Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022 - 75cl

Prodotto
61.16 CHF Durchsuchen Sie die detaillierte Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022 - 75cl, vorgeschlagen zum Preis von 61.16 CHF; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; der Verkäufer ist Decantalo.com und der Hersteller ist Tenuta di Biserno.

Es gibt Namen, die allein schon ein Versprechen von Größe sind. Und Lodovico Antinori ist einer davon. Mitglied einer der legendärsten Wein-Familien Italiens und eine unruhige Seele, die die Önologie in der Toskana revolutioniert hat, ist seine Unterschrift Synonym für Vision, Qualität und Eleganz. Wenn er dann entscheidet, dass ein kleines toskanisches Juwel namens Bibbona im Herzen der Maremma auf die Landkarte der großen Weine gehört, dann hört man zu. Wenn er sich dann noch mit Michel Rolland verbündet, einem der einflussreichsten „Flying Winemaker“ der Welt, dann wissen wir, dass uns ein wahres Spektakel in der Flasche erwartet. So entstand Tenuta di Biserno, ein Weingut mit internationaler Ausrichtung, natürlicher Eleganz und tief verwurzelten mediterranen Wurzeln. Aus diesem Anwesen kommt Il Pino di Biserno, eine Bordeaux-Mischung mit toskanischer Seele: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und ein Hauch von Petit Verdot. Jede Traube wird mit Sorgfalt in Weinbergen angebaut, die von der mediterranen Sonne verwöhnt werden und deren Wurzeln fest in Lehmböden, Sand und Löss verankert sind, was Komplexität und Charakter verleiht. Sobald die Trauben den optimalen Reifezeitpunkt erreichen, erfolgt die Ernte manuell, wie es die edlen Handwerke vorschreiben. Jede Traube wird mit chirurgischer Präzision ausgewählt, mit Geduld vinifiziert und mit Feinheit auf ihren Feinhefen gereift, bis das perfekte Gleichgewicht zwischen Kraft und Harmonie gefunden ist. Als Ergebnis präsentieren wir Ihnen Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno. Ein Wein, der von der modernen Toskana mit klassischem Akzent spricht. Der die Dichte der Sonne und die Eleganz des Könnens besitzt. Ein ernster Wein, ja, aber auch genussvoll, zugänglich und magnetisch. Einer von denen, die das Glas... und das Gespräch füllen. Denn wenn Erfahrung, Vision und Terroir aufeinandertreffen... entsteht etwas Außergewöhnliches.  

EAN: 8032937313207
Versandkosten: 15.26 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Zustand: new

Vergleich ähnlicher Produkte

Tenuta di Carleone Il Guercio 2022 - 75cl Tenuta di Carleone Il Guercio 2022 - 75cl 63.5 CHF Blind auf dem rechten Auge geboren zu werden, hielt Sean O'Callaghan nicht davon ab, seinen Weg zum Erfolg zu gehen. Dieser junge Engländer, der eine Leidenschaft für die Welt des Weins hegt, verließ sein Zuhause, um in Deutschland Önologie zu studieren, und angetrieben von seinem Traum, außergewöhnliche Weine zu kreieren, schloss er sich seinem Freund Karl Egger an, um ein Projekt ins Leben zu rufen, das heute in der wunderbaren Toskana mit eigenem Glanz erstrahlt. Gegründet im Jahr 2012 in Radda in Chianti, in der Provinz Siena, hat sich Tenuta di Carleone einen Platz in den Herzen der Weinliebhaber erobert, dank Seans tiefem Verständnis für das Terroir und die lokalen Mikroklimate sowie seiner einzigartigen Affinität zur Sangiovese-Traube. Und zu Ehren seines „großen Auges“ für Wein präsentiert Sean stolz Tenuta di Carleone Il Guercio, einen Wein, der den liebevollen Spitznamen trägt, mit dem seine Freunde ihn nennen, was auf Italienisch „Der Einäugige“ bedeutet. Ein 100%iger Sangiovese aus einem Weinberg in Gaiole in Chianti, der auf 700 m über dem Meeresspiegel liegt und nach biologischen und biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. In der Kellerei wird er in Betontanks mit einheimischen Hefen über 5 Monate mit 20% der Trauben mit Rappen vinifiziert und reift ein Jahr in denselben Behältern, um die Frische und Integrität der Frucht zu bewahren. Schließlich wird er ungefiltert, ungeschönt und mit minimalem Sulfitgehalt abgefüllt. Tenuta di Carleone Il Guercio hat eine überwältigende Persönlichkeit, die Seans einzigartige und authentische Vision widerspiegelt. Ein Wein, der, genau wie sein Schöpfer, dazu einlädt, das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ein Hoch auf die Schönheit, die die Toskana umgibt.  
Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC 2022 - 75cl Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC 2022 - 75cl 118.34 CHF In der Contrada Caldera Sottana im nördlichen Teil des Ätna (in Sizilien) gibt es derzeit zwei über 140 Jahre alte Parzellen, die die Reblaus überlebt haben. Im Jahr 1881 begann dieses Insekt, das direkt aus Amerika kam, alle Wurzeln der Reben anzugreifen und ließ die Weinberge in der Alten Welt fast vollständig austrocknen. Es scheint jedoch, dass diese 0,8 Hektar in Süditalien, die auf vulkanischen Böden angepflanzt wurden, überlebt haben und eine einzigartige kleine Bastion in der Welt geworden sind. Ein wahres Juwel. All dies wäre nicht möglich gewesen ohne die Arbeit von Don Peppino, dem Landwirt, der sich mehr als 70 Jahre lang um das Land gekümmert hat. Als Hommage an ihn und an diese drei Jahrhunderte Geschichte produziert die Tenuta delle Terre Nere den Wein Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso. Nur wenige Rotweine auf der Welt sind wie Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC. Er wird zu 100 % aus Nerello Mascalese hergestellt, einer roten Rebsorte, die normalerweise an den nördlichen Hängen des Ätna in einer Höhe von 600 Metern anzutreffen ist. Die flachen vulkanischen Böden mit Spuren von Asche sind die ideale Grundlage für diese alten Rebstöcke. Der gesamte Anbau ist ökologisch. Es wäre doch eine Schande, diese über einhundert Jahre alten Trauben verkommen zu lassen, oder? Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC wird in der ersten Oktoberhälfte mit größter Sorgfalt gelesen. Alle Rispen werden in die Weinkellerei gebracht, wo sie ausgewählt und verarbeitet werden, um mit der Maischestandzeit und der alkoholischen Gärung zu beginnen. Zuerst sind natürlich die Hefen an der Reihe, aber dann kommen auch die Milchsäurebakterien ins Spiel, die die Apfelsäure in Milchsäure umwandeln. Dieser Vorgang wird als malolaktische Gärung bezeichnet und findet im Fall des Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC in französischen Eichenfässern statt. Schließlich wird der Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC 14 Monate lang im gleichen Holz ausgebaut, gefolgt von einem weiteren Monat in Edelstahltanks. Wenn man Geschichte trinken könnte, wäre es sicherlich ein Schluck Tenuta delle Terre Nere Calderara Sottana Prephylloxera La Vigna di Don Peppino Etna Rosso DOC.
Tenuta Di Carleone Chianti Classico 2022 - 75cl Tenuta Di Carleone Chianti Classico 2022 - 75cl 40.97 CHF Wenn wir über das Rätsel des Chianti sprechen, kann man sich leicht zwischen den vielen Unterregionen verloren fühlen: Chianti, Chianti Classico, Chianti Colli Senesi, Chianti Fiorentini... Welch ein Durcheinander! Selbst für die erfahrensten Kenner kann es eine Herausforderung sein, die Unterschiede zu verstehen. Doch eines wissen wir alle: Wenn wir von Chianti Classico sprechen, haben wir es mit einem erstklassigen Rotwein zu tun, mit einer unbestreitbaren Geschichte und Qualität. Genau mit diesem Geist, die ursprünglichen Grenzen des Chianti Storico zu ehren, produziert Tenuta di Carleone, ein Weingut in der malerischen Landschaft zwischen Siena und Florenz, im Herzen des Chianti, seinen reinen Sangiovese; Tenuta Di Carleone Chianti Classico. Unter der Leitung von Sean O'Callaghan, einem englischen Önologen mit tiefem Wissen und wahrer Leidenschaft für das Terroir, gedeihen die Trauben des Tenuta di Carleone Chianti Classico in einer beeindruckenden Landschaft von 20 Hektar Weinbergen, umgeben von bewaldeten Hügeln, kleinen Flüssen und fruchtbaren Ebenen. Ein einzigartiges Umfeld, in dem biologischer Anbau mit biodynamischen Praktiken betrieben wird und das natürliche Gleichgewicht des Ortes respektiert wird. Wenn die Trauben ihren perfekten Reifegrad erreichen, werden sie von Hand gelesen, mit einer sorgfältigen Auswahl im Weinberg. Im Weingut erfolgt die Vinifikation mit einheimischen Hefen, langen Mazerationen und minimalem Einsatz von Schwefel. Der Wein reift in einer Mischung aus Edelstahl und Eichenfässern, was ihm eine elegante Textur und ein aromatisches Profil voller Nuancen verleiht. Um seine ganze Essenz zu bewahren, wird der Wein ungeschönt und ungefiltert abgefüllt, sodass jede Flasche die Authentizität dieses toskanischen Landes maximal widerspiegelt. Und so, während wir uns dem Rätsel des Chianti stellen, können wir beruhigt sein, dass es bei Tenuta Di Carleone Chianti Classico keinen Zweifel an seiner Qualität oder Herkunft gibt. Ein Wein, der der Tradition huldigt, ohne die Frische zu verlieren, die nur ein so besonderes Terroir wie das von Carleone bieten kann. Am Ende, wenn der Chianti wie ein Labyrinth von Unterregionen erscheint, ist dieser Wein die perfekte Karte, um vollständig einzutauchen, und das ohne auch nur einen Schluck zu verpassen!  
