Home > Beste Produkte protos
protos: Beste Produkte
Protos Verdejo 2024 13% Vol. Trocken aus Spanien
21.8 CHF
Ein genialer Weisswein aus verlässlichem Hause, der aus der für Verdejo prädestinierten Region Rueda kommt. Reich an Bouquet, Rasse, Frische und Finesse. Im Duft an Stachelbeeren, grüne Äpfel, Zitrusfrüchte, Maracuja und Papaya erinnernd, erweitert um kernige mineralische Noten. Elegante, lebendige Weinsäure, gut ausbalanciert, vielschichtig und charaktervoll. Hat eine erstaunliche Reife und Komplexität. Ein toller Verdejo, der definitiv zu den Besten seiner Preisklasse zählt . Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Steinkopff Protonen-Kernresonanz-Spektroskopie
74.9 CHF
Dieses Buch bezweckt die Bereitstellung einer Einfiihrung in die Praxis und Theorie der NMR-Spektroskopie, die es dem studentischen Leser ermoglicht, das Protonenresonanzspektrum einer einfachen un bekannten organischen Verbindung aufzunehmen und zu deuten. Zwar enthalten die meisten einfiihrenden Lehrbticher der organi schen Chemie eine Darstellung der NMR-Spektroskopie, jedoch ist die Besprechung gewohnIich ziemlich knapp. Auch viele Laboratoriums vorschriften der organischen Chemie erwahnen die NMR Spektroskopie, aber nur einige besprechen die Deutung der Spektren; selten wird eriautert, wie die Probe zu praparieren und wie das Spek trum aufzunehmen ist. Nachdem nunmehr NMR ein so bedeutsamer Teil der organischen Chemie geworden ist und Protonenresonanzspek trometer weithin verfiigbar sind, glauben wir, daB viele Dozenten und Studenten der Theorie und Praxis der NMR-Spektroskopie mehr Auf merksamkeit zu widmen wtinschen. Dieses kurze Einfiihrungsbuch ist daher so angeIegt, daB es eine umfassendere Darstellung erieichtert. In den ersten Kapiteln werden der NMR-Effekt eingefiihrt und die drei Hauptmerkmale eines NMR-Spektrums beschrieben: die Unterschiede in der chemischen Verschiebung, das Integral und die Linienaufspal tung infolge von Spin-Spin-Wechselwirkung. Sod ann wird die Auf spaitung 1. Ordnung gezeigt und besprochen; dann werden von der 1. Ordnung abweichende, komplizierte Aufspaltungsbiider beschrie ben. Die magnetische Aquivalenz wird exakt definiert. Kap. 7 ist der Deutung der Protonenresonanzspektren einer Anzahl von Verbindun gen bekannter Struktur gewidmet und eriautert, wie die Interpretation der Spektren unbekannter Verbindungen anzupacken ist. Zwei KapiteI beschreiben dann praktische Aspekte der Probenvorbereitung und der Spektrenaufnahme, und ein SchluBkapiteI erwahnt einige weitere An wendungen und Techniken der NMR-Spektrometrie.
Protos Crianza 2020 - 75cl
33.73 CHF
Es steht außer Zweifel, dass Protos Crianza der perfekte Wein für Fleisch ist. Sein Charakter und seine Kraft, die während seiner zweijährigen Reifung geformt wurden, machen ihn zum idealen Begleiter für Schweinebäckchen, Wildfleisch und sogar die intensivsten Käsesorten. Ein Glas dieses Tempranillo zu einem guten Teller Ochsenschwanz? Das würden sich manche Drei-Sterne-Köche wünschen! Doch was niemand Ihnen sagt, ist, dass der Genuss dieses Rotweins eine Gefahr birgt: Sie werden ihn um nichts in der Welt aufhören wollen zu trinken. Protos Crianza ist einer jener Weine, die man nicht aus seinem Leben lassen möchte. Aus Peñafiel, im Herzen der DO. Ribera del Duero, stammt dieser Rotwein, hergestellt von Protos, einem der großen Weingüter Spaniens, das unter der Beratung des renommierten Önologen Pascal Chatonnet steht. Wir bezweifeln, dass Sie noch nichts von ihnen gehört haben, aber falls doch, können wir Ihnen schon jetzt sagen, dass Ihnen fast alles, was Sie über beide wissen, gefallen wird. Nur wenige erreichen die gleichen Qualitätsniveaus und Standards, die dieses 1927 gegründete Unternehmen in jedem seiner Anbaugebiete zu bewahren bemüht ist. Im Fall von Protos Crianza stammen die Trauben von alten Reben, die über 30 Jahre alt sind und auf wenig fruchtbaren, sandig-lehmigen Böden wachsen, die sehr arm an organischer Substanz sind. In dieser Region, direkt südöstlich von Kastilien und León, ist das Klima von trockenen, heißen Sommern und kalten, sehr langen Wintern geprägt, mit Frost unter null und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Diese Temperaturschwankungen sind keineswegs ein Problem, sondern fördern die Reifung der Trauben, indem sie die Ablagerung von Anthocyanen erleichtern (das sind die Polyphenole, die den Beeren ihre Farbe verleihen). Protos Crianza wird manuell geerntet, in 20 kg Kisten, die zur Kellerei transportiert werden. Bereits im Weinberg, direkt am Rebstock, erfolgt eine Auswahl; dies wird jedoch nicht die einzige sein, denn bei Ankunft in der Kellerei werden die Trauben von Protos Crianza erneut überprüft und ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die besten in die Gärbehälter gelangen. Dieser Schritt, in den Protos jahrelange Studien und Forschungen investiert hat, wird mit einer Auswahl autochthoner Hefen durchgeführt, die den reinsten Charakter der DO. Ribera del Duero im Wein zum Ausdruck bringen. Nach Abschluss dieses Prozesses wird Protos Crianza zwei Jahre in Eichenfässern und in der Flasche reifen. Die erste Phase, die mindestens 14 Monate dauert, findet in französischen und amerikanischen Eichenfässern statt; die zweite, in die etwa ein weiteres Jahr investiert wird, erfolgt in der Ruhe der Kellerei, direkt nach der Abfüllung. Obwohl wir am Anfang erwähnt haben, dass Protos Crianza perfekt für Fleisch ist, passt dieser Rotwein auch hervorragend zu jeder anderen Option, die Ihnen einfällt. Man braucht auch nicht viele Ausreden oder Ansprüche, um einfach Protos Crianza zu genießen...
