Dom Pérignon P2 2006 - 75cl
531.76 CHF
Konsultieren Sie die vollständige Karte mit detaillierten Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Dom Pérignon P2 2006 - 75cl, zum Preis von 531.76 CHF; gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; der Verkäufer ist Decantalo.com und der Hersteller ist Dom Pérignon.
EAN: 3185370778005
Versandkosten: 15.26 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Dom Pérignon Vintage 2015 - 75cl
201.61 CHF
Dom Pérignon Vintage ist ein Jahrgangs-Champagner, hergestellt von der Kellerei Moet & Chandon in der Champagne, Frankreich. Die Legende besagt, dass es der Mönch Dom Pierre Pérignon war, der, durch Zufall, die Weine aus der Champagne zum sprudeln brachte. Ob romantische Fiktion oder historische Realität, Dom Pérignon ist seitdem der Vater des Champagners, eine Figur, der die Weinkellerei Möet & Chandon durch den Schaumwein Dom Pierre Pérignon eine Hommage zollt und die auch heute noch auf der ständigen Suche nach dem perfekten Champagner ist. Dom Pérignon ist weltweit einer der begehrtesten Eigennamen der Champagne. Dom Pérignon Vintage wird aus den Sorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt und nur in außerordentlich guten Champagner-Jahrgängen aus den besten Trauben produziert, die nach mindestens 8 Jahren Reifung in der Kellerei das perfekte Gleichgewicht erreichen.
Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 - 75cl
406.43 CHF
Die Tagundnachtgleiche ist einer jener magischen Momente, die uns die Natur schenkt. Während dieses besonderen Ereignisses haben Tag und Nacht die gleiche Dauer, als ob Licht und Dunkelheit in ihrem ewigen Kontrast einen Waffenstillstand schließen würden. Es ist ein Moment des perfekten Gleichgewichts, in dem Gegensätze wie Helligkeit und Dämmerung in Harmonie zusammentreffen und uns daran erinnern, dass selbst in der tiefsten Widersprüchlichkeit die Schönheit der Einheit entstehen kann. In ähnlicher Weise verkörpert Dom Pérignon, eine der ikonischsten und prestigeträchtigsten Champagnermarken der Welt, dieses Gleichgewicht zwischen Gegensätzen. Benannt nach dem Benediktinermönch, der im 17. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der traditionellen Herstellungsmethoden dieses glamourösen Schaumweins spielte, hat Dom Pérignon das Assemblage zu einer Kunstform erhoben, indem es Jugend und Reife, Frische und Tiefe kombiniert und in jeder Flasche eine perfekte Harmonie erreicht. So präsentiert sich Dom Pérignon Rosé Vintage, eine Kreation, die dem kühnen und expressiven Charakter des Pinot Noir huldigt, perfekt ausbalanciert mit der Eleganz des Chardonnay in geheimen, sorgfältig gehüteten Proportionen. Unter der Leitung seines Kellermeisters Richard Geoffroy vergehen 12 Jahre, von dem Moment, in dem die Trauben in die Kellerei gelangen, bis der Wein bereit ist, genossen zu werden. Durch das Champenoise-Verfahren und das Ergebnis von mehr als einem Jahrzehnt Geduld und Hingabe entsteht ein weltweit bekanntes einzigartiges Erlebnis. So wie die Tagundnachtgleiche das perfekte Gleichgewicht zwischen Gegensätzen symbolisiert, stellt Dom Pérignon Rosé Vintage den Höhepunkt eines delikaten Gleichgewichts zwischen Tradition und Innovation, Natur und Kunst dar. Dieser Champagner ist nicht nur eine Hommage an den lebhaften Charakter des Pinot Noir und die Eleganz des Chardonnay, sondern auch an das unermüdliche Streben nach Exzellenz.
Vigneti Massa Bigolla 2006 - 75cl
69.06 CHF
In Alessandria, einer Provinz des Piemonts im Norden Italiens, befindet sich Colli Tortonesi, ein Gebiet bestehend aus 30 Gemeinden, das weltweit für seine Weine bekannt ist. Einzigartig auf der Welt, ist diese Region auch für die große Vielfalt an angebauten Traubensorten berühmt. Unter diesen ist die Barbera, eine einheimische Sorte, mit der der Vigneti Massa Bigolla hergestellt wird. Vigneti Massa Bigolla ist ein Wein, der von Vigneti Massa produziert wird, dem großen Weingut, das derzeit im Besitz von Walter Massa ist, der letzten Generation dieser Kellerei und einer unverzichtbaren Triebkraft der Region, die maßgeblich zu deren Entwicklung beigetragen hat. Ihm ist es zu verdanken, dass die Timorasso, eine weitere weiße Sorte der Gegend, die beinahe verschwunden und von den piemontesischen Winzern in Vergessenheit geraten war, wiederbelebt wurde. Es scheint, als hätte diese Traube in den letzten 10 Jahren der Barbera etwas den Rang abgelaufen. Dennoch, in seinem Bestreben, die Tradition fortzusetzen, kultiviert Massa weiterhin diese rote Sorte auf Böden, die aus verschiedenen Substraten bestehen (Lehm, Kreide, Stein und Sand). Diese 30 Hektar Weinberge, die in 8 verschiedene Parzellen unterteilt sind, befinden sich zwischen 200 und 300 Metern Höhe in Monleale Alto, auf dem Gipfel eines Hügels, wo stets die größte Ausdruckskraft dieser Traube erreicht wurde. Vigneti Massa Bigolla werden in der D.O.C. Colli Tortonesi hergestellt, einer der ältesten Zonen, und die Produktion erfolgt vollständig handwerklich. Aus diesem Grund wird jeder Arbeitsschritt im Weingut mit besonderer Sorgfalt durchgeführt, wobei jede der Besonderheiten, die diesen Wein auszeichnen, beibehalten wird. Nachdem die Trauben im Weingut angekommen sind, werden sie zu Vigneti Massa Bigolla verarbeitet. Nachdem die Maische gewonnen wurde, wird Vigneti Massa Bigolla fermentieren und in französischen Eichenfässern reifen. Paradoxerweise, und obwohl es schwer zu glauben ist, ist die Herstellung von Vigneti Massa Bigolla trotz seiner Qualität äußerst traditionell. Vielleicht liegt hier das Geheimnis, die Dinge so einfach wie möglich zu machen.
Can Ràfols dels Caus Caus Lubis 2006 - 75cl
64.02 CHF
Inspiriert von der Leidenschaft Carlos Estevas für die Weine aus Pomerol und seiner unermüdlichen Suche nach Eleganz in jeder Flasche, ist Can Ràfols dels Caus Caus Lubis weit mehr als nur ein Wein. Es ist ein Kunstwerk, geschaffen im Herzen des Massís del Garraf (Penedès, Katalonien), einem einzigartigen Gebiet, in dem die Zeit in den Flüstern des Windes und des kalkhaltigen Bodens gemessen wird. Seit Carlos 1981 beschloss, Merlot im Penedès anzupflanzen, war sein Ziel klar: einen Wein von reiner Verführung zu bieten, der die Essenz seines Terroirs und die unsichtbare, ewige Schönheit vermittelt, die nur mit der Seele wahrgenommen werden kann. Dieser sortenreine Merlot stammt aus einer einzigartigen Parzelle und repräsentiert die Perfektion des Terroirs in seiner höchsten Ausprägung. Ein Wein, der nicht nur gesehen, sondern tief empfunden wird. Jeder Schluck ist ein Hauch des Garraf, eine Verbindung zwischen der Geschichte des Anwesens, der Liebe zur Erde und dem Erbe von Carlos Esteva. Caus Lubis entsteht durch eine sorgfältige und umweltfreundliche Vinifikation. Die vorfermentative Mazeration auf den Schalen und die spontane Gärung mit natürlichen Hefen gewährleisten, dass jeder Tropfen dieses Weines die Authentizität seines Ursprungs einfängt. Der Wein reift 12 Monate in neuen französischen Eichenfässern und ruht dann etwa 16 Jahre in der Flasche, bis er die perfekte Reife erreicht, bevor er in die Welt hinausgeht. Caus Lubis ist eine limitierte Auflage mit wenigen nummerierten Flaschen, ein Luxus, der den anspruchsvollsten Gaumen vorbehalten ist, die einen authentischen Merlot mit der Seele von Pomerol suchen, eine tiefe Verbindung zur Erde des Massís del Garraf und ein einzigartiges Erlebnis. Ein Wein, der, wie Carlos Esteva selbst, die Zeit überdauert und unsere Seelen mit seiner Schönheit und Eleganz weiterhin berührt.
