Grupo Campari Aperol 70 cl. - 70cl
28.11 CHF
Konsultieren Sie das Informationsblatt mit detaillierten Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Grupo Campari Aperol 70 cl. - 70cl, zum Verkaufspreis von 28.11 CHF; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; das Produkt wird von Decantalo.com vermarktet und von Grupo Campari hergestellt.
Aperol ist ein Likör mit geringem Alkoholgehalt, der von der Campari-Gruppe in Italien hergestellt wird. Seit der Italiener Gaspere Campari 1860 die Geheimformel des berühmten Likörs Campari kreierte, ist dieser Aperitif von roter Farbe und bitterem Geschmack nicht mehr aus der Mode gekommen. Aufgrund seines Erfolgs gehört die Campari-Gruppe derzeit zu den Top-10-Unternehmen der Welt in der Kategorie der destillierten Getränke. Sie ist für mehr als 40 Marken verantwortlich und setzt weiterhin auf originelle, vielseitige und attraktive Kreationen. Dies ist der Fall bei Aperol, einem Getränk, das 1019 von der Barbieri Company in Padua erfunden und anschließend von Campari erworben wurde. Aperol ist ein Aufguss aus Kräutern und Wurzeln, darunter Bitterorange, Rhabarber, Enzian und Cinchona. Als Ergebnis erhält man ein dem Campari ähnliches Getränk, aber mit nur der Hälfte des Alkoholgehalts (11 %), süffiger und weniger bitter. Aperol kann pur oder als Cocktail getrunken werden. Eine der bekanntesten Kombinationen ist der Spritz, in dem Sekt, Soda und Aperol „on the rocks“ gemischt werden. Aperol ist ein Likör mit geringem Alkoholgehalt, der, wie sein Name im italienischen schon sagt, perfekt zum Aperitif oder Snack gereicht werden kann.
EAN: 8002230000302
Versandkosten: 15.26 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Grupo Campari Campari Bitter 70 cl. - 70cl
34.49 CHF
Campari ist ein von der Campari-Gruppe in Italien hergestellter Likör, der zur Bitter-Familie gehört, obwohl er einen geringeren Alkoholgehalt aufweist. Die Campari-Gruppe wurde 1860 von Gaspare Campari gegründet, als er ein neues Getränk mit bitterem Geschmack und roter Farbe erfand. Ein Aperitif, der in der oberen Gesellschaftsschicht triumphierte und in ganz Europa in Mode kam. Derzeit ist Campari eine große italienische Gruppe mit einem Portfolio von mehr als 40 Marken alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Obwohl das Rezept von Campari bis heute geheim gehalten wird, ist bekannt, dass unter den 60 darin enthaltenen Zutaten Chinin, Rhabarber, Bitterorange, Branntwein und zuckerhaltiger Sirup zu finden sind. Seine leuchtend rote Farbe hebt sich hervor, von der man mittlerweile weiß, dass sie ein Farbstoff ist, der aus der Schildlaus gewonnen wird. Campari ist ein Aperitif, der nicht aus der Mode kommt. Ein bitteres Vergnügen, das eine Welt voller Möglichkeiten zum Mischen und Kombinieren bietet.
Grupo Campari Aperol 1 Liter - 1 Liter
32.82 CHF
Aperol ist ein Likör mit geringem Alkoholgehalt, der von der Campari-Gruppe in Italien hergestellt wird. Seit der Italiener Gaspere Campari 1860 die Geheimformel des berühmten Likörs Campari kreierte, ist dieser Aperitif von roter Farbe und bitterem Geschmack nicht mehr aus der Mode gekommen. Aufgrund seines Erfolgs gehört die Campari-Gruppe derzeit zu den Top-10-Unternehmen der Welt in der Kategorie der destillierten Getränke. Sie ist für mehr als 40 Marken verantwortlich und setzt weiterhin auf originelle, vielseitige und attraktive Kreationen. Dies ist der Fall bei Aperol, einem Getränk, das 1019 von der Barbieri Company in Padua erfunden und anschließend von Campari erworben wurde. Aperol ist ein Aufguss aus Kräutern und Wurzeln, darunter Bitterorange, Rhabarber, Enzian und Cinchona. Als Ergebnis erhält man ein dem Campari ähnliches Getränk, aber mit nur der Hälfte des Alkoholgehalts (11 %), süffiger und weniger bitter. Aperol kann pur oder als Cocktail getrunken werden. Eine der bekanntesten Kombinationen ist der Spritz, in dem Sekt, Soda und Aperol „on the rocks“ gemischt werden. Aperol ist ein Likör mit geringem Alkoholgehalt, der, wie sein Name im italienischen schon sagt, perfekt zum Aperitif oder Snack gereicht werden kann.
Suntory Hibiki Japanese Harmony Blended Whisky 70 cl. - 70cl
109.73 CHF
Kanzen oder voll, Hibiki ist eine harmonische Mischung aus unzähligen Malt- und Grain-Whiskys, die sorgfältig für eine vollständige Kreation von Aromen und Aromen gemischt werden. Verführerisch, blühend und rätselhaft zelebriert Hibiki die unvergleichliche Kunst des Mischens, die feinste Handwerkskunst und die Beschwörung des Luxus von House of Suntory. Hibiki wurde 1989 anlässlich des 90-jährigen Jubiläums von Suntory auf den Markt gebracht und ist seitdem zum Höhepunkt der japanischen Whisky-Kunst geworden, ein wahres Produkt der Natur und des japanischen Volkes. Hibiki-Whisky ist nicht nur der Blended-Whisky mit den meisten Auszeichnungen in Japan, sondern sticht auch unter den prestigeträchtigsten und gewürdigtesten Whiskys der Welt hervor.