Protos Verdejo Reserva 2020 - 75cl
37.56 CHF
Protos Verdejo Reserva (früher bekannt als Protos Verdejo Fermentado en Barrica) ist ein Weißwein der DO. Rueda, hergestellt von der Kellerei Protos. Dieser Wein ist ein sortenreiner Verdejo. Die für Protos Verdejo Reserva verwendeten Trauben stammen von über 30 Jahre alten Weinbergen, die Teil der 1.400 Hektar Land sind, die die Kellerei rund um den Fluss Duero besitzt. Das Klima in dieser Region ist trocken und heiß im Sommer, mit Temperaturen über 30 Grad, und kalt während der langen Winter, in denen es bis zu -18 Grad werden kann. Es handelt sich um ein mediterranes Klima mit starken kontinentalen Einflüssen. Die Lese erfolgt in 20-Kilo-Kisten, um ein Zerbrechen der Trauben während des Transports zu vermeiden, und nachts, um die Kühle der Nacht zu nutzen, damit die Trauben unter besten Bedingungen in der Kellerei ankommen. In der Kellerei werden die Beeren von Protos Verdejo Reserva auf einem Sortiertisch ausgewählt. Anschließend erfolgt eine Mazeration mit den Schalen für etwa vier bis fünf Tage bei 10 Grad, gefolgt von einer Gärung in neuen französischen Eichenfässern. Protos Verdejo Reserva reift schließlich über ein Jahr in französischen Eichenfässern auf der Hefe (während dieser Zeit wird häufig umgerührt) und in der Flasche. Protos ist eine renommierte Kellerei, die 1927 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Weißweinen spezialisiert hat. Ihre Wirkungsbereiche sind die DO. Rueda und die DO. Ribera del Duero.
Protos Serie Privada 2020 - 75cl
39.08 CHF
Im Bereich der Literatur kann eine "private Serie" eine Buchreihe sein, die für ein ausgewähltes Publikum veröffentlicht wird, wie beispielsweise eine Sammlervereinigung oder eine Gruppe von Freunden. Diese Ausgaben haben oft eine begrenzte Auflage und können zusätzlichen Inhalt enthalten, der in den öffentlichen Ausgaben nicht verfügbar ist. Mit derselben Absicht präsentiert uns Protos, eines der ikonischsten Weingüter Spaniens, gelegen im Herzen der DO. Ribera del Duero, Protos Serie Privada. Ein hochwertiger Rotwein, dessen Ausdruck "Serie Privada" darauf hinweist, dass es sich um eine limitierte und exklusive Produktion für eine ausgewählte Gruppe von Verbrauchern handelt. Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine limitierte Produktion handelt, in der die Tinta del País die Hauptrolle spielt, ist Protos Serie Privada ein sortenreiner Wein aus über 50 Jahre alten Reben. Die ältesten Rebstöcke des Weinguts, die traditionell kultiviert und zum optimalen Reifezeitpunkt in 20-kg-Kisten geerntet werden. Im Weingut durchläuft das Obst einen Selektiertisch und wird anschließend sorgfältig entrappt. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle zwischen 26 und 28 °C und einer Mazeration von 21 Tagen mit mehreren täglichen Remontagen. Danach reift der Wein 18 Monate in Fässern, von denen 50 % neue französische Fässer, 30 % einjährige französische Fässer und die restlichen 20 % einjährige amerikanische Fässer sind. Wie der Name schon sagt, ist Protos Serie Privada ein kleines Kunstwerk, das speziell für die großen Liebhaber von Rotwein gedacht ist. Ein limitiertes Stück, in dem jede Flasche den einzigartigen Charakter der DO. Ribera del Duero widerspiegelt und Authentizität ausstrahlt. Zweifellos ein Wein zum Sammeln.
Protos 27 2021 - 75cl
44.49 CHF
Protos 27 ist ein Wein, mit dem Protos seiner ersten im Jahr 1927 vermarkteten Jahrgang würdigt und der ausschließlich aus der Rebsorte Tinta del País hergestellt wird. Protos, die erste Weinkellerei, die sich in der DO. Ribera del Duero ansiedelte, hatte von Anfang an das Ziel, Qualitätsweine zu produzieren, indem sie beispielsweise die Erträge begrenzte, um eine sehr ausgewogene Traube zu erhalten, oder die Weinlese je nach den Besonderheiten jeder ihrer Parzellen kontrollierte und plante. Der Weinberg, aus dem die Trauben für die Herstellung von Protos 27 stammen, ist über 50 Jahre alt. Bei der Vinifikation von Protos 27 wurde manuell geerntet, um eine erste Auswahl der Trauben im Feld treffen zu können, und es wurden 20-kg-Kisten verwendet, um die Trauben bestmöglich zu behandeln. Anschließend wurden die Trauben in Kühlkammern gelagert, um deren Aromen zu bewahren und die Frucht zu betonen. Vor dem Abstich und dem Einmaischen wurden die Trauben auf einem Sortiertisch erneut selektiert, wobei nur die besten ausgewählt wurden. Die Gärung von Protos 27 erfolgte bei 25°C in Behältern von 15.000 Litern, und anschließend fand die malolaktische Gärung in neuen französischen Eichenfässern statt. Schließlich reifte der Wein 16 Monate in diesen Fässern und verbrachte ein Jahr in der Flasche, bevor er auf den Markt kam, um sich weiter zu verfeinern. Protos 27 ist ein klassisch angelegter Wein der DO. Ribera del Duero, komplex und harmonisch.
