos angebaut, drei Premier Cru-Parzellen in Chamery, in Reims (im Norden der A.O.C. Champagne), wo 30 Jahre alte Rebstöcke auf Ton-Kalk-Böden mit Gesteinsfragmenten und versteinerten Muscheln wachsen. Vor der Abfüllung in Flaschen verbringt der Bonnet-Ponson Seconde Nature Rosé de Macération Extra Brut neun Monate auf der Feinhefe, um den erstaunlichen Charakter zu entwickeln, der ihn auszeichnet.
Champagne Brimoncourt Brimoncourt  Extra Brut - 75cl Champagne Brimoncourt Brimoncourt Extra Brut - 75cl 61.11 CHF Es gibt eine Zäsur in der Geschichte von Brimoncourt. Das Champagnerhaus, gelegen im Herzen der AOC Champagne, genauer in Aÿ, blickt auf mehr als drei Jahrhunderte zurück. In jüngster Vergangenheit ging die Produktion zurück, bis sie im Jahr 1950 eingestellt wurde. Ein beinahe verlorenes Erbe, wäre da nicht der Eingriff von Alexandre Cornot, einem Kunsthändler, der nach seiner Rückkehr aus New York im Jahr 2014 das Anwesen erwirbt mit dem Ziel, das Unternehmen zu erneuern. Ein Vorhaben, das sich in der Palette von konzentrierten, eleganten und modernen Schaumweinen, die seitdem Jahr für Jahr präsentiert werden, vollends widerspiegelt. Bei dem Brimoncourt Extra Brut, einem Champagner aus Pinot Noir und Chardonnay, stammen die Trauben aus 6 Parzellen, die als Grand Crus in den Gemeinden Aÿ, Ambonnay, Bouzy, Oger, Le Mesnil-sur-Oger und Cramant klassifiziert sind. Da es sich um einzigartige Terroirs handelt, wird darauf geachtet, die Biodiversität und das natürliche Gleichgewicht der Pflanzen zu bewahren. Im Weinkeller erfolgt die Vinifikation nach der traditionellen Methode oder Méthode Champenoise. Zuerst fermentiert der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und anschließend findet eine zweite Gärung in der Flasche statt. Der Champagner reift für mindestens vier Jahre auf der Hefe. Schließlich wird er degorgiert und ein Dosage von 2 Gramm pro Liter hinzugefügt. Als Ergebnis eines modernen Brimoncourt, der Trends und Moden ignoriert, bietet der Brimoncourt Extra Brut alles, was notwendig ist, um die Qualität der außergewöhnlichen Terroirs der AOC Champagne zu schätzen. Ein Muss, um die Lebenskunst zu genießen, die sein Mentor so sehr vertritt.
Pierre Gerbais Grains de Celles Extra Brut - 75cl Pierre Gerbais Grains de Celles Extra Brut - 75cl 54.14 CHF Pierre Gerbais Grains de Celles Extra Brut ist ein Champagner aus den Sorten Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Noir, hergestellt vom Weingut Pierre Gerbais in der Champagne, Frankreich.   Die Rispen, aus denen der Champagner Pierre Gerbais Grains de Celles Extra Brut hergestellt wird, stammen aus den besten Parzellen in Celles sur Ource, einer Stadt an der Côte des Bars, im Departement Aube. Dieser Blanc de Noirs fermentiert in Edelstahltanks und hat eine Dosierung von 4 Gramm Zucker pro Liter.   Hinter der Maison Pierre Gerbais steht die Arbeit von 8 Generationen. Im Jahr 1996, als Pierre Gerbais die Maison übernahm, wurde dann begonnen, biologische und natürliche Methoden für die Arbeit im Weinberg und im Weinkeller einzuführen.   Derzeit verfügt das Maison Pierre Gerbais über 14 Hektar und es ist auch dafür verantwortlich, die Rettung und Verwendung einer vergessenen Traube wie der Pinot Blanc Vrai zu fördern. Kurz gesagt, echte Handwerker, deren Respekt vor der Natur und Leidenschaft für ihr Land Schaumweine hervorbringen, die begeistern können.  
