Home >
Bücher & Zeitschriften >
MEDIMOPS > Attia, Dr. Peter - OUTLIVE: Wie wir länger und besser leben können, als wir denken Das Standardwerk vom führenden Mediziner zur Langlebigkeit Deutsche Ausgabe - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
Attia, Dr. Peter - OUTLIVE: Wie wir länger und besser leben können, als wir denken Das Standardwerk vom führenden Mediziner zur Langlebigkeit Deutsche Ausgabe - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
27.8 CHF
Erkunden Sie die ausführliche Karte mit umfassenden Informationen, vergleichen Sie die Preise und finden Sie die Merkmale von Attia, Dr. Peter - OUTLIVE: Wie wir länger und besser leben können, als wir denken Das Standardwerk vom führenden Mediziner zur Langlebigkeit Deutsche Ausgabe - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h, erhältlich zum Preis von 27.8 CHF; gehört zur Kategorie Bücher & Zeitschriften; der Verkäufer ist MEDIMOPS und der Hersteller ist Attia, Dr. Peter -.
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Label : Ullstein Paperback, Publisher : Ullstein Paperback, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 640, publicationDate : 2024-01-11, releaseDate : 2024-01-11, authors : Attia, Dr. Peter, translators : Susanne Warmuth, Jorunn Wissmann, Martina Wiese, ISBN : 386493270X
EAN: 9783864932700
Versandkosten: 4.99 CHF
Verfügbarkeit: in stock
Zustand: new
Vergleich ähnlicher Produkte
Erik Händeler - Der Wohlstand kommt in langen Wellen. 2 CDs . Wie wir in Zukunft besser Leben können - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
12.9 CHF
Binding : Audio CD, Edition : 1., , Label : Brendow, Publisher : Brendow, Format : Audiobook, medium : Audio CD, publicationDate : 2006-08-01, runningTime : 155 minutes, authors : Erik Händeler, languages : german, ISBN : 3865061389
Zöllner, Dr. Fionna - Gesunde Ernährung heute und morgen: Wegweisende Erkenntnisse: Wie wir uns ernähren sollten, um lange gesund zu leben und den Planeten zu schützen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
12.99 CHF
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Label : ZS Verlag, Publisher : ZS Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 304, publicationDate : 2021-10-01, releaseDate : 2021-10-01, authors : Zöllner, Dr. Fionna, Klasen, Dr. med. Jörn, ISBN : 3965841599
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert
87.9 CHF
35 Autoren – SchriftstellerInnen, WissenschaftlerInnen und LehrerInnen, Freunde und Weggefährten – schreiben in Erinnerung an den Hamburger Literaturdidaktiker Prof. Dr. Malte Dahrendorf (1928-2008). Mit ihm begann in den 60er Jahren eine eigenständige Jugendliteraturforschung in Deutschland. In teils privaten, teils wissenschaftlichen Beiträgen entsteht ein vielfältiges Bild seines Wirkungsfeldes und der Persönlichkeit Dahrendorfs, der in seiner lebhaften und anregenden Art KollegInnen zur Zusammenarbeit motivierte und mit politischem Engagement kontroverse Diskurse nicht scheute.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften «Wir tun kund und lassen dich wissen»
91.9 CHF
Oswald von Wolkenstein ist einer der wenigen spätmittelalterlichen Dichter, deren Leben und Wirken durch zahlreiche schriftliche Zeugnisse nachgezeichnet werden können. Die Autorin hat es sich zum Ziel gesetzt, die bisher edierten 276 Textzeugen zu Oswalds Leben in Textsorten zu gliedern und einer Kommunikationsanalyse zu unterziehen. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse der aktuellen Textsortenforschung mit Methoden der traditionellen Sprechakttheorie verknüpft, wodurch eine Textbetrachtung auf mehreren Ebenen ermöglicht wird. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein stellen in diesem Zusammenhang einen einzigartigen Fundus an Texten dar, da einzelne Schriftwechsel über Jahre verfolgt werden können, wobei mitunter auch der Erfolg bzw. Nicht-Erfolg von spätmittelalterlichen Kommunikationsabläufen nachweisbar wird.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften «Lasst uns leben – lebt mit uns!»
85.9 CHF
Armut, Kinderarmut, sozialer Ausschluss, die sozial Ausgeschlossenen – dies sind Begriffe, die wir zunehmend in pädagogischen Zusammenhängen finden, in soziologischen Werken, in medialen Zusammenhängen und in Reformprojekten. Dem wachsenden Reichtum einiger weniger Menschen in unserer Gesellschaft steht eine ebenso wachsende Zahl derer gegenüber, die in Unsicherheiten, Armut und sozialer Ausgrenzung leben. Armut und Analphabetismus bedeuten den Ausschluss ganzer Bevölkerungsteile von gesellschaftlicher Teilhabe. Aus unterschiedlichen Perspektiven nähern sich in diesem Band verschiedene Autorinnen und Autoren der Frage: Brauchen wir eine Pädagogik der sozial Ausgeschlossenen – und wenn ja – wie soll diese aussehen?