Protos Gran Reserva 2017 - 75cl
62.51 CHF
Protos Gran Reserva ist einer der klassischen Weine der DO. Ribera del Duero, hergestellt von Bodegas Protos in der Ortschaft Peñafiel, Valladolid. Bodegas Protos ist ein historisches Weingut. Es handelt sich um das erste Weingut, das 1927 begann, Weine in der Ribera del Duero zu produzieren. Protos Gran Reserva wird aus Trauben der Sorte Tinta del País hergestellt, die von über 60 Jahre alten Reben stammen. Die Reben sind auf überwiegend kalkhaltigen, sandig-lehmigen und wenig fruchtbaren Böden gepflanzt, auf Grundstücken in der Nähe des Flusses Duero. Diese Region weist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen auf, mit trockenen Sommern und sehr kalten Wintern, in denen es große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gibt. Die Weinlese des Protos Gran Reserva erfolgt manuell, wobei im Weinberg eine Auslese der Trauben vorgenommen wird. Die Trauben werden in kleinen Kisten zu je 20 kg zum Weingut transportiert. Einmal im Weingut angekommen, erfolgt eine zweite Selektion, um die besten Beeren auszuwählen. Nach der Gärung reift der Protos Gran Reserva 24 Monate in Eichenfässern und weitere 36 Monate in der Flasche.
Protos Clarete 2024 - 75cl
23.66 CHF
Haben Ihnen Roséweine nie besonders gefallen? Wer warnt, ist nicht verräterisch, und wir geben Ihnen bereits den Hinweis, dass Sie nach dem Lesen dieses Textes nicht mehr dasselbe über Roséweine denken werden. Und dafür ist allein Protos Clarete verantwortlich. Aus der DO.Cigales kommt dieser Wein, mit dem die Bodegas Protos ihrem Namen erneut alle Ehre machen (Protos bedeutet auf Griechisch Erster). Einmal mehr positioniert sich diese Bodega an der Spitze mit dieser Kreation, bei der Tempranillo mit verschiedenen Sorten gemischt wird. Diese Cuvée variiert je nach Jahrgang, aber was unverändert bleibt, ist die Qualität, die Protos Clarete zu einem echten Maßstab in seiner Klasse macht. Der Ursprung von Protos Clarete liegt an den Hängen dieser Region im Norden Spaniens, wo die Winzer seit Jahrzehnten Reben (einige bis zu 80 Jahre alt) auf kargen, überwiegend kalkhaltigen Böden kultivieren. Die Ernte erfolgt nachts maschinell. In der Kellerei werden die besten Trauben an einem Sortiertisch ausgewählt und gelangen direkt zur Kaltmazeration, wo der Most etwa 16 Stunden in Kontakt mit den Trauben bleibt. Mit diesem Schritt werden die sortentypischen Aromen der Traube maximiert, was zu erstaunlichen Ergebnissen führt. Protos Clarete wird in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren und abgefüllt. Wenn Ihnen Roséweine nie gefallen haben, dann nur, weil Sie Protos Clarete noch nicht probiert haben.
Protos Reserva 2020 - 75cl
47.57 CHF
Protos Reserva ist ein Rotwein aus der D.O. Ribera Duero, hergestellt durch Bodegas Protos, welche 1927 gegründet wurde. Der Terminus "Protos" stammt vom Griechischen und bedeutet "Erster". Der Name wurde gewählt, da die Bodegas Protos die erste Kellerei in der Ribera del Duera war, die Wein produzierte. Die Bodega befindet sich in Peñafiel, Valladolid. Das Klima ist mediterran mit kontinentalen Einflüssen: Seltene Niederschläge, trockene Sommer und lange, harte Winter. Es herrschen große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nach sowie zwischen den verschiedenen Jahreszeiten. Dadurch reifen die Trauben langsam und ausgeglichen. Dieser Wein ist ein sortenreiner Tinta del País (Tempranillo). Die Trauben stammen von Weinbergen, welche sich auf 750-900 Metern Höhe befinden. Die Lese erfolgt von Hand und mittels kleinen Kisten von 20 kg. Der Protos Reserva reift während mindestens 18 Monaten in französischen und amerikanischen Eichenfässern, sowie während 24 Monaten in der Flasche.
Protos Verdejo Cuveé Eco 2024 - 75cl
28.61 CHF
Wenn wir von Protos sprechen, sprechen wir von der DO. Ribera del Duero. Bereits 55 Jahre vor der Gründung des Kontrollrats setzten elf Partner in Peñafiel auf die kastilischen Felder, bevor es jemand anderes tat. Mit einem gemeinsamen Traum, nämlich Weine von hervorragender Qualität zu produzieren und die Vorzüge der Ribera del Duero hervorzuheben, begannen sie, die Geschichte einer Region zu schreiben, die über Generationen hinweg weltweiten Ruhm erlangte. Aus diesem Grund trägt sie den Namen Protos, was „der Erste“ bedeutet. Doch obwohl sie als Rotweinkellerei bekannt ist, bereitet ihnen der weiße Rueda der Marke große Freude und hat sich zu ihrem „Liebling“ entwickelt. Treu ihren Wurzeln und gleichzeitig den neuesten technologischen Fortschritten angepasst, produziert sie Protos Verdejo Cuvée Eco, einen Weißwein aus jungen Verdejo-Reben, die ökologisch auf den typischen Kiesböden der Region der DO. Rueda in einer Höhe von 800-840 m über dem Meeresspiegel angebaut werden. Die Ernte erfolgt nachts, um die ursprüngliche Temperatur zu erhalten, und wird sofort in die Kellerei transportiert. Dort erfolgt eine Mazeration der Schalen für vier Stunden bei 10 °C, gefolgt von einer Pressung unter inerten Bedingungen und statischer Vorklärung bei 10 °C. Die Gärung erfolgt kontrolliert unter Verwendung ausgewählter Hefen. Schließlich reift der Wein für etwa 2-3 Monate auf feinen Hefen, in Edelstahltanks, Betoneiern und französischen Eichenfässern. Mit den klassischen Aromen, Volumen und der Frische der Verdejo-Traube ist Protos Verdejo Cuvée Eco eine der besten sortentypischen Ausdrücke mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Der weiße Rueda von Protos in der ökologischen Version.