Antinori Tenuta Guado al Tasso Cont'Ugo Bolgheri 2022 - 75cl Antinori Tenuta Guado al Tasso Cont'Ugo Bolgheri 2022 - 75cl 55.02 CHF Im mittelalterlichen Florenz und in vielen anderen europäischen Städten jener Zeit spielten die Handwerkszünfte oder Innungen (auf Italienisch „arti“ genannt) eine wichtige Rolle bei der Organisation der Gesellschaft und der Regelung bestimmter Berufe. Die „Arte dei Vinattieri“ hatte die Aufgabe, die Herstellung und den Verkauf von Wein in Florenz zu überwachen und zu regeln und dafür zu sorgen, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten und die geltenden Vorschriften beachtet wurden. Die Familie Antinori, eine der ältesten Mitglieder dieser Handwerkszunft (seit 1385), hat am meisten dazu beigetragen, dass die Region Bolgheri zu den wichtigsten Weinbaugebieten Europas zählt. Seit 1940 ist die Familie Eigentümer der Tenuta Guado al Tasso, einem renommierten italienischen Weingut in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Bolgheri in der toskanischen Maremma. Ihre Weine werden wegen ihrer Qualität sehr geschätzt und in der ganzen Welt genossen. Auf einer Fläche von über 1.000 Hektar, von denen 300 mit Reben bepflanzt sind, werden außergewöhnliche Weine wie der Antinori Tenuta Guado al Tasso Cont'Ugo Bolgheri erzeugt. Ein sortenreiner Merlot , dessen Reben auf schluffig-tonigen Böden mit überwiegend alluvialem Ursprung und in einer Höhe zwischen 45 und 60 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt sind. Die Trauben wurden von Hand gelesen und ausgewählt und 25 Tage lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren. Danach erfolgt die malolaktische Gärung für etwa 25 Tage. Schließlich wird der Wein 12 Monate lang in französischen Eichenfässern gelagert, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Der Antinori Tenuta Guado al Tasso Cont'Ugo Bolgheri, der zur kleinen und renommierten DOC Bolgheri gehört, ist ein „Supertoskaner“, der die Kraft und die Süße der Region Maremma aufzeigt. ​Dies hat dazu beigetragen, dass die FamilieAntinori zu einer der wichtigsten Familien in der Geschichte des italienischen Weins geworden ist.
Casa di Baal Il Tocco di Baal Colli di Salerno 2022 - 75cl Casa di Baal Il Tocco di Baal Colli di Salerno 2022 - 75cl 33.01 CHF Die Überquerung der Alpen mit Elefanten während des Zweiten Punischen Krieges unter dem Kommando des legendären karthagischen Generals Hannibal ist eines der ikonischsten und kühnsten Kapitel der Militärgeschichte. Diese imposanten Tiere hatten nicht nur einen tiefgreifenden psychologischen Einfluss auf ihre Feinde, sondern spielten auch eine strategische Rolle auf dem Schlachtfeld, indem sie die gegnerischen Truppen zermalmten und desorganisierten. Inspiriert von dieser historischen Figur hat der Winzer Annibale zusammen mit seiner Familie ein eigenes Projekt auf dem 30 Hektar großen Anwesen in Salerno, Kampanien (Italien), ins Leben gerufen. Das Weingut Casa di Baal (das „Haus von Hannibal“) verkörpert die Prinzipien der Selbstversorgung und Nachhaltigkeit und kombiniert Innovation mit Widerstandsfähigkeit. Daher ziert der Elefant, ein Symbol für Macht und Entschlossenheit, ihre Weine als Hommage sowohl an ihren Namen als auch an die inspirierende Geschichte. Durch die Verschmelzung traditioneller Praktiken mit neuen Ideen repräsentiert Casa di Baal Il Tocco di Baal Colli di Salerno den Charakter und die Vision des Weinguts. Ein traditioneller Schaumwein, der aus Aglianico-Trauben gewonnen wird, die auf dem Anwesen nach biologischen und biodynamischen Methoden angebaut werden. Im Weinkeller beginnt der Most aus sanft gepressten Trauben spontan zu gären und refermentiert in der Flasche, ohne Zusatz von Hefen, Sulfiten oder Zucker und ohne Filtration oder Degorgieren; genau so, wie es ihre Vorfahren einst taten. Mit Casa di Baal Il Tocco di Baal Colli di Salerno, einem erfrischenden und lebhaften rosé Pet-Nat, zollt Annibale nicht nur seiner historischen Erbschaft Tribut, sondern definiert auch die Gegenwart mit einer innovativen und respektvollen Sicht auf die Vergangenheit neu.  
Il Conventino Rosso di Montepulciano 2022 - 75cl Il Conventino Rosso di Montepulciano 2022 - 75cl 25.89 CHF Als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen der konventionellen Landwirtschaft auf Umwelt und menschliche Gesundheit, entwickelte sich die ökologische Landwirtschaft. Eine Bewegung, die zwar in den 1920er Jahren in Europa ihren Anfang nahm, aber erst in den 1970er Jahren an Popularität gewann. Einer der Vorreiter dieser Arbeitsphilosophie in der Toskana war Il Conventino, ein Weingut mit etwa 10 Hektar Fläche im Herzen des Weinbaugebietes Montepulciano, das Weine von herausragender Qualität als Ergebnis der Verbindung zwischen Mensch und Erde herstellt. Seit 2003 im Besitz der Familie Brini, bleibt es stets seiner Linie treu, die auf Respekt vor Traditionen und der umgebenden Natur ausgerichtet ist. Indem sie die einheimischen Rebsorten hervorhebt, besteht der Il Conventino Rosso di Montepulciano hauptsächlich aus der Startraube der Region, der Sangiovese, und einem kleinen Anteil lokaler roter Sorten. Die Weinberge sind organisch bewirtschaftet, wobei größter Wert auf Biodiversität gelegt und der Einsatz chemischer Produkte wie Herbizide, Fungizide und Pestizide verboten ist. Im Weinkeller werden jahrhundertealte Praktiken angewandt, um die maximale Kraft und Authentizität der Frucht zu gewinnen. Nach der Auswahl, Entstielung und Zerkleinerung der Trauben fermentieren diese in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit autochthonen Hefen und mazerieren etwa 10 Tage lang mit den Schalen. Anschließend reift der Wein in 50-Hektoliter-Eichenfässern aus Slawonien und weitere 3 Monate in der Flasche. Als authentischer Ausdruck der herrlichen Weinlandschaft, die die DOC Rosso di Montepulciano prägt, ist der Il Conventino Rosso di Montepulciano ein ökologischer Wein mit einem körperreichen Charakter, der durch sein bezauberndes Aroma und seine markante Frische besticht. Ein Pionier des ökologischen Anbaus in der Toskana, der den Weg zur Authentizität weist.  
Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso Santo Spirito 2022 - 75cl Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso Santo Spirito 2022 - 75cl 58.16 CHF Castiglione di Sicilia ist ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber, Weinliebhaber und diejenigen, die die Kultur und Geschichte Siziliens (Italien) erkunden möchten. Vor allem aber ist diese Region bekannt für ihre Nähe zum majestätischen Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Dort produziert Tenuta Delle Terre Nere, ein Weingut, dessen Name auf die schwarzen vulkanischen Böden der Gegend verweist, einzigartige Weine von einmaliger Komplexität und Eleganz. Es ist zweifelsohne das Ergebnis einer Kombination aus einheimischen Sorten, umweltfreundlichen Praktiken und einer sorgfältigen Pflege der Details. Eine Arbeitsweise, die einen eigenen Stil geprägt und sich den Respekt der internationalen Weinwelt verdient hat. Zu den erfolgreichsten Referenzen gehört der Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso Santo Spirito, ein Rotwein, der aus der Rebsorte Nerello Mascalese hergestellt und mit einem kleinen Anteil Nerello Cappuccio aus einem Weinberg im Ortsteil Santo Spirito, in der Gemeinde Castiglione di Sicilia, angereichert wird. Daher auch der Name des Weins. Die Rebstöcke sind zwischen 40 und 100 Jahre alt und wachsen auf der Nordseite des Vulkans (DOC Etna Rosso) in einer Höhe von 700 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anbau ist nachhaltig und die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. In der Weinkellerei werden die Trauben ausgewählt und die Gärung beginnt bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein 16 bis 18 Monate lang in Holzfässern, Tonneaux und großen Fässern von 10 bis 30 Hektolitern. Schließlich wird er einen Monat lang in Edelstahltanks gelagert, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Mit seiner unglaublich fleischigen, dichten Textur und seiner aromatischen Komplexität fängt der Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso Santo Spirito die reinste Essenz des Ätna und den ganzen Zauber des Santo Spirito ein. Eine großartige sensorische Reise, die Sie mit den Wurzeln und der Leidenschaft dieses vulkanischen Landes verbindet.  
Tenuta San Guido Guidalberto 2022 - 75cl Tenuta San Guido Guidalberto 2022 - 75cl 64.95 CHF Tenuta San Guido Guidalberto ist ein in Holz gereifter Rotwein, der in der geschützten geografischen Angabe der Toskana (Italien) von Tenuta San Guido aus den Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon hergestellt wird.   Tenuta San Guido ist ein 2.500 Hektar großes Weingut in der italienischen Region La Maremma, zwischen der Toskana und Latium gelegen. Dort produziert die Familie Incisa della Rocchetta einen der angesehensten Weine Italiens: Sassicaia. Ein eleganter und unverwechselbarer Rotwein im Bordeaux-Stil, der zwar zunächst nur für den Eigenkonsum bestimmt war, dessen gute Entwicklung in der Flasche aber die Welt dazu einlud, ihn zu entdecken.   Die Weinberge des Tenuta San Guido Guidalberto befinden sich auf einer Höhe zwischen 100 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Es handelt sich um junge Rebstöcke, die auf einem kiesigen, mit dem Médoc (Bordeaux) vergleichbaren und teilweise tonhaltigen Boden gepflanzt sind. Es wird traditioneller Ackerbau betrieben, und aufgrund des milden, von der Meeresbrise beeinflussten Klimas werden die Trauben spät von Hand gelesen.    In der Weinkellerei werden die besten Trauben von Hand auf einem Sortiertisch ausgewählt. Anschließend werden sie sorgfältig entrappt und gequetscht. Tenuta San Guido Guidalberto gärt mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 26 bis 28 ºC und einer Mazeration von etwa zwei Wochen. Schließlich wird der Wein 15 Monate lang in französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche ausgebaut.   Der kleine Bruder des hoch angesehenen Sassicai, Tenuta San Guido Guidalberto, ist ein Rotwein, der zwar aus jüngeren Rebstöcken hergestellt wird, aber denselben Produktionsphasen folgt. Ein feiner und eleganter toskanischer Rotwein im Bordeaux-Stil.  
Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso 2017 - 75cl Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso 2017 - 75cl 66.4 CHF Die D.O.C. Bolgheri wurde erstmals am 1. August 1983 reguliert. In dieser ersten Version durften nur Weiß- und Roséweine hergestellt werden. Erst 1994, also vier Jahre später, wurde die Herstellung von Rotweinen unter zwei neuen Ursprungsbezeichnungen zugelassen: D.O.C. Bolgheri Rosso und D.O.C. Bolgheri Superior. Die großartige Intensität und Vielfalt der Aromen und Geschmacksrichtungen dieser Weine haben ihnen schon immer eine besondere Anerkennung eingebracht, da es sich um einzigartige Weine handelt. Ihre Coupage aus Cabernet Franc mit anderen Rebsorten (wie Merlot, Petit Syrah und manchmal Sangiovese) macht sie unverwechselbar; dennoch haben sich in letzter Zeit viele Weingüter für die Herstellung sortenreiner Weine aus einigen dieser Trauben entschieden. Eines dieser Weingüter war Tenuta Meraviglia mit seinem Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso. Dieser italienische Weinriese, der zur Gruppe der Alejandro Bolgheri Family Vineyards gehört, hat sich für Cabernet Franc als Basis für diesen sortenreinen Wein entschieden, der in Betontanks vergoren wird und in französischen Eichenfässern reift. Die Gruppe verfügt derzeit über insgesamt 150 Hektar in der Toskana, die sich auf ihre verschiedenen Weingüter verteilen. Tenuta Meraviglia ist wahrscheinlich das speziellste von ihnen, direkt am Tyrrhenischen Meer, wo die Weinberge unter der Meeresbrise und auf Böden wachsen, die aus Ton und Kalkstein (das Ergebnis der Meereseinwirkung im Laufe der Jahre) mit kleinen Flecken vulkanischen Ursprungs (bekannt als Rioliti di San Vicenzo) gemischt sind. Bei der Herstellung desTenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso entscheidet sich dieses Weingut für nicht-invasive Methoden, die den Wein vollkommen respektieren, mit spontanen Gärungen in kegelstumpfförmigen Tanks aus Rohbeton. Diese Gärung, die spontan mit einheimischen Hefen erfolgt, dauert 13 Tage. Den letzten Schliff erhält der Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso durch die 24 Monate, die dieser Wein in französischen Eichenfässern ohne Röstung verbringt. Wir versprechen Ihnen, dass dieser Wein Sie nicht gleichgültig lassen wird!
Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso 2018 - 75cl Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso 2018 - 75cl 70.99 CHF Die D.O.C. Bolgheri wurde erstmals am 1. August 1983 reguliert. In dieser ersten Version durften nur Weiß- und Roséweine hergestellt werden. Erst 1994, also vier Jahre später, wurde die Herstellung von Rotweinen unter zwei neuen Ursprungsbezeichnungen zugelassen: D.O.C. Bolgheri Rosso und D.O.C. Bolgheri Superior. Die großartige Intensität und Vielfalt der Aromen und Geschmacksrichtungen dieser Weine haben ihnen schon immer eine besondere Anerkennung eingebracht, da es sich um einzigartige Weine handelt. Ihre Coupage aus Cabernet Franc mit anderen Rebsorten (wie Merlot, Petit Syrah und manchmal Sangiovese) macht sie unverwechselbar; dennoch haben sich in letzter Zeit viele Weingüter für die Herstellung sortenreiner Weine aus einigen dieser Trauben entschieden. Eines dieser Weingüter war Tenuta Meraviglia mit seinem Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso. Dieser italienische Weinriese, der zur Gruppe der Alejandro Bolgheri Family Vineyards gehört, hat sich für Cabernet Franc als Basis für diesen sortenreinen Wein entschieden, der in Betontanks vergoren wird und in französischen Eichenfässern reift. Die Gruppe verfügt derzeit über insgesamt 150 Hektar in der Toskana, die sich auf ihre verschiedenen Weingüter verteilen. Tenuta Meraviglia ist wahrscheinlich das speziellste von ihnen, direkt am Tyrrhenischen Meer, wo die Weinberge unter der Meeresbrise und auf Böden wachsen, die aus Ton und Kalkstein (das Ergebnis der Meereseinwirkung im Laufe der Jahre) mit kleinen Flecken vulkanischen Ursprungs (bekannt als Rioliti di San Vicenzo) gemischt sind. Bei der Herstellung desTenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso entscheidet sich dieses Weingut für nicht-invasive Methoden, die den Wein vollkommen respektieren, mit spontanen Gärungen in kegelstumpfförmigen Tanks aus Rohbeton. Diese Gärung, die spontan mit einheimischen Hefen erfolgt, dauert 13 Tage. Den letzten Schliff erhält der Tenuta Meraviglia Maestro di Cava Bolgheri Superiore Rosso durch die 24 Monate, die dieser Wein in französischen Eichenfässern ohne Röstung verbringt. Wir versprechen Ihnen, dass dieser Wein Sie nicht gleichgültig lassen wird!
Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso 2022 - 75cl Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso 2022 - 75cl 39.63 CHF Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso ist ein ökologischer Rotwein Barrique, hergestellt von Tenuta Delle Terre Nere in Sizilien (Italien) aus den einheimischen Sorten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio. Auf der Insel Sizilien, am Fuße des Ätna, betreiben die Brüder Marco und Sebastian De Grazia seit mehr als 30 Jahren ihr Weinprojekt. In Tenuta Delle Terre Nere stellen sie edle und reine Weine her, die den außergewöhnlichen Ort ausdrücken, an dem sie sich befinden. Ausgehend von hervorragenden Rohstoffen und wenig interventionistischer Weinherstellung hat die Arbeit der Brüder De Grazia dazu beigetragen, Ätna an die Spitze der Weltweinkarte zu bringen. Tenuta Delle Terre Nere Rosso stammt sowohl aus jungen als auch aus alten Weinbergen, die am Nordhang des Ätna liegen. Es handelt sich um Reben, die in vulkanischem Boden in einer Höhe von 600 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Es wird ökologischer Landbau betrieben und der Ertrag ist auf 35 hl pro Hektar begrenzt. Die Weinlese erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Im Weinkeller werden die Trauben des Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso bis zum Ende der Gärung bei einer kontrollierten Temperatur, zwischen 25 und 28 °C, mazeriert. Danach erfolgt spontan die malolaktische Gärung und es beginnt die Reifung von 16 Monaten in großen französischen Holzfässern. Schließlich verbleibt er bis zu Abfüllung einen Monat in Edelstahltanks.  Tenuta Delle Terre Nere Etna Rosso ist ein reiner und eleganter Rotwein mit der Köstlichkeit eines Burgund und der Länge eines Pinot Noir. Ein wahrer Botschafter einer vielversprechenden Weinregion.
Tenuta Le Colonne Bolgheri Rosso 2022 - 75cl Tenuta Le Colonne Bolgheri Rosso 2022 - 75cl 33.5 CHF Der Begriff "Made in Italy" hat sich zu einem Markenzeichen entwickelt, das die Exzellenz und Tradition des italienischen Handwerks in verschiedenen Branchen unterstreicht, wie Mode, Design, Automobilindustrie, Möbel, Lebensmittel und natürlich Likörwein. Es ist ein Label, das Qualität, Stil und Handwerkskunst verkörpert und ein Merkmal, das dazu beigetragen hat, den Ruf italienischer Exzellenz auf globaler Ebene zu etablieren. Innerhalb dieser Auszeichnung finden wir die Weine der Toskana, eine Region mit langer Weinbautradition, die dafür bekannt ist, hochwertige Weine zu produzieren, sowohl Rot-, Weiß- als auch Roséweine. Insbesondere das Gebiet Bolgheri an der toskanischen Küste ist für seine weltklasse Rotweine bekannt, die sich durch ihre Kraft, Fülle und gutes Alterungspotenzial auszeichnen. Alejandro Bulgheroni, ein argentinischer Unternehmer und großer Weinliebhaber, der seit 2016 Eigentümer von Tenuta Le Colonne ist, hat es wie kein anderer verstanden, die intrinsischen Eigenschaften der Gegend zu nutzen. Gelegen in einer der meeresnächsten Gebiete von Bolgheri, hat seine Marke es verstanden, mit charakterstarken und persönlichkeitsvollen "Made in Italy"-Weinen Grenzen zu überschreiten. Wenn man bedenkt, dass es das Weingut mit den am nächsten am Tyrrhenischen Meer gelegenen Anbauflächen ist, spricht der Tenuta Le Colonne Bolgheri Rosso von Meer und Land. Eine Cuvée aus den internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot, die auf Sand- und Kiesböden in 40 km Höhe angebaut wurden. Ökologisch gepflegte Rebstöcke mit organischen Behandlungen und minimaler Intervention. Im Weinkeller werden die ausgewählten, entrappten und gequetschten Trauben einer spontanen Gärung mit autochthonen Hefen in Betontanks über 13 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C unterzogen. Anschließend reift der Wein 12 Monate lang in französischen Eichenfässern und verbleibt vor dem Markteintritt weitere 3 Monate in der Flasche. Das Ergebnis ist der Tenuta Le Colonne Bolgheri Rosso, eine klassisch gestaltete Cuvée, die den gesamten Charakter und die Persönlichkeit des mediterranen Toskana widerspiegelt. Ein Rotwein aus der Region, der "Made in Italy" ausstrahlt.
Tenuta Sant'Antonio Valpolicella Nanfrè 2022 - 75cl Tenuta Sant'Antonio Valpolicella Nanfrè 2022 - 75cl 28.25 CHF Tenuta Sant'Antonio Valpolicella Nanfrè ist eine Rotwein-Coupage aus den Rebsorten Corvina und Rondinella, hergestellt von Tenuta Sant 'Antonio innerhalb der DOC Valpolicella Classico, in der italienischen Region Venetien.   Ein typischer Venetier versteht es, auf sich aufmerksam zu machen, so wie Gianfranco, Nanfrè für seine Freunde, der Besitzer des Weinbergs, aus dem Tenuta Sant'Antonio Valpolicella Nanfrè stammt. Dieser Weinberg liegt auf 200 Meter über dem Meeresspiegel und der Boden besteht aus mittelstarkem Ton, auf dem Rebstöcke mit einem Alter von 10 bis 15 Jahren wachsen.   Die Weinlese erfolgt manuell in Kisten. Nach der Ankunft in der Weinkellerei werden die Trauben bei 22 bis 23 Grad abgebeert, gepresst und bei kontrollierter Temperatur und mit ausgewählten Hefen 8 bis 10 Tage lang vergoren. Der Wein durchläuft eine natürliche malolaktische Gärung. Bis zur Abfüllung wird einmal wöchentlich eine Batonnage in Edelstahl mit speziellen Mischern durchgeführt. Tenuta Sant'Antonio Valpolicella Nanfrè reift sechs Monate lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks.  
Tenuta di Carleone Uno 2020 - 75cl Tenuta di Carleone Uno 2020 - 75cl 77.04 CHF Die angesehene Londoner Zeitschrift Noble Rot hat es laut und deutlich verkündet! In einer ihrer Ausgaben wagt sie zu behaupten, Tenuta di Carleone Uno könnte nichts weniger als die Antwort der Toskana auf den legendären Haut-Brion aus Bordeaux sein. Ein eindrucksvolles Lob für einen Wein, der es geschafft hat, das einzigartige Wesen des toskanischen Terroirs auf wahrhaft beeindruckende Weise einzufangen. Unter der Leitung von Karl Egger und Sean O'Callaghan, den Schöpfern des Weinguts Tenuta di Carleone, entsteht dieser Wein aus einer klaren Vision: einen klassischen Sangiovese zu kreieren, jedoch mit einem modernen Touch, durch den Einsatz von organischen und biodynamischen Praktiken, die das natürliche Gleichgewicht der Umgebung respektieren. Tenuta di Carleone Uno ist eine Cuvée aus 100% Sangiovese-Trauben, die von Rebstöcken stammen, die zwischen bewaldeten Hügeln, Flüssen und fruchtbaren Ebenen stehen. Nach der manuellen Lese werden im Weingut die besten Trauben aus allen Weinbergen ohne Vermischung ausgewählt, und die Mazeration erfolgt über einen Zeitraum von 40-60 Tagen. Anschließend reift der Wein 18 Monate lang in einer Kombination aus neuen Tonneaux, Zement und Edelstahl. Mit geringer Zugabe von Schwefel und ungeschönt sowie ungefiltert abgefüllt, erreicht er eine Raffinesse, die mit den großen Klassikern der Welt konkurriert. Wenn Sie ein Liebhaber großer Weine der Welt sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Tenuta di Carleone Uno eine Chance zu geben. Wird dies der nächste große Wein sein, der in die Geschichte eingeht? Die Kritiker sprechen bereits... Sie können Teil dieses Moments sein!  
Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta 2021 - 75cl Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta 2021 - 75cl 105.99 CHF Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta ist ein Rotwein Barrique, hergestellt von Tenuta di Trinoro in der Toskana (Italien) aus der roten Sorte Cabernet Franc. Tenuta di Trinoro gehört Andrea Franchetti und ist ein Weingut, das in den 1980er Jahren im südlichen Teil der Toskana gegründet wurde. Mit einer Ausdehnung von 22 Hektar in einer Höhe zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel setzt er sein in Bordeaux erworbenes Wissen ein, um international anerkannte, köstliche und komplexe Weine zu produzieren. Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta stammt aus einem einzigartigen Weinberg von 1,5 Hektar auf 400 Metern über dem Meeresspiegel, am Talgrund, und besteht aus Schwemmland-Kies und Schlickböden. Es wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben und zum optimalen Zeitpunkt der Reife erfolgt die Weinlese manuell. Im Keller werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und schonend zerquetscht. Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta fermentiert ungefähr 12 Tage lang in Edelstahltanks. Zum Schluss reift er 8 Monate in französischen Eichenfässern und 11 Monate in Zementtanks. Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta ist ein Wein, der im Bordeaux-Stil auf toskanischem Terroir hergestellt wird. Ein köstlicher, komplexer und sehr eleganter Wein.
Tenuta delle Terre Nere San Lorenzo Etna Rosso DOC 2022 - 75cl Tenuta delle Terre Nere San Lorenzo Etna Rosso DOC 2022 - 75cl 67.42 CHF Ein kaltes Klima und ein Boden aus Asche. Mehr braucht es nicht, um den Tenuta delle Terre Nere San Lorenzo Etna Rosso DOC zu einem ganz besonderen Wein zu machen. Dieser Rotwein wird in der Contrada San Lorenzo in der Gemeinde Randazzo (Provinz Catania) angebaut. Er stammt aus acht Hektar mit alten Rebstöcken, die über 70 Jahre alt sind, auf vulkanischen Böden und in einer Höhe von 750 Metern über dem Meeresspiegel wachsen. Wie Marco de Grazia (Eigentümer des Weinguts) betont, ist die Tenuta delle Terre Nere „eine Insel auf der Insel, die der Ätnaist“. Und seit 2002, dem Jahre, in dem Marco de Grazia auf der Insel angekommen ist, hat er es geschafft, die volle Kontrolle darüber zu übernehmen. Ökologischer Anbau, nachhaltige Energie und die Wiederverwendung des Rebschnitts sind die Prinzipien, die Marco de Grazia bei seiner Arbeit im Weinberg leiten. Nur so ist es möglich, die Essenz und den Charakter der acht Hektar Weinberge an der Nordseite des Ätna zur Geltung zu bringen. Genau genommen bildet die Contrada San Lorenzo die Grenze der D.O.C. Etna Rosso im Nordwesten, die die kälteste in der Region ist. Nach der Weinlese, die in der ersten Oktoberhälfte stattfindet, wird der Tenuta delle Terre Nere San Lorenzo Etna Rosso DOC in den Weinkeller gebracht und in Fässer gefüllt, um die alkoholische Gärung und die malolaktische Gärung vorzunehmen. In beiden Phasen (in der zweiten mehr als in der ersten) sind Holz und französische Eichenfässer von grundlegender Bedeutung. Der Tenuta delle Terre Nere San Lorenzo Etna Rosso DOC reift 14 Monate lang in denselben Behältern. Dazu kommt noch ein weiterer Monat in Edelstahltanks. Den dürfen Sie sich keinesfalls entgehen lassen!
Tenuta di Trinoro Palazzi 2020 - 75cl Tenuta di Trinoro Palazzi 2020 - 75cl 196.29 CHF Tenuta di Trinoro Palazzi ist ein Rotwein Barrique, der vom Weingut Tenuta di Trinoro aus der Sorte Merlot in der Toskana hergestellt wird. Als Andrea Franchetti in den 80er Jahren von der Ausbildung in Bordeaux zurückkehrt, beschließt er, ein eigenes Projekt in seinem Land zu starten. Genau gesagt ist Tenuta di Trinoro Palazzi ein Weingut in der südlichen Toskana. Mit 22 Hektar Weinbergen haben sie eine große Vielfalt unterschiedlicher Böden, auf denen internationale Sorten perfekt angepasst sind, um komplexe Weine von internationalem Prestige herzustellen. Tenuta di Trinoro Palazzi stammt aus einer Auswahl von Trauben, die auf dem Anwesen wachsen. Insgesamt ca. 6 Hektar der Sorte Merlot, in tonhaltigen Böden mit Flächen aus Quarzsand und Kalkstein gepflanzt. Es wird umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben und zum optimalen Zeitpunkt der Reife erfolgt die Weinlese manuell. Im Weinkeller werden zuerst die besten Trauben ausgewählt und dann schonend zerquetscht. Zu diesem Zeitpunkt startet die Fermentation von Tenuta di Trinoro Palazzi für 13 Tage in Edelstahltanks. Er wird dann 8 Monate in neuen französischen Eichenfässern und 11 Monate in Zementtanks gereift. Von dem großartigen Bordeaux aus Pomerol inspiriert, entstand Tenuta di Trinoro Palazzi, ein Rotwein mit toskanischen Wurzeln, aus der Sorte Merlot. Ein Rotwein von großartigem Reichtum und Komplexität.
Tenuta di Trinoro 2020 - 75cl Tenuta di Trinoro 2020 - 75cl 350.18 CHF Tenuta di Trinoro ist ein Rotwein Barrique, hergestellt aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot vom Weingut Tenuta di Trinoro in der Toskana (Italien). Tenuta di Trinoro ist ein Weingut im Val d'Orcia in der Toskana. Es wurde in den 80er Jahren von Andrea Franchetti gegründet und hat 22 Hektar. Eine große Vielfalt von Böden, hauptsächlich tonhaltig, die die Herstellung komplexer und eleganter Weine von internationaler Anerkennung ermöglichen. Tenuta di Trinoro stammt aus Weinbergen in kalk- und tonhaltigen Böden auf einer Höhe zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel. Es wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben, die das natürliche Gleichgewicht nicht beeinträchtigt, und die Ernte erfolgt zum optimalen Zeitpunkt der Reifung manuell. Bei Ankunft im Weinkeller werden die Trauben des Tenuta di Trinoro sorgfältig ausgewählt und schonend zerquetscht. Dann gärt er etwa zwei Wochen in Edelstahltanks. Schließlich reift er 11 Monate in Zementtanks und 8 Monate in französischen Eichenfässern. Tenuta di Trinoro ist der herausragende Wein dieses italienischen Weinguts, das sich durch die Herstellung von Weinen im französischen Stil auf toskanischem Boden auszeichnet. Ein tiefgängiger, intensiver und eleganter Wein.
Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta 2013 - 75cl Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta 2013 - 75cl 122.28 CHF Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta ist ein Rotwein Barrique, hergestellt von Tenuta di Trinoro in der Toskana (Italien) aus der roten Sorte Cabernet Franc. Tenuta di Trinoro gehört Andrea Franchetti und ist ein Weingut, das in den 1980er Jahren im südlichen Teil der Toskana gegründet wurde. Mit einer Ausdehnung von 22 Hektar in einer Höhe zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel setzt er sein in Bordeaux erworbenes Wissen ein, um international anerkannte, köstliche und komplexe Weine zu produzieren. Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta stammt aus einem einzigartigen Weinberg von 1,5 Hektar auf 400 Metern über dem Meeresspiegel, am Talgrund, und besteht aus Schwemmland-Kies und Schlickböden. Es wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben und zum optimalen Zeitpunkt der Reife erfolgt die Weinlese manuell. Im Keller werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und schonend zerquetscht. Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta fermentiert ungefähr 12 Tage lang in Edelstahltanks. Zum Schluss reift er 8 Monate in französischen Eichenfässern und 11 Monate in Zementtanks. Tenuta di Trinoro Campo di Magnacosta ist ein Wein, der im Bordeaux-Stil auf toskanischem Terroir hergestellt wird. Ein köstlicher, komplexer und sehr eleganter Wein.
Tenuta Selvadolce Selvadolce Bianco 2022 - 75cl Tenuta Selvadolce Selvadolce Bianco 2022 - 75cl 43.64 CHF Wenn wir uns das Leben als einen kraftvoll fließenden Fluss vorstellen, obwohl wir eine klare Vorstellung davon haben können, wohin wir navigieren möchten, ändert sich der Lauf des Flusses oft und führt uns auf unerwartete Wege. Diese Wendungen und Kurven sind nicht immer schlecht; tatsächlich führen sie uns oft an Orte, von denen wir nicht einmal wussten, dass sie existieren, zu überraschenden Entdeckungen und bereichernden Erfahrungen. Aristide (Aris) Blancardi hat wie kein anderer darauf vertraut, den Prozess zu genießen und offen für die Chancen zu sein, die ihm das Leben bietet. Obwohl er ursprünglich als Pferdetierarzt begann, wechselte er im Jahr 2000 aufgrund von Lebensumständen von den Tieren zu den Blumen, um das Familienunternehmen zu retten, und begann sich so in die Welt der Gartenbau- und Weinbaukunst einzuarbeiten. In kurzer Zeit, ohne jegliche Vorkenntnisse, erwachte in ihm das Bedürfnis, mehr über die Welt des Weins zu erfahren, und durch Fragen, Beobachten und Lernen wurde er zu einem nicht-interventionistischen Winzer auf den 7 Hektar Weinbergen, die er auf seinem Anwesen Tenuta Selvadolce im Dorf Bordighera in Ligurien (Italien) besitzt. Mit weniger als 10 Jahrgängen in seiner Laufbahn war der Weg kein leichter. Klimatische Widrigkeiten wie eine starke Dürre im Jahr 2022, die ihn 70% seiner Produktion kostete, brachten ihn nicht zur Aufgabe. Im Gegenteil, als er sah, dass er aufgrund des Mangels an Trauben seine beiden typischen sortenreinen Weine Vermentino und Pigato nicht abfüllen konnte, fand Aris eine Lösung, indem er die beiden Klassiker aus Ligurien mischte und so Selvadolce Bianco auf den Markt brachte. Ein Weißwein, dessen Trauben unter dem Einfluss von Sonne, starken Winden und dem Meer nach den Prinzipien des ökologischen und biodynamischen Landbaus angebaut werden. Die Weinlese erfolgt manuell, und sobald die Trauben im Weingut ankommen, fermentieren die Trauben in Eichenfässern spontan mit einheimischen Hefen. Der gesamte Prozess ist natürlich, ohne die Zugabe möglicher önologischer Zusätze, die das Ergebnis verändern könnten. Selvadolce hat sich zu einem der emblematischen Weingüter der Biodynamik in Italien und zu einem der nachhaltigsten in Ligurien entwickelt. Selvadolce Bianco ist ein frischer und salziger Wein der IGP Terrazze Imperiese, der eine ganze Lebensphilosophie repräsentiert. Eine Art des Arbeitens, die sich gegen alle Widrigkeiten flexibel gehalten, sich den Veränderungen angepasst und vor allem eine positive Einstellung bewahrt hat.  