Jack Daniel Distillery Jack Daniel's Tennessee Whiskey 70 cl. - 70cl
43.08 CHF
Jack Daniel's ist ein amerikanischer Whiskey aus Tennessee, entwickelt von der unverwechselbaren Whiskeybrennerei Jack Daniel´s. Jack Daniel´s wurde 1866 in dem kleinen Dorf Lynchburg, welches damals nur 361 Einwohner hatte, gegründet. Jasper Newton „Jack“ Daniel war einer von 13 Geschwistern einer walisischen Großfamilie. Der Erfolg des Whiskeys ist der speziellen Ausarbeitung, dem leckeren Geschmack und dem Rausch welchen er bei den Genießenden hervorruft, zu verdanken. Jack begeisterte sich schon als kleiner Junge für den Whiskey. Mit 7 Jahren lernte er den Lutheraner Dan Call kennen, welcher 2 Leidenschaften besaß: Ausübung des Glauben und Herstellung von Whiskey. Jack beobachte Dan genau, wie dieser seinen Whiskey mit der Lincoln Methode destillierte: Der bereits destillierte Likör wurde mit Holzkohle des Ahornbaumes, ein Baum aus dem früher Zucker gewonnen wurde, gefiltert. Diese Methode war teuer und langsam und eher ungewöhnlich für die Zeit. Aber das Resultat war – und ist es immer noch – phänomenal: ein Whiskey mit einer einzigartigen Süße. Dieses wusste auch Frank Sinatra zu schätzen, einer der größten Sänger seiner Zeit, der Jack Daniel´s als „Nektar der Götter“ bezeichnete. Ebenso Keith Richard, Gitarrist der Band The Rolling Stones und ein Verehrer des Whiskeys. Auch Frank Slade, verkörpert von El Pacino in dem Film „Der Duft der Frauen“, reiht sich in die Schlange der Bar ein um sich ein Glas Jack Daniel´s zu bestellen. Seit Anfang an verfolgte der Gründer Jack Daniel die Herstellungsprozesse seines Lehrers Dan Call. So wird auch heute noch der Whiskey mit Ahornholzkohle gefiltert. Das Destillat aus fermentierten Mais, Rogen und Gerste reift immer in neuen Eichenfässern aus der eigenen Fassbinderei. Wie lange der Whiskey reift lässt sich nicht genau sagen. Gewiss ist, dass er mindestens 4 Jahre reift. Die Brennmeister von Jack Daniel´s meinen, dass nicht die Reifezeit sondern der Reifeprozess wichtig sei um einen guten Whiskey zu produzieren. Auch wichtig zu erwähnen ist das Klima in Tennessee. Da die Stadt nicht weit vom Golfstrom entfernt liegt, herrscht ein subtropisches Klima mit sehr heißen Sommern und milden Wintern mit wenig Niederschlag. Viel Zeit ist vergangen als das kleine Dorf Lynchburg mit der Familie Daniel von klein und unbekannt war. Heute zählt das Dorf Lynchburg 6000 Einwohner und er Name Jack Daniel ist auf der ganzen Welt bekannt. Und auch das Dorf hat Lynchburg hat an Berühmtheit dazu gewonne, steht es doch auch jedem Etikett des berühmtesten und meist getrunkenen Tennessee-Whiskey: Jack Daniel's.
Diego Zamora Licor 43 Liqueur 70 cl. - 70cl
35.69 CHF
Licor 43 ist eines der Destillate von Diego Zamora. Es ist ein spanischer Likör mit Zitrus- und Pflanzenaromen, die die Gerüche des Mittelmeers wiederspiegeln. Der Legende nach wurden in Cartagena, Spanien, in der Römerzeit Spirituosen namens „Liquor Mirabilis“ geschaffen. Licor 43 wurde als Spiegelbild dieses von den Römern inspirierten Getränks geboren. Es ist ein Likör, der entwickelt wurde, um großartige Kombinationen und unzählige Cocktails zu kreieren. Er kann aber auch bei kalten Temperaturen oder auf Eis genossen werden.
Hennessy VS 70 cl. - 70cl
58.16 CHF
Wenn Sie in die wunderbare Welt der cognacs Hennessy einsteigen möchten, ist dies der perfekte Einstieg. Hennessy V.S (Very Special) ist einer der weltweit beliebtesten Cognacs; eine emblematische Kreation des Hauses Hennessy, die ein einzigartiges Erlebnis bietet, das Tradition, Qualität und Vielseitigkeit vereint. Der cognac Hennessy V.S wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Ugni-Blanc-Trauben hergestellt, die in verschiedenen Parzellen in der gesamten Region Cognac (Frankreich) angebaut werden. Die daraus gewonnenen eaux-de-vie (Destillate) reifen durchschnittlich 8 Jahre in neuen Eichenfässern. Während dieser Zeit entwickelt der cognac seinen einzigartigen Charakter und seine Komplexität, indem er mit dem Eichenholz interagiert und seine Geschmacks- und Aromaprofile ausbildet. Nach der Reifezeit wählt und mischt der Kellermeister von Hennessy bis zu 40 eaux-de-vie geschickt, um das charakteristische Geschmacksprofil von Hennessy V.S zu kreieren. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Konsistenz und Qualität des endgültigen cognacs zu gewährleisten. Hennessy Very Special ist ein kühner und aromatischer Cognac. Die perfekte Wahl für diejenigen, die in die fesselnde Welt des cognacs mit einem zeitlosen und lebendigen Getränk von ausgezeichneter Qualität eintauchen möchten, das von einem der prestigeträchtigsten Häuser in der Herstellung von cognacs produziert wird und zudem so vielseitig ist, dass es sowohl pur genossen als auch als Basis für verschiedene Cocktails und Mixgetränke verwendet werden kann.
Hennessy V.S.O.P Privilege 70 cl. - 70cl
70.38 CHF
In der Region Charente (Neu-Aquitanien, Frankreich) verfügt die Maison Hennessy über mehr als 250 Jahre Erfahrung in der Herstellung einzigartiger Cognacs. Die Geschichte des Hennessy V.S.O.P. Privilège begann im Jahr 1817, als der spätere König von England, Georg IV., einen besonderen Auftrag an das Haus richtete. Er wünschte sich einen Cognac, der "Very Superior Old Pale" (von überlegener Qualität, alt und blass in der Farbe) war. Ab 1818 begannen die ersten Lieferungen eines Cognacs, der die Welt eroberte. Hennessy V.S.O.P. Privilège ist ein ausgewogener Cognac, der durch eine sorgfältige Auswahl der eaux-de-vie gekennzeichnet ist, das Ergebnis eines langen und anspruchsvollen Prozesses, der mit einem nachhaltigen Anbau der Ugni-Blanc-Trauben beginnt. Der Cognac durchläuft ein präzises Destillationssystem, das trotz der Zeit unverändert geblieben ist, sowie eine akribische Reifung und Assemblage, die zu einem Cognac von bemerkenswerter Konsistenz und Vitalität führen, der zu begeistern vermag und das Vergnügen des Genusses weckt, mit der Gewissheit, in jeder Flasche die charakteristische Exzellenz von Hennessy zu finden.
