Home > Beste Produkte castillo perelada
castillo perelada: Beste Produkte
Castillo Perelada Perelada Pescador Rosé 12% Vol. aus Spanien
20.55 CHF
Was für Italien der Prosecco ist, ist in Spanien der Vino de Aguja. Der »Vino de Aguja«, der nichts anderes ist als ein Vino Frizzante. Das Besondere ist allerdings, dass das leichte Mousseux durch natürliche Fermentation entsteht und nicht - wie bei so vielen Frizzante - durch die Zugabe von Kohlensäure. Als besonders frisch-sommerlich-partytauglich erweist sich dieser köstliche Rosado-Frizzante, der mit seinem verführerischen Pink, seinem herrlich beerigen Duft nach Erdbeere und Himbeere, sowie seiner erfrischenden Leichtigkeit am Gaumen, so wunderbar unkompliziert ist, wie ein Sonnentag am Meer. Verano en botella - Sommer in der Flasche, sagen die Spanier dazu. Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Castillo Perelada Perelada Cava »Cuvée Especial« Brut Nature 2022 11.5% Vol. Sehr Trocken aus Spanien
31.8 CHF
Dieser Cava aus dem renommierten Castillo Perelada besticht durch Charakter, Aroma und Struktur, bietet darüber hinaus auch eine schöne Portion an Weichheit, Frische und Frucht. Im Glas ein helles Gelb mit leuchtenden grünen Reflexen. Feines Mousseux, klassisch mit delikaten Aromen von Zitrus, weisser Pfirsich und Blüten, Anklänge von Brioche und Mandel, harmonisch und erfrischend, dabei feingliedrig und elegant. Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Castillo Perelada Perelada Blanc Pescador 11.5% Vol. Trocken aus Spanien
18.45 CHF
Was für Italien der Prosecco ist, ist für Spanien der Vino de Aguja – ein spritziger Frizzante mit natürlichem Mousseux. Der Blanc Pescador aus dem renommierten Haus Castillo Perelada verkörpert diese spanische Lebensfreude in Perfektion. Sein feines Prickeln entsteht nicht durch zugesetzte Kohlensäure, sondern durch natürliche Flaschengärung – ein Qualitätsmerkmal, das man schmeckt. Für den Blanc Pescador werden die weissen Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel·lo verwendet – klassische Cava-Trauben, die für Eleganz und Fruchtigkeit stehen. Diese ausgewählte Rebsorten-Kombination trägt massgeblich zur Frische des Produkts bei. Das Ergebnis ist ein leichter Weisswein mit Noten von Zitrusfrüchten, Apfel und einem Hauch Meeresbrise. Sein feines Mousseux macht ihn besonders angenehm zu trinken. Blanc Pescador entfaltet sein Aroma ideal bei etwa 6–8 °C. In Katalonien geniesst man ihn traditionell zu Fischgerichten – sei es gegrillter Dorade, Muscheln oder Paella. Doch auch als Aperitif, zu Tapas, zu Grillgerichten oder bei Vernissagen ist dieser Wein ein stilvoller Begleiter. Hergestellt wird der Blanc Pescador von Cavas del Castillo de Perelada, S.A., einem traditionsreichen Weingut in Perelada, in der Region Empordà, Spanien. Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als Karmeliter-Mönche im Schatten des Schlosses lebten und Wein kelterten. Heute führt Javier Suqué – Enkel des Gründers Miguel Mateu – das Weingut mit Innovationsgeist und Respekt vor der Geschichte. Die Nähe zum Mittelmeer und eine Vielzahl an Bodentypen verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische. Mindestbestellwert im Shop bei vinos.ch: CHF 25
Perelada Finca Garbet 2019 - 75cl
123.84 CHF
Finca Garbet ist eine exzellente Rotwein-Assemblage der Rebsorten Syrah und Cabernet Sauvignon, hergestellt vom Weingut Perelada in der D.O. Empordà. Das Weingut Castillo de Perelada ist ein beeindruckendes Denkmal des Mittelalters, dessen Weinherstellung seit dieser Zeit dokumentiert ist und auf das vierzehnte Jahrhundert zurückgeht, als Karmeliter-Mönche die Keller des Klosters ausbauten, um Wein für den Landkreis Perelada herzustellen. Das Schloss wurde 1923 von Miguel Mateu erworben, der sich entschied, die Weinbautradition wiederzubeleben und die für den Weinanbau günstige Umgebung von Empordà zu nutzen. Finca Garbet ist ein Wein, der aus einem außergewöhnlichen Weinberg stammt, der sich praktisch an den Ufern des Mittelmeers befindet, wo die Reben auf Terrassen mit Schieferböden wachsen und den starken Winden von Tramontana widerstehen und dabei vom Einfluss der Sonne und der Meeresbrise profitieren. Für die Herstellung wird eine Mazeration von 25 Tagen bei kontrollierten Temperaturen durchgeführt und während der Weinbereitung erfolgt zweimal tägliche ein Umpumpen. Der Wein reift 25 Monate in neuen französischen Eichenfässern aus dem Bordeaux und ruht anschließend in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Finca Garbet ist der lebendige Ausdruck der außergewöhnlichen Schönheit des Weinberges, aus dem er stammt und aus dem ein einzigartiger Wein hervorgeht.