Tenuta Selvadolce Selvadolce Gumbe di Amirai 2021 - 75cl Tenuta Selvadolce Selvadolce Gumbe di Amirai 2021 - 75cl 41.25 CHF Manchmal führen uns die Wege des Lebens zu unerwarteten Zielen. Dies ist der Fall bei Aris Blancardi, einem Pferdetierarzt, der sich entschloss, einer Leidenschaft nachzugehen, die ihn tief mit der Erde verband. Wie kam es, dass er von der Pferdepflege zur Herstellung von Naturweinen auf einem biodynamischen Weingut wechselte? Alles begann, als er das Weingut Selvadolce erbte, ein Familienbesitz in den Hügeln von Bordighera in Liguria (Italien), umgeben von jahrhundertealten Olivenbäumen und mit Blick auf das Mittelmeer. Obwohl seine Ausbildung in der Tierpflege lag, erkannte er bald, dass seine wahre Leidenschaft im tiefen Respekt vor der Natur und dem Wunsch lag, etwas zu schaffen, das nicht nur seine Umgebung widerspiegelt, sondern auch nachhaltig und gesund ist. Im Jahr 2004 vollzog er eine radikale Wende in seinem Leben: Er gab seinen Beruf auf, um ein Projekt der biodynamischen Landwirtschaft zu starten. Er verliebte sich in die Welt des Naturweins, überzeugt davon, dass diese Art der Landwirtschaft, die die natürlichen Kreisläufe respektiert, ohne auf Chemikalien oder Pestizide zurückzugreifen, der Weg zu wahrer Qualität und Authentizität ist. Das Weingut Selvadolce entwickelte sich von einem Familienbetrieb zu einem Maßstab für biodynamischen Weinbau. Einer der repräsentativsten Weine von Selvadolce ist der Gumbe di Amirai, hergestellt aus Granazza, einer Sorte, die mit biodynamischen Praktiken angebaut wird. In der Kellerei durchlaufen die ausgewählten Trauben eine spontane Gärung mit einheimischen Hefen. Anschließend reift der Wein mindestens 12 Monate in Betontanks und Eichenfässern. Schließlich wird der Wein ungeklärt, ungefiltert und ohne Zusatz von Sulfiten abgefüllt. Infolgedessen ist der Selvadolce Gumbe di Amirai ein Wein, der Aris' Engagement für die Natur, die Erde und die Geduld widerspiegelt. Ein Beweis dafür, wie die Liebe zur Natur und die Suche nach Authentizität uns dazu führen können, neue Horizonte zu entdecken.  
Palazzo Rosso di Montalcino 2022 - 75cl Palazzo Rosso di Montalcino 2022 - 75cl 31.02 CHF Palazzo Rosso di Montalcino ist ein in Holz gereifter Rotwein, hergestellt von Palazzo aus der Sorte Sangiovese in der DOC Rosso di Montalcino, in der italienischen Toskana.    1983 erwarb Cosimo Loia ein Anwesen, dessen Name den gleichen Namen trägt wie der Nachname seiner Frau Antoneinette Palazzo. Ob Zufall oder Schicksal, Fakt ist, dass er sich seitdem seinen Traum erfüllt hat, in Montalcino zu leben und einen der besten Weine der Welt zu produzieren. Derzeit haben die Palazzo-Weine ein hervorragendes Niveau erreicht, das die Integrität und das absolute Engagement der Familie Loia-Palazzo in einer idyllischen Umgebung widerspiegelt.                                           Palazzo Rosso di Montalcino stammt aus einem Weinberg auf einer Höhe von 320 Metern über dem Meeresspiegel. Insgesamt 3 Hektar kalksteinreiche Tonböden, die auf traditionelle Weise nur mit Düngemitteln und Schädlingsbekämpfungsmitteln organischen Ursprungs bearbeitet werden. Sobald die Traube ihren optimalen Reifepunkt erreicht hat, erfolgt die Weinlese manuell in Kisten, mit direkter Auswahl im Weinberg.   Im Weinkeller gären die Trauben des Palazzo Rosso di Montalcino in Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 30/40 hl, mit einer Mazeration von 15 bis 18 Tagen bei einer kontrollierten Temperatur von 30 °C. Der Wein ruht dann vor der Abfüllung etwa 12 Monate in slawonischen Eichenfässern von 20/25 hl.    Palazzo Rosso di Montalcino stammt aus einem malerischen Weingut im Südosten von Montalcino und ist ein überwältigender Wein, dessen Geschmack die Komplexität, aber auch die Lebendigkeit eines Weins großartiger Reinrassigkeit aufzeigt.
Poggio Landi Rosso di Montalcino 2022 - 75cl Poggio Landi Rosso di Montalcino 2022 - 75cl 29 CHF Stur, temperamentvoll und schwer zu zähmen. Niemand behauptete, es sei einfach, aber mit Geduld und Jahrhunderten der Erfahrung können herausragende Weine wie Poggio Landi Rosso di Montalcino erzeugt werden. Es bedarf kaum weiterer Worte, um zu erkennen, dass wir von der Sangiovese sprechen, der vorherrschenden roten Traube des Dorfes Montalcino. Aus dem Herzen Italiens, in der Toskana, ist diese Sorte in der Lage, zwei Bezeichnungen hervorzubringen: einerseits die D.O.C. Brunello di Montalcino (bekannt für ihre langen Reifungszeiten); andererseits die D.O.C. Rosso di Montalcino (deutlich jünger, frischer und ohne die Notwendigkeit einer langen Wartezeit). Poggio Landi Rosso di Montalcino wird in Poggio Landi hergestellt, einem der führenden Weingüter der Region, das im Besitz des Magnaten Alejandro Bulgheroni steht. Bulgheroni, der seit Jahren sein Ölvermögen zwischen Wein und Olivenöl diversifiziert, ist ein Liebhaber der Toskana und leitet seit 2012 dieses Weingut, in das er mehr als drei Millionen Euro für Renovierung und Restaurierung investierte. Natürlich war er bei dieser Arbeit nicht allein, sondern wird auf diesem Abenteuer von Alberto Antonini begleitet. Seit seiner Ankunft hat Poggio Landi neben der Renovierung auch andere Veränderungen erfahren, wie die Umstellung der 33 Hektar Weinberge auf ökologischen Anbau. Die Rebstöcke, zwischen 18 und 25 Jahre alt, sind nach Süd-Südwest ausgerichtet und befinden sich auf Lehmböden in einer Höhe von 180 bis 500 Metern. Im Weingut beginnt der Poggio Landi Rosso di Montalcino spontan mit der Gärung durch autochthone Hefen und wird etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern reifen. Man sagt, dass „Charakter nicht verschenkt wird“. Er ist viel zu wertvoll. Und er sollte nur mit jenen geteilt werden, die es wirklich wert sind. Und Sie? Haben Sie es verdient? Denken Sie immer daran: Poggio Landi Rosso di Montalcino. Reine Persönlichkeit.
Feudi di San Gregorio Feudi San Gregorio Campanaro Riserva 2022 - 75cl Feudi di San Gregorio Feudi San Gregorio Campanaro Riserva 2022 - 75cl 36.05 CHF Ähnlich wie ein Künstler einen kreativen Prozess durchläuft, um sein Werk zu vollenden, folgt Feudi San Gregorio denselben Schritten, um jeden seiner Weine zu kreieren. Gegründet 1986 in der Region Irpinia in Campania (Italien), behandelt dieses Weingut seine Weine wie echte Kunstwerke. Obwohl es erst seit etwas mehr als 30 Jahren aktiv ist, zählt es heute zu den führenden Marken der Weinrenaissance im Süden Italiens. Ihre Verbundenheit mit der Kunstwelt zeigt sich auch in den Etiketten, die in Zusammenarbeit mit großen Meistern und jungen Design-Talenten entstehen. Hochwertige Produktionen mit einem ausgeprägten mediterranen Charakter, der die jahrhundertealte Weinbautradition dieser Region hervorhebt. Mit einem umfassenden Portfolio ist Feudi San Gregorio Campanaro Riserva ein Weißwein, der aus den emblematischen Rebsorten der Region, Fiano und Greco, hergestellt wird. Die Reben sind auf vulkanischen Böden gepflanzt und profitieren von einem Klima mit erheblichen Temperaturschwankungen, das die Eigenschaften der Trauben bereichert. Im Weingut werden die ausgewählten Trauben entrappt und sanft gepresst, bevor sie mit einheimischen Hefen bei kontrollierter Temperatur fermentieren. Danach reift der Wein sechs Monate in Eichenfässern, bevor er abgefüllt wird. Weich, seidig und mit frischen mineralischen Noten ist Feudi San Gregorio Campanaro Riserva ein hervorragender Vertreter des Weißweins aus Irpinia. Ein kleines Kunstwerk, das sowohl durch seinen Inhalt als auch durch seine Präsentation kreative Inspiration widerspiegelt.  