Protos Verdejo 2024 - 75cl
25.3 CHF
In den leonesischen Rotweinregionen ist Protos der unangefochtene König; dennoch sind Innovation und Führungsstärke zwei Werte, die diesem Unternehmen seit jeher in seiner DNA verankert sind. Daher wagten sie sich 2006 nicht weniger mutig an die Weißweine der DO. Rueda. So entstand Protos Verdejo, einer der bekanntesten und geschätztesten spanischen Weine. Nach La Seca, in Valladolid, zog dieses Weingut, um die dort wachsende Verdejo in den firmeneigenen Weinbergen zu ernten. Insbesondere sind die Reben an Südhängen gepflanzt, mit einem Rhythmus, der durch die Sommerhitze und die Winterfröste bestimmt wird. Dieser thermische Kontrast, der so charakteristisch für das kontinentale Klima ist, ermöglicht es der Verdejo, trotz der langen Trockenperioden, die die Pflanze (jünger als 25 Jahre) dank ihrer tiefen Wurzeln, die Wasser im Untergrund suchen, zu überstehen, korrekt zu reifen. Dies, zusammen mit der täglichen Sonneneinstrahlung, fördert eine korrekte Reifung, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker gewährleistet. Nur das geschulte Auge und die weiseste Tradition werden erkennen, wann Protos Verdejo den optimalen Punkt erreicht hat, um zur nächtlichen, manuellen Ernte in 20-kg-Kisten überzugehen, wobei stets die besten Trauben ausgewählt werden, die in die Kellerei gelangen. An diesem Punkt, gleich zu Beginn der Herstellung, wird die Kaltmazeration von Protos Verdejo entscheidend sein, bei der der Most etwa fünf Stunden lang in Kontakt mit den Schalen bleibt. In dieser Zeit wird die aromatische Intensität von Protos Verdejo maximal gesteigert, um die bestmöglichen Eigenschaften für die Gärung zu erzielen. Schließlich wird das Hefelager über mehrere Monate das zweite Detail sein, das den Charakter von Protos Verdejo formt. Derzeit ist Protos Verdejo einer der bekanntesten Weißweine, der sich nicht nur mit den spanischen Gaumen zufriedengibt, sondern sich auch dem Rest der Welt stellt. 93 Länder auf fünf Kontinenten sind bereits von Protos Verdejo begeistert. Und Sie, werden Sie widerstehen können?
Protos Selección El Grajo Viejo 2021 - 75cl
79.34 CHF
Protos Selección El Grajo Viejo ist ein Rotwein, der von Protos aus der Rebsorte Tinto Fino in der DO Ribera del Duero hergestellt wird. Protos, ein Name, der auf Griechisch "der Erste" bedeutet, wurde 1927 als erstes Weingut in der Ribera del Duero gegründet. Ein zukunftsweisendes Projekt, das heute seine Qualitätsphilosophie weltweit bewahrt. Ein großes Projekt, das bereits über zwei Weingüter in der Ribera verfügt: Peñafiel (Valladolid) und Anguix (Burgos), wo sie ihre Crianza- und Reserva-Rotweine herstellen, sowie ein weiteres in Rueda, La Seca (Valladolid), wo sie die Weißweine aus der Rebsorte Verdejo produzieren. Darüber hinaus verfügt Protos strukturell gesehen über spektakuläre Anlagen. Ein Gebäude, das sogar mit dem Pritzker-Preis für Architektur für sein großartiges funktionales Design ausgezeichnet wurde. Protos Selección El Grajo Viejo stammt von sehr alten Reben, die über 70 Jahre alt sind und sich auf über 800 m über dem Meeresspiegel befinden. Es wird eine traditionelle Landwirtschaft praktiziert, mit einem geringen Ertrag von 1.500 Kilogramm pro Hektar. Die Weinlese erfolgt manuell in 20-kg-Kisten, wobei im Feld sorgfältig die besten Trauben ausgewählt werden. Im Weingut passieren die Trauben von Protos Selección El Grajo Viejo den Sortiertisch, Beere für Beere, bevor sie entrappt werden. Danach erfolgt die alkoholische Gärung und die Mazeration in 500-l-Fässern aus französischer Eiche über 24 Tage bei einer Temperatur von 28°C. Schließlich werden die malolaktische Gärung und der Ausbau in neuen Fässern aus französischer Eiche von drei verschiedenen Küfereien über 18 Monate durchgeführt. Protos Selección El Grajo Viejo ist ein großartiger Ribera mit limitierter Produktion, der die gesamte Kraft, Eleganz und Ausdruckskraft eines wirklich einzigartigen Terroirs zeigt.