Hermanos Peciña Señorío de P. Peciña Gran Reserva 2014 - 75cl
40.08 CHF
Señorío de P. Peciña Gran Reserva ist ein Rotwein aus der D.O. Rioja, hergestellt von Bodegas Hermanos Peciña. Dieser Wein ist eine Mischung aus 95% Tempranillo, 3% Graciano und 2% Garnacha, dessen Trauben von unseren ältesten Weinbergen, mit wenig aber außerordentlich hohem Ertrag, stammen. Was seine Herstellung angeht so gärt dieser Wein 12 Tage lang bei kontrollierter Temperatur zwischen 26 und 27 Grad. Danach geschieht ein Ausbau von 18 Monaten in amerikanischen Barriquefässern von einem Alter zwischen 5 und 6 Jahren. Während dieser Zeit finden 8 Umfüllungen durch die traditionelle Methode der Schwerkraft und Ablagerung statt.
Hermanos Peciña Señorío de P. Peciña Crianza 2019 - 75cl
27.25 CHF
Der Señorío de P. Peciña Tinto Crianza ist ein Rotwein aus D.O. Rioja und wurde von der Bodega Hermanos Peciña hergestellt. Dieser Wein ist eine Coupage aus den Traubensorten Tempranillo (95%), Graciano (3%) und Grenache (2%). Die Trauben, die für die Herstellung dieses Weins verwendet werden, stammen von verschiedenen Bergen, die über 40 Jahre alt sind und kalkhaltigen Lehmböden aufweisen. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben in Kisten zu je 15 Kilo gesammelt, um einen vorzeitigen Bruch der Trauben oder eine zu frühe Gärung zu verhindern. Die Trauben werden von vier verschiedenen Arbeitern in der Bodega aussortiert und werden anschließend in eine kleine Entrappungsmühle gegeben, um die Rappen der Trauben zu entfernen. Anschließend durchlaufen Sie ein Abfüllsystem, das ausschließlich durch die Schwerkraft betrieben wird und in "brüchigen Behältern" statt findet. Dieses System wurde von derselben Bodega entwickelt, sodass die intakten Trauben in die Behälter übertreten können ohne unnötige, erneute Oxidationen zu erleiden. Dank diesem Prozess können die Trauben eine kohlensäurehaltige Mazeration durchlaufen und dadurch wird es ermöglicht die gleichen Kerne der Trauben zu gären. Die Trauben verweilen in den Behältern bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 Grad für etwa drei Tage, um die kalte Mazeration abzuschließen. Während der alkoholischen Gärung, die ungefähr 15 Tage dauert und bei einer Temperatur von 26 Grad erfolgt, wird spontan durch die Zuführung von Hefe selbst initiiert. An diesen Prozess schließt sich eine erneute Mazeration für eine weitere Woche an, um so viel Farbe, wie möglich, aus den Trauben zu extrahieren. Anschließend wird die malolaktische Gärung durchgeführt, die etwa zwei Monate dauert und zum Schluss wird der Wein in Behälter umgefüllt, mit dem Ziel eine maximale Reinigung zu erzielen. Sobald dieser erste Prozess abgeschlossen ist, wird er zuerst eingeweicht, bevor er für zwei Jahre in amerikanischen Barriquefässern verweilt. Während dieser Zeit finden vier Umfüllungen statt, jedes halbe Jahr eine, die nach der traditionellen Methode "Barrique zu Barrique" erfolgt. Auf diese Weise kann der Wein sowohl gefiltert, als auch geklärt werden ohne dabei seine Essenz zu verlieren. Zum Schluss reift der Señorío de P. Peciña Tinto Crianza für mindestens eineinhalb Jahre in der Flasche. Die Bodega Hermano Peciña wurde 1992 von Pedro Peciña Crespo zusammen mit seinen drei Söhnen gegründet. Die Bodega befindet sich in dem Örtchen San Vicente de la Sonsierra und erweitert Jahr für Jahr seine Investitionen in neuartige Projekte.
Protos Verdejo 2024 - 75cl
25.34 CHF
In den leonesischen Rotweinregionen ist Protos der unangefochtene König; dennoch sind Innovation und Führungsstärke zwei Werte, die diesem Unternehmen seit jeher in seiner DNA verankert sind. Daher wagten sie sich 2006 nicht weniger mutig an die Weißweine der DO. Rueda. So entstand Protos Verdejo, einer der bekanntesten und geschätztesten spanischen Weine. Nach La Seca, in Valladolid, zog dieses Weingut, um die dort wachsende Verdejo in den firmeneigenen Weinbergen zu ernten. Insbesondere sind die Reben an Südhängen gepflanzt, mit einem Rhythmus, der durch die Sommerhitze und die Winterfröste bestimmt wird. Dieser thermische Kontrast, der so charakteristisch für das kontinentale Klima ist, ermöglicht es der Verdejo, trotz der langen Trockenperioden, die die Pflanze (jünger als 25 Jahre) dank ihrer tiefen Wurzeln, die Wasser im Untergrund suchen, zu überstehen, korrekt zu reifen. Dies, zusammen mit der täglichen Sonneneinstrahlung, fördert eine korrekte Reifung, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker gewährleistet. Nur das geschulte Auge und die weiseste Tradition werden erkennen, wann Protos Verdejo den optimalen Punkt erreicht hat, um zur nächtlichen, manuellen Ernte in 20-kg-Kisten überzugehen, wobei stets die besten Trauben ausgewählt werden, die in die Kellerei gelangen. An diesem Punkt, gleich zu Beginn der Herstellung, wird die Kaltmazeration von Protos Verdejo entscheidend sein, bei der der Most etwa fünf Stunden lang in Kontakt mit den Schalen bleibt. In dieser Zeit wird die aromatische Intensität von Protos Verdejo maximal gesteigert, um die bestmöglichen Eigenschaften für die Gärung zu erzielen. Schließlich wird das Hefelager über mehrere Monate das zweite Detail sein, das den Charakter von Protos Verdejo formt. Derzeit ist Protos Verdejo einer der bekanntesten Weißweine, der sich nicht nur mit den spanischen Gaumen zufriedengibt, sondern sich auch dem Rest der Welt stellt. 93 Länder auf fünf Kontinenten sind bereits von Protos Verdejo begeistert. Und Sie, werden Sie widerstehen können?
Mas Candí Segunyola - 75cl
32.64 CHF
Mas Candí Segunyola ist ein Schaumwein, hergestellt durch die Kellerei Mas Candí in Avinyonet del Penedés (Alt Penedès). Das Weingut Mas Candí wurde im Jahr 2006 gebaut und ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von vier jungen Winzern, die es sich zum Ziel gesteckt hatten, ihre eigenen Weine aus den Weinbergen herzustellen, die ihre Großeltern gepflanzt hatten. Mit dem größten Respekt für die Umwelt und mit der Landschaft als Verbündeten kultivieren sie auf ökologische Art und Weise autochthone Rebsorten und beleben alte katalanische Trauben, die schon fast verschwunden waren, wieder. Mas Candí verfügen über mehr als 55 Hektar eigene Rebfläche, die sich an den Pforten des Naturparks Massís del Garraf befinden. So verfügen sie über verschiedene Anbauflächen, Höhen und Mikroklimata, um die unterschiedlichen Trauben zu vinifizieren, die sich unter optimalen Bedingungen entwickeln. Mas Candí Segunyola ist ein Schaumweine aus Xarel·lo von eigenen Weinbergen, die über 65 Jahre alt sind und auf ton- und kalkhaltigen Böden mit Kiesel gepflanzt sind. Nach der Handlese beginnt die erste alkoholische Gärung auf den autochthonen Hefen. Vor der zweiten Gärung ruht der Most 6 Monate auf seiner Hefe. Die malolaktische Gärung erfolgt als Spontangärung. Vor dem Degorieren erfolgt eine zweite Gärung in der Flasche und ein Mindestreife von 4 Jahren. Es wird keine Versanddosage zugesetzt.
Sierra Salinas Puerto Salinas Crianza 2017 - 75cl
27.77 CHF
Puerto Salinas Crianza ist ein Rotwein, hergestellt von Sierra Salinas aus den Sorten Monastrell, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Garnacha Tintorera innerhalb der D.O. Alicante (Autonome Region Valencia). Sierra Salinas ist ein Projekt, das 2006 von der Familie Castaño in der Sierra de Salinas, in der Ortschaft Villena, Alicante, ins Leben gerufen wurde. Eine wunderschöne Enklave mit 92 Hektar Land, wo Mandelbäume, Olivenbäume und Weinberge in Harmonie nebeneinander existieren. Außerdem verfügt die Kellerei über nachhaltige Einrichtungen, die so konzipiert sind, dass der Abstich durch Schwerkraft erfolgen kann. Seit 2013 ist das Weingut im Besitz der renommierten Gruppe MGWines. Puerto Salinas Crianza stammt aus Weinbergen, die im Durchschnitt 25 Jahre alt sind und auf kalkhaltigen, steinigen Böden in einer Höhe von 680 Metern über dem Meeresspiegel wachsen. Der Wein wird traditionell angebaut und die Trauben werden von Hand gelesen und mit Sorgfalt ausgewählt. In der Weinkellerei gären die Trauben des Puerto Salinas Crianza 14 Tage lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Die gesamte Mazeration mit den Schalen dauert 18 Tage, und die malolaktische Gärung wird ebenfalls in denselben Behältern durchgeführt. Schließlich wird der Wein 15 Monate lang in französischen Eichenfässern gelagert. Puerto Salinas Crianza ist eine kräftige, ausgewogene und körperreiche Coupage aus Alicante. Ein sehr mediterraner Rotwein, bei dem die Rebsorte Monastrell ihre besten Tugenden zeigt.