Perelada Stars Touch of Rosé Brut 2022 - 75cl
27.76 CHF
Perelada Stars Touch of Rosé Brut ist ein Rosé-Schaumwein Brut aus D.O. Cava, entwickelt von der Bodega Castillo de Perelada. Es handelt um ein Cuvée der Rebsorten Garnacha (70%) und Pinot Noir (30%). Die Traube, aus denen der Perelada Stars Touch of Rosé Brut gewonnen wird, stammen von verschieden Weinbergen der Region. Nach der Ernte werden die Trauben vorsichtig in die Bodega transportiert, damit sie nicht beschädigt werden und/oder vorzeitig gären. In der Bodega werden die Trauben selektiert und nur die Trauben mit dem besten Reifegrad werden für die Weingewinnung verwendet. Der Most gärt bei einer kontrollierten Temperatur bevor er in Flaschen abgefüllt wird und eine 2. Gärung durchlebt. Als letzte Instanz reift der Perelada Stars Touch of Rosé Brut ein Jahr lang in der Flasche um letztendlich geköpft und verkauft zu werden. Castillo de Perelada organisiert seit 1987 ein jährliches Musikfestival. Der Schaumwein ist eine Hommage an alle Artisten die auf dem Festival gespielt habe, spielen oder spielen werden.
Perelada Collection Blanc 2024 - 75cl
26.83 CHF
Perelada Collection Blanc ist ein Weiβwein aus D.O. Empordà (Girona), der von Perelada hergestellt wurde. Die Bodega produziert seit 1923 große Weine. Castillo Perelada Collection Blanc ist ein Verschnitt aus Chardonnay und Sauvignon Blanc. Bei der Herstellung erfolgt eine Gärung des Vorlaufs bei einer kontrollierten Temperatur von 16ºC. Obwohl er ein junger Wein ist, reifen 8% von diesem in neuen Akazienfässern. Die Castillo de Peralada beinhaltet erlesene Sammlungen aller Art: Bücher, Malereien, Keramiken, Münzen… Dieser Wein ist eine Ehrung der Glassammlung, die Stücke aus groβen Schulen und bestimmten Epochen vereint. Auf dem Etikett des Weins können wir ein paar Beispiele bewundern.
Perelada 1923 Vino Centenario 2020 - 75cl
245.58 CHF
Im Jahr 1923 kaufte Miguel Mateu Castillo Perelada mit einem einzigen Ziel: die Wiederbelebung der Weinbautradition der D.O. Ampordá, im Nordosten Spaniens, in Katalonien. Seitdem sind 100 Jahre vergangen, und diesem Jahrhundert, mit all seinen Höhen und Tiefen, wird mit Perelada 1923 Vino Centenario gewürdigt. In der Tat eine gelungene Anerkennung! Der Önologe Delfí Sanahuja ist derjenige, der für dieses Projekt verantwortlich ist (eine ziemliche Herausforderung), bei dem es ihm gelungen ist, einen der besten Weine des Hauses zu erzeugen, mit einer sehr begrenzten Produktion, von der nur 1.074 Flaschen hergestellt wurden. Angefangen hat alles mit der Herstellung von zwei Rotweinen, bei denen sich schließlich diese Coupage aus Garnacha Tinta und Syrah durchsetzte, von der nur noch in den besten Jahrgängen (wenn die Qualität der Trauben es zulässt) Flaschen abgefüllt werden. Und so wie wir Perelada kennen, wird es ein Leichtes sein, das zu erreichen. Der Ursprung des Perelada 1923 Vino Centenario befindet sich in Garbet, einem Weinberg zwischen Llançà und Colera, in der Bucht von Cap Ras, im Herzen der D.O. Ampordá. Insgesamt handelt es sich um etwa 12 Hektar, die im Küstengebiet des Mittelmeers inmitten eines bergigen Geländes liegen und 1997 gepflanzt wurden. In diesem Gebiet mit einer großen Vielfalt an Böden (es gibt viele Schieferböden) werden die Reben auf Terrassen angebaut. Hinzu kommt eine einzigartige Bedingung, nämlich die Sonneneinstrahlung, der die Rispen aufgrund ihrer Nähe zum Meer ausgesetzt sind. In diesem Sinne wirkt das Wasser wie