Protos Roble 2023 - 75cl
26.66 CHF
Wir warnen Sie, dass wir kein Blatt vor den Mund nehmen werden: Protos Roble ist einer der meistverkauften Weine in der Geschichte Spaniens und sollte in Ihrem Weinkeller nicht fehlen. Man sollte nicht um den heißen Brei herumreden, wenn man einen der besten Rotweine in den Händen hält, der aus Tempranillo und einem Jahr Reifung in Fass und Flasche hergestellt wird. Protos Roble wird in den eigenen Weinbergen des Weinguts in der DO. Ribera del Duero angebaut, wo eine große Vielfalt an Böden vorherrscht, auf denen Reben unterschiedlichen Alters gedeihen, die auf wenig fruchtbaren, kalkreichen Böden wachsen. Im Fall von Protos Roble sind die Reben jung, weniger als 25 Jahre alt, mit hohen Erträgen, die manuell geerntet werden, wobei nur die besten Trauben in 20-kg-Kisten transportiert werden. Dies ist jedoch nicht die einzige Prüfung, die Protos Roble bestehen muss, da die Trauben im Weingut erneut ausgewählt werden, bevor sie entrappt werden. Sobald die besten Trauben ausgewählt sind, wird Protos Roble gemahlen und kalt mazeriert. Während dieser Zeit, in der der Most mit den Schalen in Kontakt ist, werden die Aromen von Protos Roble vor der Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur verstärkt. Schließlich wird der letzte Schliff durch die amerikanische Eichenfasslagerung und die Ruhezeit in der Flasche gegeben, die Protos Roble fast ein Jahr lang haben wird (mindestens die ersten vier Monate in Fässern und weitere sechs Monate in der Flasche). Brauchen Sie nach all dem noch mehr Gründe, um nicht sofort Ihre Flasche Protos Roble zu kaufen?
Protos Carroa 2021 - 75cl
60.29 CHF
Wussten Sie, dass der Name "Carroa" vom alten "Camino a Roa" inspiriert ist, einem historischen Übergang zwischen Dörfern und Weinkulturtraditionen? Protos Carroa trägt nicht nur im Namen die Essenz der Ribera del Duero, sondern auch die Geschichte und die Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte Zeugen ihrer Entwicklung waren. Protos, eines der emblematischsten Weingüter der Ribera del Duero, ist seit seiner Gründung im Jahr 1927 ein Synonym für Qualität. Seine Geschichte ist geprägt von der ständigen Suche nach Perfektion, einer Mission, die im Laufe der Jahre anerkannt wurde, von den ersten Erfolgen auf der Weltausstellung in Barcelona, wo seine Weine 1927 und 1928 die Goldmedaille erhielten, bis zur Auszeichnung als Weingut des Jahres durch Wine & Spirits. Protos kultiviert weiterhin einzigartige Weinberge in der D.O. Ribera del Duero, wo jahrhundertealte Reben Geschichten von einem Land mit jahrhundertelanger Weinbautradition erzählen. Protos Carroa ist ein Meisterwerk, das aus der Rebsorte Tinto Fino (Tempranillo) hergestellt wird, die von über 50 Jahre alten Weinbergen in der Provinz Burgos (Castilla y León, Spanien) stammt, in Höhenlagen und Mikroklimata, die diesem Rotwein einen einzigartigen Charakter verleihen. Nach einer manuellen Lese reift der Wein 16 Monate in französischen Eichenfässern, gefolgt von weiteren 8 Monaten in 12.500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Der letzte Schliff in Betoneiern verleiht ihm eine komplexe Textur, die sein Profil noch weiter bereichert. Elegant und suggestiv entfaltet sich Protos Carroa am Gaumen mit einer samtigen Weichheit, bei der sich Frische mit der Intensität der Frucht verbindet und den Gaumen in ein harmonisches Erlebnis hüllt. Seine Komplexität spricht von einem einzigartigen Terroir und einem Erbe, das Bestand hat, und lädt dazu ein, jeden Schluck als kleine Hommage an die Landschaften und Geschichten der Ribera del Duero zu entdecken. Ein lagerfähiger Rotwein, der nicht nur genossen, sondern mit der Seele geschmeckt wird und die Verbindung zwischen Tradition und Moderne feiert.
Protos Sauvignon Blanc 2024 - 75cl
26.22 CHF
Protos Sauvignon Blanc ist das Ergebnis einer Reise der Empfindungen, die mit dem Erbe von Bodegas Protos beginnt, einem Namen mit über 90 Jahren Geschichte in der Herstellung außergewöhnlicher Weine. Seit den ersten Schritten in der DO. Ribera del Duero im Jahr 1927 ist Protos ein Synonym für Qualität und Weitblick und hat seine Meisterschaft im Jahr 2006 auf die DO. Rueda ausgeweitet. Das Weingut, das zu den weltweit am meisten bewunderten Weinmarken zählt, hat seine Mission beibehalten, Pionier bei der Herstellung von Weinen der Spitzenklasse zu sein, indem es Tradition und Moderne mit dem Bau seines modernen Weinguts in Peñafiel (Kastilien und León, Spanien) im Jahr 2008 verbindet. Protos Sauvignon Blanc ist ein Weißwein, der diese Tradition getreu widerspiegelt, hergestellt aus Sauvignon Blanc-Trauben von 10 bis 30 Jahre alten Weinbergen in den Lagen Los Rosales und La Virgen, wo Kies-, Ton- und Sandböden mit den einzigartigen Mikroklimata der DO. Rueda kombiniert werden. Die nächtliche Lese und die sorgfältige Vinifikation mit kontrollierter Gärung bei niedrigen Temperaturen heben die Frische und die Zitrus- und Kräuternoten hervor, die diesen Wein kennzeichnen. Nach einer zweimonatigen Reifung auf der Hefe in Edelstahltanks entsteht ein Weißwein von großem Volumen und Persistenz, ausgewogen und voller Charakter. Protos Sauvignon Blanc lädt dazu ein, ein frisches und lebendiges Erlebnis zu genießen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit, sei es bei einem entspannten Essen oder einer besonderen Feier. Protos Sauvignon Blanc ist der reinste Ausdruck der Frische von Rueda, ein Wein, der nicht nur das Erbe von Protos widerspiegelt, sondern auch einen Toast auf die Exzellenz bietet.