Domaine Paul Jaboulet Ainé Jaboulet Côtes-du-Rhône Parallèle 2023 - 75cl
26.22 CHF
Jaboulet Côtes-du-Rhône Parallèle 45 ist ein Rotwein aus Garnacha und Syrah aus der AOC Côtes du Rhône, hergestellt von Domaines Paul Jaboulet Aîné. Domaines Paul Jaboulet Aîné ist ein Weingut der Rhone, das 1834 gegründet wurde. Im Jahr 2006 wurde es von der Familie Frey erworben, eine Familie die Champagner herstellt, der auch das Château La Lagune gehört, einem Weingut in Bordeaux. Jaboulet Côtes-du-Rhône Parallèle 45 ist nach dem Breitengrad 45 Nord benannt, der zwei Kilometer vom Weingut entfernt verläuft. Der Wein wird seit 1950 unter diesem Namen hergestellt. Jaboulet Côtes-du-Rhône Parallèle 45 stammt aus Weinbergen, die 25 Jahre alt sind und auf tonigen und kalkhaltigen Böden gepflanzt sind. Er wird nach der traditionellen Methode vinifiziert. 80 % des Weins reift einige Monate in Edelstahltanks und der Rest in alten großen Eichenfässern.
Finca Constancia 2020 - 75cl
24.11 CHF
Finca Constancia ist ein Rotwein aus V.T. Castilla und wurde von Finca Constancia hergestellt, einer Bodega, die 2006 von Gonzalez Byass gegründet wurde und momentan von der fünften Generation geführt wird.Die Bodega befindet sich am Rande der Gemeinde Otero (Toledo). Das Klima der Finca ist äußerst mediterran-kontinental mit sehr kalten Wintern und sehr heißen Sommern. Die Temperaturen können an nur einem Tag unglaublich schwanken, besonders während der Reifezeit.Bezüglich der Niederschlage, so sind diese normal (500 Liter pro Jahr), aber während der Reifezeit sind sie sehr selten. Tatsächlich werden so die Trauben vor Pilzerkrankungen geschützt und sind daher gesünder und von einer besseren Qualität. Dieser Wein ist eine Coupage aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Graciano, die von Weinstöcken aus den höchsten und tiefsten Tälern der Bodega stammen.Der Boden auf dem sie sich befinden präsentiert Wellenformen, weswegen die Bodentypen der verschiedenen Parzellen sich voneinander unterscheiden. Nach einer von handverlesenen Ernte in Kisten zu 20Kilo erfolgt eine Selektion an Tischen, um die besten Trauben zu erhalten. Die Gärung erfolgt in Behältern zu 13.500 Litern bei kontrollierter Temperatur. Zum Schluss reift der Finca Constancia in französischen und amerikanischen Barriquefässern für 13 Monate.
Sierra Salinas Mo Salinas 2022 - 75cl
23.64 CHF
Mo Salinas ist ein in Holz gereifter Rotwein, hergestellt von Sierra Salinas aus den Sorten Monastrell, Cabernet Sauvignon und Alicante Bouschet in der D.O. Alicante, in der Autonomen Region Valencia. Sierra Salinas ist das Projekt, das die Familie Castaño 2006 in der Umgebung der Sierra de Salinas, in der Ortschaft Villena (Alicante), gestartet hat. Ein Anwesen mit 92 Hektar Weinbergen, Oliven- und Mandelbäumen, dessen Weinkeller so gebaut wurde, dass durch Schwerkraft und ohne Verwendung von Elektropumpen gearbeitet werden kann. Derzeit ist es Eigentum der Weingruppe MGWines Group und produziert gemäß der Philosophie ihrer Gründer ganz besondere mediterrane Weine. Mo Salinas stammt aus Weinbergen, die sich auf einer Höhe von 650 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Rebstöcke, die zwischen 10 und 20 Jahre alt sind und die in steinigen Böden gepflanzt wurden, welche arm an organischer Substanz sind und einen kalkhaltigen und tonigen Unterboden aufweisen. Es wird traditionelle Landwirtschaft betrieben und die Weinlese erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Im Weinkeller wird eine strenge Auswahl der Trauben für die Herstellung von Mo Salinas durchgeführt. Nach dem Zerquetschen mazerieren sie etwa 10 Tage bei Temperaturkontrolle und gären in Edelstahltanks. Danach reift der Wein 4 Monate lang in französischen Eichenfässern. Der Name des Weins Mo Salinas bildet sich aus der ersten Silbe der einheimischen Sorte Monastrell. Bei dem Wein handelt es sich um eine Coupage roter Sorten, welche die levantinische Sorte ins Rampenlicht rückt. Mediterrane Einzigartigkeit.
Celler Pascona Lo Petitó de Pascona 2024 - 75cl
24.35 CHF
Lo Petitò de Pascona ist ein Rotwein, der durch Celler Pascona in Vall dels Fontanals (Falset) im Herzen des Montsant hergestellt wird. Toni Ripoll hat im Jahr 2006 die Zügel des Familiengeschäfts in die Hände genommen und begann mit dem Projekt Pascona. Auf einem Anwesen von 20 ha mit ton-, granit-, und schieferhaltigen Böden werden heimische Rebsorten, wie Garnacha oder Cariñena angebaut. Auch die fremden Sorten, wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot werden angepflanzt. Celler Pascona hat stets das Ziel die maximale Qualität und Ausdrucksstärke in den Weinen zu erzeugen. Produziert wird auf traditionelle Weise der Familie, wobei die Umwelt und die Reben äußerst sorgfältig kultiviert werden. Die Bodega liegt am Fuße des Weinberges und verfügt über die neusten Technologien. Lo Petitò de Pascona ist ein Wein, der aus den Rebsorten Syrah und Merlot hergestellt wird, deren Reben auf über 30 Jahre alten Fincas wachsen, die auf tonhaltigen Böden angelegt sind. Jede Rebsorte gärt für sich in Edelstahltanks. Nachdem diese Gärung innerhalb von 20 Tagen abgeschlossen ist, verweilt der Wein zu 50% 6 Monate lang in Edelstahltanks in eigenem Geläger und 50% 6 Monate im Holzfass. Der Wein wird auf natürliche Weise stabilisiert und sanft filtriert. Lo Petitò de Pascona ist ein junger, frischer, fruchtiger und naschhafter Wein mit Aromen von gereiften Früchten und mineralischen Noten.
Coca i Fitó Maragda 2018 - 75cl
34.04 CHF
Ein neuer Jahrgang des Jaspi Maragda. Ein Jahrgang, welcher als "sehr gut" gilt in der D.O. Montsant. Der Wein wurde durch die Bodega Coca i Fitó Celler hergestellt, welche 2006 mit dem Ziel gegründet wurde, einzigartige und für die D.O. Montsant repräsentative Weine, zu produzieren. Die Gebrüder Coca und Fitó ergänzen sich hervorragend, da Toni Coca bereits lange in der Weinherstellung tätig ist und Miquel Coca sich dem geschäftlichen Teil sowie dem Image der Bodega widmet. Mit dem Jaspi Maragda haben die Gebrüder ein Wein mit ausgezeichneter Balance zwischen aromatischer Frische, Tiefe und Reife. Der Jaspi Maragda ist eine Coupage aus Trauben der Rebsorten Garnacha (55%), Cariñena (25%) und Syrah (20%), welche von 40 und 100-jährigen Weinreben stammen. Der Jaspi Maragda reifte während 12 Monate in Barriques aus französischem und amerikanischem Eichenholz.