Gosset Celebris Vintage Extra Brut 2008 - 75cl Gosset Celebris Vintage Extra Brut 2008 - 75cl 190.1 CHF Albert Gosset, die 15. Generation dieses legendären Hauses der A.O.C. Champagne - es ist das älteste in Frankreich - hatte die Idee, eine prestigeträchtige Cuvée herzustellen, welche die Spitzenqualität dieses Familienunternehmens widerspiegeln sollte. Er verstarb jedoch 1991, aber seine Idee ging nicht unter und zwei Jahre später, 1993, übernahm der ehemalige Kellermeister Jean-Pierre Mareigner die Leitung des Projekts. Dies war der Moment, in dem Gosset Celebris Vintage Extra Brut das Licht der Welt erblickte. Der Gosset Celebris Vintage Extra Brut ist ein Champagner der Spitzenklasse, die Vollendung des Gosset-Stils, der auf drei wichtigen Punkten beruht: dem Weinberg (wo nur Grand Crus und Premier Cru bearbeitet werden), der Weinbereitung (keine malolaktische Gärung) und der Reifung (mehr als neun Jahre). Was die Trauben betrifft, so unterhält Gosset seit Jahren sehr gute Beziehungen zu den lokalen Winzern und kauft stets die besten Trauben der Premiers Crus und Grands Crus der Côte des Blancs, des Grand Vallée de la Marne und der Montagne de Reims. Diese unterschiedlichen, überwiegend mineralischen und kühlen Böden verleihen dem Wein eine große Komplexität, die zu einem Champagner voller Nuancen führt, die sich am Gaumen entfalten. Das Wachstum und die Reifung der Rispen werden stets von den Facharbeitern und Önologen der Kellerei überwacht, denn die Beziehung zwischen dem Unternehmen und den Winzern reicht mehrere Generationen zurück. In der Weinkellerei verwendet Gosset alle seine Trauben und der wesentliche Unterschied liegt in einem Punkt: die malolaktische Gärung von vornherein zu vermeiden. Schließlich geht es bei Gosset um die Apfelsäure in der Traube. Dafür beginnt der Prozess schon bei der Annahme der Trauben und der schonenden Pressung der Chardonnay und der Pinot Noir. Beide Chargen werden getrennt verarbeitet und gären in zwei verschiedenen Cuvées mit einem Verfahren, bei dem die Temperatur genau kontrolliert wird. Danach sind die Fachleute und Önologen an der Reihe, um in einer Blindverkostung den bestmöglichen Cuvée für den Gosset Celebris Vintage Extra Brut auszuwählen. Nach dieser Entscheidung lagert der Champagner mindestens 10 Jahre lang, bevor er auf den Markt kommt. Dies ist der Moment, in dem dieser Champagner seine zweite Gärung durchläuft, was zu einer für diese Marke sehr charakteristischen Reifung auf der Hefe führt. Ein exquisiter Champagner, elegant, mit Struktur und Geschmack. Ein echter Luxus.