Protos Rosado 2024 13.5% Vol. Roséwein Trocken aus Spanien
21.8 CHF
Zwischen den sanften Hügeln der DOP Cigales in Kastilien-León gedeihen Tempranillo und Garnacha auf kalkhaltigen Böden und verleihen diesem Rosé seine feine Finesse. Die Bodega Protos, bekannt für das Gleichgewicht aus Innovationsgeist und Qualitätsbewusstsein, lässt in ihrem Rosé den Charakter der Region lebendig werden. Beim Öffnen entfalten sich Aromen reifer Johannisbeeren, frischer Limette und ein Hauch Veilchen, begleitet von Noten vollmundiger Brombeere. Sein Geschmack bleibt angenehm trocken und animierend, mit frischer Frucht und einem floralen Nachhall – ideal zu leichten Salaten oder zartem Geflügel. Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Protos Reserva 2019 14.5% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
39.8 CHF
Ein echter Charakterkopf aus dem Ribera del Duero: Kein lauter Auftritt, sondern ein grundsolider, ehrlicher Rotwein mit Tiefe, Finesse und viel Potenzial. Im Glas ein dichtes Dunkelrot mit violettem Schimmer. In der Nase zeigt er sich elegant mit Noten von Blaubeeren, Veilchen und einem Hauch Vanille. Am Gaumen entfaltet sich ein intensives Aromenspiel: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, kühle Minze, Mokka und dezente Röstaromen. Der Körper ist dicht und straff – kraftvoll, aber ausgewogen. Die feinkörnigen Tannine und die präzise Säure sorgen für Struktur, der lange Nachhall rundet das Erlebnis ab. Ein Wein, der nicht protzt, sondern überzeugt – und zeigt, wie gut Verlässlichkeit schmecken kann.
Protos P27 2021 15% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
35.8 CHF
Protos ist einer der grossen Namen in der Ribera del Duero und mit dem Protos 27 präsentiert sich ein moderner Vertreter. Das Lesegut stammt von über 50 Jahre alten Tinto Fino-Reben, das von Hand geerntet wird. Der Most wird in Eichenholzfässern mit natureigenen Hefen fermentiert und reifte weitere 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Kirschrot mit granatrotem Rand. Das Bouquet ist intensiv und komplex mit Aromen dunkler Früchte und Beeren, auch Pflaume, kombiniert mit feinen Röstnoten und Vanille, Toffee sowie Lakritz. Auch am Gaumen ist er sehr konzentriert, obgleich ausgewogen und mit einem langen Finale ausgestattet, das ein gutes Alterungspotential prophezeit. Passt gut zu Wildgerichten.
Protos Roble 2023 14.5% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
23.6 CHF
Selbst in Spanien, der Heimat der lange im Holzfass gereiften Rotwein-Legenden, werden sie mit grossem Genuss getrunken: Jene jugendlichen Tintos, die - nur kurz vom Holz geküsst - mit dem vollen Fruchtaroma punkten. Und solch ein Charmeur ist auch der Protos Roble. 6 Monate in amerikanischen Barriques gereift, zeigt dieser Tinto die ganze Güte der weltberühmten Ribera del Duero. Satte, kirschrote Farbe mit leicht violetten Reflexen. Intensiv fruchtiges und einladendes Bouquet mit Aromen nach reifen Waldfrüchten, Süssholz, Blaubeere und Vanille sowie Nuancen von Röstaromen und Kokosnuss, vom Ausbau in Barriques. Dieser Wein ist gut strukturiert und präsentiert sich am Gaumen schön saftig und voller Schmelz. Man kann schon verstehen, warum die Spanier selbst so gerne jungen Rotwein trinken, hat er doch so viel Kraft und Charme zugleich. Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Protos Crianza 2020 14.5% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
31.8 CHF
Gerade bei der Crianza zeigt sich das Können eines Betriebes, gilt es doch die Brücke zwischen der Frucht und den feinwürzigen, gereiften Fassnoten zu schlagen. Protos ist dies mit dieser Crianza sehr gut gelungen. Die Robe dunkelviolett. Im Bouquet finden sich feine Noten von Vanille, Muskat, Bitterschokolade und ein saftiger Kern dunkler Beerenfrucht. Der Geschmack ist kräftig, dabei fein ausbalanciert. Im langen Nachhall spürt man noch die stürmische Jugend. Viel Potenzial. Ein Wein, der das Zeug zum Klassiker hat. Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Aire de Protos 2024 - 75cl
25.06 CHF
Trotz der Tatsache, dass die DO. Cigales erst 1991 anerkannt wurde, blickt diese Region im Zentrum von Kastilien und León —im Nordwesten Spaniens— auf eine lange Weinanbautradition zurück. Einige Zeugnisse reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als bestimmte Herrschaften bereits ihre Weinberge kultivierten, um den Appetit und Durst des kastilischen Hofes zu stillen, insbesondere im 17. Jahrhundert, als Philipp II. den Hof nach Valladolid verlegte. Heutzutage möchte keine Kellerei der Region sich von dieser Tradition abwenden, und Protos, eine der großen Spaniens, bildet mit ihrem Aire de Protos keine Ausnahme. Tempranillo, Garnacha Tinta, Albillo, Verdejo und Viura vereinen sich in Aire de Protos, um diesem Rosé, der in der DO. Cigales produziert wird, Leben einzuhauchen. Seit jeher hat Protos das Ziel, Qualitätsweine zu erzeugen, und mit Aire de Protos gelingt dies durch mehrere entscheidende Faktoren. Der erste besteht darin, die Erträge der Rebstöcke zu begrenzen, um eine ausgewogene Traube zu erhalten. Die Weinberge, in denen Aire de Protos angebaut wird, sind jung, weniger als 25 Jahre alt, und befinden sich an den Ufern des Flusses Pisuerga, genau im nördlichen Teil der Duero-Senke, auf Böden aus Sand, Kalkstein und Mergel in einer durchschnittlichen Höhe von 750 Metern. Wie im restlichen Kastilien und León prägt das kontinentale Klima dieser Region die Zeiten mit Hitze, Frost