Mas Candí Tinc Set Ancestral 2023 - 75cl
27.91 CHF
Tinc Set – was auf Katalanisch „Ich habe Durst“ bedeutet – ist nicht nur ein Satz; es ist eine wahre Absichtserklärung. Mit diesem frischen und ungezwungenen Geist bringt Mas Candí diese Linie von unterhaltsamen und überraschend leicht trinkbaren Weinen auf den Markt. Mas Candí, 2006 in Les Gunyoles de Avinyonet, direkt vor den Toren des Garraf-Massivs (Penedès), gegründet, entstand aus der Begeisterung von Ramón Jané und seinem Team, die Weinberge wiederzubeleben, die ihre Großeltern bereits seit dem 17. Jahrhundert bewirtschafteten. Heute arbeiten sie respektvoll, ökologisch und mit minimalem Eingriff, stets auf der Suche nach dem natürlichen Gleichgewicht ihrer Reben. Treue Verfechter der autochthonen Sorten wie der Parellada und dem Xarel·lo, erzeugen sie diesen Schaumwein aus Trauben, die auf lehm-kalkhaltigen Böden angebaut werden, ohne Herbizide oder Pestizide. Alles, um die Traube für sich selbst sprechen zu lassen. Mas Candí Tinc Set Ancestral ist ein Schaumwein, der nach der Methode Ancestral hergestellt wird. Die Trauben, auf 3-4°C abgekühlt, gären gemeinsam mit autochthonen Hefen bis zum optimalen Zeitpunkt für die Abfüllung. Die Gärung wird in der Flasche über etwa 8 Monate abgeschlossen, wodurch er die natürliche und lebhafte Perlage erhält, die wir so lieben. Als Ergebnis präsentieren sie uns Mas Candí Tinc Set Ancestral, einen Schaumwein, der fruchtig, trocken, erfrischend und äußerst leicht zu trinken ist. Perfekt, um mit Freunden anzustoßen oder einfach den Durst nach etwas anderem, Ehrlichem und Köstlichem zu stillen. Haben Sie Durst? Ja, und wie gut das tut!
Albamar Pepe Luis 2021 - 75cl
51.32 CHF
Albamar Pepe Luis ist ein sortenreiner Weißwein aus Albariño, hergestellt vom Weingut Albamar unter der D.O. Rías Baixas in Galicien, Spanien. Xurxo Alba ist ohne Zweifel einer der großen Entdeckungen der Rías Baixas. Nach seiner Ausbildung zum Winzer kehrte er 2006 nach Hause zurück und seine Rückkehr revolutionierte das Familienunternehmen. Aus einfachem Hause, tritt Alba in die Fußstapfen seines Vaters, der es durch große Bemühungen geschafft hat, fast alle seine Albariño-Reben selber zu pflanzen, um Wein herzustellen, den er in großen Mengen verkaufte. Gegenwärtig machen die Weine von Xurxo Alba, die seine Essenz widerspiegeln und einfache, aber sehr sorgfältige Ausarbeitungen sind, in den bekanntesten Kreisen der Weinkritik von sich reden. Albamar Pepe Luis ist ein Albariño, der aus Parzellen in unmittelbarer Nähe des Atlantiks stammt, auf denen Weinreben wachsen, die etwa 40 Jahre alt sind. Niedrige Erträge und hohe Qualität dieser Rebstöcke, die in sandigen Böden gepflanzt wurden und manuell gelesen werden. Wenn die Trauben im Weinkeller ankommen, werden sie direkt gepresst und mit ihren einheimischen Hefen in Edelstahltanks fermentiert. Der Wein reift ungefähr 10 Monate in französischen Eichenfässern. Albamar Pepe Luis ist ein Weißwein, der trotz seiner Fassalterung sehr gut integriertes Holz aufweist und seinen gesamten atlantischen Charakter behält. Eine limitierte Produktion, die immer mehr zu einem der begehrtesten und am besten bewerteten Weine der Rías Baixas wird.
Mas del Périé - Fabien Jouves Fabien Jouves You Fuck My Wine 2021 - 75cl
30.62 CHF
Fabien Jouves You Fuck My Wine ist ein natürlicher Rotwein aus Jurançon Noir und manchmal mit ein wenig Malbec, der als Vin de France klassifiziert ist. Er wird von Mas del Périé - Fabien Jouves in der Region Cahors hergestellt. Mas del Périé - Fabien Jouves ist ein 2006 von Fabien Jouves gegründetes Weingut. Es liegt an den Hängen von Trespoux, Cahors. Sie bauen ihre Parzellen biodynamisch an, um die Natur, die Rebe und ihre Umgebung zu respektieren. Sie vinifizieren auf natürliche Weise ohne önologische Zusätze nach den Grundsätzen des minimalen Eingriffs und die Reifung erfolgt in Betontanks, Fudern und Holzfässern. Die Trauben des Fabien Jouves You Fuck My Wine stammen von einer einzigen Parzelle von 0,5 Hektar, die auf einem Hügel 350 Meter über dem Meeresspiegel mit kalkhaltigen Böden liegt. Die Reben sind durchschnittlich 50 Jahre alt und produzieren wenig Trauben, aber strukturierte und ausgewogene. Die Weinlese des Fabien Jouves You Fuck My Wine erfolgt manuell und sie kommt komplett in Betontanks und Holzfässer zur Maischung, wo sie mit den Schalen 7 Tage mazeriert. Nach der Fermentation reift er in den gleichen Behältern, in denen er vergoren wurde, etwa 6 Monate lang. Schließlich wird der Wein ohne Klärung oder Filtration abgefüllt. Fabien Jouves You Fuck My Wine ist ein Wein von sehr limitierter Produktion. Pro Jahrgang werden nur ca. 3.000 Flaschen hergestellt. Er ist ein idealer Wein, um jede ungezwungene Mahlzeit zu begleiten.
Sierra Salinas Mira Salinas 2017 - 75cl
32.77 CHF
Mira Salinas ist ein in Holz gereifter Rotwein, hergestellt von Sierra Salinas in der D.O. Alicante, in der autonomen Region Valencia, aus den Sorten Monastrell, Garnacha Tintorera und Cabernet Sauvignon. Mira Salinas ist das Projekt, das die Familie Castaño 2006 im Westen der Sierra de Salinas, in Villena (Alicante), gestartet hat. Insgesamt 92 Hektar Land, auf denen die Reben zusammen mit Mandel- und Olivenbäumen auf einer Höhe von 700 Metern wachsen. Heute ist das Weingut Eigentum der Weingruppe MGWines Group und seine Weine spiegeln das mediterrane Klima wider. Der Mira Salinas stammt aus einem Weinberg, der zwischen der Sierra de Salinas und der Sierra Teja liegt. Rebstöcke im Alter von 15 bis 45 Jahren, die in steinige, kalkhaltige Böden, die wenig organische Stoffe enthalten, gepflanzt sind. Es wird traditionelle Landwirtschaft betrieben und die Weinlese erfolgt zum optimalen Zeitpunkt der Reife. Im Weinkeller gären die zerquetschten Trauben zwei Wochen lang in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28 °C und mazerieren insgesamt 21 Tage lang mit den Schalen. Das einzigartige Design des Weinguts ermöglicht es, dass der Abstich des Weins durch Schwerkraft erfolgt. Danach reift er 14 Monate in französischen Eichenfässern in einem unterirdischen Raum mit natürlicher Wärmedämmung. Mira Salinas ist eine ausgewogene, runde und sehr fruchtige Coupage aus drei großartigen roten Sorten. Eine großartige Gelegenheit, den besten Ausdruck des Terroirs einer 100 % mediterranen Finca zu entdecken.
Albamar Pepe Luis 2022 - 75cl
52.92 CHF
Albamar Pepe Luis ist ein sortenreiner Weißwein aus Albariño, hergestellt vom Weingut Albamar unter der D.O. Rías Baixas in Galicien, Spanien. Xurxo Alba ist ohne Zweifel einer der großen Entdeckungen der Rías Baixas. Nach seiner Ausbildung zum Winzer kehrte er 2006 nach Hause zurück und seine Rückkehr revolutionierte das Familienunternehmen. Aus einfachem Hause, tritt Alba in die Fußstapfen seines Vaters, der es durch große Bemühungen geschafft hat, fast alle seine Albariño-Reben selber zu pflanzen, um Wein herzustellen, den er in großen Mengen verkaufte. Gegenwärtig machen die Weine von Xurxo Alba, die seine Essenz widerspiegeln und einfache, aber sehr sorgfältige Ausarbeitungen sind, in den bekanntesten Kreisen der Weinkritik von sich reden. Albamar Pepe Luis ist ein Albariño, der aus Parzellen in unmittelbarer Nähe des Atlantiks stammt, auf denen Weinreben wachsen, die etwa 40 Jahre alt sind. Niedrige Erträge und hohe Qualität dieser Rebstöcke, die in sandigen Böden gepflanzt wurden und manuell gelesen werden. Wenn die Trauben im Weinkeller ankommen, werden sie direkt gepresst und mit ihren einheimischen Hefen in Edelstahltanks fermentiert. Der Wein reift ungefähr 10 Monate in französischen Eichenfässern. Albamar Pepe Luis ist ein Weißwein, der trotz seiner Fassalterung sehr gut integriertes Holz aufweist und seinen gesamten atlantischen Charakter behält. Eine limitierte Produktion, die immer mehr zu einem der begehrtesten und am besten bewerteten Weine der Rías Baixas wird.