Feudi di San Gregorio Rubrato 2022 - 75cl Feudi di San Gregorio Rubrato 2022 - 75cl 26.5 CHF Haben Sie sich jemals gefragt, ob Wein ein Kunstwerk sein kann? Nicht nur wegen seines Endergebnisses, sondern auch wegen der akribischen Arbeit, der Präzision und der Leidenschaft, die hinter jeder Flasche stecken. Wie Thomas Edison sagte: „Genie ist 1% Inspiration und 99% Transpiration“. Ein Satz, der sowohl auf die Schaffung eines Kunstwerks als auch auf die Herstellung eines großartigen Weins perfekt zutrifft. Das ist genau die Philosophie von Feudi di San Gregorio, einem Weingut in Irpinia, im Herzen des Campanischen Apennins (Italien), wo Wein als kreativer Prozess verstanden wird, vergleichbar mit Malerei oder Bildhauerei. Eine äußerst künstlerische Sichtweise, die das Weingut sogar dazu veranlasst hat, mit jungen Talenten, etablierten Künstlern und Persönlichkeiten aus der kulturellen Welt zusammenzuarbeiten, wodurch ein ständiger Dialog zwischen Kunst und Wein entsteht. Im Besitz und unter der Leitung der Familie Capaldo erstreckt sich das Anwesen über mehr als 740 Hektar, aufgeteilt in über 800 Parzellen mit unterschiedlichen Höhenlagen und Ausrichtungen. Eine äußerst vielfältige natürliche Umgebung mit Weinbergen, die mit Olivenbäumen, Obstbäumen und aromatischen Pflanzen koexistieren. Dieser Reichtum an Mikroterroirs ermöglicht es, jede Parzelle separat zu vinifizieren, wodurch die Einzigartigkeit jedes Ausdrucks hervorgehoben wird. Eines der besten Beispiele für diese Philosophie ist Feudi di San Gregorio Rubrato, die reinste und zugänglichste Interpretation der Sorte Aglianico, der emblematischsten roten Rebsorte Süditaliens. Die Trauben werden von Hand geerntet und schnell in das Weingut gebracht, um ihre Frische zu bewahren. Dort werden sie sorgfältig ausgewählt, entrappt und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur fermentiert. Nach der Gärung ruht der Wein 8 bis 10 Monate auf seinen Feinhefen, ein Prozess, der seine Struktur verfeinert und ihm aromatische Tiefe verleiht. Feudi di San Gregorio Rubrato ist ein lebendiger, ausgewogener und eleganter Rotwein, der den authentischen Charakter des Aglianico und die Essenz der Landschaft von Irpinia widerspiegelt. Ein wahres Kunstwerk, das aus Anstrengung, Sensibilität und Leidenschaft entsteht.  
Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva 2022 - 75cl Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva 2022 - 75cl 28.94 CHF 100% Lambrusco di Sorbara! Ohne Verschönerungen oder künstliche Zusätze. Der reinste Ausdruck dieser roten Rebsorte, typisch für den Nordosten Italiens, aus der Provinz Modena in der Region Emilia-Romagna. Von allen Produzenten in dieser Gegend, die die Rohstoffe, mit denen sie arbeiten, bestens kennen, gibt es eine außergewöhnliche Familie, die wahre Experten in der Vinifikation dieser Traube sind. Vier Generationen bezeugen ihren Werdegang. Sie sind die Kellerei Paltrinieri. Im Herzen von Sorbara, zwischen den Flüssen Secchia und Panaro, steht noch immer das 1926 von Achille (Großvater und erste Generation dieses Unternehmens) erbaute Weingut, in dem Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva, ein roséfarbener Schaumwein, der nach der Charmat-Methode entsteht, hergestellt wird. Für diese Familie ist der Lambrusco di Sorbara der wahre Schatz dieses Landes. Jenseits von Modetrends und internationalen Rebsorten haben sie bei Paltrinieri es verstanden, sich über kurzlebige önologische Trends hinwegzusetzen, indem sie stets auf diese Rebsorte setzen und sie Tag für Tag kultivieren, um das Beste aus ihr herauszuholen. Der Lambrusco di Sorbara wächst bei ihnen auf 15 Hektar Weinberg auf lehmigen und sandigen, frischen Böden, die reich an organischen Substanzen sind. In diesen Böden befindet sich der Weinberg Cristo, wo die Trauben für Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva geerntet werden. Mit etwa 120 Doppelzentnern pro Hektar wird Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva hergestellt. Respektvolle Vinifikationen mit minimalem Eingriff sind der Stil, der in den Kellereien von Paltrinieri verfolgt wird. Im Falle von Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva erfolgt das Pressen sanft, wobei hauptsächlich der Most der ersten Pressung verwendet wird. Diese Partie, die aus den ersten Pressungen stammt, zeichnet sich durch ihre Feinheit und Delikatesse sowie ihre höhere Qualität aus. Nach der alkoholischen Gärung, bei der der Grundwein gewonnen wird, refermentiert Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva in Autoklaven nach der Charmat-Methode (auch bekannt als Martinotti, zu Ehren ihres Entdeckers). Schließlich, nach 10 Monaten auf der Hefe, ist Paltrinieri Lambrusco di Sorbara LaRiserva bereit, genossen zu werden.
Feudi di San Gregorio Lacryma Christi Rosso 2022 - 75cl Feudi di San Gregorio Lacryma Christi Rosso 2022 - 75cl 26.46 CHF An den Hängen des majestätischen Vesuvs, wo die Erde Zeuge der vulkanischen Kraft ist und die Natur ihre Macht entfaltet, entsteht ein Rotwein, der von Geschichte und Legende durchdrungen ist. Feudi di San Gregorio Lacryma Christi Rosso, dessen Name auf die "Tränen Christi" verweist, erzählt eine Geschichte, die so alt ist wie das Land selbst, das ihn beherbergt.   Der Legende nach, als Jesus die Schönheit der Bucht von Neapel betrachtete, fielen seine Tränen auf die fruchtbaren Hänge des Vulkans und gaben den Reben Ursprung, aus denen dieser Wein hergestellt wird. Diese Verbindung zwischen dem Göttlichen, der Natur und der lokalen Kultur verleiht dem Feudi di San Gregorio Lacryma Christi Rosso eine mystische Aura, die ihn zu einem Zeugnis des emotionalen und spirituellen Reichtums Süditaliens macht.   Feudi di San Gregorio, 1986 in der bergigen Region Irpinia (Kampanien, Italien) gegründet, ist ein Weingut, das die Weinbautradition mit einer zeitgenössischen Vision zu verbinden weiß. In einer privilegierten natürlichen Umgebung werden seine Weinberge mit einer starken Verbindung zur lokalen Biodiversität kultiviert, wobei autochthone Rebsorten wie Aglianico, Fiano und Greco geschätzt werden. Das Weingut hat im Laufe seiner Geschichte die Weinschätze Süditaliens neu entdeckt und aufgewertet, indem es zur önologischen Renaissance der Region beigetragen und gleichzeitig konkrete Maßnahmen zur Regeneration der Umgebung und zum Erhalt ihres natürlichen Erbes ergriffen hat. Das Weingut strebt nicht nur danach, außergewöhnliche Weine zu schaffen, sondern auch einen positiven kulturellen, ökologischen und sozialen Einfluss zu erzielen.   Feudi di San Gregorio Lacryma Christi Rosso ist ein Rotwein, der die Essenz seines Terroirs widerspiegelt. Hergestellt aus den autochthonen Sorten Piedirosso und Aglianico; er fermentiert und mazeriert 2 bis 3 Wochen in Edelstahltanks und reift ebenfalls in Edelstahl, was bis zu 5 Monate dauern kann, was ihm eine feste, aber sanfte Struktur verleiht. Ein Rotwein, der, obwohl jung, eine bemerkenswerte Komplexität und Eleganz aufweist und ein treues Abbild seiner Geschichte und Herkunft ist.   Seine Vielseitigkeit macht ihn ideal, um in verschiedenen Momenten genossen zu werden, sei es während eines ruhigen Abendessens oder bei einem besonderen Anlass. Eine Einladung, in die Geschichte einzutauchen, die Schönheit der Hänge des Vesuvs zu spüren. In jedem Schluck spürt man das Engagement von Feudi di San Gregorio für sein Erbe und seine Vision einer verantwortungsvolleren und schöneren Zukunft, in der Erde, Wein und Kultur in Harmonie vereint sind.  
Ezio Poggio Poggio Archetipo Timorasso Terre Di Libarna Colli Tortonesi 2022 - 75cl Ezio Poggio Poggio Archetipo Timorasso Terre Di Libarna Colli Tortonesi 2022 - 75cl 30.76 CHF Auf halbem Weg zwischen den Regionen Piemont und Ligurien liegen die Hügel von Tortona (Colli Tortonesi) in der Provinz Alessandria (Italien). Das Gebiet war schon immer ein Weinanbaugebiet, aber durch die Nachkriegszeit und die allgemeine Entvölkerung des Tals ging der Weinbau allmählich verloren und damit auch der Anbau der einheimischen Rebsorte Timorasso. Glücklicherweise ist es Önologen wie Poggio Ezio und anderen kleinen Winzern in der Region gelungen, die alte Rebe wieder aufleben zu lassen und ihr zu neuem Glanz zu verhelfen. Im Jahr 2005 wurde das Projekt „Land und Geschmack der Spitzenklasse“ ins Leben gerufen, in dessen Rahmen die ersten Weinberge und die neue Ursprungsbezeichnung DOC Colli Tortonesi angelegt wurden. Danach machten sie mit dem zweiten Projekt „Tisch, Tradition, Gebiet“ weiter, das sich hauptsächlich mit der Infrastruktur und den technologischen Systemen für die Produktion und Abfüllung befasst. Gerade die Rebsorte Timorasso bildet die Grundlage für die meisten Cuvées, die Poggio in seinem Weingut in der Gemeinde Vignole Borbera anbietet. Die dritte Generation eines vor mehr als 50 Jahren gegründeten Weinguts beweist mit Weinen wie diesem Poggio Archetipo Timorasso Terre Di Libarna Colli Tortonesi ihre Beherrschung dieser einheimischen weißen Rebsorte, die typisch für das Gebiet der Colli Tortonesi ist. Der Wein stammt von einem Hektar Rebfläche in 400 m Höhe auf Ton- und Kalksteinböden und der Weinberg wird nur mit umweltfreundlichen Bio-Produkten bewirtschaftet. Die Trauben werden von Hand in Kisten gelesen, und in der Kellerei beginnt die Weinbereitung mit schonender Pressung und Gärung in Edelstahltanks. Er ruht etwa ein Jahr lang auf seiner Feinhefe. Schließlich wird er mindestens sechs Monate lang in der Flasche weiter verfeinert, bevor er auf den Markt kommt. Der Poggio Archetipo Timorasso Terre Di Libarna Colli Tortonesi ist das Ergebnis einer Arbeitsphilosophie, die sich Poggio Ezio seit 2005 angeeignet hat und die ihn heute zu einer der Eminenzen der handwerklichen Weine in den Hügeln von Tortona macht, indem er invasive Eingriffe im Weinberg minimiert und moderne Technologien in der Kellerei einsetzt.  