ein Spiegel, der das Sonnenlicht reflektiert und als Wärmeregulator wirkt (insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen steigen). In der Regel sind die Winter in diesem Gebiet, in dem mediterranes Klima vorherrscht, mild und es weht der Tramontana-Wind, der bis zu 120 km/h erreichen kann. Der Weinberg spielt eine besonders wichtige Rolle bei Perelada, da das Unternehmen einen großen Teil seiner Mittel in die Forschung investiert, wo verschiedene Entwicklungen untersucht werden: Ernte in unterschiedlichen Reifephasen, Ausrichtung zur Sonne und Optimierung der Bewässerung sind einige der Faktoren, die im Weinberg untersucht werden. Bei dieser sorgfältigen Vorgehensweise ist es nicht verwunderlich, dass die Weinlese des Perelada 1923 Vino Centenario von Hand in Kisten erfolgt, wobei die besten Rispen direkt ausgewählt und schnell in die neue Kellerei gebracht werden. Der Perelada 1923 Vino Centenario ist übrigens die Ausarbeitung, die diese neue Anlage, in der bis zu 188 Tanks gelagert werden, einweiht. Dort wird der Perelada 1923 Vino Centenario nach einer erneuten Auswahl auf dem Sortiertisch und einer dreitägigen Kaltmazeration (bei 10 °C) in Flaschen abgefüllt. Die einheimischen Hefen sind die Grundlage bei diesem Prozess, bei dem auch 10 % der Rappen verarbeitet werden und feinkörnige, mittelstark getoastete französische Eichenfässer zum Einsatz kommen. In diesem Material reift Perelada 1923 Vino...
Perelada Festival Brut - 75cl
24.27 CHF
Die Sommerfestivals sind zu einem echten Saisonklassiker geworden. Zweifellos handelt es sich um fröhliche Freiluftveranstaltungen, an denen jedes Jahr mehr Menschen teilnehmen. Die Formel ist einfach, aber unfehlbar: Kunst und Unterhaltung für alle Besucher. Das Castillo Peralada (der Grupo Perelada), ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das für seine architektonische Schönheit und seine reiche Geschichte bekannt ist, erwacht seit 1987 im Sommer auf besondere Weise zum Leben und wird zu einer einzigartigen Bühne für die Feier eines der renommiertesten Musikfestivals Europas, das Festival Castell de Perelada. Während dieser Zeit verwandelt sich das Schloss in ein Zentrum kultureller Aktivität, in dem Künstler verschiedener Disziplinen zusammenkommen, um spektakuläre Aufführungen zu bieten. Die Kombination aus der historischen Schönheit des Schlosses und dem kreativen Ausdruck der eingeladenen Künstler verwandelt das Festival in pure Magie. Als Hommage an all diese einzigartigen Begegnungen hat das Aushängeschild des Empordà (Katalonien), die Kellerei Peralada, den Perelada Festival Brut kreiert, einen Schaumwein, der in der D.O. Cava integriert ist und aus den traditionellen Sorten xarel·lo, parellada und macabeo besteht. Da sie auf verschiedenen, besonderen Böden in einer gemäßigten Klimazone gepflanzt sind, entsteht eine Frucht mit eigener Identität. In der Kellerei werden die Trauben zunächst ausgewählt und entrappt, um den Grundwein zu gewinnen, und nach der Mostgärung erfolgt eine zweite Gärung nach dem Champenoise-Verfahren. Das Degorgieren erfolgt nicht vor 15 Monaten, wobei ein kleiner Prozentsatz Likörwein hinzugefügt wird. Mit all der Strenge und Sorgfalt, die Perelada auszeichnen, ist der Perelada Festival Brut ein klassischer Cava, der für die Feier gedacht ist. Ein eleganter und anspruchsvoller Schaumwein, der speziell für den Perelada Festival Brut kreiert wurde und der Sie einlädt, ihn mit all der Kunst zu genießen.