Abanico Lo Cometa Blanco 2023 - 75cl
23.36 CHF
Lo Cometa Blanco ist ein Weißwein, der durch Bodegas Abanico in Batea, D.O. Terra Alta, hergestellt wird. Bodegas Abanico ist ein Projekt, das im Jahr 2006 von Rafael De Haan und Núria Altés – privat wie beruflich ein Paar – ins Leben gerufen wurde. Dabei hatten sie das Ziel vor Augen, weltweit ausgewählte Weine und neue Marken zu kreieren. In diesem Jahr bereiten sie ihren ersten Wein in der Bodega Celler Batea. Von hier aus haben sie zahlreiche Marken in ganz Spanien und Südamerika entwickelt und dabei ein Portfolio von Weinen mit Sortencharakter, regionaler Authentizität und ausgezeichneter Qualität entwickelt. Lo Cometa Blanco ist ein Wein der Rebsorte Garnacha Blanca, gepflanzt im höchsten Bereich der Terra Alta. Von Hand gelesen werden die Trauben, vor der Gärung in Edelstahltanks, entrappt, gemahlen und sanft gekeltert. Der Wein gärt in Edelstahltanks.
Adega Antonio Cajide Viña Do Avó Blanco 2023 - 75cl
24.53 CHF
Viña do Avó Blanco ist ein junger Weißwein aus der D.O. Ribeiro, hergestellt von Adega Antonio Cajide, gegründet 2006. Es befindet sich in der Mitte des Flusses Miño, in Ribadavia, Ourense. Der Wein ist nach dem Großvater Manuel benannt, der sein ganzes Leben dem Weinberg gewidmet hat. Viña do Avó Blanco ist eine Cuvée der Rebsorten Treixadura, Godello, Torrontés, Albariño, Lado und Caiño. Die Weinberge des Weinguts, die durch natürliche Barrieren begünstigt werden, sind vor den typischen Stürmen des atlantischen Klimas geschützt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei über 15º. Die Böden sind meist schluffig-sandig und von granitischem Ursprung. Die Reben von Adega Antonio Cajide werden stets mit maximalem Respekt vor der Umwelt behandelt. Beispielsweise werden weder Herbizide noch Pestizide verwendet. Nach der Ernte und dem Transport der Beeren zum Weingut führt Viña do Avó Blanco eine Kaltmazeration der Pasten und Hefen in süßem Zustand durch. Bevor er abgefüllt wird, durchläuft der Most von Viña do Avó Blanco einen kontrollierten Gärprozess.
Coca i Fitó Tocat de l'Ala 2019 - 75cl
30.51 CHF
Tocat de l'Ala ist ein Rotwein aus der D.O. Empordà, hergestellt von Coca i Fitó Celler. Im Jahr 2006 entschieden die Brüder Coca und Fitó ein neues Projekt zu beginnen, das sich der Herstellung von einzigartigen Weinen in der D.O. Montsant unter der Marke Coca i Fitó, widmet. Gemeinsam formen Sie ein gutes Paar, da Toni Coca schon auf eine lange Laufbahn in der Weinherstellung zurückblicken kann, und auf der anderen Seite Miquel Coca, dank seiner Ausbildung als Koch und im Aussenhandel, den geschäftlichen Teil und das Image des Weingutes übernimmt. Ihr Wunsch ist es, ihre eigenen einzigartigen Weine herzustellen, mit denen sie neue Erfahrungen übermitteln können, und die die Identität eines Terroirs tragen. Die Suche nach Qualität ist eine ihrer grössten Aufgaben. Tocat de l'Ala wird aus Trauben von ausgewählten, alten Weinreben der Sorten Garnacha (60%) und Cariñena (40%) hergestellt, die von verschiedenen Dörfern der Alt Empordà stammen. Dieser Wein wird für 4 Monate in französischem und amerikanischem Holz ausgebaut, was dabei hilft den Cuveé zu verbessern und zu integrieren.Dieser Wein stammt aus der Vereinigung der Ideen und der Kraft von zwei Weingütern, Coca i Fitò und Roig Parals. Zwei Weingüter die sich vereinten um einen neuen Stil an einzigartigen Weinen in der D.O. Empordà zu schaffen.Ein Projekt mit einem klaren Ziel: den Willen eine gesamte Region mit nur einem Schluck Wein auszudrücken.
Mas del Périé - Fabien Jouves Fabien Jouves Les Acacias 2022 - 75cl
46.27 CHF
Frankreich ist die Heimat der Malbec, und Fabien Jouves, ein junger Winzer, der die Weinszene revolutioniert, ist der Meister in der Region Cahors. Alles begann im Jahr 2006, als er den Familienbetrieb im höchstgelegenen Teil der Appellation übernahm und sein eigenes Weingut Mas del Périé gründete. Sein Bestreben ist es, die Vielfalt der Böden und die Fähigkeit der Rebsorte Malbec aufzuzeigen und diese Vielfalt durch Weine zu vermitteln, die auf natürliche Art und Weise hergestellt werden und gleichzeitig den Charakter des Burgunders bewahren. Ein gewagtes, aber erfolgreiches Unterfangen, das die Anerkennung von Weingurus wie Decanter, Robert Parker und Jancis Robinson gefunden hat. Ein Beispiel für all diese Bemühungen findet sich in Fabien Jouves Les Acacias. Ein sortenreiner Malbec aus 40 Jahre alten Rebstöcken, die auf eisenhaltigen Kalkböden auf Hügeln in 350 Metern Höhe gepflanzt wurden. Wie alle Weinberge des Weinguts sind sie biodynamisch nach Demeter zertifiziert und werden biologisch mit Pflanzenpräparaten und unter Berücksichtigung der Mondphasen bearbeitet. Nach der Handlese werden die Trauben nach burgundischen Standards vinifiziert und ausgebaut. Er wird 30 Tage lang extrahiert und gärt dann in Betontanks mit einheimischen Hefen. Anschließend reift er 18 Monate lang in 600-Liter-Eichenfässern und wird schließlich ungefiltert und ohne weitere Eingriffe in Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis ist Fabien Jouves Les Acacias. Eine sehr persönliche Version der Sorte Malbec. Ein gehaltvoller, sehr konzentrierter und eleganter Wein. Zweifelsohne einer der besten Botschafter der Region Cahors.
Suertes del Marqués El Chiribique 2019 - 75cl
42.46 CHF
Suertes del Marqués El Chibirique ist ein Parzellen-Rotwein, hergestellt aus der einheimischen Rebsorte Listan Negro in der D.O. Valle de la Orotava vom Weingut Suertes del Marqués. Im Jahr 2006 gründeten Francisco Javier García Núñez und sein Sohn Suertes del Marqués. Ein Projekt, das darauf abzielt, die weinbaulichen Gepflogenheiten der Region auf höchst respektvolle Weise wiederherzustellen. Insgesamt 11 Hektar Weinberge im vulkanischen Tal von La Orotava, in denen jede Parzelle einzeln analysiert, kontrolliert, bearbeitet und vinifiziert wird, um eine maximale Ausprägung zu erzielen. Suertes del Marqués El Chibirique ist ein kleiner Weinberg von 0,40 Hektar, der sich auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Reben mit einem Alter zwischen 60 und 80 Jahren, die auf vulkanischem Boden durch „Cordón Trenzado“, den geflochtenen Kordon, erzogen werden. Sie betreiben eine umweltfreundliche Landwirtschaft und die Weinlese ist vollständig manuell. Bei der Weinbereitung wird der Suertes del Marqués Der Chibirique in offenen Plastikbehältern mit einheimischen Hefen fermentiert. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern vom Typ Allier mit 500 Litern Fassungsvermögen. Schließlich reift er 10 Monate lang in gleichartigen Holzfässern mit 500 und 228 Litern Fassungsvermögen. Bei Suertes del Marqués El Chibirique handelt es sich um eine kleine Produktion, die aus einer kleinen Parzelle stammt und welche die Mineralität, Intensität und Reinheit der Insel Teneriffa aufzeigt.