Hennessy XO 70 cl. - 70cl
230.69 CHF
Die Maison Hennessy, gelegen im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine, Frankreich, kreiert seit dem Jahr 1765 einzigartige Cognacs. Hennessy X.O ist ein Extra Old Cognac, der 1870 von Maurice Hennessy kreiert wurde, um ihn im engsten Freundeskreis zu genießen. Dieser Cognac, der aus der Auswahl von mehr als hundert Branntweinen (eau-de-vie) mit einer Reifezeit von mindestens sechs Jahren, die bis zu über achtzig Jahre reichen kann, hergestellt wird, hat sich zum prägnantesten Symbol des Hauses entwickelt und zählt zu den exquisitesten Cognacs, die von der Brennerei produziert werden. Die Branntweine, welche die Grundlage dieses Cognacs bilden, reifen in jungen Fässern und zeichnen sich durch ihre Tiefe, Kraft und Reifungsfähigkeit aus, was dem Cognac eine unbeschreibliche Energie und Eleganz verleiht. Hennessy X.O ist ein außergewöhnlich ausgewogener und komplexer Cognac, perfekt für jene, die nach einem einzigartigen und raffinierten sensorischen Erlebnis suchen. Seine Fülle an Aromen und seine Geschmeidigkeit machen ihn zu einer herausragenden Wahl für den Genuss zu besonderen Anlässen.
Hennessy X.O Chinese New Year Limited Edition 70 cl. - 70cl
254.17 CHF
Maison Hennessy feiert das Chinesische Neujahr zu Ehren der Schlange mit einer neuen und atemberaubenden limitierten Ausgabe ihres ikonischen Hennessy X.O, entworfen in Zusammenarbeit mit Shuting Qiu, der ersten Frau, die sich für diese Kollektion mit der Marke zusammenschließt. Inspiriert von den traditionellen chinesischen Seiden und Handwerkskünsten, gestaltet die Designerin die Flasche neu mit einem satinierten Farbverlauf von Rot zu Violett, in der Mitte verziert mit gestickten Blumenmotiven und einem Relief, das die Textur der Schlangenhaut, Symbol für Transformation und Neuanfänge, sowie die geschwungene Bewegung des Flusses Charente, charakteristisch für die Region Cognac, evoziert. Im Jahr 1870 kreierte der Master Blender Emile Fillioux für Maurice Hennessy eine einzigartige Mischung, die die Geburt von Hennessy X.O, einem «Extra Old» Cognac, der als einer der angesehensten der Welt gilt, markieren sollte. Mehr als 150 Jahre später bleibt dieser kraftvolle und ausgewogene Cognac ein Symbol für Luxus, ideal, um in den intimsten Momenten geteilt zu werden. Seine komplexen Aromen von reifen Früchten, milden Gewürzen und gut integrierter Eiche, zusammen mit seiner seidigen Textur, machen ihn zu einem unvergleichlichen Erlebnis für die anspruchsvollsten Gaumen. Die diesjährige Ausgabe wird in einer exklusiven Geschenkbox präsentiert, die mit Reliefmustern und Details dekoriert ist, die den Reichtum der traditionellen chinesischen Stoffe hervorrufen. Diese Hommage an Erneuerung und Handwerkskunst verwandelt die Kunst des Cognacs in ein außergewöhnliches visuelles und sensorisches Erlebnis. Feiern Sie das neue Jahr mit dieser limitierten Ausgabe von Hennessy X.O, die Luxus, Tradition und die Eleganz der Erneuerung vereint. Ein exklusives Erlebnis für anspruchsvolle Gaumen, das nur wenigen zugänglich ist.
Ardbeg 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky 70 cl. - 70cl
85.33 CHF
Wenn Sie Spirituosen und Whisky lieben, dürfen Sie sich den Ardbeg 10 Years Single Malt Scotch Whisky nicht entgehen lassen - mehr als ein Tipp, ist dies ein Muss! Von der schottischen Insel Islay stammt dieses Wunderwerk aus purem Malz, absolut naturbelassen. Zweifelsohne einer der besten der Welt. Das Malz, das als das phenolischste und rauchigste der Branche gilt, wird auf dieser Insel mit nur 20 Einwohnern angebaut (ja, ja, Sie haben richtig gelesen) und auf 50 ppm getorft. Aber was bedeutet das? Genau gesagt ist Torf ein fossiler Brennstoff, der durch die Zersetzung von Pflanzenresten in Sumpfgebieten entsteht und in vielen Ländern (vor allem in den nordischen Ländern) als Brennstoff für Feuer verwendet wird. Diese Substanz, die im Frühjahr geerntet und im Sommer getrocknet wird, wird auch bei der Herstellung von Whisky verwendet, und zwar genau dann, wenn ein Teil des Torfs während des Mälzungsprozesses (wenn der Samen keimt und noch feucht ist) in die Trockenkammern gegeben wird. Dies hat vor allem zur Folge, dass der Torfrauch chemische Stoffe, die so genannten Phenole, produziert, die den Whisky torfiger machen. Je nach Herkunft des Torfs variieren die Nuancen. Im Islay-Cao zum Beispiel - wo der Torf einen hohen Anteil an Methylguajakol hat - werden dem Whisky trockenere, medizinischere Aromen hinzugefügt. Sobald das Malz geschrotet und in Malzschrot umgewandelt wurde, wird es in eine Maischepresse gegeben, wo es mit dem warmen Wasser aus dem Uigeadail-See (ca. 32 °C) vermischt wird, um so viel Zucker wie möglich zu extrahieren. Sobald dies erreicht ist und nachdem man sich durch Zugabe von Wasser mit drei verschiedenen Temperaturen vergewissert hat, werden die festen und flüssigen Teile des Ardbeg 10 Years Single Malt Scotch Whisky getrennt. Der feste Teil wird direkt an das Vieh verfüttert, der flüssige Teil wird abgekühlt und, sobald er 18 °C erreicht hat, in die Wash Backs gepumpt (wo die Hefe hinzugefügt wird). Aufgrund des höheren Phenolgehalts dauert die Gärung von Ardbeg 10 Year Old Single Malt Scotch Whisky länger. Der Ardbeg 10 Years Single Malt Scotch Whisky wird schließlich (zweimal) destilliert und reift ein ganzes Jahrzehnt lang in alten Bourbon-Fässern. Authentischer geht es nicht mehr.