Pierre Moncuit Delos Grand Cru Extra Brut - 75cl Pierre Moncuit Delos Grand Cru Extra Brut - 75cl 59.2 CHF Pierre Moncuit Delos Grand Cru Extra Brut entstand als Hommage an die erste Generation dieses Weinguts, das Ende des 19. Jahrhunderts seinen Betrieb aufnahm. Genau gesagt war es im Jahr 1889, als Alex Moncuit die ersten Chardonnay-Weinberge in Mesnil-sur-Oger, einem Dorf im Herzen der Côte des Blancs, erwarb. Dort, in der A.O.C. Champagne (im Nordwesten Frankreichs), beschränkte sich die erste Generation der Familie Montcuit auf den Verkauf der Trauben an andere Hersteller und Produzenten von Champagner. Sein Sohn Pierre hatte jedoch einen größeren Weitblick und beschloss angesichts der hohen Qualität der Trauben in diesem Gebiet, seine eigenen Weine herzustellen und zu vermarkten. Er war bei dieser Aufgabe nicht allein, denn seine Frau, Odile Moncuit-Delos, unterstützte ihn bei seiner Mission.    Heute setzen Nicole Moncuit und Valérie Charpentier - in dritter bzw. vierter Generation - die Erinnerung an diese drei Säulen des Hauses mit dem Pierre Moncuit Delos Grand Cru Extra Brut fort, einem extra trockenen Champagner, der aus den 15 Hektar alten Grand-Cru-Reben der Familie Montcuit in Mesnil-sur-Oger hergestellt wird. An dieser Stelle, südlich von Épernay, kann das Wachstum der Reben bei einer Durchschnittstemperatur von 11 °C manchmal etwas schwierig sein. Trotz seiner nördlichen Lage verfügt dieses Gebiet über eine Reihe von Faktoren, die den Anbau von hochwertigen Trauben ermöglichen: die Anpflanzung der Rebstöcke in Hanglage, der kreidehaltige Kalkboden (günstig für die Wasserspeicherung) und der doppelte klimatische Einfluss; einerseits das ozeanische Klima (mit Niederschlägen und milden Temperaturen) und andererseits das kontinentale Klima (mit den erforderlichen Sonnenstunden).    Mehr als ein Jahrhundert Erfahrung und Ansehen garantieren den Weg und das Ansehen dieses Hauses, das bereits in die Zukunft blickt. Die Familie hat vor kurzem in moderne Anlagen in der Weinkellerei investiert, die es ermöglichen, jede Parzelle separat zu vinifizieren, um die Nuancen und den Charakter des Terroirs zu erhalten. Genau dies ist einer der Grundsätze, die Nicole Moncuit und Valérie Charpentier heute verfolgen, indem sie sich auf die Chardonnay konzentrieren, eine Sorte, die reich an Nuancen ist, weshalb Mutter und Tochter sich zur Aufgabe gemacht haben, alle Profile herauszuarbeiten. Nach einer sorgfältigen Auswahl werden die Trauben des Pierre Moncuit Delos Grand Cru Extra Brut verarbeitet und einer ersten Gärung unterzogen. Nach Abschluss des Prozesses wird dieser Grundwein in Flaschen abgefüllt und mit Fülldosage (mit Zucker) versetzt. Auf diese Weise haben die Hefen genügend Nahrung, um die zweite Gärung in der Flasche durchzuführen, an die sich eine Reifezeit von drei Jahren anschließt. Während dieser Zeit ist der Schaumwein in Kontakt mit dem Trub (abgestorbene Hefen), der ihm Volumen, Körper und Tiefe verleiht. Ein wahres Kunstwerk. 
Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut - 75cl Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut - 75cl 110.85 CHF Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut ist ein ökologischer Champagner, hergestellt von Jacques Lassaigne aus der Sorte Chardonnay in der Weinregion AOC Champagner (Frankreich). Jacques Lassaigne ist eine kleine großartige Maison, deren großer Schatz im Montgueux-Terroir liegt, einem Hügel mit hervorragenden geologischen Bedingungen für die Herstellung authentischer Champagner. Obwohl das Weingut nicht als ökologisch, biologisch oder natürlich eingestuft ist, ist sein Gründer, Emmanuel Lassaigne, eine wahre Eminenz in den Kreisen der Naturproduzenten. Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut stammt aus einem kleinen Weinberg in Montgueux, auf einem kalkhaltigen Bergrücken. Es werden keine Pestizide, Düngemittel oder synthetische Produkte verwendet. Im Gegenzug dazu verringert das Vorhandensein von Gras zwischen den Weinbergen die Sättigung von Stickstoff in den Böden. Der Ertrag ist auf 60 hl / ha begrenzt und die Weinlese erfolgt manuell. Im Weinkeller werden die Trauben des Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut schonend gepresst und der erhaltene Most gärt im Edelstahltank. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche durch 24 Monate lange Einlagerung. Zum Schluss erfolgt die Assemblage mit 5 % Champagner aus den Vorjahren. Das Degorgieren erfolgt manuell, ohne Schwefelzusatz. Emmanuel Lassaigne versteht es wie kein anderer, das Gebiet von Montgueux zu fördern und das zeigt er mit diesem Jacques Lassaigne Le Cotet Blanc de Blancs Extra Brut. Ein reiner, frischer und mineralischer Champagner.
Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva 2020 - 75cl Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva 2020 - 75cl 31.83 CHF Schaumwein ist in Katalonien eher eine Pflicht als eine Tradition. Aber dem Weingut Colet ist mit seinem Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva eine Meisterleistung gelungen. In Sant Martí Sarroca, im Herzen der D.O. Penedès (Nordostspanien), zelebriert die Familie Colet reine Magie. Das dürfen Sie uns ruhig glauben, wir übertreiben nicht. Ist es nicht faszinierend, dass diese Familie seit 1783 dasselbe Land bewirtschaftet? Ist das nicht etwas Besonderes? Damals waren sie Pächter, die sich dem Anbau und der Pflege der Ländereien der Hacienda Romaní widmeten, bis sie 1984 in der Lage waren, das Land zu erwerben, das sie so viele Jahre lang lieben gelernt hatten. Und da man alles, was man liebt auch pflegt, werden bei Colet die Weinberge mit größter Sorgfalt bewirtschaftet. Insgesamt gibt es etwa 20 Hektar, die ökologisch bewirtschaftet werden, mit einem großartigen Team, in dem Tradition, Anstrengung und Beständigkeit die Leitlinien sind, die den Alltag dieses Unternehmens prägen. Die gesamte Produktion erfolgt in Eigenregie, d.h. die Trauben der Weinlese werden später in der eigenen Weinkellerei verarbeitet. Was die Böden betrifft, so ist diese Ecke der D.O. Penedès ein magnesium- und kalkreiches Gebiet mit einer sehr interessanten und einzigartigen natürlichen Säure für die Herstellung von Schaumweinen. Es besteht kein Zweifel, dass dies die perfekte Grundlage für die Herstellung des Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva ist. Der Rest des Prozesses ist hauptsächlich durch die traditionelle Methode geprägt, bei der der Grundwein (der durch das Pressen der Traubenernte gewonnen wird) zwei Gärungen durchläuft. Die erste in Edelstahltanks und die zweite in der Flasche, wo der Wein mit der Feinhefe (abgestorbene Hefen) in Kontakt ist. Im Falle des Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva wird dieser Reifungsprozess auf 24 Monate verlängert. Nach dieser Zeit wird Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva entkorkt und der Hefesatz entfernt (ein Vorgang, der als Degorgieren bezeichnet wird) und er ist bereit, in Flaschen abgefüllt und zum Verkauf freigegeben zu werden. Im Falle von Colet werden als Zeichen der Qualität und des Prestiges das Datum der Degorgierung und der Jahrgang auf allen Flaschen angegeben. Colet Gran Cuvée Extra Brut Reserva ist das Beste vom Besten. Das Feinste vom Feinen. Hätten Sie etwas anderes von uns erwartet?