Mas del Périé - Fabien Jouves Fabien Jouves Amphore 2016 - 75cl
47.25 CHF
„Wenn man im Weinberg und in der Kellerei auf natürliche Weise arbeitet, ist der Wein wirklich die Verkörperung der Emotionen eines Winzers, es ist Magie!“ Mit diesem Leitgedanken übernahm Fabien Jouves, der jüngste Sohn eines Familienbetriebs, das Weingut im Jahr 2006. Seine Anbauflächen liegen an den Hängen des Trespoux, dem höchsten Punkt von Cahors (bis zu 350 m über dem Meeresspiegel). Unter dem Namen Mas del Périé, begann er schließlich seine eigenen Weine nach biodynamischen Praktiken (Biodyvin / Demeter zertifiziert) herzustellen. Er ist Mitglied von Renaissance des Appellations, einer Organisation, deren Ziel es ist, den vollen Ausdruck des Terroirs zu gewährleisten, und er gehört zu einer neuen Generation von Winzern, die den Sektor im Südwesten Frankreichs mit erfreulich erfolgreichen, symbolträchtigen Weinen geradezu revolutionieren. Mit dem Ziel, die edle Sorte Malbec hervorzuheben, präsentiert er uns Fabien Jouves Amphore. Eine Sorte, die schwer zu zähmen ist, die aber bei guter Entwicklung eine unvergleichliche Eleganz und Feinheit aufweist. Auf einer Auswahl von Parzellen, die Fabien für die charakteristischsten hält und auf denen Ton-Kalk-Böden vorherrschen, betreibt er biologische Landwirtschaft. Dabei berücksichtigt er astrale Einflüsse, den Rhythmus der Natur und setzt homöopathische Pflanzenpräparate ein, um die Reben wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu revitalisieren. Nachdem die Trauben von Hand gelesen wurden, wird der Wein, wie der Name des Fabien Jouves Amphore schon sagt, in Amphoren von 100 bis 800 Litern vinifiziert. Diese Gefäße werden aus eisenhaltigem Kalkstein aus 350 m Höhe hergestellt. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen und danach ruht der Wein auf der eigenen Hefe, bevor er ungeklärt, unfiltriert und mit einem So2-Gehalt von unter 30 mg in Flaschen abgefüllt wird. Fabien Jouves Amphore ist ein hervorragender Wein aus einer der aktuellen Referenzdomänen von Cahors. Ein natürlicher Malbec, der nach burgundischem Vorbild mit der Auswahl der Parzellen und einer langen Gärung auf Hefe hergestellt wird. Und sogar die Form der Flasche erinnert daran; pure Magie.
Mas Candí Indomable - 75cl
40.46 CHF
Mas Candí Indomable ist ein Schaumwein, hergestellt durch die Kellerei Mas Candí in Avinyonet del Penedés (Alt Penedès). Das Weingut Mas Candí wurde im Jahr 2006 gebaut und ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von vier jungen Winzern, die es sich zum Ziel gesteckt hatten, ihre eigenen Weine aus den Weinbergen herzustellen, die ihre Großeltern gepflanzt hatten. Mit dem größten Respekt für die Umwelt und mit der Landschaft als Verbündeten kultivieren sie auf ökologische Art und Weise autochthone Rebsorten und beleben alte katalanische Trauben, die schon fast verschwunden waren, wieder. Mas Candí verfügen über mehr als 55 Hektar eigene Rebfläche, die sich an den Pforten des Naturparks Massís del Garraf befinden. So verfügen sie über verschiedene Anbauflächen, Höhen und Mikroklimata, um die unterschiedlichen Trauben zu vinifizieren, die sich unter optimalen Bedingungen entwickeln. Mas Candí Indomable ist ein Schaumweine aus Xarel·lo und Sumoll von eigenen Weinbergen, die auf ton- und kalkhaltigen Böden mit Kiesel gepflanzt sind. Nach der Handlese beginnt die erste alkoholische Gärung auf autochthonen Hefen. Vor der zweiten Gärung ruht der Most 6 Monate auf seiner Hefe. Es findet keine malolaktische Gärung statt. Vor dem Degorieren erfolgt eine zweite Gärung in der Flasche und eine Mindestreife von 5 Jahren. Es wird keine Versanddosage zugesetzt. Mas Candí Indomable ist ein cremiger, ausdrucksstarker und eleganter Schaumweine. Ungewöhnliche Traubenmischung mit einem hervorragenden Ergebnis. Wir stehen einem großen Schaumweine mit viel Finesse und Frische gegenüber.
Mas Candí Prohibit - 75cl
33.2 CHF
Mas Candí Prohibit ist ein Schaumwein, hergestellt durch die Kellerei Mas Candí in Avinyonet del Penedés (Alt Penedès).Das Weingut Mas Candí wurde im Jahr 2006 gebaut und ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von vier jungen Winzern, die es sich zum Ziel gesteckt hatten, ihre eigenen Weine aus den Weinbergen herzustellen, die ihre Großeltern gepflanzt hatten.Mit dem größten Respekt für die Umwelt und mit der Landschaft als Verbündeten kultivieren sie auf ökologische Art und Weise autochthone Rebsorten und beleben alte katalanische Trauben, die schon fast verschwunden waren, wieder.Mas Candí verfügen über mehr als 55 Hektar eigene Rebfläche, die sich an den Pforten des Naturparks Massís del Garraf befinden. So verfügen sie über verschiedene Anbauflächen, Höhen und Mikroklimata, um die unterschiedlichen Trauben zu vinifizieren, die sich unter optimalen Bedingungen entwickeln.Mas Candí Prohibit ist ein Rosé-Schaumwein mit Sumoll von eigenen Weinbergen, die auf ton- und kalkhaltigen Böden gepflanzt sind.Nach der Handlese, und vor der ersten alkoholischen Gärung auf den autochthonen Hefen, mazerieren die Trauben 6 Stunden lang zusammen mit ihren Häuten, um die gewünschte Farbe zu extrahieren. Vor der zweiten Gärung ruht der Most 6 Monate auf seiner Hefe. Die malolaktische Gärung erfolgt als Spontangärung. Nach der zweiten Gärung in der Flasche und einer Reife von mindestens 15 Monaten erfolgt das Degorieren ohne Zugabe einer Versanddosage.Mas Candí Prohibit ist ein frischer, leichter und aromatischer Schaumweine. Attraktive Nase und sehr elegant am Gaumen. Einer der wenigen Schaumweine, die aus dieser Sorte hergestellt werden.
Suertes del Marqués Cruz Santa 2021 - 75cl
45.95 CHF
Suertes del Marqués Cruz Santa ist ein Rotwein, der aus der lokalen Sorte Vijariego Negro aus dem Orotavatal (Teneriffa) vom Weingut Suertes del Marqués hergestellt wird. Im Norden der Insel Teneriffa finden wir Suertes del Marqués. Ein Familienweingut im Orotavatal, das sein Unternehmen im Jahr 2006 mit einem Ziel gegründet hat: Förderung der einheimischen Sorten dieses vulkanischen Gebiets und Herstellung von Weinen mit minimalen Eingriffen im Weinkeller. Suertes del Marqués Cruz Santa ist das Ergebnis der Sorte Vijariego Negro. Eine Traube, die sich perfekt an den vulkanischen Boden und die Passatwinde der Region anpasst. Die Arbeit im Weinberg ist manuell und wenig interventionistisch, mit mehr als 20-jährigen Rebstöcken, die mit doppelter Royat-Schnur bepflanzt sind. Es wird ökologischer Landbau betrieben und im Krankheitsfall nur natürliche Produkte verwendet. Die Mazeration und Fermentation von Suertes del Marqués Cruz Santa erfolgt mit Wildhefen in offenen Behältern. Die Reifung erfolgt während 11 Monaten in gebrauchten Eichenfässern von 500 Litern. Suertes del Marqués Cruz Santa ist eine sehr gute Gelegenheit, einen 100 % autochthonen vulkanischen Rotwein zu probieren.
Mas Candí Brut Nature - 75cl
29.06 CHF
Mas Candí Brut Nature ist ein Schaumweine, hergestellt durch die Kellerei Mas Candí in Avinyonet del Penedés (Alt Penedès). Das Weingut Mas Candí wurde im Jahr 2006 gebaut und ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von vier jungen Winzern, die es sich zum Ziel gesteckt hatten, ihre eigenen Weine aus den Weinbergen herzustellen, die ihre Großeltern gepflanzt hatten. Mit dem größten Respekt für die Umwelt, und mit der Landschaft als Verbündeten, kultivieren sie auf ökologische Art und Weise autochthone Rebsorten und beleben alte katalanische Trauben, die schon fast verschwunden waren, wieder. Mas Candí verfügen über mehr als 55 Hektar eigene Rebfläche, die sich an den Pforten des Naturparks des Massís del Garraf befinden. So verfügen sie über verschiedene Anbauflächen, Höhen und Mikroklimata, um die unterschiedlichen Trauben zu vinifizieren, die sich unter optimalen Bedingungen entwickeln. Mas Candí Brut Nature ist ein Schaumweine aus Xarel·lo, Macabeo und Parellada, von eigenen Weinbergen, die auf ton- und kalkhaltigen Böden mit Kiesel gepflanzt sind. Nach der Handlese beginnt die erste alkoholische Gärung auf den autochthonen Hefen. Nach der zweiten Gärung in der Flasche und einer Reife von mindestens 24 Monaten erfolgt das Degorieren ohne Zugabe einer Versanddosage. Mas Candí Brut Nature ist ein frischer und leichter Schaumweine. Betonte Noten von weißer mediterraner Frucht mit einem Hauch von Gebäck. Am Gaumen ist er sehr trocken, mit einer nachhaltigen, aber sehr eleganten Blase.