Diplomático Reserva Exclusiva 12 Jahre Rum 70 cl. - 70cl
58.86 CHF
Es war Don Juancho Nieto Meléndez, der den Ron Diplomático erschuf. Don Juancho war ein Reisender, der sich von einem handwerklichen Herstellungsprozess voller Möglichkeiten und der Karibischen Umgebung, deren Feuchtigkeit und Klima faszinieren ließ. Das Ergebnis war ein einmaliger Rum, der unter dem Namen Ron Diplomático weltberühmt wurde. Dieser Rum ist 12 Jahre lang handwerklich in kleinen Barriquefässern, die aus dem Vorrat ausgewählt wurden, gealtert, sodass der handwerkliche Prozess des Destillierens von Zuckerrohr in alten Destilliertkolben erhalten blieb.
Don Papa Rum Baroko 70 cl. - 70cl
54.75 CHF
Haben Sie schon von Sugarlandia gehört? So wird die Insel Negros Occidental auf den Philippinen genannt, ein wunderbarer Ort mit einer herausragenden Zuckerrohrproduktion, die eine tragende Säule der lokalen Wirtschaft darstellt. Hier entsteht Don Papa Baroko, ein Premium-Rum, der Sie in die mystische Welt von Sugarlandia entführt und der zudem die Persönlichkeit widerspiegelt, die ihm die fruchtbaren Böden an den Hängen des aktiven Vulkans Kanlaon (auch bekannt als Mount Canlaon) verleihen, auf denen das Zuckerrohr wächst, aus dem eine süße und reichhaltige Melasse gewonnen wird, bekannt als schwarzes Gold. Don Papa Baroko Rum wird in kleinen Chargen destilliert und vom Master Blender des Don Papa Rums geschickt gemischt, um einen gereiften Rum zu kreieren, der unter dem tropischen und feuchten Klima der Insel in mit Bourbon gewürzten amerikanischen Eichenholzfässern altert. Don Papa Baroko Rum wird in einer Flasche präsentiert, deren auffälliges Etikett alle gefährdeten Arten der Insel darstellt. Die Destillerie Don Papa leistet finanzielle Beiträge, um die Talarak Foundation und die Philippine Reef and Rainforest Conservation Foundation in ihren Bemühungen zum Schutz der Flora und Fauna der Insel Negros zu unterstützen. Don Papa Baroko ist zweifellos ein lebendiger Rum mit vulkanischem Geist, der den ganzen Charakter von Sugarlandia besitzt und darüber hinaus zum Erhalt dieses so magischen und besonderen Landes beiträgt.
Suntory Hakushu 18 Jahre Japanese Single Malt Whisky 70 cl. - 70cl
691.98 CHF
Hakushu 18 Jahre zu verkosten, ist wie ein Spaziergang durch den Wald, der die Brennerei umgibt, in der er entstand. Gegründet 1973 von Keizo Saji, dem Sohn des Pioniers Shinjiro Torii, erhebt sich die Hakushu-Brennerei in den japanischen Alpen, umgeben von dichten Wäldern und gespeist von kristallklaren Quellen. Ihre Lage ist kein Zufall: Diese einzigartige Umgebung, mit reiner Luft und mineralhaltigem Wasser, prägt den unverwechselbaren Charakter ihrer Whiskys. Hakushu 18 Jahre Japanese Single Malt ist nicht nur ein Whisky; es ist ein flüssiges Kunstwerk, das Tradition und Innovation vereint. Beim Anheben des Glases spürt man eine tiefe Verbundenheit mit der Natur: ein krautiger Frischehauch, ein Hauch von sanftem Rauch und eine Seele aus reifen Früchten, die Ruhe und Raffinesse hervorrufen. Dieser Whisky lädt zu Momenten der Selbstreflexion und des langsamen Genusses ein, sei es neben einem knisternden Kaminfeuer oder in einem intimen Gespräch am Ende eines besonderen Tages. Jeder Schluck ist eine Hommage an die Zeit, an die Handwerker, die jedes Detail perfektioniert haben, und an die Umgebung, die ihm Leben einhaucht. Hakushu 18 Jahre Japanese Single Malt ist perfekt, um die Meilensteine des Lebens zu feiern, jene Momente, die es verdienen, mit etwas Außergewöhnlichem verewigt zu werden. Mehr als ein Whisky, es ist ein sensorisches und emotionales Erlebnis, das die Grenzen des Geschmacks überschreitet, um zu einer unvergesslichen Erinnerung zu werden.
Suntory The Yamazaki 12 Jahre Single Malt Japanese Whisky 70 cl. - 70cl
181.64 CHF
Yamazaki gilt als die älteste Destillerie Japans. Sie wurde 1923 von Shinjiro Torii gegründet, einem Liebhaber schottischer Whiskys, der davon träumte, seine eigenen Whiskys in diesem berühmten Stil zu kreieren, aber angepasst an den japanischen Gaumen. Die Brennerei befindet sich in Kyoto, in einer Gegend, die ein privilegiertes Klima für die Reifung von Whisky bietet und über Wasser von unglaublicher Qualität und Reinheit verfügt. Yamazaki 12 Jahre ist der Vorzeige-Whisky von Suntory. Er reift 12 Jahre lang in drei verschiedenen Holzarten: amerikanische Eiche, spanische Eiche und japanische Mizunara-Eiche. Ein Whisky, der auf der Zunge sein verführerisches Malz entfaltet und köstliche fruchtige Noten bietet. Yamazaki 12 Jahre ist ein saftiger, intensiver und fesselnder Whisky.