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Vom Gelde, das dem Leben dient
114 CHF
Dieses Buch wurde mit dem IVA-Ethikpreis 2011 ausgezeichnet. Investieren wir unser Geld sozial verantwortungsvoll? Oder gewinnt am Ende doch die Gier nach mehr Rendite? Sind Schockwellen auf den Finanzmärkten imstande, einen realistischeren und verantwortungsvolleren Umgang mit Geld zu bewirken? Dieses Buch taucht tief in die Welt des Geldes ein und arbeitet dessen gesellschaftliche und theologische Beziehungsverhältnisse und Wechselwirkungen aus historischen, philosophischen, theologischen und soziologischen Gesichtspunkten hervor. Weltweit untersuchen Experten ethisch-ökologische Implikationen des Geldumgangs im Spiegel der Finanzwirtschaftskrise und denken interdisziplinär über die Lebensdienlichkeit unserer geldgeprägten Gesellschaftsstrukturen und sozialen Interaktionen nach. Investment Mensch: Faires Geld für faire Chancen. Der Schwerpunkt Mikrofinanz zeigt auf, dass das gleichsam vergötzte wie verteufelte Geld dem Leben dienen kann und wirft die Frage nach einem «ethic turn» für den Geld- und Kapitalmarkt hinsichtlich sozialen Investments auf. Anschubfinanzierungen für Micro-Entrepreneurs erweisen sich dabei als entwicklungspolitisch höchst relevante Armutsbekämpfungsinstrumente. Kann das «Gewinn-Ego» einer nachhaltig geldgläubigen Gesellschaft überwunden werden? Fusst deren «Heilshoffnung» darauf, aus Geld immer mehr Geld zu generieren? Sowohl auf der theologisch-gesellschaftlichen Reflexionsebene als auch in wirtschaftsethischen Fragen sozial verantwortlicher Geldanlage fühlt das Buch zweifellos den Puls der Zeit.
Goldmann Lang leben ohne Krankheit
21.4 CHF
„Du bist, was Du isst.“ Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Gastroenterologe kennt Dr. Hiromi Shinya das Geheimnis für ein langes Leben: Enzyme. Mit der richtigen Ernährung können wir unseren Körper in ausreichendem Masse mit Enzymen versorgen, denn diese halten die Zellen fit.
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers Erkenntnisgrenzen in Medizin und Wissenschaft – sind sie überwindbar?
52.9 CHF
Kulturelle, soziale, ökologische und meteorologische Katastrophen machen deutlich, dass wir in einer Zeit grosser Umwälzungen leben, und dass eine geistige Neuorientierung gefordert ist, die auch wirklich Neues bringt. Tradierte Formen des Denkens werden abgelöst durch neue Bestrebungen, die bestehende Grenzen überwinden und Neuland betreten wollen. Damit stellt sich auch die Frage nach den Grenzen des menschlichen Erkennens neu. Sind die geltend gemachten Erkenntnisgrenzen, die das menschliche Erkennen auf den Bereich des sinnlich Sichtbaren beschränken wollen, überwindbar? Und welche Folgen hat das für die Medizin, etwa für Fragen nach dem Verhältnis von Leib und Seele, von Materie und Geist, nach dem Wesen von Leben, Seele, Geist und Intelligenz, nach der Existenz von immateriellen Wirkprinzipien, wie sie in komplementärmedizinischen Verfahren geltend gemacht werden, und nicht zuletzt nach dem Verhältnis von Wissen und Glauben? Diesen Fragen wird im vorliegenden Band nachgegangen. Die Beiträge stammen aus der im Herbstsemester 2008 durchgeführten interdisziplinären Ringvorlesungsreihe der KIKOM an der Universität Bern.
Heyne Düstere Sehnsucht / Bund der Schattengänger Band 5
16.4 CHF
Sie sind die Schattengänger, eine Gruppe herausragender Kämpfer, deren Fähigkeiten von dem Wissenschaftler Dr. Peter Whitney verstärkt wurden. Marigold Jenkins wurde mit einer starken telepathischen Gabe geboren und ihr Leben lang als Soldatin ausgebildet. Doch all ihr Training und ihre Disziplin helfen ihr nicht, als sie in die grauen Augen von Schattengänger Ken Norton blickt und ihm völlig verfällt. Kann Mari gemeinsam mit Ken ihre Leidensgenossinnen aus Dr. Whitneys Labor befreien?