Mas del Périé - Fabien Jouves Fabien Jouves Tu Vin Plus Aux Soirées 2022 - 75cl
30.74 CHF
Fabien Jouves Tu Vin Plus Aux Soirées ist ein natürlicher Rotwein aus Malbec und Cabernet Franc. Er ist als Vin de France qualifiziert und wird von Mas del Périé - Fabien Jouves hergestellt. Mas del Périé - Fabien Jouves ist ein junges Weingut, das 2006 von Fabien Jouves gegründet wurde. Die Weinberge befinden sich an den Hängen von Trespoux, Cahors, in einer der besten Lagen der Region. Sie bewirtschaften ihre Parzellen biodynamisch, um die Natur, die Rebe und ihre Umgebung in vollen Zügen zu respektieren und sie vinifizieren ihre Weine auf natürliche Weise, ohne önologische Zusatzstoffe und begleiten den Wein bis zur Reife, indem sie ihn in Betontanks, Fudern und Holzfässern fermentieren und reifen lassen. Der Weinberg des Fabien Jouves Tu Vin Plus Aux Soirées hat eine Fläche von zwei Hektar, die ökologisch und biodynamisch angebaut werden. Der Boden der Parzellen ist kalkhaltig und liegt auf einer Höhe von etwa 350 Metern. Die Weinlese des Fabien Jouves Tu Vin Plus Aux Soirées erfolgt manuell, um die Trauben voll zu respektieren und eine erste Auswahl der Rispen bereits auf dem Feld treffen zu können. Im Weinkeller kommen die ganzen Rispen zur Maischung und der Most mazeriert für ca. 7 Tage mit den Schalen. Er gärt in Betontanks und Holzfässern. Schließlich reift der Wein in denselben Behältern etwa 6 Monate und wird dann ohne Filterung oder Klärung in Flaschen abgefüllt. Fabien Jouves Tu Vin Plus Aux Soirées ist ein Wein, aus dem nur 10.000 Flaschen pro Jahr hergestellt werden.
Olivier Riviere Pozo Alto 2018 - 75cl
128.88 CHF
Pozo Alto ist eine Rotwein-Coupage aus Graciano, Garnacha und Tempranillo aus der D.O.Ca. Rioja, hergestellt von Olivier Riviere. Olivier Riviere ist ein unermüdlicher Önologe, der sein Projekt im Jahr 2006 startete, nachdem er mit renommierten Weingütern in Burgund und Spanien zusammengearbeitet hatte. Er bewirtschaftet seine Weinberge ohne Herbizide und chemische Düngemittel, führt die Weinlese in seinen Parzellen von Hand durch und vinifiziert sie ohne Zugabe kommerzieller Hefen. Die Weinberge von Pozo Alto wurden 1930 in der Nähe der Rioja-Alavesa-Stadt Laguardia gepflanzt. Die Reben werden im Gobelet-System erzogen und sind auf tonig-kalkigen und sandigen Böden in einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt. Ihr Ertrag ist sehr gering, aber sie produzieren eine sehr konzentrierte und ausgewogene Traube. Die Trauben werden ökologisch und biodynamisch angebaut und von Hand gelesen, so dass eine umfassende erste Auswahl der Rispen auf dem Feld getroffen werden kann. Die Trauben des Pozo Alto werden in der Weinkellerei von Hand abgebeert, wobei ein kleiner Teil der Rappen beibehalten wird. Anschließend wird er in Eichenbottichen bei kontrollierter Temperatur mit einheimischen Hefen vergoren. Schließlich wird der Wein für 15 bis 18 Monate in gebrauchten 220- und 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Der Pozo Alto ist ein einzigartiger Wein, von dem jedes Jahr nur etwa 1.800 Flaschen produziert werden. Ein frischer, fruchtiger und würziger Wein, der ausgewogen und strukturiert ist.
Suertes del Marqués La Floridita 2023 - 75cl
30.9 CHF
Im Herzen des Valle de La Orotava, umgeben von den vulkanischen Landschaften Tenerifes, ist Suertes del Marqués die Seele des kanarischen Weinbaus. Seit 2006 setzt dieses Familienweingut auf Tradition und kultiviert jahrhundertealte wurzelechte Weinberge in einem einzigartigen System: dem Cordón Trenzado. Hier gedeihen autochthone Rebsorten wie Listán Negro und Listán Blanco auf vulkanischem Boden, mit absolutem Respekt vor der Umgebung, von der manuellen Ernte bis zur Vinifizierung in französischen Eichenfässern. Suertes del Marqués La Floridita ist ein Roséwein, der die Geschichte des Tals in seinen Genen trägt. Ausgehend von 90 Jahre alten Rebstöcken des Weinbergs El Ciruelo, auf 500 Metern Höhe, wird er durch späte Saignée von Listán Negro mit einem kleinen Anteil von Listán Blanco hergestellt. In Fässern mit autochthonen Hefen vergoren und für 3 Monate gereift, ist er ein Wein von einzigartiger Eleganz, frisch und lebendig, mit brillanter Säure und einem mineralischen Touch, der die Einzigartigkeit des vulkanischen Bodens widerspiegelt. Suertes del Marqués La Floridita ist nicht nur ein Wein, sondern eine Reise durch die Jahrhunderte, eine Feier der Leidenschaft und des Engagements von Generationen von Winzern. Jeder Schluck verbindet uns mit einer Landschaft, die so majestätisch ist wie der Wein, den sie hervorbringt. Im Jahr 2022 wurde Suertes del Marqués erneut als eines der 100 besten Weingüter der Welt von der renommierten Publikation Wine & Spirits anerkannt, nachdem sie diese Auszeichnung bereits 2019 und 2021 erhalten hatten. Diese Anerkennung positioniert das Weingut unter den Großen und bestätigt seine Führungsrolle als der Hauptbotschafter der kanarischen Weine, die in über 40 Ländern präsent sind. Als einziges Weingut der Islas Canarias auf dieser exklusiven Liste ist Suertes del Marqués ein Juwel von Qualität und Authentizität.
Abanico Lo Cometa Tinto 2023 - 75cl
23.32 CHF
Lo Cometa Tinto ist ein Rotwein, der durch Bodegas Abanico in Batea, D.O. Terra Alta, hergestellt wird. Bodegas Abanico ist ein Projekt, das im Jahr 2006 von Rafael De Haan und Núria Altés – privat wie beruflich ein Paar – ins Leben gerufen wurde. Dabei hatten sie das Ziel vor Augen, weltweit ausgewählte Weine und neue Marken zu kreieren. In diesem Jahr bereiten sie ihren ersten Wein in der Bodega Celler Batea. Von hier aus haben sie zahlreiche Marken in ganz Spanien und Südamerika entwickelt und dabei ein Portfolio von Weinen mit Sortencharakter, regionaler Authentizität und ausgezeichneter Qualität entwickelt. Lo Cometa Tinto ist ein Rotwein der Rebsorten Garnacha und Syrah aus Weinbergen, die sich in Batea auf einer Höhe zwischen 350 und 500 Metern befinden. In 20-kg-Kisten gelesen und separat vinifiziert. Bevor die Trauben in der Kellerei ankommen werden sie für 24 Stunden auf 5°C abgekühlt. Danach laufen sie über einen Verlesetisch, um die unerwünschten Trauben auszulesen. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit automatischer Pigeage, damit der Most ständigen Schalenkontakt hat. Nach der Kelterung erfolgt die malolaktische Gärung in Edelstahl.
Casebianche Cilento Aglianico Cupersito 2020 - 75cl
34.37 CHF
Casebianche Cilento Aglianico Cupersito ist ein in Holz gereifter, ökologischer Rotwein, hergestellt von Casebianche aus der Sorte Aglianico in der DOP Cilento, in Kampanien (Italien). Casebianche ist ein junges Weingut, das seine Laufbahn im Jahr 2000 begann und seine ersten Weine im Jahr 2006 herausbrachten. Ein Anwesen mit einer Gesamtfläche von 14 Hektar, gelegen zwischen dem Berg Stella und dem Tyrrhenischen Meer, im Cilento-Nationalpark. Sie stellen ihre Weine auf traditionelle Weise her, wobei der Rohstoff so gut es geht respektiert wird, was dazu führt, dass jede ihrer Ausarbeitungen einen einzigartigen Ausdruck aufweist. Casebianche Cilento Aglianico Cupersito stammt aus Weinbergen, die auf kalkhaltigen Tonböden gepflanzt sind, die reich an Silizium sind. Umgeben von einer üppigen Artenvielfalt und durch ökologischen Landbau mit Kupfer, Schwefel und natürlichen Düngemitteln bewirtschaftet, werden sie zum optimalen Zeitpunkt der Reifung manuell gelesen. Im Weinkeller gären die Trauben des Casebianche Cilento Aglianico Cupersito spontan in Edelstahltanks mit einheimischen Hefen, wobei für einige Wochen eine Mazeration mit den Schalen erfolgt. Der Wein reift dann 24 Monate in ein- und zweijährigen Fudern. Casebianche Cilento Aglianico Cupersito wird nach althergebrachten Methoden hergestellt und ist ein klarer Ausdruck der außergewöhnlichen Aglianico, der typischsten Sorte dieser Region Süditaliens.