Suntory Toki Blended Japanese Whisky 70 cl. - 70cl
50.05 CHF
Toki bedeutet „Zeit“ auf Japanisch. Es ist ein Konzept, das weltweit reich an Bedeutung ist, aber besonders in Japan, wo der Respekt vor der Tradition und die Neuerfindung eine kraftvolle kreative Energie wecken. Inspiriert von dieser Interaktion, vereint Suntory Toki Blended Japanese Whisky das Alte und das Neue und unterstreicht das stolze Erbe der Casa Suntory und ihren innovativen Geist, um einen japanischen Blended Whisky zu schaffen, der sowohl innovativ als auch zeitlos ist. Shinji Fukuyo, Chief Blender in der fünften Generation, stellt die Hierarchie und die konventionellen Rollen zwischen Malt Whisky und Grain Whisky in Frage, indem er die Qualität des Chita Grain Whisky nicht als Basis, sondern gleichwertig mit dem Hakushu Malt Whisky hervorhebt. Die ausgewählte Yamazaki Malt verleiht dieser lebhaften Mischung noch mehr Tiefe und Komplexität, die in einer rechteckigen Flasche präsentiert wird, mit einem zeitlosen und modernen Design, elegant und minimalistisch wie ihr Inhalt. Die House of Suntory ist seit 1923 Pionier in der Herstellung von hochwertigem japanischem Whisky. Es bedurfte 100 Jahre der Perfektionierung dieses Handwerks und der Weitergabe von Generation zu Generation, um die Whiskys zu schaffen, die sie heute herstellen; einige der begehrtesten der Welt. Genießen Sie Suntory Toki pur oder als Basis für erfrischende Cocktails, einen japanischen Blended Whisky, der viel für wenig bietet.
Suntory Roku Japanese Craft Gin 70 cl. - 70cl
47.44 CHF
Roku bedeutet sechs. Der Name bezieht sich auf die Anzahl der Botanicals, die diesem Gin seine Persönlichkeit verleihen. Sie alle sind japanischen Ursprungs, werden in den besten Gebieten angebaut und von Hand hergestellt. Dank des mehrfachen Destillationsverfahrens, das Suntory auf der Grundlage der Eigenschaften der einzelnen Botanicals anwendet, wird ein Gin mit einem perfekten Gleichgewicht der Aromen erzielt. Kirschblüte, grüner Tee, Yuzu oder japanischer Sansho-Pfeffer. Ein Gin mit süßem und blumigem Aroma, der, ohne den Geschmack des traditionellen Gins zu vernachlässigen, eine weiche und seidige Textur mit einem subtilen würzigen Abgang bietet. Ein echter Genuss für die Sinne!
Suntory Hakushu Distiller's Reserve Japanese Whisky 70 cl. - 70cl
129.11 CHF
Hakushu Distiller’s Reserve Japanese Whisky ist eine Hommage an die unberührten Wälder und Berge im Süden der japanischen Alpen, wo die Hakushu-Destillerie seit 1973 ihre Kunst perfektioniert. Keizo Saji, der zweite Master Blender von Suntory, träumte davon, einen anderen Whisky zu kreieren: frisch, lebendig und tief mit seiner natürlichen Umgebung verbunden. Dieser Traum wird in jeder Flasche Hakushu Distiller’s Reserve Wirklichkeit, eine Erfahrung, die Innovation und Tradition vereint. Hergestellt in großer Höhe mit reinem Quellwasser und einzigartigen handwerklichen Methoden, fängt dieser Whisky die Essenz der vier Jahreszeiten und die Einzigartigkeit seiner Umgebung ein. Es ist eine Einladung, einen ausgewogenen Single Malt Whisky zu erkunden, mit einem frischen und kräuterigen Profil, das zu einem Genuss sowohl für Kenner als auch für diejenigen wird, die etwas Besonderes suchen. Hakushu Distiller’s Reserve Japanese Whisky kombiniert verschiedene Stile von Whiskys derselben Destillerie, indem er das Beste aus jungen, lebhaften und rauchigen Whiskys mit älteren Reserven vereint. In der Nase besticht er durch Aromen von frischer Gurke, sanften Kräutern und weißem Obst, mit einem subtilen rauchigen Hauch, der ihn unwiderstehlich macht. Am Gaumen wird sein frischer und ausgewogener Charakter zu einer Meisterklasse in Harmonie, hinterlässt ein leichtes und langanhaltendes Gefühl auf dem Gaumen. Ob Sie die Welt des japanischen Whiskys entdecken oder als Liebhaber nach etwas anderem suchen, Hakushu Distiller’s Reserve Japanese Whisky wird Sie in eine Oase der Frische und Reinheit entführen. Jeder Schluck ist eine Hommage an die Natur, die Innovation und die Leidenschaft, die diese ikonische Destillerie definieren.
Suntory Hakushu 12 Jahre Japanese Single Malt Whisky 70 cl. - 70cl
173.75 CHF
Zwei Stunden von Tokio entfernt, in Torihara in der Präfektur Yamanashi auf Honshu, befindet sich Hakushu, die zweite Destillerie von Suntory und zugleich die am höchsten gelegene Destillerie Japans. Trotz ihrer relativen Jugend – sie wurde in den 1970er Jahren erbaut – entwickelte sie sich zur größten Destillerie der Welt, mit einer jährlichen Alkoholproduktion von 30 Millionen Litern. Hakushu zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie inmitten eines unberührten Waldes gelegen ist. Ein idyllischer Ort, an dem die Wasserqualität so rein ist, dass sie ideal für die Destillation von Malt Whisky geeignet ist. Dieses Wasser wird von Suntory auch abgefüllt und vermarktet und ist das meistkonsumierte in Japan. Der Hakushu 12 Jahre alte Japanese Single Malt Whisky entsteht in dieser grünen Umgebung, die so lebendig ist wie die Farbe seiner originellen Flasche, und bietet uns erfrischende Noten, nuanciert mit einem subtilen Torfaroma, das ihm eine vornehme Tiefe verleiht. Im Gegensatz zu einigen schottischen Whiskys ist das Raucharoma von Hakushu tendenziell feiner, was eine ausgewogene und edle Genusserfahrung bietet. Aufgrund seiner Eleganz und Qualität wurde der Hakushu 12 Jahre alte Japanese Single Malt Whisky mit der Goldmedaille in der Kategorie Best in Class von The International Wine & Spirit Competition (IWSC) ausgezeichnet, siegte in der Kategorie Japanese Single Malt 12 Years and Under bei den World Whiskies Awards und erhielt eine Doppelgoldmedaille beim San Francisco World Spirits Competition (SWSC), neben vielen weiteren Auszeichnungen, die die Meisterschaft von Hakushu in der Kunst der Destillation bestätigen.