und Nebel, was den großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht begünstigt, der entscheidend für die Reifung der Trauben ist. An diesem Punkt angekommen, wird Aire de Protos geerntet, ein weiterer bedeutender Moment, da während des gesamten Prozesses jedes Detail mit größter Sorgfalt behandelt wird, wobei die Weinlese bis ins kleinste Detail organisiert wird. Tatsächlich wird Aire de Protos nachts von Hand in 10-kg-Kisten gelesen, um sicherzustellen, dass die Trauben in bestmöglichem Zustand in der Kellerei ankommen und Oxidationen weitestgehend vermieden werden. Bei ihrer Ankunft wird Aire de Protos gemahlen und in einer inerten und kalten Atmosphäre verarbeitet, wodurch ein hochwertiger Most gewonnen wird, ohne großen Druck auszuüben. Diese Flüssigkeit, die eine sehr blasse Farbe haben wird, wird für eine Weile statisch geklärt, und sobald sie sauber ist, in Edelstahltanks zur Gärung überführt. Schließlich bleibt Aire de Protos mindestens drei Monate in diesen Behältern, wo Aire de Protos in Kontakt mit der Hefe steht. Protos hat nie Trends verfolgt; und mit Aire de Protos bildet es keine Ausnahme. Entdecken Sie Aire de Protos und den Rosé, der den Charakter dieser historischen Region am besten widerspiegelt.
ARCTERYX Herren Isojacke Proton SL Hoodie dunkelblau Größe: S X000009557 Auf Lager Herren S
244.9 CHF
Unsere leichteste, atmungsaktivste Option unserer Isolationskollektion: Der Proton SL Hoody ist die perfekte Lösung, wenn du beim Klettern oder anderen schweißtreibenden und intensiven Aktivitäten eine Wärmeschicht brauchst. Die gestrickte Isolation bleibt in Form – egal wie oft du sie in deinen Rucksack stopfst. Was aber noch wichtiger ist: Das Material lässt deinen Körper atmen, damit du während intensiver Aktivitäten nicht nass wirst und nachher frierst. Details: Feuchtigkeitsbeständiges Obermaterial Atmungsaktiv Leicht Robust Zwei Handwärmertaschen mit Reißverschluss Zwei Reißverschluss-Brusttaschen aus Stretchgewebe Material: Recycled 20d nylon plain weave weft stretch C0 DWR, 58gsm - 88% Nylon, 12% Elastane Farbbezeichnung: Nightscape
ARCTERYX Herren Isojacke Proton SL Hoodie dunkelblau Größe: L X000009557 Auf Lager Herren L
244.9 CHF
Unsere leichteste, atmungsaktivste Option unserer Isolationskollektion: Der Proton SL Hoody ist die perfekte Lösung, wenn du beim Klettern oder anderen schweißtreibenden und intensiven Aktivitäten eine Wärmeschicht brauchst. Die gestrickte Isolation bleibt in Form – egal wie oft du sie in deinen Rucksack stopfst. Was aber noch wichtiger ist: Das Material lässt deinen Körper atmen, damit du während intensiver Aktivitäten nicht nass wirst und nachher frierst. Details: Feuchtigkeitsbeständiges Obermaterial Atmungsaktiv Leicht Robust Zwei Handwärmertaschen mit Reißverschluss Zwei Reißverschluss-Brusttaschen aus Stretchgewebe Material: Recycled 20d nylon plain weave weft stretch C0 DWR, 58gsm - 88% Nylon, 12% Elastane Farbbezeichnung: Nightscape
ARCTERYX Herren Isojacke Proton SL Hoodie dunkelblau Größe: M X000009557 Auf Lager Herren M
251.9 CHF
Unsere leichteste, atmungsaktivste Option unserer Isolationskollektion: Der Proton SL Hoody ist die perfekte Lösung, wenn du beim Klettern oder anderen schweißtreibenden und intensiven Aktivitäten eine Wärmeschicht brauchst. Die gestrickte Isolation bleibt in Form – egal wie oft du sie in deinen Rucksack stopfst. Was aber noch wichtiger ist: Das Material lässt deinen Körper atmen, damit du während intensiver Aktivitäten nicht nass wirst und nachher frierst. Details: Feuchtigkeitsbeständiges Obermaterial Atmungsaktiv Leicht Robust Zwei Handwärmertaschen mit Reißverschluss Zwei Reißverschluss-Brusttaschen aus Stretchgewebe Material: Recycled 20d nylon plain weave weft stretch C0 DWR, 58gsm - 88% Nylon, 12% Elastane Farbbezeichnung: Nightscape
ARCTERYX Herren Isojacke Proton SL Hoodie dunkelblau Größe: XL X000009557 Auf Lager Herren XL
244.9 CHF
Unsere leichteste, atmungsaktivste Option unserer Isolationskollektion: Der Proton SL Hoody ist die perfekte Lösung, wenn du beim Klettern oder anderen schweißtreibenden und intensiven Aktivitäten eine Wärmeschicht brauchst. Die gestrickte Isolation bleibt in Form – egal wie oft du sie in deinen Rucksack stopfst. Was aber noch wichtiger ist: Das Material lässt deinen Körper atmen, damit du während intensiver Aktivitäten nicht nass wirst und nachher frierst. Details: Feuchtigkeitsbeständiges Obermaterial Atmungsaktiv Leicht Robust Zwei Handwärmertaschen mit Reißverschluss Zwei Reißverschluss-Brusttaschen aus Stretchgewebe Material: Recycled 20d nylon plain weave weft stretch C0 DWR, 58gsm - 88% Nylon, 12% Elastane Farbbezeichnung: Nightscape
Lit Verlag Proto-Politik
33.9 CHF
Ziel der Proto-Politik ist es, den ursprünglichen Fragebereich zu gewinnen, in dem sich die Frage der Freiheit des menschlichen Daseins entscheidet, um damit ihrem geschichtlichen Verständnis näher zu kommen. Erst daraus kann ein angemessenes Verständnis ihrer politischen Bedeutung gewonnen werden. Proto-Politik geht somit der Politik(wissenschaft) stets voraus und motiviert diese erst, damit sie sich nicht in Theorien-Modellierungen verfestigt. Es geht somit hier um die Leitfragenentfaltung der Politik(wissenschaft). Es geht um das permanente Experiment der Selbstfindung, das so in der gegenwärtigen Politik(wissenschaft) sicherlich nicht praktiziert wird. Das Buch bietet als Einführung in die Politische Psychologie einen neuen Zugang zur Materie.