Casa di Baal La Mossa Colli de Salerno 2022 - 75cl Casa di Baal La Mossa Colli de Salerno 2022 - 75cl 32.54 CHF “Wir produzieren 25.000 Flaschen, wenn die Natur uns wohlgesinnt ist.” Mit diesem Satz spiegelt Casa di Baal seine Arbeits- und Lebensphilosophie wider. Auf ihrem Landgut in Salerno, Kampanien (Italien) hat die Familie von Annibale, Anna und ihren Kindern ein Projekt ins Leben gerufen, das einen autarken und nachhaltigen Lebensstil verkörpert. Auf 30 Hektar Land, von denen 5 Hektar mit Weinbergen bepflanzt sind, produzieren sie alles, was sie konsumieren. Ursprünglich stellten sie Weine nur für ihren eigenen Genuss und den ihrer Freunde her, aber heute erreichen ihre kleinen Produktionen die glücklichsten und scharfsinnigsten Weinliebhaber. Die Verfügbarkeit ihrer Weine hängt sowohl von den klimatischen Bedingungen jedes Jahrgangs als auch von der Fähigkeit des Verbrauchers ab, eine Flasche zu ergattern, bevor sie ausverkauft ist. So präsentieren sie uns aus der Synergie zwischen den menschlichen, tierischen, pflanzlichen und mineralischen Komponenten, die auf dem Landgut zusammenkommen, Weine wie Casa di Baal La Mossa Colli de Salerno, einen Pet-Nat, der von Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren der Sorten Fiano und Moscatel stammt, die mit organischen und biodynamischen Methoden kultiviert werden. Im Weingut wird zunächst der Grundwein aus Trauben hergestellt, die drei Tage lang mit ihren Schalen vergoren werden, und anschließend in der Flasche ohne Zusatz von Hefen, Sulfiten und Zucker sowie ohne Filtration und Degorgieren erneut vergoren. Casa di Baal La Mossa Colli di Salerno ist ein reiner Ausdruck der Erde und der Anstrengungen der Familie. Ein Wein, der die Authentizität seines Ursprungs und das Engagement für einen respektvollen und bewussten Weinbau verkörpert. Greifen Sie schnell zu, bevor er ausverkauft ist!  
Vino di Anna Palmento Bianco 2022 - 75cl Vino di Anna Palmento Bianco 2022 - 75cl 35.17 CHF Vino di Anna Palmento Bianco ist ein Weißwein-Cuvée aus den Rebsorten Minella Bianca, Grecanico, Inzolia, Carricante, Grecanico Dorato und Catarratto, der von dem Weingut Vino di Anna in Sizilien, Italien hergestellt wird. Anna Martens und Eric Narioo begannen im Jahr 2008 mit der Weinherstellung. Ihr junges Weingut befindet sich auf der nördlichen Seite des Monte Etna in Sizilien, wo sie etwa sechs Hektar Weinberge besitzen, die sie nach den Grundsätzen der biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaften. Zudem haben sie sich entschieden, neun Qvevri, große Tongefäße, die traditionell in Georgien verwendet werden, in die Erde einzulassen, um ihre Weine zu vinifizieren und reifen zu lassen. Der Vino di Anna Palmento Bianco wird aus einer Cuvée autochthoner Trauben der Region hergestellt, die von verschiedenen Weinbergen stammen, die in Höhenlagen zwischen 760 und 1.200 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Die Trauben werden im September von Hand gelesen. Die Trauben der Sorten Grecanico und Grecanico Dorato werden eine Woche lang auf der Maische belassen. Die übrigen Sorten werden mit ganzen Trauben gepresst und gelangen direkt in Edelstahltanks, wo sie mit ihren natürlichen Hefen und ohne Temperaturkontrolle spontan fermentieren. Die beiden Gärungen werden vereint, und der resultierende Wein durchläuft eine malolaktische Gärung, gefolgt von einer fünfmonatigen Reifung auf der Feinhefe. Der Wein wird ohne Klärung oder Filtration und mit einer minimalen Zugabe von SO2 abgefüllt. Anna Martens und Eric Narioo bewirtschaften ihre Weinberge mit minimaler Intervention und mit größtem Respekt vor der Natur, um Weine zu erzeugen, die ihrem Ursprung treu bleiben und die einzigartige Strahlkraft ihrer besonderen vulkanischen Böden widerspiegeln.
Giuseppe Mascarello e Figlio Giuseppe Mascarello Dolcetto d'Alba DOC Vigna San Stefano di Perno 2022 - 75cl Giuseppe Mascarello e Figlio Giuseppe Mascarello Dolcetto d'Alba DOC Vigna San Stefano di Perno 2022 - 75cl 42.66 CHF Vor ihm gab es seine Vorfahren: sein Urgroßvater Giuseppe Mascarello (der das Weingut gründete), sein Großvater Maurizio, sein Vater Giuseppe und sein Onkel Natale. Und nun ist er an der Reihe, Mauro Mascarello, die derzeitige Generation und Direktor von Giuseppe Mascarello e Figlio, einem der traditionsreichsten Weingüter Norditaliens. Womöglich kann die Verantwortung für diese lange Familientradition ein wenig belasten. Und es war sicherlich nicht leicht, das Familienunternehmen zu übernehmen. Aber heut kann Mauro Mascarello mit Stolz auf seine 15 Hektar Weinberge in der Region Barolo blicken, die ihm gehören. Dahinter verbirgt sich jedoch eine Menge grundlegender Aufbauarbeit. Ohne ihn wäre das Weingut nicht das, was es heute ist; und es wäre auch nicht in der Lage, so hervorragende Rotweine wie den Giuseppe Mascarello Dolcetto d'Alba DOC Vigna San Stefano di Perno zu produzieren. Der Giuseppe Mascarello Dolcetto d'Alba DOC Vigna San Stefano di Perno ist ein feiner italienischer Rotwein, reinsortig aus Dolcetto (eine der typischsten und bekanntesten Sorten Norditaliens), der auf dem Hügel von Santo Stefano in Perno (Gemeinde Monforte di Alba) angebaut wird. Dieser Weinberg, in dem Sand, Ton und Kalk reichlich vorhanden sind, gibt dem Wein seinen Namen und in ihm wird ein natürlicher Anbau betrieben (der Einsatz von Pestiziden ist nur in Ausnahmefällen vorgesehen). Der Giuseppe Mascarello Dolcetto d'Alba DOC Vigna San Stefano di Perno wird im Weinberg ausgewählt und die besten Trauben kommen in die Kellerei. Dort werden sie nach rein traditioneller Art vinifiziert, wobei die Gärung in offenen Bottichen erfolgt und die Temperatur stets kontrolliert wird. Nach einem Jahr Ruhezeit ist Giuseppe Mascarello Dolcetto d'Alba DOC Vigna San Stefano di Perno endlich in Flaschen abgefüllt und bereit, genossen zu werden. Mauro Mascarello hat die Vergangenheit nie aus dem Auge verloren. Er hat aber dennoch immer in die Zukunft geblickt. Heute richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf dessen Sohn Giuseppe, die nächste Generation, die für die Fortsetzung der Familientradition aus dem 19. Jahrhundert verantwortlich sein wird.
Arianna Occhipinti Occhipinti Vino di Contrada Santa Margherita SM 2020 2022 - 75cl Arianna Occhipinti Occhipinti Vino di Contrada Santa Margherita SM 2020 2022 - 75cl 62.61 CHF „Wir erben das Land nicht von unseren Vorfahren, wir leihen es uns von unseren Kindern“. Die junge Sizilianerin Arianna Occhipinti hat sich mit diesem Engagement für den absoluten Respekt vor dem Land zu einer der wichtigsten Naturweinproduzentinnen der Welt entwickelt. Alles begann, als sie im Alter von 16 Jahren ihren Onkel Giusto Occhipinti von der Azienda COS auf die internationale Weinmesse Vinitaly begleitete und von diesem Ereignis so fasziniert war, dass sie beschloss, Önologie zu studieren. Die lächelnde, leidenschaftliche und dynamische junge Önologin, die von einem der angesehensten Winzer Siziliens beraten wird, tritt in seine Fußstapfen und baut in dem sizilianischen Dorf Fossa di Lupo ihren eigenen Wein an. Durch die Verwendung lokaler Rebsorten und den Respekt vor den Trauben und dem Wein, als wären sie Menschen, erzielt sie wunderbare Weine mit geraden und reinen Texturen, die nichts mit den industriellen Produktionen ihrer Nachbarn zu tun haben. Unter den überraschenden Weinen des Katalogs ist der Occhipinti Vino di Contrada Santa Margherita SM einer der letzten Neuzugänge. Nach einer langen Suche nach einem Weinberg mit ganz besonderen Bedingungen ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen. Genau gesagt handelt es sich um einen verlassenen Weinberg am Fuße des Iblei-Gebirges, dessen Rebstöcke der einheimischen Rebsorte Grillo auf sandigen Böden aus weißem Kalkmergel und Meeressedimenten in einer Höhe von 490 Metern wachsen. Die Weinberge liegen inmitten von über einhundert Jahre alten Pinienwäldern, Steineichen und Olivenbäumen und werden ökologisch bewirtschaftet, um den Boden und sein Gleichgewicht zu erhalten. Im Keller gärt der Most nach einer kurzen Maischestandzeit von 48 Stunden spontan mit einheimischen Hefen in einer Mischung aus Betontanks und Holzfässern aus österreichischer Eiche. Anschließend wird der Wein in denselben Behältern 12 Monate lang gereift. Da Occhipinti die Rebsorte als ein Mittel sieht, das die Herkunft widerspiegelt, ist dieser Occhipinti Vino di Contrada Santa Margherita SM eine strukturelle Erfahrung des Terroirs. Ein Wein, der nach zwei Jahren des Experimentierens entstanden ist und nur in sehr geringer Auflage auf den Markt gebracht wurde.  
Vino di Anna Jeudi 15 Rosso 2022 - 75cl Vino di Anna Jeudi 15 Rosso 2022 - 75cl 39.36 CHF Vino di Anna Jeudi 15 ist ein natürlicher Rotwein, der hauptsächlich aus Nerello Mascalese gekeltert wird, aber auch etwas Narello Cappucci und Alicante enthält. Er wird vom Weingut Vino di Anna auf Sizilien hergestellt. Vino di Anna ist ein kleines Familienweingut an der Nordwand des Ätna auf Sizilien. Es produziert seit mehr als 10 Jahren Naturweine und baut kleine Parzellen alter Reben im Alter von 60 bis 100 Jahren an, die sich auf 760 bis 1200 Metern über dem Meeresspiegel befinden und biodynamisch und biologisch angebaut werden. Es folgt den Grundsätzen der minimalen Intervention, fermentiert mit einheimischen Hefen ohne önologische Zusätze oder klärt und filtriert und verwendet sehr wenig oder keinen Schwefel. Der Weinberg von Vino di Anna Jeudi 15 ist ein kleines Anwesen von zwei Hektar mit 90 Jahre alten Reben, der 800 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Das Grundstück ist nach Norden ausgerichtet und die Böden sind vulkanischen Ursprungs. Die Weinlese von Vino di Anna Jeudi 15 erfolgt von Hand. Im Weingut werden 70 % von Hand entrappt und der Rest kommt vollständig in die Gärbehälter. Die Gärung erfolgt in einem alten offenen Eichenbottich. Er gärt mit autochthonen Hefen und der Most ist ungefähr 15 Tage mit der Haut in Kontakt. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung in einem Edelstahltank. Schließlich verbringt er 6 Monate auf seiner Feinhefe, dann 6 Monate in einem Eichenfass von 2.000 Litern und schließlich wird er abgefüllt, ohne zu klären oder zu filtern. Vino di Anna Jeudi 15 ist ein frischer und fruchtiger Rotwein mit reichlichen Aromen und Geschmacksnoten und einem angenehmen mineralischen Charakter.