Suntory The Yamazaki Distiller's Reserve Japanese Whisky 70 cl. - 70cl
143.87 CHF
Japanischer Whisky hat die Welt in den letzten Jahrzehnten im Sturm erobert, aber seine Geschichte ist eng mit der von Suntory, einer der einflussreichsten Brennereien Japans, verbunden. Von den bescheidenen Anfängen im Jahr 1923 bis zum heutigen Status als Pionier der Destillationstechniken und der Einführung einzigartiger Geschmacksrichtungen in die Welt des Whiskys spiegelt die Geschichte von Suntory die Entwicklung des Whiskys im Land der aufgehenden Sonne wider. Ikonische Marken wie Hibiki und Yamazaki haben Suntory zur Nummer eins in Japan gemacht. Dies zeigt sich in The Yamazaki Distiller's Reserve Japanese Whisky, einem Blend aus mehreren preisgekrönten Whiskys von Yamazaki, der neben Malts, die in Bordeaux-Weinfässern und Sherry-Fässern gereift sind, auch Single Malt enthält, der in Mizunara-Fässern gereift ist. Ein innovatives Verfahren der Ausarbeitung, das dem Whisky eine ganz besondere Geschmeidigkeit und fruchtige Süße verleiht.
Suntory The Chita Single Grain Japanese Whisky 70 cl. - 70cl
82.76 CHF
Gelegen auf der Halbinsel Chita in der Präfektur Aichi, im Herzen Japans, ist Chita die Getreidedestillerie von Suntory, die im Gegensatz zu den meisten Brennereien des Landes, nicht nur eine, sondern drei Arten von Grain Whisky aus Mais herstellt. Die Reifung in einer Umgebung mit einzigartigen klimatischen und natürlichen Bedingungen, umgeben von sanften Hügeln und der ruhigen Atmosphäre des Meeres, sowie die Verwendung von Fässern aus amerikanischer Weißeiche tragen weiterhin zur unglaublichen Geschmacksvielfalt der Grain Whiskys von Chita bei, 2015 kreiert, ist Suntory The Chita Single Grain ein japanischer Whisky, der sich deutlich von den üblichen Grain Whiskys unterscheidet. Seine Komplexität und Geschmackstiefe werden durch die Reifung in einer Kombination aus Weinfässern und spanischer Eiche, zusätzlich zu amerikanischer Weißeiche, verstärkt, was zu einem Single Grain Whisky führt, der weicher und glatter ist, mit einem sauberen und klaren Finish und einer einzigartigen Raffinesse, die zudem von den Reichtümern der japanischen Natur und Handwerkskunst profitiert. Suntory The Chita Single Grain Japanese Whisky ist zweifellos ein außergewöhnlicher Single Grain Whisky, der dank der Exzellenz der Master Blender von Suntory hergestellt wird.
Suntory Yamazaki 12 Años 100 Anniversary 70 cl. - 70cl
233.43 CHF
Das Hundertjahrfeier ist ein besonderer Anlass, der die Vergangenheit anerkennt, Errungenschaften und Widerstandsfähigkeit in Erinnerung ruft und Inspiration für die Zukunft bietet. Das Jahrhundertjubiläum des "House of Suntory" markiert ein Jahrhundert der Exzellenz in der japanischen Destillationskunst. Diese emblematische Brennerei war Wegbereiterin in der Herstellung von weltweit anerkannten japanischen Whiskys und hat ein Vermächtnis von Qualität und Handwerkskunst etabliert. Eine ihrer Marken, Yamazaki, bedeutet "Bergkap" auf Japanisch und bezieht sich auf die mit Wäldern bedeckte Bergkette, in der sich die Brennerei befindet. Eine strategische Lage, die kristallklares Wasser, ein einzigartiges Klima und eine idyllische natürliche Umgebung bietet, die sich sehr positiv auf den Charakter und die Qualität jedes einzelnen Whiskys auswirken. Zum Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Verbundenheit mit Land und Natur bringt Suntory den Yamazaki 12 Jahre 100. Jahrestag heraus, einen Single Malt, der aus in Kupferbrennblasen hergestellten und sorgfältig ausgewählten Malzwhiskys besteht, die mindestens 12 Jahre in Fässern gereift sind. Das Ergebnis ist ein komplexer und tiefgründiger Whisky. Eine Hommage an die Meisterschaft im Blending und an 100 Jahre japanische Destillation höchster Qualität.
Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky 70 cl. - 70cl
48.63 CHF
Dies ist die Geschichte eines viktorianischen Bauern namens John, der nach dem Tod seines Vaters, als er gerade einmal 14 Jahre alt war, sich in einer schwierigen Epoche, in der Jugendliche an Fabriken oder Minen abgegeben wurden, seinen Lebensunterhalt verdienen musste. John Walker, (besser bekannt als Johnnie) bewies damals seinen Scharfsinn und seine Geschicklichkeit. Er verkaufte den Hof, auf dem er aufgewachsen war, und mit dem Erlös eröffnete er ein Lebensmittelgeschäft, das er nach sich selbst benannte, Johnnie Walker, und in dem unter anderem Whisky verkauft wurde. Zu jener Zeit wurden lediglich Single Malt Whiskies aus einer einzigen Brennerei angeboten, die häufig von sehr schlechter Qualität waren. Johnnie erkannte dies und begann, verschiedene Maltsorten zu mischen, um seinen Kunden ein qualitativ hochwertiges und unverwechselbares Produkt anzubieten. Diese Fähigkeit machte ihn zum Wegbereiter des Blended Scotch Whisky, einer zudem sehr lukrativen Geschäftsmöglichkeit, und seitdem, dem berühmten Leitspruch der Marke folgend, „keep walking“, haben die Whiskies von Johnnie Walker ihren globalen Erfolgsweg nicht mehr verlassen. Johnnie Walker Black Label ist eines seiner markantesten Etiketten; ein Symbol des Blended Scotch Whisky mit so großer Wirkung auf die globale Kultur, dass es sogar in der finalen Version des Science-Fiction-Klassikers „Blade Runner“ erscheint, wo eine futuristisch gestaltete Flasche der Marke in einer Szene einer dystopischen Zukunft gezeigt wird. Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky ist ein gereifter Whisky voller Charakter, der aus einer sorgfältigen Auswahl von Whiskies mit mindestens 12 Jahren Reifung hergestellt wird. Das Ergebnis? Ein Blended Scotch Whisky mit einzigartigem Geschmack, einem schmackhaften und komplexen Gaumen und einem reichhaltigen Finish aus Rauch, Torf und Malz, das von den Besten bevorzugt wurde. Winston Churchill verfiel seinem großartigen Geschmack und seiner exzellenten Qualität. Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts ein wahrhaftiger Maßstab in der Kunst des exzellenten Mischens. Ein Deluxe Scotch Whisky, der eine Schlüsselausdruck der Marke darstellt und zu einem der weltweit meistverkauften geworden ist.
Johnnie Walker Gold Label Reserve Scotch Whisky 70 cl. - 70cl
72.31 CHF
Die Geschichte von Johnnie Walker ist die Geschichte eines unerschütterlichen Geistes. Alles begann mit einem jungen viktorianischen Bauern, John Walker, der nach dem Tod seines Vaters den Familienhof verkaufte und ein Lebensmittelgeschäft eröffnete. Dort entdeckte er, dass die Malt Whiskys aus einer einzigen Brennerei oft ungleichmäßig in der Qualität waren, also beschloss er, sie zu mischen, um einen Whisky mit einem ausgewogeneren und raffinierteren Profil zu kreieren. Sein visionärer Instinkt machte ihn zum Pionier des Blended Scotch Whiskys, und sein Erbe hat sich unter dem berühmten Motto „Keep Walking“ weiterentwickelt. Johnnie Walker Gold Label Reserve Scotch Whisky ist eine Hommage an dieses Erbe der Exzellenz. Ein lebendiger, samtiger und perfekt ausbalancierter Whisky, hergestellt aus einer Auswahl von Whiskys mit süßen und honigartigen Eigenschaften, die meisterhaft kombiniert werden und ihren einzigartigen Charakter bewahren. Jeder Aspekt des Prozesses, von der Auswahl der Körner und Hefen bis zur Form der Brennblase und der Reifung im Fass, ist darauf ausgelegt, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Mehr als nur ein Whisky, Johnnie Walker Gold Label Reserve Scotch Whisky ist die perfekte Wahl für diejenigen, die Luxus und Sanftheit in einem Glas suchen.
Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky 70 cl. - 70cl
204.52 CHF
Johnnie Walker Blue Label präsentiert den Höhepunkt der Johnnie Walker Whiskies. Dieser Whisky ist eine Kreation des Destilliermeisters Jim Beveridge mit Hilfe von einigen sehr exklusiven, von Hand ausgewählten und hangefertigten Barriquefässern aus den Brennereien in Schottland, welche ihm seinen komplexen, kräftigen und milden Charakter verleihen. Die Geschichte beginnt mit John Walker, der ein Lebensmittelgeschäft kaufte als sein Vater starb. Sein Unternehmen wuchs schnell und er verkaufte alles, vom Papier bis zum eigenen Whisky. Das Unternehmen ging weiter an den Sohn von John, Alexander, der die Schiffskapitäne von bestimmten Abkommen überzeugte und sein Familienunternehmen somit in die ganze Welt exportiert werden konnte. Er hatte auch die Idee für das quadratische Flaschendesign, sodass mehrere Flaschen in jede Box passten und sie weniger beschädigt wurden. Alexander registrierte schließlich die Marke Johnnie Walker. Nachdem Alexander starb, nahmen seine Söhne Alexander ll. und George die Marke in die Hand und übernahmen die Cardhu Distillery. Zu diesem Zeitpunkt zählte die Marke drei Hauptmarken, die später nach der Farbe ihres Etiketts so umbenannt wurden, wie sie von ihren Kunden schon bezeichnet wurden. 1908 erreichten die Walker Brüder, dass Tom Browne El Caminante zeichnete, was zum Symbol der Marke wurde. Sein Ruhm war so groß, dass er sogar die britische Königsfamilie einbezog, die ihnen einige Auszeichnungen wie 1966 den Queen's Award for Export Achievement, wegen der Bedeutung ihrer Exporte verliehen. Johnnie Walker fuhr bis heute fort der Lieferant des Königshauses zu sein. 1992 wurde Johnnie Walker Blue Label gegründet, ein Whisky mit einzigartigem Charakter, wegen des unglaublichen Malzes, das für seine Mischung verwendet wird. Die Marke machte niemals halt und fuhr immer fort mehr Whiskies, wie den Green Label oder Blue Label King George V. zu kreieren.
Tanqueray & Co. Tanqueray No Ten Gin 70 cl. - 70cl
56.42 CHF
Premium London Dry Gin, hergestellt aus vier Destillationen: drei aus Getreide und einer letzten mit den Botanics, unter denen auch Grapefruit, Orange, Limette und Kamillenblüten zu finden sind. Eine einzigartige Mischung die einen sehr besonderen Geschmack bringt.