Pierre Gerbais Bochot Extra Brut - 75cl Pierre Gerbais Bochot Extra Brut - 75cl 73.52 CHF Aurélien Gerbais erinnert sich noch daran, als seine Großmutter beinahe an einer Vergiftung durch Pestizide und Fungizide starb. Dies war der Hauptgrund dafür, dass sich die Familie für die Eliminierung chemischer Substanzen in ihren Weinbergen entschied und auf ökologischen Landbau umstellte. Dies geschah in den 1990er Jahren. Heute, 30 Jahre später, sind die Weingüter Pierre Gerbais aus Celler-sur-Ource (im Departement Aube) weiterhin ein Vorreiter in der A.O.C. Champagne. Die Geschichte dieser Familie reicht vier Generationen zurück bis ins Jahr 1910, als die Brüder Ulysse und André die ersten im Dorf waren, die Reben veredelten. Schritt für Schritt brachte ihre Arbeit Früchte; die Erträge wurden reinvestiert in den Kauf von Land im Herzen der Côte des Bar – an der Konfluenz von vier Tälern – und erreichten schließlich 18 Hektar, die heute von Aurélien Gerbais geführt werden. Doch wirklich bedeutsam ist nicht so sehr die Menge, sondern die Qualität der Rebstöcke, mit Weinbergen, die ein Durchschnittsalter zwischen 80 und 110 Jahren aufweisen (eine wahre Seltenheit in der A.O.C. Champagne), hauptsächlich bepflanzt mit Pinot Blanc, Pinot Noir und Chardonnay. „Mein Großvater erhielt 40 Morgen Weinberge als Hochzeitsgeschenk und hat nie aufgehört, die Fläche zu erweitern, die jetzt 18 Hektar umfasst“, erklärte Aurélien mit Bewunderung im Jahr 2015 in einem Interview mit Terre de Vins. Die Region Aube ist die südlichste und wärmste der Appellation. Daher ist es üblich, dass in den Schaumweinen von Pierre Gerbais die Frucht eher dominiert als die Säure, sich vom champenoiser Stil entfernt und sich dem burgundischen Stil annähert. Ein gutes Beispiel dafür ist der trockene Schaumwein Pierre Gerbais Bochot Extra Brut. Dieser Champagner entsteht auf dem für die Aube typischen Mergelboden. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und nach dem Mahlen gelangen sie in eine traditionelle Champagnerpresse, wo der Most gewonnen wird. Nach einer kurzen Klärung (wobei der Most bei 12°C gereinigt wird), wird jede Parzelle separat in kleinen Edelstahltanks vinifiziert. Hier fermentiert Pierre Gerbais Bochot Extra Brut mit einheimischen Hefen und durchläuft die malolaktische Gärung auf traditionelle Weise – alles im gleichen Behälter – ohne Zusatz von Produkten (nur eine kleine Dosis Schwefeldioxid beim Abfüllen). Selbstverständlich bedeutet dies auch, dass Pierre Gerbais Bochot Extra Brut weder geschönt noch filtriert wird.
Laherte Frères Extra Brut Ultradition - 75cl Laherte Frères Extra Brut Ultradition - 75cl 58.3 CHF Laherte Frères Extra Brut Ultradition ist ein biodynamischer Champagner, der aus den Sorten Pinot Meunier, Chardonnay und Pinot Noir von Laherte Frères in der Champagne hergestellt wird. Laherte Frères ist ein kleines Familienunternehmen in der Champagne, das 1889 von Jean-Baptiste Laherte gegründet wurde. Ein Weingut, das es geschafft hat, auf seinen 75 Parzellen von Generation zu Generation Schaumweine mit typischem Côteaux sud d'Epernay-Charakter herzustellen. Gegenwärtig setzen die Brüder Thierry und Christian Laherte dieses Erbe fort, indem sie die Exzesse der Moderne meiden und biodynamischen und ökologischen Landbau betreiben. Laherte Frères Extra Brut Ultradition wird aus der Auswahl der besten Trauben von 7 Parzellen in den Regionen Côteaux Sud d'Epernay, Vallée de la Marne und Côte des Blancs gewonnen. Dabei handelt es sich um Rebstöcke, die in flachen ton-kalkhaltigen Böden gepflanzt sind, die an der Oberfläche Kalkstein aufweisen. Mit biologischen Techniken und biodynamischen Präparaten werden althergebrachte Verfahren durchgeführt, um die Umwelt in vollem Umfang zu schonen. Die Weinlese erfolgt von Hand zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Zum Ausbau des Laherte Frères Extra Brut Ultradition, werden die Trauben in einer traditionellen 4.000-kg-Presse schonend gepresst. Die alkoholische Gärung und Reifung erfolgt in verschiedenen Behältern und mit einheimischen Hefen. 60 % davon in französischen Eichenfässern, 20 % in Fudern und die restlichen 20 % in Edelstahltanks. Die malolaktische Gärung findet teilweise statt und er reift 6 Monate auf Hefe. Schließlich reift er für 20 oder 24 Monate mit einer niedrigen Dosage von 4 g. Laherte Frères Extra Brut Ultradition ist ein Schaumwein mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, perfekt geeignet, um die Eleganz und Ausgewogenheit dieses international anerkannten Herstellers zu genießen.