Vandenhoeck + Ruprecht The Proto-Lucianic Problem in 1 Samuel
122 CHF
The Lucianic text of the Historical Books is demonstrably a late, recensional text, but it has numerous curious agreements with the earliest witnesses against B and the majority of the manuscripts. Tuukka Kauhanen aims at throwing light on this »proto-Lucianic problem« in 1 Samuel (1 Kingdoms) by taking a comprehensive view of all the relevant witnesses. Kauhanen concludes that there are significantly less of actual proto-Lucianic readings than has often been supposed and refutes the old theory of the »proto-Lucianic recension«.
SIL International Proto Witotoan
53.9 CHF
The author describes how, by making use only of evidence from languages spoken today, he reconstructed the protolanguage of six languages found in the Amazonian areas of Peru, Colombia, and Brazil.
GRIN Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung
33.4 CHF
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Protoindustrialisierung in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Historiker betrachteten die Industrialisierung als ein grossindustrielles, überregionales Phänomen. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass die Weichenstellungen dieser Wirtschaftsphase sich nicht allein durch einen verallgemeinernden Blick auf Städte und ganze Staaten analysieren lässt. So produzierten in der Frühen Neuzeit bereits viele ländliche Regionen für internationale Märkte und schufen wichtige Vorbedingungen für eine erfolgreiche Industrialisierung wie die ersten grossen wirtschaftlichen Kapitalakkumulationen und schufen früh ein feines Geflecht von Handelsrouten und Marktverbindungen. Das Begriffspaar Proto-Industrialisierung und Industrialisierung suggeriert zunächst, dass es einen konditionellen wie auch chronologischen Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen gibt. Betrachtet man das Paar jedoch genauer, lässt sich feststellen, dass zahlreiche De-Industrialisierungen auch in Gebieten stattfanden, die zuvor eine gut funktionierende Proto-Industrialisierung durchschritten hatten, woraus die Frage entsteht, was für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrie nötig war. Daher möchte ich die Frage nach den Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung zunächst anhand des der Arbeit zugrunden liegenden Forschungsdesigns der Proto-Industrialisierung und des Forschungsstandes erläutern. Darauf werden die von mir beim Studium der fachspezifischen Lektüre identifizierten relevantesten Punkte für einen erfolgreichen Übergang von der protoindustriellen Region zu einer industriellen Region vorgestellt und ihre Abhängigkeiten aufgezeigt. Schliesslich soll dann im Fazit anhand von prägnanten Beispielen geklärt werden, wo sich diese Faktoren in der Realität finden lassen und wie ihre Wirkung zu bewerten ist.
Steffen Schäfer - Abitur-Wissen Chemie / Protonen und Elektronen - Preis vom 10.09.2025 05:06:43 h
11.05 CHF
Binding : Taschenbuch, Edition : uv. Auflage, Label : Stark Verlagsgesellschaft, Publisher : Stark Verlagsgesellschaft, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 220, publicationDate : 2012-07-23, authors : Steffen Schäfer, Hans Wolf, languages : german, ISBN : 3894495642
Mallory, J. P. - The Oxford Introduction to Proto-Indo-European and the Proto-Indo-European World (Oxford Linguistics) - Preis vom 10.09.2025 05:06:43 h
42.96 CHF
Binding : Taschenbuch, Label : Oxford University Press, U.S.A., Publisher : Oxford University Press, U.S.A., medium : Taschenbuch, numberOfPages : 756, publicationDate : 2006-11-09, releaseDate : 2006-11-09, authors : Mallory, J. P., languages : english, ISBN : 0199296685
VDM Kar, S: Application of MeV Laser Driven Proton Beams
106 CHF
Thanks to the rapid developments in the high power short pulse laser technology, laser plasma interaction has become a vibrant and strongly evolving area of science with unprecedented expansion of its horizon. Among the most significant achievements, the laser driven energetic (several tens of MeV) proton beam from solid target has made an benchmark due to their exceptional properties such as high laminarity, brightness and short burst duration. Therefore it gave birth to new avenues of research in the pursuit of their widespread applications in healthcare, industry and scientific research. The book presents a blend of the ongoing experimental and computational research works, devoted to three major application areas of the multi-MeV proton beam. They are - focussing of the proton beam for warm dense matter production via isochoric heating; proton radiography of dense matter to diagnose the probed object density profile; and proton imaging of transient electric and magnetic fields involved in a intense laser-plasma interaction. Several experimental and computational tools employed for the research work are discussed.