The Glenlivet Distillery The Glenlivet Founder’s Reserve Scotch Whisky 70 cl. - 70cl
54.98 CHF
Der delikate und komplexe Charakter des The Glenlivet 12 Años stammt von der Höhe und der Breite der Destillierkolben von der The Glenlivet Distillery. Dieses Destillat wird in einer Mischung von Fassarten gealtert, die amerikanische und europäische Eiche beinhaltet. Die Alterung in amerikanischer Eiche verleiht Noten von Vanille und gibt dem Whisky seine unverwechselbare Weichheit. Darüber hinaus gewährleistet das leckere, mineralreiche Wasser aus Pozo de Josie die bestmöglichen Ergebnisse während der Mazeration und der Fermentation, um die Geschmäcker zu bilden, die diesen Ausdruck definieren. Anfang des 19. Jahrhunderts, als die hohen Steuern die illegale Destillation mit sich brachten, sah George Smith seine Chance. George war ein Geschäftsmann und Unternehmer, der dem Beispiel derjenigen, die illegal destillierten nicht folgen wollte. 1824 erhielt er eine Lizenz, um legalen Whisky herstellen zu können. Dies bedeutete viele Drohungen für die Brennerei von George, welche ihn jedoch nie bremsten. George Smith starb 1871, sein Vermächtnis jedoch lebt in seinem Sohn und dem Erbe der Brennerei John Gordon Smith weiter. Die erste Aufgabe von John war es das Erbe vor denen zu schützen, die die Berühmtheit des Malt Whisky aus Speyside ausnutzten, da die Seeleute der Vorratsschiffe die Barriquefässer während der Fahrt umfüllten und die Destillateure der Konkurrenz die Flaschen ihres Whiskies als Glenlivet ausgaben. 1876 reichte John einen Antrag auf Markenregistrierung mit dem Namen Glenlivet ein, um die Aktivitäten der Betrüger zu beenden. Nach Jahren von gerichtlichen Auseinandersetzungen war der Fall erledigt. John gewann das exklusive Recht seinen Whisky "The Glenlivet" zu nennen und markierte ihn endgültig als Single Malt, womit alles begann.
Gin Gold 999.9 70 cl. - 70cl
56.99 CHF
Im Gegensatz zu anderen Gins erhält der Gin Gold 999.9 die Alkoholbasis in der gleichen Brennerei, in der der ganze Prozess zustande kommt. Nachdem diese Alkoholbasis in der ersten Destillation erhalten wurde, finden zwei weitere Destillationen mit dem Ziel statt seine Qualität zu perfektionieren. Schließlich kommt es zu einer Destillation und einer Erwärmung mit den verschiedenen pflanzlichen Produkten. Der ganze Prozess findet in Destillierkolben statt, die seit Jahrhunderten Teil der Destillerie ist. Noch immer wird er in den goldenen Destillierkolben gemacht, die diesen liebevoll handgefertigten Gin inspirierten, wodurch ein Produkt erhalten wird, das in jeder Destillation perfekt ist. Abgesehen vom Wacholder werden andere pflanzliche Produkte verwendet, um dieses einzigartige und unterschiedliche Destillat zu kreieren: Mandarine, Mandeln, Ingwer, violette Blumen, Koriander, Angelikawurzel, Engelwurz, Cassia-Rinde, Enzian-Veilchen, Mohn und Vanille. Im frühen 20. Jahrhundert fanden zahlreiche Ausgrabungen in der Region Alsacia statt, bei der alte Wertsachen gefunden wurden. Unter ihnen war ein goldener Destillierkolben, der zum Verkauf gestellt wurde. Einer dieser Käuferwar ein Amateur-Brenner, ein Mann, der sich sofort in diesen goldenen Destillierkolben verliebte. Dieser Mann hatte Jahre seines Lebens damit verbracht das perfekte Destillat zu finden, ein Elixier, das so wertvoll ist wie das Material des goldenen Destillierkolbens, das er gerade gekauft hatte. Schließlich kreierte er einen Gin mit Erinnerungen an Mandarine und einer zarten Erinnerung an Vanille und Mandeln. Er nannte dieses Getränk Gold 999.9, da er es als sein reinstes, flüssiges Gold betrachtete. So wurde dieser so besondere Gin geboren. Ein sehr unterschiedlicher Gin im Vergleich zu allen anderen und der einzige, der in einem goldenen Destillierkolben destilliert wurde. Heutzutage wird Gold 999.9 immer noch in der kleinen Brennerei hergestellt, die sich zwischen der deutschen, französischen und schweizer Grenze, in einem kleinen Dorf im Elsass befindet. Ein Teil des Rezepts bleibt ein Geheimnis, er wird jedoch immer noch nach der gleichen Art und Weise wie vor einem Jahrhundert gemacht.
Kahlúa Cofee Liqueur 70 cl. - 70cl
33.39 CHF
Seit seiner Gründung in Mexiko im Jahr 1936 hat der Likör Kahlúa für Furore gesorgt und die Welt der Cocktails revolutioniert. Kahlúa wird ausschließlich aus 100% Arabica-Kaffeebohnen hergestellt, die im ländlichen Gebiet von Veracruz, Mexiko, angebaut werden. Das Streben nach Perfektion führt dazu, dass bis zu sechs Jahre aufgewendet werden, um die idealen Kaffeebohnen höchster Qualität zu erlangen. Wenn die Kaffeekirschen ihren optimalen Reifegrad erreicht haben, werden sie sorgfältig geerntet und verarbeitet, um die Kaffeebohne zu gewinnen. Diese Bohne, das Ergebnis einer akribischen Auswahl, wird dann etwa sechs Monate lang gelagert, bevor mit der Destillation begonnen wird. Die Basis des Likörs wird aus einem Zuckerrohr-Rum hergestellt, wobei größte Sorgfalt darauf gelegt wird, eine perfekte Destillation zu erzielen. Erst dann werden die gerösteten Kaffeebohnen und der Rum-Brand gemischt und vier weitere Wochen gelagert, bevor das Endprodukt abgefüllt wird. Kahlúa ist der weltweit führende Kaffeelikör. Seine Originalität hat zur Kreation von legendären Cocktails geführt, wie dem Black Russian, dem White Russian, dem Mudslide oder dem Espresso Martini. Kahlúa ist zweifellos ein Likör, der Ihre kreative Seite weckt und Ihnen die verführerischste Seite des Kaffees bietet.