Vino di Anna Palmento Rosso 2022 - 75cl Vino di Anna Palmento Rosso 2022 - 75cl 34.88 CHF Derzeit ist der Ätna eine der renommiertesten und am meisten geschätzten Weinregionen der Welt. Dieses Gebiet im Osten Siziliens, das vom Vulkan beherrscht wird, bringt Weine mit großartigem Potenzial hervor, welche von Visionären hergestellt und produziert werden, die versuchen, die Tradition des Anbaus in den Hochlagen des Vulkans zurückzugewinnen. Ende des 19. Jahrhunderts war der Ätna eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Italiens. Die Weinberge befanden sich am Fuße des Vulkans, in den flacheren Gebieten in niedrigeren Lagen. Doch mit der Reblausplage änderte sich alles. Aufgrund der Tatsache, dass die Rebe dadurch an der Wurzel zerstört wurde, mussten die Winzer ihre Weinberge in höhere Lagen verlegen, wo der vulkanische Boden und der Sand die Ausbreitung des Insekts verlangsamten. Das bedeutete zwar doppelten Aufwand und doppelte Arbeit, aber zum Glück war das Ergebnis viel erfreulicher, denn es wurden intensive Weine von großer Qualität und intensiver Mineralität entdeckt. Dies änderte sich erneut in der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Ankunft der amerikanischen Unterteile. Mit einem Mittel gegen den Reblausbefall in der Hand war es nicht mehr notwendig, in den höher gelegenen Gebieten Wein anzubauen, und die Produktion kehrte an den Fuß des Vulkans zurück. Die zuvor entdeckte und begehrte Qualität ging stark zurück, so dass Sizilien zu den Schlusslichtern der italienischen Weine abfiel. Jetzt wird wieder die Höhenlage und die Wärme des Vulkans gesucht, wie es Vino di Anna seit mehr als 10 Jahren tun. Bei Vino Di Anna handelt es sich um ein familiengeführtes Weingut an der Nordseite des Ätna. Derzeit wird dieses vollkommen ökologische und natürliche Projekt von Anna Martens und Eric Narioo geleitet, die seit mehr als einem Jahrzehnt in der Region tätig sind und ihre Weine biodynamisch und mit minimalen Eingriffen herstellen. Bis zu einem gewissen Grad ist diese Art des Anbaus dank des trockenen, oft von afrikanischen Winden beeinflussten Klimas in diesem Gebiet möglich, wo es manchmal nicht einmal notwendig ist, die Reben zu spritzen, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Vino di Anna bewirtschaftet sieben Hektar, von denen die meisten mit alten Rebstöcken (zwischen 60 und 100 Jahre alt) bepflanzt sind, die auf einer Höhe zwischen 650 und 1.200 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Aus diesem Gebiet stammt der Vino di Anna Palmento Rosso, ein Wein, der in einem Palmento (einem traditionellen, in die Erde gegrabenen Gebäude, das einem Weinkeller ähnelt) hergestellt wird. Dort beginnt die Reise des Vino di Anna Palmento Rosso 2018 mit drei verschiedenen Chargen, bzw. Cuvées. Zum einen durch eine 5-tägige Mazeration vor der Gärung, bei der die Schalen (die immer feucht sein müssen) mit Händen und Füßen zerdrückt werden; zum anderen eine 100-tägige Mazeration in einem georgischen Qvevri (riesige Terrakotta-Amphoren); und zum Schluss ein Wein, der in einem gebrauchten Eichenfass vergoren und ausgebaut wird. Die Coupage dieser drei...
Feudi di San Gregorio Piedirosso 2022 - 75cl Feudi di San Gregorio Piedirosso 2022 - 75cl 28.65 CHF Es gibt Marken, die nicht nur den Lauf der Zeit überleben, sondern etwas noch Schwierigeres erreichen: eine Wiedergeburt, ohne ihre Essenz zu verlieren. Ein großartiges Beispiel ist Gucci, das unter der kreativen Leitung von Alessandro Michele eine echte Revolution erlebte. Mit einer unkonventionellen, künstlerischen und zutiefst persönlichen Vision verwandelte Michele das Klassische in Cooles, das Maximalistische in Modernes und das Vintage in Avantgarde. Das Ergebnis? Gucci setzte wieder Trends und erinnerte uns daran, dass die Vergangenheit, wenn man sie mit neuen Augen betrachtet, absolut zeitgemäß sein kann. In der Welt des Weins gibt es ein Weingut, das denselben Geist verkörpert: Feudi di San Gregorio. Gegründet 1986 im Herzen der Apeninos Campanos in Italien, hat sich dieses Weingut zu einem Symbol der önologischen Wiedergeburt Süditaliens entwickelt. Ein Projekt, das es geschafft hat, autochthone Sorten, traditionelle Techniken und eine tiefe Verbindung zur Erde wiederzubeleben und ihnen eine neue, zeitgemäßere Sprache zu verleihen, ohne ihre Wurzeln zu verraten. Kaum ein Weingut ist so eng mit seinem Territorium verbunden wie Feudi di San Gregorio mit Irpinia in der Provinz Avellino. Jeder dort geborene Wein erzählt von Vulkanen, jahrhundertealten Weinbergen, Biodiversität und mediterraner Kultur. Es sind Weine mit Identität, die keinen Moden folgen, weil sie ihre eigene haben. Eines der lebhaftesten Beispiele dieser Philosophie ist der Feudi di San Gregorio Piedirosso, ein Rotwein, der ausschließlich aus der Sorte Piedirosso hergestellt wird, einer lokalen Traube mit jahrhundertelanger Geschichte, die in den Weinbergen des Sannio am Fuße des Monte Taburno in der Region Campania wächst. Die Vinifikation dieses Weins zielt darauf ab, den Sortencharakter und die Reinheit der Frucht maximal zu respektieren. Nach der manuellen Lese werden die Trauben schnell in die Kellerei gebracht, wo eine sanfte Mazeration zusammen mit der alkoholischen Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur beginnt. Dieser Prozess dauert zwei bis drei Wochen, was es ermöglicht, Farbe, Aromen und Tannine zu extrahieren, ohne die Frische zu verlieren. Danach reift der Wein etwa drei Monate in denselben Edelstahltanks, ein Ansatz, der hilft, sein sauberes, fruchtiges und ausdrucksstarkes Aromaprofil zu bewahren. Schließlich ruht der Wein mindestens einen weiteren Monat in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt, um eine größere Harmonie und Ausgewogenheit zu erreichen. Rund, saftig und frisch ist der Feudi di San Gregorio Piedirosso eine echte Absichtserklärung. Eine uralte Traube, ein einzigartiges Terroir und ein zeitgenössischer Blick, der beweist, dass, wenn Tradition mit Respekt und Kreativität neu erfunden wird, das Klassische nicht nur überlebt... sondern wieder Trends setzt.
Casa di Baal Fiano di Baal Colli di Salerno 2022 - 75cl Casa di Baal Fiano di Baal Colli di Salerno 2022 - 75cl 34.65 CHF Obwohl sie nicht vielen bekannt ist, ist die Fiano eine autochthone Rebsorte aus Campania (Italien), deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen. Die Römer kannten sie als 'Vitis Apiana', ein Name, der vom lateinischen Wort "apiana" stammt und sich auf die Bienen bezieht, die von der Süße ihrer Trauben angezogen wurden. Heute ist diese Rebsorte in den Weinbergen von Casa di Baal zu finden, einem familiengeführten Weingut, das in die IGT Colli di Salerno integriert ist und sich zum Ziel gesetzt hat, Weine zu produzieren, die das Wesen des Terroirs widerspiegeln und die jahrtausendealte Tradition von Campania lebendig halten. Ein Beweis für dieses Engagement ist der Casa di Baal Fiano di Baal Colli di Salerno, ein sortenreiner Fiano von 30 Jahre alten Rebstöcken, die auf kalkhaltigen und lehmigen Böden gepflanzt sind. Nach den Prinzipien der Selbstversorgung und Nachhaltigkeit werden alle für die landwirtschaftliche Produktion erforderlichen Ressourcen, wie Düngemittel und Viehfutter, auf dem eigenen Gut erzeugt. Darüber hinaus werden synthetische chemische Produkte und Pestizide vermieden, indem die Praktiken des ökologischen Landbaus befolgt werden. Auch die Vinifikation erfolgt mit größtem Respekt. Nachdem der Most aus den Trauben gewonnen wurde, fermentiert er spontan mit einheimischen Hefen und reift anschließend 9 Monate lang auf der Feinhefe in Edelstahltanks. Schließlich kommt er erst nach mindestens einem Jahr in der Flasche auf den Markt. Mit einer Gesamtproduktion von maximal 25.000 Flaschen sind Casa di Baal wahre Handwerker des Weins und des Landes. Fiano di Baal Colli di Salerno ist ein Beweis dafür. Ein Weißwein, der aus einer der Spitzenrebsorten der IGT Colli di Salerno hergestellt wird und aufgrund seiner Struktur, aromatischen Kraft und Finesse, wie das Weingut selbst sagt, als ''ein Rotwein im weißen Gewand'' betrachtet werden könnte.  
Le Coste Rosso di Gaetano 2022 - 75cl Le Coste Rosso di Gaetano 2022 - 75cl 34.37 CHF 150 Kilometer nördlich von Rom (Latium), 40 Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt, in einer Hügellandschaft 450 Meter über dem Meeresspiegel, liegt Le Coste, ein 14 Hektar großer Garten mit Weinbergen und Olivenbäumen, den Clémentine Bouveron und Gianmarco Antonuzzi 2004 mit der Absicht erworben haben, Weinberge und alte Traditionen wiederzubeleben. Seitdem verbringen die Zwei, die sich auf dem Weingut von Meister Schueller im Elsass kennen und lieben gelernt haben, ihr Leben gemeinsam. Jahr für Jahr produzieren sie eine lange Liste verschiedener Weine, die alle ein reines Spiegelbild ihrer Umgebung sind. Von all ihren Weinen bezeichnen sie den Le Coste Rosso di Gaetano wegen seiner Einfachheit und Ehrlichkeit als ihren „Picknickwein“. Er wird aus den Sorten Sangiovese, Syrah und Merlot hergestellt, die von Rebstöcken stammen, welche auf eisen- und mineralreichen Vulkanböden gepflanzt wurden. Der Anbau erfolgt nach traditionellen Methoden und ohne den Einsatz chemischer Produkte. Im Gegenzug werden biodynamische und biologische Verfahren angewandt, um das natürliche Gleichgewicht des Weinbergs zu erhalten. Nach der Weinlese werden die Trauben sofort in die Kellerei gebracht, wo eine dreiwöchige Mazeration mit den Schalen beginnt. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen. Der Wein ruht schließlich für sechs Monate in Eichenholz und weitere sechs Monate in der Flasche. Gesund, aufrichtig und bezaubernd. Mit diesen drei Adjektiven definieren wir den Le Coste Rosso di Gaetano, einen „Picknickwein“, der ideal ist, um ihn in einer entspannten Atmosphäre zu genießen, ohne andere Ansprüche zu stellen, als sich am Moment zu erfreuen.