Olivier Riviere Pozo Alto 2017 - 75cl
128.93 CHF
Pozo Alto ist eine Rotwein-Coupage aus Graciano, Garnacha und Tempranillo aus der D.O.Ca. Rioja, hergestellt von Olivier Riviere. Olivier Riviere ist ein unermüdlicher Önologe, der sein Projekt im Jahr 2006 startete, nachdem er mit renommierten Weingütern in Burgund und Spanien zusammengearbeitet hatte. Er bewirtschaftet seine Weinberge ohne Herbizide und chemische Düngemittel, führt die Weinlese in seinen Parzellen von Hand durch und vinifiziert sie ohne Zugabe kommerzieller Hefen. Die Weinberge von Pozo Alto wurden 1930 in der Nähe der Rioja-Alavesa-Stadt Laguardia gepflanzt. Die Reben werden im Gobelet-System erzogen und sind auf tonig-kalkigen und sandigen Böden in einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt. Ihr Ertrag ist sehr gering, aber sie produzieren eine sehr konzentrierte und ausgewogene Traube. Die Trauben werden ökologisch und biodynamisch angebaut und von Hand gelesen, so dass eine umfassende erste Auswahl der Rispen auf dem Feld getroffen werden kann. Die Trauben des Pozo Alto werden in der Weinkellerei von Hand abgebeert, wobei ein kleiner Teil der Rappen beibehalten wird. Anschließend wird er in Eichenbottichen bei kontrollierter Temperatur mit einheimischen Hefen vergoren. Schließlich wird der Wein für 15 bis 18 Monate in gebrauchten 220- und 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Der Pozo Alto ist ein einzigartiger Wein, von dem jedes Jahr nur etwa 1.800 Flaschen produziert werden. Ein frischer, fruchtiger und würziger Wein, der ausgewogen und strukturiert ist.
Coca i Fitó Jaspi Blanc 2023 - 75cl
28.47 CHF
Jaspi Blanc ist ein Weisswein aus der D.O. Terra Alta hergestellt von Coca i Fitó Celler. Im Jahr 2006 entschieden die Brüder Coca und Fitó ein neues Projekt zu beginnen, das sich der Herstellung von einzigartigen Weinen in der D.O. Montsant unter der Marke Coca i Fitó, widmet. Gemeinsam formen Sie ein gutes Paar, da Toni Coca schon auf eine lange Laufbahn in der Weinherstellung zurückblicken kann, und auf der anderen Seite Miquel Coca, dank seiner Ausbildung als Koch und im Aussenhandel, den geschäftlichen Teil und das Image des Weingutes übernimmt. Ihr Wunsch ist es, ihre eigenen einzigartigen Weine herzustellen, mit denen sie neue Erfahrungen übermitteln können, und die die Identität eines Terroirs tragen. Die Suche nach Qualität ist eine ihrer grössten Aufgaben. Jaspi Blanc wurde aus Trauben der Rebsorten Garnacha Blanca (70%) und Macabeo (30%) hergestellt, die von alten Weinreben mit einem Alter von 50 bis 70 Jahren hergestellt werden, die auf sandig-kalkigem Terroir mit Granit stammen. Dieser traditionell hergestellte Weisswein wird für 3 Monate auf seinem Geläger ausgebaut, ohne Unterrührungen, damit die Frische und Cremigkeit behalten wird. In der Zukunft wird es noch weitere Projekte und Weine aus diesem oder aus anderen Gebieten, von den Brüdern Coca i Fitó alleine, oder mit weiteren Herstellern geben. Sicherlich werden uns diese nicht unverändert lassen.
Suertes del Marqués Medianías 2021 - 75cl
33.53 CHF
Suertes del Marqués Medianías ist ein Rotwein aus dem Orotavatal (Teneriffa), der aus den einheimischen Rebsorten Listán Negro, Vijariego Negro und Tintilla von dem Familienweingut Suertes del Marqués hergestellt wird. Das im Norden der Insel Teneriffa gelegene Weingut beginnt 2006 mit der Herstellung eigener Weine mit der Philosophie, Weine aus einheimischen Rebsorten und mit minimalen Eingriffen im Weinkeller herzustellen. Unter der Ursprungsbezeichnung Valle de Orotava bietet Suertes del Marqués Qualitätsweine mit vulkanischem Charakter an. Die Rebstöcke des Suertes del Marqués Medianías haben ein Alter zwischen 10 und 100 Jahren. Die Rebstöcke der drei einheimischen Sorten Listán Negro, Vijariego Negro und Tintilla befinden sich in einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel und werden mit dem geflochtenen Kordon-System angebaut und bei optimaler Reife manuell gelesen. Die Weinbereitung von Suertes del Marqués Medianías erfolgt in Betonbottichen bei kontrollierter Temperatur mit einheimischen Hefen, wobei Abstiche vermieden werden und Schwefel nur in sehr geringen Mengen verwendet wird. Die Reifung erfolgt für 8 Monate in französischen Eichenfässern von 225 und 500 Litern. Suertes del Marqués Medianías ist ein Rotwein, der den Körper und die Seele des Orotavatals in sich trägt.
Albamar O Esteiro 2021 - 75cl
40.78 CHF
Albamar O Esteiro ist ein Rotwein, der durch Bodegas Albamar in Cambados (Pontevedra), D.O. Rías Baixas, hergestellt wird. Bodegas Albamar ist ein Familienweingut, das in den frühen 90er Jahren mit der Weinherstellung begann. Doch erst als Xurxo Alba Padín, eines der Kinder, im Jahr 2006 die Leitung der Bodega übernimmt, wird das Weingut auf den Namen Albamar umbenannt. Der Weinberg von Bodegas Albamar befindet sich im Valle de Salnés, an der Mündung des Flusses Umía. Durch die Nähe zum Meer werden die Weinberge von der sanften Meeresbrise umarmt, was den Weinen einen ganz besonderen Charakter verleiht. Der Weinbau von Bodegas Albamar wird so natürlich wie möglich betrieben. Der Wein wird auf respektvolle Art und Weise hergestellt, auf der Suche nach einem Weinprofil, das für dieses Gebiet klassisch ist (geschliffene, atlantische und sehr mineralische Weine). Mit einzigartigen Parzellen produzieren sie Weine mit mehr Charakter. Weine, die alle Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorte aufweisen. Albamar O Esteiro ist ein Wein der Rebsorten Mencía, Caíño und Espadeiro, von kleinen alten Weinbergen, die über das gesamte Gebiet des Valle de Salnés verstreut sind. Die Trauben werden von Hand gelesen und im Weinberg selektiert. Sobald die Trauben in der Kellerei ankommen, werden 20 % davon entrappt. Die Gärung erfolgt spontan auf autochthonen Hefen mit einer Mazerationszeit von etwa drei Wochen. Der Wein reift 8 Monate in französischen Eichenfässern. Abfüllung ohne Klärung oder Filtration.
Albamar O Esteiro Mencía 2021 - 75cl
40.32 CHF
Albamar O Esteiro Mencía ist ein Rotwein, der durch Bodegas Albamar in Cambados (Pontevedra), D.O. Rías Baixas, hergestellt wird. Bodegas Albamar ist ein Familienweingut, das in den frühen 90er Jahren mit der Weinherstellung begann. Doch erst als Xurxo Alba Padín, eines der Kinder, im Jahr 2006 die Leitung der Bodega übernimmt, wird das Weingut auf den Namen Albamar umbenannt. Der Weinberg von Bodegas Albamar befindet sich im Valle de Salnés, an der Mündung des Flusses Umía. Durch die Nähe zum Meer werden die Weinberge von der sanften Meeresbrise umarmt, was den Weinen einen ganz besonderen Charakter verleiht. Der Weinbau von Bodegas Albamar wird so natürlich wie möglich betrieben. Der Wein wird auf respektvolle Art und Weise hergestellt, auf der Suche nach einem Weinprofil, das für dieses Gebiet klassisch ist (geschliffene, atlantische und sehr mineralische Weine). Mit einzigartigen Parzellen produzieren sie Weine mit mehr Charakter. Weine, die alle Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorte aufweisen. Albamar O Esteiro Mencía ist ein Wein aus Mencía von kleinen alten Weinbergen, die über das gesamte Gebiet des Valle de Salnés verstreut sind. Die Trauben werden von Hand gelesen und im Weinberg selektiert. Nach Ankunft in der Bodega erfolgt die spontane alkoholische Gärung auf autochthonen Hefen mit einer Mazerationszeit von ungefähr drei Wochen. Der Wein reift 8 Monate in französischen Eichenfässern. Abfüllung ohne Klärung oder Filtration. Albamar O Esteiro Mencía ist ein angenehmer Wein, ehrlich und frisch. Die Nähe zum Meer verleiht ihm einen salzigen Charakter, der mehr als interessant ist. Nur sehr wenige Flaschen.